Windschutzscheibe von innen feucht
Vorab:
Ich habe einen Golf 7 Highline 1.4 - 140PS, Gummifußmatten, Klimaanlage immer eingeschaltet und auf Windschutzscheibe gerichtet.
Geschneit hat's in Krefeld (NRW) noch nicht, auch ansonsten bin ich immer mit recht trockenen Schuhen / Kleidung ins Auto eingestiegen.
Lappen für die Waschstrasse lasse ich nie im Auto liegen etc.
Einzige was mir so spontan einfällt ist das ich mir die Originale Abnehmbare AHK nachrüsten lassen hab, würde mir da gerne selber mal die Abdichtungen nach außen anschauen, nur wo kann ich mir das am besten ansehen?
Bekommt die AHK auch Strom von der Batterie oder gehen andere Kabel von der AHK in den Motorraum?
Wenn nicht müsste ja nur irgendwo im Kofferraum eine Dichtung sein oder?
Habe mir jetzt auch mal 2x 1kg ThoMar Air Dry (Luftentfeuchter) bestellt, denke mal das ich das Problem damit beheben kann, aber richtig ist das doch beim Neuwagen nicht oder?!
Andere Kollegen steigen gleichzeitig mit mir in Ihr 10 Jahre altes Auto und fahren los und ich muss erstmal 10 min warten....
Gruß
Richy
15 Antworten
In so einem Fall sähe ich den Grund, den Ablaufschlauch der Klimaanlage und den Beifahrerfußraum unterm Teppich auf Feuchtigkeit kontrollieren zu lassen.
Schließlich hat VW ja zugegeben dass hier tlw. falsch montiert wurde.