Windgeräusche
Hallo!
es entsteht ab einer geschwindigkeit von ca 70-80kmh ein zischendes wingeräusch an fahrer und beifahrertür.so wie ichs höre entsteht es zwischen scheibe und ramen auf der seite wo der sicherheitsgurt angebracht ist.
war schon 3mal beim freundlichen deswegen. es wurde die fensterdichtung ausgetauscht und die tür neu ausgerichtet.
heute sagte mir einer von den freundlichen das er keine lösung dafür habe. nachdem er auf irgendeiner datenbank nach weiteren lösungen gesucht hat.
haben irgendwelche von euch auch probleme mit windgeräuschen??
meiner meinung darf das doch nicht sein bei einem auto was mitlerweise 35-40t euros kostet!!
währe für ratschläge und tips sehr dankbar. vieleicht komt ja einer von euch aus dem kreis mettman bei dem das problem schon gelöst wurde.
mein wagen ist bj 17.05.05.
22 Antworten
Hier ne Skizze mit Einbausituation:
Zitat Posting vom Türmangel-Thread
So jetzt hab ich das anylysiert
Rechts knarzt es tatsächlich. Und die mechanische Ursache fand ich auch.
Drücke ich auf der Fahrerseite am Holm der an die B-Säule mündet, drauf, so knarzt nix.
Aber auf der Beifahrerseite tut es das. Auch bei offener Tür.
Als Ursache entdeckte ich, daß die Dichtung nicht richtig eingelegt ist, bzw was noch möglich wäre, dass die Tür in der horizontalen etwas links angeschraubt ist. Und wenns nur 1 mm ist.
Dadurch scheuert die Dichtung an demm schwarzen Abdeckblech der B-Säule.
Hab das überprüft indem ich die Tür öffnete, n Fluschituch drübermachte und Türe schloß. Das Knarzen war weg.
Anbei die Zeichnung. Sorry bin kein Konstrukteur 😁
Ich hatte mal Windgeräusche nach dem Tausch eines Fensterhebers. Bei mir lag es an dem unteren Fenstergummi, der nicht ganz passend montiert wurde.
So wie es bei dir aussieht (MdN) sieht es bei mir auch aus 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
So wie es bei dir aussieht (MdN) sieht es bei mir auch aus 🙁
Das war noch mein alter A3. 😉 Aber nach dem Wechsel des FH gab es ab 70 km/h üble Windgeräusche. Nach dem sie das noch mal nachjustiert haben, war es aber wieder ok. Da haben wohl wenige mm den Ausschlag gegeben. 🙂
Ähnliche Themen
Weist du was sie genau nachjustiert haben?
So ich habe heute eine Lösung für das Knarzen und die Windgeräusche gefunden!
Ich habe einfach Tesa [für 8€] (dieses hier) auf die Dachkante da wo das Fenstertürgummi oben anliegt und auf das Dreick (an der Karosse) aufgeklebt und siehe da keine KNARZEGERÄUSCHE und keine WINDGERÄUSCHE mehr 🙂
Ich werde morgen Bilder machen wo man es besser erkennen kann was ich meine!
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Weist du was sie genau nachjustiert haben?
Es hat sich zwar wohl erledigt, aber wie schon gesagt, war es bei mir das untere Fenstergummi, dass nicht auf gleicher Höhe mit dem Gummi der hinteren Seitenscheibe stand. Das verursachte bei mir die Windgeräusche.
Das habe ich gleich nochmal kontrolliert auf der Beifahrerseite sind sie gleich auf. Auf der Fahrerseite leicht versetzt aber es sind nur ca. 1-2mm.
Ich finde zwar das meine Lösung keine "Endlösung" ist aber man sieht sie "kaum" und die Geräusche sind weg und das ist für mich das entscheidende.