Windgeräusche
@ Dagmar 300
Du hattest mit deinem C 280 wegen der alten Spiegel doch auch immer
Probleme mit Windgeräuschen. Bist Du sie nun losgeworden oder hängt
deine Namensänderung mit einem Fahrzeugwechsel zusammen?
Vielen Dank
Ein Leidensgenosse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maging70
@ Dagmar 300 und mkk73Ihr schreibt beide, ihr hättet schon alles versucht, die alten Spiegel
loszuwerden.
Darf ich fragen, welche Maßnahmen das im einzelnen waren?
Mit welcher Begründung wurde der Tausch abgelehnt?Ist der Tausch der Spiegel wirklich die einzige zielführende
Maßnahme oder liegt es evtl. doch am "Feintuning" wie hier
ausgeführt wurde. Hierfür würde sprechen, dass es auch
Fahrzeuge mit alten Spiegeln ohne Probleme zu geben
scheint.
Hi maging70!
Relativ viel habe ich schon versucht. Zig Mails und Telefonate mit dem Verkäufer. Telefonate mit nem Techniker vom Importeur (bin in Österreich zu Hause). Laut Verkäufer ist meine Beschwerde über die Geschäftsleitung des Importeurs bis ins Werk gewandert. Keiner hat sich bereit erklärt, die Kosten zu übernehmen. Zuerst wollte man mir einreden, dass der Tausch auf die BE Spiegel nicht möglich wäre.
Naja nachdem die Spiegel also nicht getauscht wurden, habe ich 3 Montagebusse und ein Wagen für einen Vertriebsmitarbeiter bei der Konkurrenz gekauft. Ich habe darüber mit dem Verkäufer gesprochen. Selbst das war den MB-Mannen egal. Nächstes Jahr werden 4 Vertriebs-PKWs erneuert. Ich werde kein Angebot von MB einholen. Und den Benz meines Vertriebsleiters und den meinen (C T-320 CDI 4 Matic) werde ich auch nicht mehr bei MB kaufen. Und nicht zu vergessen unseren Sattelzug, der wird sicher auch kein Benz.
In Summe hat sich MB ca. € 1500,- gespart, aber 3 Busse 7 PKW und einen LKW an die Konkurrenz verloren. Wenn das nicht ein "guter Deal" ist! 😁
46 Antworten
Hallo Leidensgenosse!
Leider nein, ich habe alles versucht, die Windgeräusche werden als normal bezeichnet.
All meine Reklamtionen haben nichts genutzt und sogar eine Beschwerde mit Empfangsbestätigung
wurde nicht beantwortet!!!!!!!!!!!!!
Habe bis zu dieser sonst guten C-Klasse immer nur E-Klasse gefahren, da war so etwas nicht!
Habe auch gleiches Auto mit den neuen Spiegel gefahren; hier fangen die Windgeräusche erst
ab ca. 180-190 Km/h an.
Für 1500.00 € will man mir die neuen kleineren Spiegel gern anbauen!!!!
Frage mich immer wieder, warum hat Daimler denn die neuen Spiegel entwickelt, bestimmt nich aus
Langweile oder Arbeitsbeschaffung-Maßnahmen!
Ich fahre seit 1975 Mercedes, dabei waren 4 Neuwagen; aber dieses ist garantiert der letzte Daimler!
Nette grüsse: Dagmar
habe einen s204 mit den neuen spiegeln - ab 120 höre DEUTLICHE windgeräusche vorne links und hinten rechts...
"alles normal" - hm ist halt "nur eine c-klasse" 🙂
Ich habe auch schon alles versucht meine lauten "Dumbo-Ohren" loszuwerden. Bis jetzt hats nichts genutzt. Bei mir wird es ab 120 km/h laut. Besonders bei Seitenwind.
Habe ein T-Modell: 320 CDI 4 Matic. BJ 05/ 2008.
Eigentlich ein tolles Auto wenn es keine Autobahnen gäbe. 🙂
Mein Verkaufleiter hat nen C-T 220 CDI. Auch mit den alten Spiegel. Der ist genauso laut. Ein Bekannter hat den C-T mit den BE Spiegel, der meinte nach einer längeren AB-Fahrt, dass sein Wagen bei 160 km/h so laut ist wie meiner bei 120 km/h.
Vor kurzem habe ich als Leihwagen eine 220 CDI Limo mit BE Spiegel. Die war viel leiser auf der AB. Fairerweise muss man aber sagen dass eine Limo immer leiser ist, wegen den kleineren Fensterflächen.
Vor kurzem hatte ich für 2 Tage einen Werkstattwagen, eine W 203 Limo 200 CDI mit AT. Der Motor war schon sehr laut, bei 160 km/h habe ich mal auf N gestellt um die Motor auf Lehrlaufdrehzahl zu bekommen. Siehe da, es waren keine Windgeräusche zu hören.
Ein MB Techniker hat mir unter "vorhaltener Hand" bestätigt, dass auch in der Zentrale alle um die zu laute C Klasse (W 204) wissen. Eine wirkliche Verbesserung kann man aber erst von der MOPF 2011 erwarten...
Bin schwer am Überlegen als nächstes Auto einen Volvo V70 D5 AWD mit Verbundglas-Seitenscheiben zu kaufen. Der soll angeblich extrem ruhig sein. Habe es aber noch nicht selbst testen können....
laut ist relative, bis vor kurzem bin ich noch VW Touran gefahren, dagegen ist meine C 220 CDI Limo mit alten Spiegeln richtig leise. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
kruemel - das fehlt genau - der vergleich
...also bei meinem 204, 04.08,-also alte Spiegel, habe ich keine Probleme bis 200km/h.Darüber geht es langsam los ,-aber es sind normale Windgeräusche vom fahren her und die stören mich eigentlich kaum.
Das das bei einigen sehr unterschiedlich zu sein scheint, liegt meiner Meinung am "Feintung"-sprich, da sind irgendwelche Ecken oder Kanten die wohl die starken Geräusche verursachen.
Helmut
Also ich habe bei den neuen Spiegel gar keine Windgeräusche.
Die Spiegel werden doch aber auch bei der E und S-Klasse verbaut oder sind das andere?
Sehen zumindest beim S genauso aus.
Das ist bei jedem wohl ziemlich individuell. Ich habe auch noch die alten Spiegel, und ich empfinde die Geräusche nicht störend, sondern als normal. Immerhin fahre ich mit 200 gegen den Wind. ;-)
Mich hat es bisher nicht gestört, und das ist nun auch unser vierter Mercedes.
Also ich hab auch die "alten" Spiegel und ich empfinde diese nicht als laut. Zudem habe ich bei höheren Geschwindigkeiten auch die Musik lauter. Mit Soundsystem hört man dann wirklich keine Windgeräusche mehr.
Seien wir doch mal ehrlich,es gibt doch nun wirklich schlimmeres oder?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Prachtexemplar
Also ich hab auch die "alten" Spiegel und ich empfinde diese nicht als laut. Zudem habe ich bei höheren Geschwindigkeiten auch die Musik lauter. Mit Soundsystem hört man dann wirklich keine Windgeräusche mehr.
Seien wir doch mal ehrlich,es gibt doch nun wirklich schlimmeres oder?mfg
Da hätte ich mir gleich einen Golf GTI mit integriertem "Getto-Blaster" kaufen können. 😁 Hätte nur die Hälfte gekostet.
So Spass bei Seite: Ich habe in der Zwischenzeit mit dem Freundlchen über den Tausch auf meine Rechnung gesprochen. Er erstellt mir ein Angebot. Mal schauen wie teuer das wird, da die Spiegel elektrisch klappbar sind und auch automatisch abdunkeln (zumindest der linke)...
@ Dagmar 300 und mkk73
Ihr schreibt beide, ihr hättet schon alles versucht, die alten Spiegel
loszuwerden.
Darf ich fragen, welche Maßnahmen das im einzelnen waren?
Mit welcher Begründung wurde der Tausch abgelehnt?
Ist der Tausch der Spiegel wirklich die einzige zielführende
Maßnahme oder liegt es evtl. doch am "Feintuning" wie hier
ausgeführt wurde. Hierfür würde sprechen, dass es auch
Fahrzeuge mit alten Spiegeln ohne Probleme zu geben
scheint.
Hallo an alle !
Hatte schon einen eigenen Themen Thread deswegen
( Spiegel Tausch von Alt auf Neu )
Ich habe nach fast einem Jahr und drei gescheiterten Kulanz Anträgen bei Mercedes nun auf EIGENE KOSTEN ! meine Außenspiegel auf die "Neuen" geänderten Spiegel umgestellt.
War 3 mal mit einem Service Berater meiner Mercedes Vertretung auf Probefahrt wegen sehr lauter und störender Windgeräusche und
die haben dann auch bestätigt das sehr laute Windgeräusche definitiv von den Außenspiegeln vorhanden sind.
Deshalb wundert es mich auch dass die Leute die die Kulanz Anträge bei Mercedes bearbeiten dieses Unding auch wehement nicht anerkannt haben, und einem Kulanzantrag auf kostenlose beseitigung des"Fehlers" mehrmals nicht zugestimmt haben ! 😕
Original Zitat Begründung MB:
"Sie entsprechen dem Serienstand "Gerne erläutern wir Ihnen den Grund für unsere Entscheidung: Aus der zwischenzeitlichen Änderung der Außenspiegel lässt sich kein Anspruch auf einen kostenlosen Tausch der Spiegel im Rahmen der Gewährleistung ableiten"
mfg...........
Mir ging es absolut in keinster Weise um die Optik von Alt auf Neu sondern nur um die störende Geräuschentwicklung der Bauteile.
So nun die Fakten:
Habe einen W204 Limousine mit AMG Sportpaket und tiefer gelegtem Fahrwerk ( Alles Original Mercedes ) es kann durchaus sein dass die Windgeräusche bei einer anderen Line also Elegance oder Avantgarde oder eventuell Karosserie form zb.Kombi nicht so stark oder gar nicht auftreten aber bei meinem Fahrzeug waren sie ab ca 80 Km/h sehr deutlich hörbar, was auch einige Beifahrer die das Problem gar nicht kannten! mehrmals angesprochen haben ( da Pfeift was oder ist die Tür / das Fenster nicht richtig geschlossen ?)
Über Aussehen sage ich nur soviel die neuen gefallen mir jetzt auch optisch sehr gut und es sind absolut KEINE WINDGERÄUSCHE !!!! mehr wahrnembar, weder bei 80 Km/h aufwärts noch zittert das Spiegelglas leicht auf beiden seiten bei über 200 Km/h wie die alten es getan haben, ich habe wirklich echt gedacht bei der ersten Ausfahrt mit NEUEN SPIEGELN ! ich hätte ein ganz anderes Auto !
Nur das die neuen Spiegel ca 4,5 cm tiefer angebracht sind als die alten, ist noch etwas gewöhnungsbedürftig und die Spiegelfläche ist auch merklich kleiner geworden, man sieht nicht mehr so gut nach hinten wie vorher aber sie sind akustisch nicht mehr zu hören und nur das ist, was ich wollte.
Aber gut jetzt ist die Sache vom Tisch, ich habe ein paar € weniger auf meinem Konto und bin dafür wieder richtig glücklich mit meiner deutlich ruhigeren C-Klasse !😉
auf viele schöne weitere Jahre.....................
Mfg an alle.
Hallo Fans,
ich kann Eure Enttäuschung über die Windgeräusche der alten Spiegel gut verstehen - bei "meinem" hat es ab 80 km/h gerauscht. Ebenso störend waren die Brummgeräusche des 180er Motors, wenn er noch nicht warmgefahren war. Weiterhin empfand ich das Fahrwerk als zu hart.
Es war ein Leasingwagen, den habe ich nach Ablauf des Vertrags gerne der easinggesellschaft zurückgegeben.
Wo bleibt nur der Komfort, den Herr Zetsche mal versprochen hat?
Viele Grüße, Bernd
Ein wahrer Benz fängt für mich erst bei der E-Klasse an. Die Preise liegen ziemlich gleich für die neue C und den alten W211 Mopf also nichts wie rüber zum W211 Mopf.