Windgeräusche
Ich hatte meinen Wagen wieder einmal in der Werkstatt.
Die Windgeräusche würden von den großen Außernspiegel kommen
36 Antworten
Ich muß sagen das meiner echt leise ist im Innenraum, kaum Windgeräusche.
Bin die Tage mit einem Kollegen in einem Passat mitgefahren bei ca. 120-160 km/h auf der Autobahn.
Der war vielleicht laut im Innenraum.
Das ist ein unterschied wie Tag und Nacht zur C- Klasse.
Freu mich jeden Tag wenn ich das Auto fahre 😁
Ist hier jemand noch aus grossraum Muc? Mein S204 2009er ist realtiv laut - würde das gerne mal mit einem anderen S204 C200K vergleichen...
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
Ist hier jemand noch aus grossraum Muc? Mein S204 2009er ist realtiv laut - würde das gerne mal mit einem anderen S204 C200K vergleichen...
Hallo,
ich habe einen 320 CDI Avantgarde mit AMG Sportpaket. Ich meine auch, dass mein Auto zu laut ist auf der Autobahn. Wohne ebenfalls in München... bei aktuellem Interesse einfach melden.
Gruss
EDO
Bin kommende Woche geschäftlich in Muc und würde auch gerne vergleichen.... Bei Interesse bitte PN mit Tel-Nr. Ich habe Flatrate.... 🙂 Gruß, Michael
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Was sind das neuesten Nachrichten über Windgeräusche am C?
Ich habe einen 220 CDI BE MJ2010 mit neue (BE) einklappbare Außenspiegeln. Die Windgeräusche ist (von 120km/h) relativ laut und sicher nicht besser als meine frühere MJ2009 C-Klasse mit große alte Spiegeln…
Fragen sind:
- Ist das Windgeräusche wirklich ein Problem oder ist durch leise andere Sachen?
- Sind es wirklich die Außenspiegeln der Windgeräusche verursachen?
- Gibt es bessere Gummis oder gibt es dort Verbesserung?
- Hilft fester einstellen die Türen durch Niederlassung?
- Warum haben einige C-Klasse Fahrer keine Beschwerden?
- Ist es vor Mercedes nicht sehr leicht, um die Ursache zu identifizieren durch, zum Beispiel, die Außenspiegeln abzubauen und dann Fahren?
- Wenn die alten Mercedes Außenspiegeln schuldig waren; Mercedes sind zwar nicht so töricht, jetzt neue Außenspiegeln mit dem gleichen Problem an der C-Klasse und anderen Modelle zu hängen... Sind Sie?...
Wer hatte eine Lösung (und/oder Ursache) für das "Problem" von des Niederlassung oder Mercedes/Daimler?
Ich bin gespannt ...
Gruß
ich habe auch die BE spiegel und einen S204 C200 Benziner. Ab ca. 120km/h höre ich links vorne/oben windgeräusche und hinten rechts beim fond.
habe in 2 wochen inspektion werde nachfragen - spannend ist auch, dass 1-2 tage nach der waschstrasse auch noch immer die fenster aussen feucht sind wenn ich die runter/rauffahre. vielleicht stimmt doch mit den gummis etwas nicht?
Ich habe auch Windgeräusche an alle vier Türen.
C 180 K MJ 2009 noch mit alten Spiegeln. Habe
bereits drei Werkstätten aufgesucht. Jeweils einhellige
Meinung der Werkstattmeister, dass es sich um für diese
Klasse unzumutbare Windgeräusche handelt. Zumal z.B.
die A-Klasse keine Windgeräusche hat. Bisher konnte keine
Abhilfe erreicht werden. Eine Werkstätte hat sogar die
Rückabwicklung wegen unzumutbarer Komforteinbuße
beantragt. Diese wurde von MB allerdings abgelehnt.
Besserung konnte lediglich an den hinteren Dreiecksfenstern
erzielt werden. Ein Werkstattmeister hat meiner Frau gegen-
über mal erwähnt ab September käme eine Lösung von
Mercedes, ist dann aber wieder zurückgerudert und meinte
er hätte sich wohl etwas zu sehr aus dem Fenster gelehnt.
Meine Meinung: Mercedes kennt das Problem hält die Kunden
jedoch bewusst im Unklaren. Ich bleibe jedoch dran, auch
wenn es nervt, und hoffe auf eine baldige Lösung.