Windgeräusche
Hallo w177 Besitzer,
Wir haben seit 4 Tagen die A klasse, jetzt ist mir aufgefallen das so ab 120 kmh Windgeräusche im Fond wahrnehmbar sind sofern die Musik komplett aus ist.
Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit mich mal chauffieren zu lassen um das Geräusch zu orten im Fond.
Klingt so nach Heckklappe von vorne (ohne Gewähr), die Dichtungen sehen aber alle neu und tadellos aus.
Haben die Besitzer ähnliche Hörerfahrungen von der Fahrerseite gesammelt?
Vorne ist es still.
Ansonsten ist das Auto bis dato top, könnt ja mal eure Erfahrung teilen.
Sollte ich das Geräusch orten nach einer Fond fahrt gebe ich mal Bescheid
Beste Antwort im Thema
Wenn es von der Heckklappe kommt ist es Einstellungssache. Kann man oft mit wenigen Handgriffen selbst beheben. Etwas strammer stellen ev. Gruß Bw
51 Antworten
Mein A250e wurde im Nov. 2022 zugelassen.
Gestern (Urlaubsfahrt) sind auch mir im Bereich der hinteren, rechten Tür Windgeräusche ab ca. 80-90 km/h aufgefallen. Das habe ich bei noch keinem Auto gehabt. Der Urlaub dauert noch 4 Wochen, aber es nervt jetzt schon. Kann doch nicht sein, dass Mercedes das immer noch nicht im Griff hat.
Zitat:
@reselection schrieb am 26. Juni 2023 um 21:05:51 Uhr:
Mein A250e wurde im Nov. 2022 zugelassen.Gestern (Urlaubsfahrt) sind auch mir im Bereich der hinteren, rechten Tür Windgeräusche ab ca. 80-90 km/h aufgefallen. Das habe ich bei noch keinem Auto gehabt. Der Urlaub dauert noch 4 Wochen, aber es nervt jetzt schon. Kann doch nicht sein, dass Mercedes das immer noch nicht im Griff hat.
Das Auto ist hinten einfach scheise gedämmt.
Bei mir lag es an den Fensterschienen und nach dem Austausch sind die Windgeräusche verschwunden…
Ich muss aber dazu sagen, dass der erste Händler mit so pauschal Floskeln kam und ich auch schon ein Urteil über den Wagen hatte. Der zweite aber hat den 2 Tage getestet und den Fehler gefunden. Zum Glück ging alles noch über die Garantie. Bei mir waren die Geräusche vorne, wenn ich so ab ca. 80km/h gefahren bin. Wäre ja auch schon komisch, dass so etwas in der Preislage Standard wäre.. Hatte zuvor auch einige Angaben im Netz gefunden, doch die meisten waren eher irreführend
Ähnliche Themen
Werde das auf jeden Fall auch nach dem Urlaub bemängeln. Komisch, dass mir das bislang nicht aufgefallen ist. Aber bin auch noch nicht viel gefahren auf längerer Strecke.
Zitat:
@Sayang schrieb am 27. Juni 2023 um 06:42:48 Uhr:
Ich muss aber dazu sagen, dass der erste Händler mit so pauschal Floskeln kam und ich auch schon ein Urteil über den Wagen hatte. Der zweite aber hat den 2 Tage getestet und den Fehler gefunden. Zum Glück ging alles noch über die Garantie. Bei mir waren die Geräusche vorne, wenn ich so ab ca. 80km/h gefahren bin. Wäre ja auch schon komisch, dass so etwas in der Preislage Standard wäre.. Hatte zuvor auch einige Angaben im Netz gefunden, doch die meisten waren eher irreführend
Waren es immer die Schienen?
Ich habe die Probleme vorne ab 80 km/h ein Pfeifen.
Und hinten links ein Rauschen als wäre die Scheibe offen.
Ich habe eine A250 Limousine v177
Zitat:
Zitat:
@Sayang schrieb am 27. Juni 2023 um 06:42:48 Uhr:
Ich muss aber dazu sagen, dass der erste Händler mit so pauschal Floskeln kam und ich auch schon ein Urteil über den Wagen hatte. Der zweite aber hat den 2 Tage getestet und den Fehler gefunden. Zum Glück ging alles noch über die Garantie. Bei mir waren die Geräusche vorne, wenn ich so ab ca. 80km/h gefahren bin. Wäre ja auch schon komisch, dass so etwas in der Preislage Standard wäre.. Hatte zuvor auch einige Angaben im Netz gefunden, doch die meisten waren eher irreführendWaren es immer die Schienen?
Ich habe die Probleme vorne ab 80 km/h ein Pfeifen.Und hinten links ein Rauschen als wäre die Scheibe offen.
Ich habe eine A250 Limousine v177
Ja vom Fenster und es wurde dann an beiden Seiten vorme getauscht…zumindest bei mir …