Windgeräusche
Hi,
ich mache bewusst ein Thema "Windgeräusche" auf, da dieses immer nur in anderen Beiträgen nebenbei erwähnt und besprochen wurde.
... also, wie sieht es bei euch mit Windgeräuschen aus?
Bei mir werden sie an der Fahrerseite hörbar, so ab 140/160, aber ich habe da noch kein Gefühl, ob es wirklich reklamationswürdige Geräusche sind oder nicht.
Bin am Wochenende im X6 von meinem Sohn gefahren, da war absolute Ruhe.
Wie sieht es bei euch aus ?
Beste Antwort im Thema
Ab 230?
Na, Deine Sorgen möcht' ich haben!
:kopfschüttel:
370 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Mal schauen, ob neue Dichtungen bei Krasi helfen!!Zitat:
Original geschrieben von krasi
..... nun wird es ernst. Morgen früh geht er in die Werkstatt und bekommt neuen Fensterdichtungen.Ich melde mich dann sofort, wenn ich ihn abgeholt habe.
Lg an die Gemeinde !!
... ja, der Wagen ist seit heute Morgen in der Werkstatt. Abholen kann ich ihn erst morgen Mittag.
Warum das so lange dauert und was die nun alles machen?
Vielleicht kann ich morgen etwas sagen.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ich halte die Story von der Motorhaube für abstrus. Die testen vorab lange ein Auto auf solche Dinge. Das Gesamtpaket Auto besteht erst im Alltag, aber bestimmte Teile, werden doch zig-mal getestet auf alle Belange hin. Spiegel, Dichtungen, .... sind eher glaubwürdige Erklärungen.
na ja klingt wirklich nicht überzeugend aber ...
Beim 7er waren es ja wohl die Außenspiegel , hätte ich auch gedacht dass man so was testet
Hi,
hab gerade mit meinem Meister telefoniert.
Wir machen wahrscheinlich folgendes:
Wir montieren die Außenspiegel ab und fahren dann mal.
Werden natürlich auch ein bißchen Gas geben!
Wenn dann alles leise ist, wissen wir ob es die Außenspiegel sind oder nicht.
Die Arbeit könnt Ihr Euch denke sparen, denn wenns die Spiegel wären, dann hätten ja alle dieses Geräusch, denn jeder hat Spiegel. 🙄
Charly
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Hi,
hab gerade mit meinem Meister telefoniert.
Wir machen wahrscheinlich folgendes:
Wir montieren die Außenspiegel ab und fahren dann mal.
Werden natürlich auch ein bißchen Gas geben!
Wenn dann alles leise ist, wissen wir ob es die Außenspiegel sind oder nicht.
... na dann bin ich ja mal gespannt, wie das mit dem Außenspiegel ausgeht.
Ich habe meinen gerade wieder abgeholt. Der Meister hatte mich vorher angerufen und mich schon "vorgewarnt". Alle Fensterdichtungen wurden erneuert. Der Erfolg hält sich aber in Grenzen.
Wie ich dann auch selber fest stellen konnte.
Es ist zwar etwas besser geworden, aber lange nicht zufriedenstellend. Das hat mir auch der Meister bestätigt. Er will sich wieder mit München in Verbindung setzen. Auch hat er mich gebeten, hier in den Foren "Ausschau" nach möglichen Lösungen zu halten. Er weiß im Moment auch nicht weiter.
Zwecks Sicherung der Garantieansprüche bin ich mit dem Meister so verblieben, dass ich den Fall auch nach München weitergebe mit Hinweis, auf den Reparaturauftrag von heute.
Nur zum Vergleich: ich hatte als Leihwagen einen 1er ...... und bezogen auf meine Windgeräusche hatte ich ein ruhiges Auto.
Ich bleibe am Ball.
Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Die Arbeit könnt Ihr Euch denke sparen, denn wenns die Spiegel wären, dann hätten ja alle dieses Geräusch, denn jeder hat Spiegel. 🙄
Charly
Hi Carly,
vielleicht hast Du recht, daß wir uns es sparen können. Aber ein Versuch ist es wert. Ich wollt meinen f10 ja in das aero-dynamische-Versuchszentrum stellen. Das macht BMW aber nicht. Ich habe diesbezüglich desöfteren mit München telefoniert. Leider keine Möglichkeit.
So viele von unserer Gemeinde posten immer, daß der f10/11 um einiges leiser ist als der e60/61. Bei einigen anderen Besitzer eines neuen ist es aber genau umgekehrt. So wie bei mir. Ich versteh das eh nicht mehr. Mein alter e61 530d war innen um einiges leiser als mein jetziger f10.
Ich suche schon verzweifelt immer irgendwelche Erklärungen.
Vielleicht war ja beim e61 ein eher konstantes Rauschen und beim f10 ist es ein" Auf und Ab des Windes", was vielleicht leiser ist aber mir mehr auffällt bzw. vermehrt stört.
Oder ist die Klimakomfortscheibe dünner als eine normale, und deshalb hat man einen anderern Eindruck??
Zitat:
Original geschrieben von krasi
... na dann bin ich ja mal gespannt, wie das mit dem Außenspiegel ausgeht.Zitat:
Original geschrieben von julmar
Hi,
hab gerade mit meinem Meister telefoniert.
Wir machen wahrscheinlich folgendes:
Wir montieren die Außenspiegel ab und fahren dann mal.
Werden natürlich auch ein bißchen Gas geben!
Wenn dann alles leise ist, wissen wir ob es die Außenspiegel sind oder nicht.Ich habe meinen gerade wieder abgeholt. Der Meister hatte mich vorher angerufen und mich schon "vorgewarnt". Alle Fensterdichtungen wurden erneuert. Der Erfolg hält sich aber in Grenzen.
Wie ich dann auch selber fest stellen konnte.Es ist zwar etwas besser geworden, aber lange nicht zufriedenstellend. Das hat mir auch der Meister bestätigt. Er will sich wieder mit München in Verbindung setzen. Auch hat er mich gebeten, hier in den Foren "Ausschau" nach möglichen Lösungen zu halten. Er weiß im Moment auch nicht weiter.
Zwecks Sicherung der Garantieansprüche bin ich mit dem Meister so verblieben, dass ich den Fall auch nach München weitergebe mit Hinweis, auf den Reparaturauftrag von heute.Nur zum Vergleich: ich hatte als Leihwagen einen 1er ...... und bezogen auf meine Windgeräusche hatte ich ein ruhiges Auto.
Ich bleibe am Ball.
Hallo Krasi,
hast Du schon mal eine Probefahrt mit einem anderen f10 durchgeführt? Wenn ja, wie war da Dein Eindruck?
Vielleicht ist das aber wirklich der Serienstand und uns stört es einfach mehr als viele Andere? Das der f10 Windgeräusche verursacht habe ich eh schon x-mal gepostet, es gibt unzählige Berichte darüber!!!!
Und so komisch es klingt: Wenn man den Türgriff außen zuklebt ( in der Griffmulde, wo das Led sich befindet), ist es innen auch leiser. Das hat mir auch mein Meister bestätigt. Damit da keine Geräusche entstehen sollen, hat BMW im Griff diese "Gummilamellen" eingearbeitet.
Wie gesagt, ich bin einer der wirklich leise Musik spielt. Vielleicht höre ich deshalb so viel?
Auch könnte, laut meinem Meister, daß Spiegeldreieck Schuld sein. (Zuwenig Dämmung drinnen) Oder auch die Form. Der e60 hatte ein komplett flaches Spiegeldreieck, der f10 stark geschwungen.
Mal schauen. Sind aber schon extrem lästige Probleme, welche ich bei all meinen "Vorgängerfünfer" nieeeee hatte.
Ich würd ja schon gern mal bei einem Betroffenen mitfahren muss ich gestehn! Ob hier nur die Eindrücke verschieden sind oder doch die Fahrzeuge.
Erst am Wochenende ist ein Freund eingestiegen weil er sich den F10 ansehn wollte. Sind dann eine kleine Runde gefahren und er meinte dann von selbst! "Wow der ist ja auch bei 160 viel leiser als mein Audi"
Ich hab nur den Vergleich zum E92 der ab 180 wirklich laut wurde und dem A6 4B und der F10 ist jedenfalls um einiges leiser als beide genannten Fahrzeuge.
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Ich würd ja schon gern mal bei einem Betroffenen mitfahren muss ich gestehn! Ob hier nur die Eindrücke verschieden sind oder doch die Fahrzeuge.
Erst am Wochenende ist ein Freund eingestiegen weil er sich den F10 ansehn wollte. Sind dann eine kleine Runde gefahren und er meinte dann von selbst! "Wow der ist ja auch bei 160 viel leiser als mein Audi"
Ich hab nur den Vergleich zum E92 der ab 180 wirklich laut wurde und dem A6 4B und der F10 ist jedenfalls um einiges leiser als beide genannten Fahrzeuge.Gruß Woody
Hi Woody,
erklär mir mal, bei 160 ist es bei Dir ganz ruhig??
Null Verwirbelungen? Kein auf und ab des Windes?
Bei meinem ist es ganz einfach erklärt:
Mein alter e61 mit Skiträger am Dach oben.
Immer hörst Du was. Keine Ahnung von wo und warum.
Oder auch so, als ob Du an einem komplett windigen Tag über eine Brücke fährst und Du hörst den Wind an Deinem Auto!!!
Vielleicht achtet Ihr auch zuwenig drauf! Probiers einfach mal aus
160 auf der Bahn, kein Radio und höre dem "Windspiel" !!!
LG
Also es gibt wohl kein Auto auf der Welt, welches bei 160 absolut leise ist!
Natürlich hört man ein Fahrgeräusch! Ich kann aber nicht sagen ob draussen der Wind weht oder nicht!
Ich weiß nicht ob der E61 nun so absolut leise war. Ich hatte mal einen für 2 Tage und da wäre mir das nicht wirklich aufgefallen. Der F10 ist jedenfalls das leiseste Auto, welches ich je gefahren bin und das waren doch schon einige!
Code:
Hallo zusammen. Ich bin ebenfalls ein glücklicher Besitzer eines F11 mit Windgeräuschen und verfolge die Diskussion mit großem Interesse. Mein Freundlicher hat im übrigen bisher auch keine Lösung anbieten können.
Das wichtigste für mich wäre zu wissen ob ich einfach nur zu empfindlich bin oder ob es wirklich F11 oder F10 ohne Windgeräusche gibt. Eine Lösung wäre ein Vergleich zwischen zwei Fahrzeugen aus dem Forum. Eines mit und eines ohne Windgeräusche. Ich könnte eines mit Windgeräuschen anbieten. Vergleichsfahrten im Raum Bonn oder Karlsruhe möglich. Bräuchten wir nur noch einen leisen ...
Würde mich über ein Mitfahrangebot sehr freuen.
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Also es gibt wohl kein Auto auf der Welt, welches bei 160 absolut leise ist!
Natürlich hört man ein Fahrgeräusch! Ich kann aber nicht sagen ob draussen der Wind weht oder nicht!
Ich weiß nicht ob der E61 nun so absolut leise war. Ich hatte mal einen für 2 Tage und da wäre mir das nicht wirklich aufgefallen. Der F10 ist jedenfalls das leiseste Auto, welches ich je gefahren bin und das waren doch schon einige!
Scheint, etwas Streuung zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von wolle-bolle
Code:
Hallo zusammen. Ich bin ebenfalls ein glücklicher Besitzer eines F11 mit Windgeräuschen und verfolge die Diskussion mit großem Interesse. Mein Freundlicher hat im übrigen bisher auch keine Lösung anbieten können.
Code:
Code:
Das wichtigste für mich wäre zu wissen ob ich einfach nur zu empfindlich bin oder ob es wirklich F11 oder F10 ohne Windgeräusche gibt. Eine Lösung wäre ein Vergleich zwischen zwei Fahrzeugen aus dem Forum. Eines mit und eines ohne Windgeräusche. Ich könnte eines mit Windgeräuschen anbieten. Vergleichsfahrten im Raum Bonn oder Karlsruhe möglich. Bräuchten wir nur noch einen leisen ...
Code:
Code:
Würde mich über ein Mitfahrangebot sehr freuen.
Können wir gerne im Raum Köln/Bonn machen - sowie ich meinen F10 aus der Werkstatt zurück habe - so irgendwann nächste Woche, hoffe ich .........
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
Können wir gerne im Raum Köln/Bonn machen - sowie ich meinen F10 aus der Werkstatt zurück habe - so irgendwann nächste Woche, hoffe ich .........Zitat:
Original geschrieben von wolle-bolle
Code:
Hallo zusammen. Ich bin ebenfalls ein glücklicher Besitzer eines F11 mit Windgeräuschen und verfolge die Diskussion mit großem Interesse. Mein Freundlicher hat im übrigen bisher auch keine Lösung anbieten können.
Code:
Code:
Das wichtigste für mich wäre zu wissen ob ich einfach nur zu empfindlich bin oder ob es wirklich F11 oder F10 ohne Windgeräusche gibt. Eine Lösung wäre ein Vergleich zwischen zwei Fahrzeugen aus dem Forum. Eines mit und eines ohne Windgeräusche. Ich könnte eines mit Windgeräuschen anbieten. Vergleichsfahrten im Raum Bonn oder Karlsruhe möglich. Bräuchten wir nur noch einen leisen ...
Code:
Code:
Würde mich über ein Mitfahrangebot sehr freuen.
Hallo Leute!
Wenn Ihr, Wolle-Bolle und Wyatt 5812 (oder wer Anderer ), eine Fahrt mit dem jeweils "gegnerischen" Fahrzeug durchführt, müßt Ihr
u n b e d i n g t Eure Eindrücke schildern.
Das wäre für viele hier ganz sicher interessant.
Wie gesagt, wenn es zustande kommt, unbedingt posten!!!!