Windgeräusche beim neuen Passat

VW Passat B8

Hallo Zusammen,

ich habe einen 150PS TDI Passat-Variant Probe gefahren und es gab ab 130 Kmh störende Windgeräusche. Meine Vergleichsbasis ist ein Audi A6 sowie eine Probefahrt mit einem 3er BMW.

Im Forum habe ich einen ähnlichen Erfahrungsbericht gelesen [url=http://www.motor-talk.de/.../...si-act-erfahrungsbericht-t5404981.html], ein Kollege kann über keine solchen negativen Erfahrungen berichten, diverse Tests loben die fehlenden Windgeräusche.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Thema?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Hatte jetzt (leider) 2 Jahre einen F31 318d und bin jetzt reumütig zum Passat zurückgekehrt.

Aus der Praxis und meinem Eindruck sind 3er und B8 bei den Windgeräuschen relativ gleich, der 3er hatte bei mir aber ein wesentlich nervigeres Motorengeräusch und auch das Abrollgeräusch der Reifen habe ich als lauter empfunden.

mfg Heli

218 weitere Antworten
218 Antworten

Hallo, also ich kann auf dem Video nichts wirklich raushören.
Zu meinem Problem gibt es aber Neuigkeiten und zwar habe ich wie geschrieben mein Fahrzeug zu einem anderen Servicepartner. Etwas besser ist es geworden aber noch nicht zufriedenstellend, das wirklich ärgerliche jedoch ist, dass es jetzt heißt, die VW Garantie deckt keine weitere Tätigkeiten diesbezüglich ab weil schon x mal versucht wurde etwas zu verbessern.
Für mich als Kunde bedeutet das, nur weil entsprechende Werkstätten nicht in der Lage sind dsa Problem zu beheben habe ich jetzt Pech gehabt und sollte für weitere Prüfungen selbst aufkommen. Geht natürlich gar nicht und lasse ich mir nicht gefallen. Jetzt gehe ich eben wieder zurück zu dem Haus wo ich das Fahrzeug gekauft habe. Kunde ist König - von wegen

Das würde ich mir auch nicht gefallen lassen. Vor allem hat VW selbst, das wahrscheinlich jedes Mal Meldung von deinen Besuchen erhalten hat, auch nicht viel geholfen. Es ist doch egal, wie oft nachgebessert werden muss, bis es passt. Hätten sie es gleich gut gemacht, wäre es nicht nötig gewesen.

Was auch gerne vergessen wird: wir als Käufer haben auch jedes Mal Aufwände, wenn wir die Mühlen zuerst zeigen, dann abgeben müssen. Dann wieder abholen. Wir Käufer machen das nicht zum Spass, sonden müssen solche Sachen unternehmen.

So. Ich gebe dem VW Händler noch genau einen Versuch nachzubessern. Danach geht der Fall zum Anwalt zwecks Rückabwicklung.
Ich bin vorher Ford Focus gefahren. Der hat selbst bei 180kmh weniger Luft/Windgeräusch gemacht als der jetzige Passat.

Recht hast du. Es ist extrem nervig. Zumal der B8 ja den Anspruch hat, leise zu sein.

Was wurde bei dir schon alles unternommen? Wie lange bist du schon deswegen auf den Beinen?

Ähnliche Themen

Auto am 06.01 abgeholt. Danach war der Wagen einmal in der Werkstatt. Mir wurde daraufhin gesagt, dass alles geprüft wurde. Mehr würde nicht gehen.
Jetzt am Freitag habe ich einen erneuten Termin wegen dieser Geräusche.

Bei meinen BJ 2019 habe bemerkt, dass das Gummi zwischen Vorder und Hintertür (nur auf der Fahrer-Seite) fehlt, darum sind beim Seitenwind starke Windgeräsche hörbar. Auf beigelegtem Foto ist das 0,5 cm Luftloch gekennzeichnet. Werde die schlechte Verarbeitung vom Hintertür Gummi reklamieren, um die unnötige Pfeif Windgeräsche zu eliminieren 🙂

20200217

So sieht das bei mir aus. Fehlt da was?

Asset.JPG

Zitat:

@golf2000 schrieb am 18. Februar 2020 um 20:36:07 Uhr:


So sieht das bei mir aus. Fehlt da was?

Hier sieht es alles in Ordnung (Vorder und Hinterdichtung sind zusammen). Bei meinem ist die hintere Dichtung zu kurz bzw. schlecht montiert und habe darum ca. 0,5 cm Loch zwischen Vorder und Hintergummi aber nur auf der Fahrerseite.

Zitat:

@audia32001 schrieb am 17. Februar 2020 um 20:04:26 Uhr:


Bei meinen BJ 2019 habe bemerkt, dass das Gummi zwischen Vorder und Hintertür (nur auf der Fahrer-Seite) fehlt, darum sind beim Seitenwind starke Windgeräsche hörbar. Auf beigelegtem Foto ist das 0,5 cm Luftloch gekennzeichnet. Werde die schlechte Verarbeitung vom Hintertür Gummi reklamieren, um die unnötige Pfeif Windgeräsche zu eliminieren 🙂

Es sieht auch so aus, als wenn das Spaltmaß nicht stimmt. Die Chromleisten sind nicht in einer Linie. Auf dem anderen Bild darunter, sieht es besser aus.

Zitat:

@KalleKlinker schrieb am 19. Februar 2020 um 17:48:48 Uhr:



Zitat:

@audia32001 schrieb am 17. Februar 2020 um 20:04:26 Uhr:


Bei meinen BJ 2019 habe bemerkt, dass das Gummi zwischen Vorder und Hintertür (nur auf der Fahrer-Seite) fehlt, darum sind beim Seitenwind starke Windgeräsche hörbar. Auf beigelegtem Foto ist das 0,5 cm Luftloch gekennzeichnet. Werde die schlechte Verarbeitung vom Hintertür Gummi reklamieren, um die unnötige Pfeif Windgeräsche zu eliminieren 🙂

Es sieht auch so aus, als wenn das Spaltmaß nicht stimmt. Die Chromleisten sind nicht in einer Linie. Auf dem anderen Bild darunter, sieht es besser aus.

Ja die hintere Tür ist niedriger montiert (ca. 4 mm) als die vordere Tür und hat oben auch mehr Gummi sichtbar als die Vordertür. Auf Beifahrer Seite ist aber alles so wie es sein soll-alles auf einer Linie und ohne Luftloch dazwischen.

Hi, mine had exactly the same gap. The problem is on the rear rubber seal. I reassemble it correctly and there is no gap now. But I have the same wind noise in the front windscreen. I have not find any solution for this.

ich habe an meinen Passat FL (Variant GTE mit Dämmglas) ab Tempo 75 km/h deutliche Windgeräusche am Fenster der Fahrertür. Es ist ein leises Pfeifen. Vielleicht gibt es ein Problem mit der Dichtung, optisch kann ich aber nichts erkennen.

Mein identisch ausgestatteter VFL hatte solche Probleme nicht.

Soll ich die Dichtungen tauschen lassen?

Zitat:

@serendipity schrieb am 26. August 2015 um 10:31:20 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich habe einen 150PS TDI Passat-Variant Probe gefahren und es gab ab 130 Kmh störende Windgeräusche. Meine Vergleichsbasis ist ein Audi A6 sowie eine Probefahrt mit einem 3er BMW.

Im Forum habe ich einen ähnlichen Erfahrungsbericht gelesen [url=http://www.motor-talk.de/.../...si-act-erfahrungsbericht-t5404981.html], ein Kollege kann über keine solchen negativen Erfahrungen berichten, diverse Tests loben die fehlenden Windgeräusche.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Thema?

ich habe mir die Dichtungen gestern genau angesehen. Kann es sein, daß die unsaubere Verarbeitung der Innenverkleidung die Ursache für das Pfeifen an der Fahrertür ist? (siehe Bild)

Img

Ich glaube nicht. Entweder Spiegel oder sonst die kleine Scheibenunterteilung.

Moin zusammen,

im Anhang zwei Bilder vom ADAC Autotest.

das sollte vielleicht mal ein leicht wenig Aufklärung darüber geben, dass einige hier finden das Ihr Passat deutlich leiser ist und wiederum andere Beschweren sich über laute Geräusche.

Volkswagen hat im Zuge der Modellpflege natürlich auch beim Passat den Rotstift angesetzt. Der alte Passat B8 Variant VFL hat ca 65 db Innenraumgeräusch bei 130kmh wohingegen das Facelift vom Passat B8 Variant auf 67 db kommt. Beide hatten zum Zeitpunkt des Tests Akkustikverglasung verbaut. 2db hört sich vielleicht im ersten Moment nicht viel an, ist aber eigentlich immer das Steckenpferd vom Passat gewesen, dass er so leise ist. Nun hat Volkswagen selbst das was den Passat ausgemacht hat wegrationalisiert.

Lustig, ein Ford Mondeo ebenfalls mit Akkustikverglasung ist mittlerweile objektiv betrachtet leiser als nen Passat.

Das bestätigt übrigens auch meinen subjektiven Eindruck das mein Golf 7 Variant als VFL mit 67 db deutlich leiser war als mein jetziges FL vom 7er Variant mit knapp 69 db.

Ein Passat B7 hat übrigens 68db bei 130 kmh wobei hier keine Info vorliegt ob das getestete Fahrzeug Akkustikverglasung verbaut hatte.

Liebe Grüße Sebastian

Kein HATE bitte! Ich habe mich lediglich gefragt wie es zu so unterschiedlichen Wahrnehmungen hinsichtlich der Innenraumlautstärke kommen konnte. Und nun haben wir den Beweis.

Ist schon krass zu sehen, dass VW an allen Ecken und enden spart. Aber denjenigen den es auffällt interessiert VW nicht, denn sowas nennt man in der Automobilindustrie die sogenannte "Promille Kundschaft"

Passat Variant B8 VFL mit Akkustikglas
Passat Variant B8 FL mit Akkustikglas
Deine Antwort
Ähnliche Themen