Windgeräusche Touran I vs II

VW Touran 2 (5T)

Hatte ja schon geschrieben, dass der IIer 1.4 TSI Touran den ich Probegefahren bin leider sehr laute Windgeräusche verursacht hat. Bin zuvor einmal einen Ier Touran mit 1.6 TDI und einen mit 2.0 TDI gefahren. Alle auf der gleichen AB. Ich habe beiden Iern keine lauten Windgeräusche wahrnehmen können sondern fand die Wagen eigentlich recht ordentlich gedämmt. ann jemand der vom Ier auf den IIer gewechselt hat etwas dazu sagen?

Es geht um Windgeräusche die ca. bei 70 km/h anfangen und dann bei 150 km/h so laut sind, dass man denkt es würde stürmen (dabei war es windstill). Noch schneller damit zu fahren macht dann wenig Spaß.

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch immer ein Geräusch, wenn meine Frau mitfährt. Ab ca. 200 KM/H ist es unerträglich... 😁 nur zur Aufheiterung....

125 weitere Antworten
125 Antworten

So, am Sonntag den neuen geholt und mir sind auch die "starken" Windgeräusche an der Frontscheibe aufgefallen.
Jetzt muss man auch dazusagen, dass die Frontscheibe auch riesig ist (i.Vgl. zum meinem Golf).
Abkleben ist nicht, weil da doch das Wasser runter laufen soll...

Hm, also warten, bis es evtl. ein TPI gibt?

Das mit dem abkleben soll auch nur ein Test sein, ob er danach ruhiger ist. Mein Sportsvan war danach um Welten leiser. Zumal das Gewebeband auch Wasser aushalten würde.

Zitat:

@lwinni schrieb am 8. November 2016 um 15:28:53 Uhr:


So, am Sonntag den neuen geholt und mir sind auch die "starken" Windgeräusche an der Frontscheibe aufgefallen.
Hm, also warten, bis es evtl. ein TPI gibt?

Ich erwarte da nichts mehr. Mir reichts - der Plunder kommt vom Gehöft - im Dezember nimmt ihn der Ford-Händler in Zahlung.

Upps - welch Frevel im VW Touran2 Forum! :-)

Ähnliche Themen

Mein Schwager fährt den cmax von 2016, mit dem 2.0 tdci 150 ps. Ich muss leider sagen um Welten leiser und vom abrollkomfort besser als der touran. Und das mit 18 zoll 235/45.....
Und dann noch halb so teuer....

Zitat:

@CLK72 schrieb am 9. November 2016 um 21:15:47 Uhr:


Mein Schwager fährt den cmax von 2016, mit dem 2.0 tdci 150 ps. Ich muss leider sagen um Welten leiser und vom abrollkomfort besser als der touran. Und das mit 18 zoll 235/45.....
Und dann noch halb so teuer....

Na dann, steig um, schon ist ein Nörgler weniger hier!

Kennt das Auto nur aus dem Prospekt und meint hier mit zureden....
Und wenn dich das hier stört das man kritisch einem 50.000€ gegenüber steht dann lies diesen thread nicht😉

Zitat:

@CLK72 schrieb am 9. November 2016 um 21:56:58 Uhr:


Kennt das Auto nur aus dem Prospekt und meint hier mit zureden....
Und wenn dich das hier stört das man kritisch einem 50.000€ gegenüber steht dann lies diesen thread nicht😉

Ein Touran ist keine C-Klasse oder ein A4, das hätte dir vorher klar sein müssen! Kenn den Wagen sehr gut...

Zitat:

@CLK72 schrieb am 9. November 2016 um 21:15:47 Uhr:


Mein Schwager fährt den cmax von 2016, mit dem 2.0 tdci 150 ps. Ich muss leider sagen um Welten leiser und vom abrollkomfort besser als der touran. Und das mit 18 zoll 235/45.....
Und dann noch halb so teuer....

Nur halb so teuer.... Quatsch!
Ein C Max mit 2.0 tdci 150PS und 18" Bereifung kostet ohne weitere Extras, min 29485€
Dann zeig mir mal den 60000€ Touran.

Preislich ist der Ford nicht viel günstiger!

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 10. November 2016 um 19:57:47 Uhr:



Zitat:

@CLK72 schrieb am 9. November 2016 um 21:15:47 Uhr:


Mein Schwager fährt den cmax von 2016, mit dem 2.0 tdci 150 ps. Ich muss leider sagen um Welten leiser und vom abrollkomfort besser als der touran. Und das mit 18 zoll 235/45.....
Und dann noch halb so teuer....

Nur halb so teuer.... Quatsch!
Ein C Max mit 2.0 tdci 150PS und 18" Bereifung kostet ohne weitere Extras, min 29485€
Dann zeig mir mal den 60000€ Touran.

Preislich ist der Ford nicht viel günstiger!

Außerdem kann man nicht wirklich nen Ford mit nem VW vergleichen. Aber wenn du meinst...

Richtig! Nicht nur nicht wirklich, sondern kein bisschen Vergleichen

Bei meinem Touran HL wurde das linke Dreieckfenster ausgetauscht, nachdem ich über laute Windgeräusche geklagt hatte. Musste allerdings vorher durch abkleben mit breitem Isolierband den freundlichen davon überzeugen. Die Chromumrandung verlief nicht parallel zur A-Säule, sondern stand im oberen Bereich nach links heraus. Nach dem Wechsel ist alles gut, so wie ich es erwartet hatte.

Ich hatte übrigens sehr laute Windgeräusche im Bereich des linken Spiegels, welche mir ab 100km/h im linken Ohr lagen. Rechts war nichts zu hören.

Zitat:

@Bergwelt schrieb am 11. November 2016 um 20:44:10 Uhr:


Ich hatte übrigens sehr laute Windgeräusche im Bereich des linken Spiegels, welche mir ab 100km/h im linken Ohr lagen. Rechts war nichts zu hören.

Danke.

Das gleiche empfinde ich vom rechten Dreieck...

Werde den mal nachgehen

Ich muss grundsätzlich sagen, dass ich mit dem Touran extrem zufrieden bin. Ich empfinde die Dämmung im Allgemeinen (auch was den Unterboden betrifft) aber einfach nicht auf dem Niveau von Passat und Golf. Eher auf dem Niveau vom Octavia. Ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt speziell meinen Touran oder alle betrifft. Wenn VW hier im Gegensatz zu Golf und Passat gespart hat fände ich das schon sehr Schade. (Habe eine Polen Import. Glaube aber nicht, dass es damit zusammenhängt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen