Windgeräusche
Hi,
ich mache bewusst ein Thema "Windgeräusche" auf, da dieses immer nur in anderen Beiträgen nebenbei erwähnt und besprochen wurde.
... also, wie sieht es bei euch mit Windgeräuschen aus?
Bei mir werden sie an der Fahrerseite hörbar, so ab 140/160, aber ich habe da noch kein Gefühl, ob es wirklich reklamationswürdige Geräusche sind oder nicht.
Bin am Wochenende im X6 von meinem Sohn gefahren, da war absolute Ruhe.
Wie sieht es bei euch aus ?
Beste Antwort im Thema
Ab 230?
Na, Deine Sorgen möcht' ich haben!
:kopfschüttel:
370 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
Frage mich wie Ihr darauf kommt, daß das mit der Scheibe zu tun hat.
Hi,
.... das habe ich nie geglaubt, das hat der Meister mir so erzählt, wie ich es geschrieben habe.
Für mich hat es noch nie Sinn gemacht, diese Geräusche mit der Frontscheibe in Verbindung zu bringen.
Ich habe ja gerade meinen Wagen wieder abgeholt und noch einmal ausgiebig mit dem Meister gesprochen. Auch für ihn war es klar, dass das nichts mit der Frontscheibe zu tun hat, deshalb hat er ja noch einmal in München nachgefragt.
Ich werde weiter berichten.
Erstens gibt es riesige Unterschiede wie die Frontscheibe verklebt ist.
Ich schreibe ja nicht etwas, was ich mir nicht angeschaut habe.
Schau Dir mal ein paar f10/11 an und Du wirst sehen, daß es da große Toleranzen gibt. Hab sogar bei einem f11 im Schauraum bemerkt, daß eine Seite ( !!! ) der Windschutzscheibe tiefer verklebt war als die andere! Man muß eben nur schauen.
Und zweitens: was glaubst passiert, wenn die Scheibe ein bißchen tiefer, höher,.. .. verklebt ist?? Da sind 2mm auf eine Länge von über einem Meter Welten. Da ist dann eine komplett anderer Strömung.
Stell Dir vor, bei Deinem Haus hätten die Maurer jeder 2ten Ziegel immer nur außen 2mm tiefer gesetzt. Wo wäre dann oben die Wand?
Mal eine Frage in die Runde hier!
Gehn bei euch die Türen auch so extrem schwer zu?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Mal eine Frage in die Runde hier!
Gehn bei euch die Türen auch so extrem schwer zu?
Hab ich hier schon mal geschrieben. Die mußt zuschlagen wie bei nen alten Lada.
Vom ins Schloss fallen, wie ich es vom Audi gewohnt war, keine Spur.
Is bei BMW halt " Stand der Technik"
Irgendein Schlaumeier kennt bestimmt ne Ausrede warum das so sein soll.
nice day
Charly
Bei mir gehen die Türen sehr leicht zu und fallen auch nicht wieder auf.
Ps.: Windgeräusche habe ich keine.
Gibt es vielleicht einen Zusammenhang zu der Frontscheibeneinpassung und Unterschieden zu Fahrzeugen mit oder ohne Head Up Display? Soll ja eine andere Scheibe sein meines Wissens nach.
Zitat:
Original geschrieben von krasi
... Kommando zurück...Anruf vom 🙂, Scheibe wird nicht getauscht. München hat die Anweisung, nach erneuter Nachfrage vom Meister, zurückgenommen.
Nun sollen die Dichtungen der Türen/Fenster ausgetauscht werden. Hierfür bekomme ich einen neuen Termin, da die Dichtungen erst bestellt werden müssen.
Hi Krasi!
Ist jetzt bei Deinem f10 schon was gewechselt worden oder nicht noch? Wenn ja, ist vom Geräusch her eine Verbesserung?
LG
Zitat:
Original geschrieben von julmar
Hi Krasi!Zitat:
Original geschrieben von krasi
... Kommando zurück...Anruf vom 🙂, Scheibe wird nicht getauscht. München hat die Anweisung, nach erneuter Nachfrage vom Meister, zurückgenommen.
Nun sollen die Dichtungen der Türen/Fenster ausgetauscht werden. Hierfür bekomme ich einen neuen Termin, da die Dichtungen erst bestellt werden müssen.
Ist jetzt bei Deinem f10 schon was gewechselt worden oder nicht noch? Wenn ja, ist vom Geräusch her eine Verbesserung?
LG
.... nein, noch nichts geschehen. Ich warte auf einen Termin vom 🙂.
Ich vergesse dich nicht, 😉 ich melde mich sofort.
..... nun wird es ernst. Morgen früh geht er in die Werkstatt und bekommt neuen Fensterdichtungen.
Ich melde mich dann sofort, wenn ich ihn abgeholt habe.
Zur Info: Ich habe einen 525d Touring von 03/2011 und ich bin damit 240km/h gefahren und mir sind keine besonders negativen Windgeräusche aufgefallen. Vielleicht haben Sie inzwischen etwas geändert?
Hi zusammen,
ich kann bei meinem F10 keine außergewöhnliche Windgeräusche feststellen. Im Vergleich zum meinem vorigen E61 sind diese deutlich leiser, was aber auch am Wechsel vom Kombi zur Limo liegen kann.
Die Türen schließen bei mir auch schwer. Man muß diese schon ein bissel zuschmeißen. Deutlich mehr wie beim E61. Ich hoffe das legt sich, wenn die Dichtungen ein wenig gebraucht sind.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
Zur Info: Ich habe einen 525d Touring von 03/2011 und ich bin damit 240km/h gefahren und mir sind keine besonders negativen Windgeräusche aufgefallen. Vielleicht haben Sie inzwischen etwas geändert?
240 wuerde ich mit meinem auch mal gerne hinbekommen... meiner kommt nicht mal bis 230 anstaendig.
Zitat:
Original geschrieben von krasi
..... nun wird es ernst. Morgen früh geht er in die Werkstatt und bekommt neuen Fensterdichtungen.Ich melde mich dann sofort, wenn ich ihn abgeholt habe.
Hi!
Bin echt gespannt, ob neue Dichtungen eine Abhilfe bringen.
Bei meinem sind die Geräusche nach einigen Werkstättenbesuchen noch immer vorhanden. Sie kommen einfach nicht drauf, was bzw. wer diese Verwirbelungen verursacht. Möglicherweise sind es jetzt die Außenspiegel.
Was wir aber bemerkt haben war folgendes: Wenn es komplett windstill ist, sind wenig Windgeräusche. Bei einem minimalen Lüftchen hört man das schon in meinem f10. D.h. die Form des f10/11 ist extrem anfällig. Ein Meister meinte, es wäre die Form der Motorhaube, das sie so "geschwungen" sei und so der Fahrtwind nicht so einfach drüberstreicht.
Nur alle die keine Geräusche haben: seid froh!!!! Denn immer das hören ist voll sch...e!
Denke echt dran, Meinen wegzugeben. Wenn keiner weiß, was das sein kann. Mal schauen, ob neue Dichtungen bei Krasi helfen!!
Lg an die Gemeinde !!
Was wir aber bemerkt haben war folgendes: Wenn es komplett windstill ist, sind wenig Windgeräusche. Bei einem minimalen Lüftchen hört man das schon in meinem f10. D.h. die Form des f10/11 ist extrem anfällig. Ein Meister meinte, es wäre die Form der Motorhaube, das sie so "geschwungen" sei und so der Fahrtwind nicht so einfach drüberstreicht.
Nur alle die keine Geräusche haben: seid froh!!!! Denn immer das hören ist voll sch...e!
Denke echt dran, Meinen wegzugeben. Wenn keiner weiß, was das sein kann. Mal schauen, ob neue Dichtungen bei Krasi helfen!!
Lg an die Gemeinde !!Ich dachte schon ich hätte Halluzinationen, aber obiges ist bei mir auch so:
Wenn es windstill ist: leise
Wenn starker Wind: Laut
Eigentlich kann das doch gar nicht sein: Bei > 200 dürfte das für die Geräuschkulisse doch vollkommen egal sein (wenn nicht gerade ein Orkan bläst), das Geräusch aus dem Luftwiderstand des Fzgs sollte doch alles andere überlagern.
Vielleich hätte ich Physik in der Oberstufe vor vielen, vielen Jahren doch nicht abwählen sollen ... 😕
Ich halte die Story von der Motorhaube für abstrus. Die testen vorab lange ein Auto auf solche Dinge. Das Gesamtpaket Auto besteht erst im Alltag, aber bestimmte Teile, werden doch zig-mal getestet auf alle Belange hin. Spiegel, Dichtungen, .... sind eher glaubwürdige Erklärungen.