Windgeräusche von der Dachreling (Turnier)

Ford Focus Mk4

Ab 80 kmh beginnt bei mir ein starkes Rauschen, verursacht durch den Seitenwind. Anfangs dachte ich, dass Fenster ist nicht komplett dicht. Ich hab aber nun getestet und abgeklebt. Die Windgeräusche kommen definitiv von der Reling, und zwar von der Innenseite. Kommt der Wind Richtung Fahrerseite, höre ich fast nichts, der Beifahrer aber entsprechend, kommt er von der Beifahrerseite, ist es ein lautes Rauschen nun auf der Fahrerseite, wirklich störend. Das kann nicht normal sein und Stand der Technik. Hat / hatte jemand von Euch auch derartige Geräusche? Das eine Reling im Wind steht und Geräusche verursacht ist klar, aber bei mir hört sich es an, als wenn ich Skiträger auf dem Dach habe??

29 Antworten

Alles klar. Ich werde darauf drängen, dass die Fensterführung geprüft wird. Das muss die Ursache sein. @martin_JR genau, ob Focus oder nicht, das wird die gleiche Ursache gewesen sein. Ich höre die eigentlich normalen Windgeräusche (Spiegel, Reling etc.) durch die defekte Fensterführung/Dichtung leider im Innenraum, sobald der Wind von vorne oder seitlich von vorne kommt. Das kann nur daran liegen, da auch done2011 das "wackelige" Fenster hat.

Habe die Scheibe abgeklebt, keine wirkliche Besserung. Dann den Türrahmen abgeklebt. Das hat was gebracht. Ich sehe auch das die Tür nicht ganz sauber anliegt, ca. 2-3mm Überstand ggü. der hintere Tür. Leicht am Übergang der Türen zu erkennen. @done2011: schau bei dir mal bitte, ob dir das mit der Tür auch auffällt. Oben rechts an der Tür, da wo die Dichtung endet, sehe ich auch, wie die Dichtung nicht komplett anliegt. d.h. die Tür muss neu eingerichtet oder angezogen werden. Der Erstverdacht der Scheibe ist zwar naheliegend, aber sie verschwindet gut in der Führung und ist dann auch durch die Dichtung gut geschützt.

Das ist ja regelrechte Detektivarbeit, die du hier leistest! Ja, kann ich bestätigen. Überstand und loser Sitz der Gummidichtung. Beides auf der Beifahrerseite nicht vorhanden. Es scheint sich zumindest nur um eine Kleinigkeit zu handeln, die leicht behoben werden kann. Das beruhigt schon einmal ;-)

Meinst Du mit oben Gummi steht ab so wie auf dem Bildern?

Das haben unsere beiden von Anfang an und 4 weitere auf dem Händlerhof auch daher hat man mir gesagt es sei normal und Produktionsbedingt.

Ich habe allerdings noch keine Windgeräusche entdeckt, sieht nur schlampig aus. Für kleinere Leute ist das quasi der Eye catcher weil auf Augenhöhe gut sichtbar.

Edit: Ist übrigens auf beiden Seiten des Auto gleich unschön also wenigstens symmetrisch schlecht gelöst.

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Bei mir steht die obere Türleiste an der Fahrertür auf der rechten Seite (Griffseite) etwas mehr ab als an der Beifahrertür. Windgeräusche habe ich von dort aber noch nicht wahrgenommen, scheinen von wo anders zu kommen. Muss nochmal genauer gucken.

Ja, steht etwas ab, aber die Tür liegt wohl korrekt an. In den letzten Zentimetern nach oben hin zur Dichtung zieht es durch den kleinen Spalt rein. An der Dichtung selber auch. Auf dem Bild schwer zu erkennen.

Img-20191004
Img-20191004

Die vordere Tür war beim Foto machen nur angelehnt und nicht richtig zu oder? Andernfalls würde ich sagen die steht ja mächtig ab.

Nein, sie war tatsächlich zu! Hier noch ein paar Bilder. Die letzten beiden Bilder sind von der Beifahrertür, da sieht es wesentlich besser aus.

Img-20191004
Img-20191004
Img-20191004
+2

Okay, bei mir ist es wie weiter oben im Bild nur der abstehende Gummi. Die Tür selbst liegt bei mir vollständig an. Etwa so wie auf Deiner Beifahrerseite, glatt und bündig.

Bei einer Wohnungstür würde ich jetzt das Schließblech nach innen rücken ob das beim Auto so einfach ist keine Ahnung. Das sollte die Werkstatt ja problemlos richten können. Wo auch immer da gestellt werden muss.

Mal ein Mangel, den wir nicht an unseren beiden Focus haben.

Ist bei meinem bei den hinteren Türen auch. Die passen unten gehen nach oben aber weiter auseinander. Auf den Bildern sieht man es nicht ganz so gut.

20191002

Gibt es wegen der Windgeräusche schon Neuigkeiten bzw. Abhilfe? Werde demnächst wegen der Winterreifen die Werkstatt aufsuchen und die Reklamation anbringen.

Leider noch nicht. Nächste Woche geht es aber in die Werkstatt, dann wissen wir mehr. Sind bei dir die Geräusche auffällig, wenn der Wind seitlich aus Richtung Beifahrer- oder Fahrerseite kommt? Oder merkst du da kein Unterschied?

Update: War heute in der Werkstatt und die Fahrertür wurde nachjustiert. Das hat auch geholfen; ganz weg sind die Windgeräusche nicht, aber das sehe ich als normal an. Ist halt doch keine S-Klasse...

Bei mir genauso. Die Tür ist nun nachjustiert und seitdem ist es auch wesentlich besser. Bei mir sind sie auch nicht ganz weg, aber so ist es ok. Eben ein Ford. Aber ich bin sehr zufrieden, das Auto lässt sich spitze fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen