Windgeräusche und Fahrgeräusch Mercedes S214
Hallo,
Ich habe seit letzter Woche meinen neuen S214 und bin von dem Auto sehr begeistert. Er fährt wirklich sehr gut und hat eine enorme Technik. Ein paar weniger Touch-Elemente hätte ich mir auch gewünscht, aber Mercedes hat das digitale Bedienkonzept wirklich gut umgesetzt im Vergleich zu anderen Anbietern.
Was mich jedoch wirklich ein wenig stört, ist die Lautstärke im Innenraum bei höheren Geschwindigkeiten. Ich habe vorher einen BMW 5er und einen Audi A6 gefahren und beide Fahrzeuge waren deutlich leiser. Windgeräusche kann man deutlich wahrnehmen und man hört auch durch die geschlossene Scheibe, wenn auf der Autobahn ein LKW neben einem fährt. Das kenne ich von BMW gar nicht.
Leider habe ich das Akustik-Paket nicht bestellen können, da es das damals nur in einem Paket gab. Ich frage mich jedoch, ob es mit Akustik Paket deutlich besser wäre. In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass beim Vorgänger einige User hier die Seitenscheiben haben tauschen lassen.
Hat von euch jemand einen Vergleich zwischen einem S214 mit Akustikpaket und ohne? Inzwischen kann man es ja auch einzeln bestellen.
VG
Mirco
195 Antworten
Das ist witzig. In der Niederlassung haben ich mir mit dem Meister ein Fahrzeug mit dunklen Scheiben hinten und mit AKP angeschaut. Dort hatten nur die beiden vorderen Scheiben das XI. Hinten stand auf den Scheiben ein V.
Vielleicht sollten mal Besitzer, die ihr Fahrzeug zu laut empfinden mit solchen, die ihr Fahrzeug leise empfinden die Fahrzeuge tauschen und dann ihre Eindrücke hier schildern.
Das Ergebnis wäre sicher interessant und hilfreich für andere Interessenten.
Stimmt das wäre interessant. Meine Frau ist auch schon genervt von meinem Gejammer 😁
Trotzdem habe ich ja den Vergleich zum S213 vormopf. Der war nunmal leiser…
Ähnliche Themen
Könnten die Geräusche nicht auch vom Panoramadach kommen, welches viele 214er aufgrund der Paketpolitik an Bord haben?
Ich habe meinen W213 bewusst ohne Schiebebdach bestellt, und damit ist er nochmal etwas leiser als der Vorgänger W213 mit Glasschiebedach. Mit der Akustik bin ich sehr zufrieden, auch ohne extra Akustikpaket.
Hallo ins Forum
Zitat:
@Jonny_2003 schrieb am 5. August 2024 um 12:53:01 Uhr:
Ich hab AMG Premium, also automatisch Akustik verbaut - habe jetzt auch nochmal gecheckt - bei mir haben alle 4x Seitenscheiben das XI, da ich keine dunkle Verglasung wollte und da die Autos heut eh leiser sein müssen, ist es der totale Leisetreter.
interessant und nicht ganz unüberraschend. Beim 213er waren die dunklen Scheiben und VSG nicht kombinierbar (sprich' das AKP war gesperrt, wenn die schwarzen Scheiben geordert wurden). Dies dürfte dann auch hier das Thema sein. Mit den dunklen Scheiben und VSG (doppelte Scheibe und Folie) wäre die Lichtdurchlässigkeit zu gering.
Damit ist es letztlich bewiesen, dass MB doch nicht abgerüstet hat, wenn es beim Abwählen der schwarzen Scheiben auch hinten XI-Scheiben gibt.
Viele Grüße
Peter
PS: Mit V im Scheibenstempel sind es ESG-Scheiben mit Lichtdurchlässigkeit <70%.
Mein Mercedes S214 (Exclusive Linie) kommt in den nächsten Wochen und dann werde ich berichten.
Laut Konfigurator (hier sind dunkle Scheiben ausgewählt + AKP kommt automatisch durch die Exclusive mit Premium Paket) steht es in der Beschreibung des AKP anders (siehe beispielhaft Foto).
Das AKP kommt vorne und hinten mit Verbundsicherheitsglas und dazu steht weiter: "Verbundsicherheitsglas: Das Glas verfügt über eine besondere Akustikfolie"
Was denn nun?
Die Texte werden vermutlich nur in einer Version vorgehalten und eingeblendet.
Das ist jetzt genauso ein Fall, in welchem in der Preisliste gestanden hätte, dass bei Wahl beider Extras die Folie entfällt. Ohne Preisliste erhält der Kunde diese Info nicht und erwartet ein Fahrzeug, welches auch hinten diese Scheiben hat. Nach der Auslieferung gibt es dann ein langes Gesicht und man kann nichts machen.
Also ich würde mal behaupten, dass mit den Screenshots sehr gute Chancen darauf stehen, dass man die Scheiben bekommt, die man erwartet.
Da gibt es sicherlich viele "Kulanzlösung", wenn man nicht direkt nachgibt.
Wie gesagt, ich berichte mal. Ich habe übrigens 18 Zoll Felgen und kein Schiebedach. Beides sollte die Geräuschkulisse hoffentlich reduzieren.
Sehr gut. Man verzichtet als Kunde freiwillig auf Zusatzausstattungen, damit das Auto hoffentlich so leise ist, wie es sowieso - egal mit welcher Ausstattung - zu sein hat. Toll
Gemäss untenstehender Preisliste scheint kein Zusammenhang zwischen Akustik-Paket und verdunkelten Scheiben zu bestehen:
https://www.kunzmann.de/.../...z-Preisliste-E-Klasse-T-Modell-S214.pdf
Werde mal beim Händler nachfragen, da die Bestellung bevorsteht und ich bei einem Zusammenhang die Verdunkelung abwählen würde.
Ich würde die dunklen Scheiben sowieso abwählen.
Ich musste das bei meinem S213 zugunsten des AKP machen und bin nach vier Fahrzeugen mit dunklen Scheiben sehr glücklich mit dieser Entscheidung. Bei einer Neubestellung werde ich nach Möglichkeit auch darauf verzichten.
Das Fahrzeug sieht in der Seitenansicht viel harmonischer aus und etwas übersichtlicher beim Rangieren ist es auch.
Auf Panorama Dach oder Schiebedach verzichten um dass Auto leise zu halten??!!
Hätte mal ein S205 ohne Pano der hat mit Dachbox mehr Lärm gemacht als der Nachfolger S205 mit Pano.
Ich wurde nie auf ein Panorama-oder Schiebedach Verzichten! Sicher beim Combi nicht. Der Himmel ist Dan so Massiv und groß, dass Pano sorgt für ein schöner Lichteinfall.
Nachdem ich eure Beiträge in den letzten Tagen verfolgt habe, habe ich während der Fahrt mit unserem S214 450 Benziner heute bewusst auf Geräusche geachtet. Weder Panoramadach, noch AKP sind verbaut. Montiert sind die serienmäßigen 19 Zoll AMG-Felgen. Die Geräuschkulisse ist bei jedem Tempo in meinen Ohren absolut normal/üblich. Keine Auffälligkeiten. Und ich bin durchaus schon viele verschiedene Modelle unterschiedlicher Hersteller gefahren.