Windgeräusche beim neuen Passat
Hallo Zusammen,
ich habe einen 150PS TDI Passat-Variant Probe gefahren und es gab ab 130 Kmh störende Windgeräusche. Meine Vergleichsbasis ist ein Audi A6 sowie eine Probefahrt mit einem 3er BMW.
Im Forum habe ich einen ähnlichen Erfahrungsbericht gelesen [url=http://www.motor-talk.de/.../...si-act-erfahrungsbericht-t5404981.html], ein Kollege kann über keine solchen negativen Erfahrungen berichten, diverse Tests loben die fehlenden Windgeräusche.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Thema?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hatte jetzt (leider) 2 Jahre einen F31 318d und bin jetzt reumütig zum Passat zurückgekehrt.
Aus der Praxis und meinem Eindruck sind 3er und B8 bei den Windgeräuschen relativ gleich, der 3er hatte bei mir aber ein wesentlich nervigeres Motorengeräusch und auch das Abrollgeräusch der Reifen habe ich als lauter empfunden.
mfg Heli
218 Antworten
Gestern durfte ich mal auf dem Beifahrersitz sitzen und merkte, dass die Geräusche rechts auch vorkommen, einfach ein bisschen leiser.
An was würde ich erkennen, wenn die kleine Scheibe bei mir der Grund wäre? Ist die dann zu tief drin?
Hallo zusammen,
habe leider auch so Probleme. habe ich einem anderen Thema heute erläutert, vielleicht hat jmd noch einen Rat
https://www.motor-talk.de/.../...eusch-aussenspiegel-t5631929.html?...
Danke vorab
Hallo an Alle, ich fahre auch den neuen VW Passat B8 Facelift (2019) Business 2.0 TDI SCR?
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG 150PS und ab 80km/h gibt es auf der Beifahrerseite störende "Windgeräusche" hat das nun auch Jemand und Lösungen selbst oder von VW bekannt? DANKE
Sorry. Ich habe für mein Fahrzeug immer noch keine Lösung. Werde jetzt anderen ServicePartner die Chance geben.
Ähnliche Themen
Wahnsinn was VW sich da leistet.
Möglich ist auch, dass die Seitenscheibe schief hängt und muss korrigiert werden.Bei einem waren die nicht gut liegende Chromleisten die Ursache. Es muss getestet werden zum Beispiel mit dünnen Serviette die in die Dichtung einklemmt, wenn die nicht entsprechende Dichtung zwischen die Scheibe und Dichtung im Verdacht kommt.Testen mit dem Klebeband an verschiedenen Stellen kann auch vielleicht die Ursache finden...
Das Finden der Ursache kann sehr lange dauern. Jedes Mal machen sie wieder eine Testfahrt auf der Autobahn. Da hast du schnell mal einige Kilometer auf der Uhr. Ich lebe mit dem Geräusch, aber letzter VW für mich.
Hallo,
habe den neuen Passat seit 2 Wochen mit garäuschgedämmter Verglasung und bin bezüglich Windgeräuschen absolut zufrieden. Bin vorher A6 Bj2016 gefahren und kann keinen Unterschied feststellen - ich weiss aber nicht, ob der A6 gedämmte Scheiben hatte.
Bin im Sommer auch den Tiguan Probe gefahren und fand dessen Windgeräusche letztlich das k.o. - Kriterium ...
Zitat:
@PassatFreak87 schrieb am 22. Dezember 2019 um 12:21:10 Uhr:
Hallo an Alle, ich fahre auch den neuen VW Passat B8 Facelift (2019) Business 2.0 TDI SCR?
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG 150PS und ab 80km/h gibt es auf der Beifahrerseite störende "Windgeräusche" hat das nun auch Jemand und Lösungen selbst oder von VW bekannt? DANKE
Mein Auto ist heute in der Werkstatt für das Update auf 156, habe dann auch noch eine Fahrt mit dem Chef des VW Autohauses gemacht wegen den Wind- Geräuschen, er nahm mit dem Handy die Geräusche auf und meldete es vor meinen Augen an den VW Support. Er meinte diese seien zwar lauter als gewöhnlich aber noch für Ihn ok, daher macht er pro aktiv nun mal noch nichts. Komisch ist das in der VW Datenbank über diese "Unschönheit" noch nichts vermerkt ist.
Wer also auch damit Probleme hat meldet es bitte auch an VW, sonst ändert sich hier nichts mehr! Danke
Hi, gibts Neuigkeiten bei dir?
Bei mir nicht. Neue Werkstatt beißt sich auch die Zähne aus, leider
Mir wurde gesagt, dass sie verschiedene Sachen probieren und dann Testfahrten machen müssen. Seither habe ich es gelassen.
Zitat:
@golf2000 schrieb am 30. Januar 2020 um 20:43:03 Uhr:
Ich habe gerade ein Video gemachtWas haltet Ihr davon?
Ich finde anhand solcher Videos kann man ganz schwer sagen, ob die Geräusche in Wirklichkeit laut (also störend) sind. Wenn ich die Lautsprecher hier voll aufdrehe dann kommt es mir schon ziemlich störend herüber, wenn ich es den Volumeknopf nach links drehe, geht es irgendwann wieder, dann ist er nicht lauter als meiner. Aber ich empfinde den Passat trotz Akustikglas und angeblich viel Dämmmaterial sowieso vergleichsweise laut was den Fahrtwind und andere Fahrgeräusche angeht. Mein 2009er Golf VI GTI ohne Akustikglas war meiner Meinung nach nicht spürbar lauter.
Man kann ja in deinem Video 2 verschiedene Geräusche hören. Einmal den Fahrtwind selbst und dann noch so ein Summen. Ist dieses Summen das Motorgeräusch?
Ja, das Summen ist der Motor.