Windgeräusche an Türen

Audi A6 C7/4G

Heute hatte ich die Möglichkeit meinen Avant erstmalig etwas schneller zu bewegen.
Dabei musste ich feststellen, dass er Windgeräusche macht. Nicht nur ein dezentes Summen sondern einen Lärm, als ob jemand direkt neben dem Ohr auf dem Kamm bläst. Schuld ist anscheinend die Fahrertüre, die bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 220, nicht mehr sauber in den Gummis sitzt. Der Wind pfeift dann zwischen Dichtgummi und Türblatt durch.
Beseitigen kann man das, indem man die Tür am oberen Rahmen Richtung Dichtgummi zieht, dann ist das Geräusch weg. Als Dauerlösung nur bedingt geeignet, es wäre schön ab und zu eine zweite Hand für das Lenkrad zu haben.
Weiss jemand ob es dafür eine vernünftige Abhilfe gibt? Von aussen sitzen die Türen sauber, wenn die Türe straffer im Gummi sitzt, dann passt vermutlich die äussere Linie nicht mehr.

-jj-

Beste Antwort im Thema

So, ich habe das Pfeifen heute Abend beim Heimweg aufnehmen können. Es tritt wiederholbar ab Geschwindigkeiten von 230 egal in welche Fahrtrichtung (gen Osten, gen Süden) auf (also windunabhängig). Wettermonitor zeigt hier bei mir zu Hause heute Abend auch keinen Wind an.

Hier der Link zum Video: Audi A6 4G Avant macht Musik

Ab ca. 1:30 wird es interessant. Das Geräusch ist am vorderen Türrahmen, dort wo der Außenspiegel angebracht ist. Ziehe ich den Türrahmen kräftig nach innen, ist es ruhig.

Der Freundliche kannte das Thema noch nicht. Bei Audi gibt es wohl bisher auch noch kein Thema dazu (ab drei gleichen Fällen gibt es das).

909 weitere Antworten
909 Antworten

Bei mir an beiden Spiegel ist auch dieser fast nicht sichtbare Aufkleber schon dran.

Asset.JPG

…aber der Trick mit der Moosgummischnur war ein Fail. Ich hab mir sicherheitshalber 8mm, 7mm und 6mm bestellt- aber selbst 6mm bekomm ich vorne nicht rein!

Asset.JPG

Nimm mal die andere Dichtung 😉

Dichtung

Ok, war kalt und schon Dämmerung draußen, ich schau die Tage nochmal …. Was soll perfekt dann passen ? 8,7,6mm?

Ähnliche Themen

Keine Ausreden; auf dem Bild ist es taghell. Spaß!

https://www.motor-talk.de/.../...n-und-bilder-thread-t3700979.html?...

Hab nochmal geschaut … richtige Position gefunden… probiere morgen nochmal einzulegen

Es ist hier gar kein Aufkleber dran.

Diese Linien am Gehäuse sind dem Herstellprozess geschuldet. Der Form für solche Kunststoffteile setzen sich aus mehreren Teilen zusammen. Genau an dieser Stelle sieht man, wie der Form sich teilt.

Zitat:

@tiger55 schrieb am 14. Januar 2022 um 16:40:00 Uhr:


Bei mir an beiden Spiegel ist auch dieser fast nicht sichtbare Aufkleber schon dran.

Für mich sieht das wie ein hauchdünner Aufkleber aus

Zitat:

@tiger55 schrieb am 11. Januar 2022 um 15:30:35 Uhr:



Zitat:

@hansknaut schrieb am 11. Januar 2022 um 15:09:17 Uhr:


Ich habe auch 6mm, aber am wichtigsten ist die Korrektur an den Spiegeln mit dem kleinen Aufkleber, was Audi vornimmt.

Kannst Du mir das nochmal genauer erklären was da am Spiegel gemacht wird?
Mein Competition ist MJ 2018.
Bei der von mir nun festgestellen Tür mit dem Tröten ab 220km/h handelt es sich um die Fahrertür vorn.
Und da wurde letztes Jahr der komplette Spiegel getauscht (nach mir den einer abgefahren hatte).
Ggf. habe die bei AUDI dabei sogar etwas "falsch" gemacht???
Bin jetzt schon länger nicht mehr > 220 gefahren, deshalb kann ich das so genau nicht mehr nachvollziehen ob es nun erst nach der Reparatur trötet oder ob es schon zuvor war. Zuvor war es mir aber noch nicht aufgefallen.

https://youtu.be/LjYBM3rC7Io

Wie bei mir zum Beispiel?

Hab das nun an Audi weitergeleitet, weil der Audi Partner den Mangel auf Garantie nicht beheben möchte, da Einstellarbeiten nur bis 10.000km gemacht werden dürfen. Wer wird mit so einem Mangel weiter glücklich fahren?

PS: Die Autobahn
555 ist ab da Tempolimit frei.

@souly87 Ja, das ist das Geräusch - wie alt ist Dein Wagen und Du hast das auch erst jetzt festgestellt? Welche Geschwindigkeit war das im Video wo es zu hören war? Und welche Tür?

Zitat:

@tiger55 schrieb am 15. Januar 2022 um 21:12:09 Uhr:


@souly87 Ja, das ist das Geräusch - wie alt ist Dein Wagen und Du hast das auch erst jetzt festgestellt? Welche Geschwindigkeit war das im Video wo es zu hören war? Und welche Tür?

Nein ich habe die Geräusche das erste mal im Oktober 21 festgestellt.Erstzulassung „Oktober 2017“, das Problem besteht an beiden vorderen Türen und kommt von der oberen Türdichtung, die Geschwindigkeit sieht man im Video, da ich mir gerade nicht sicher bin schätzungsweise ab ca. 200kmh aufwärts und ab 220-240 wird’s heftiger und kommt von beiden Seiten dann. Trotz Anschlussgarantie hat der Audi Partner gesagt das sie es nur für Geld richten trotz TPI usw., da wie gesagt angeblich Einstellarbeiten nur bis 10.000km auf Garantie gemacht werden dürfen. Deswegen habe ich dieses Mal auch ein Beweisvideo gemacht und bin mit der Kundenbetreuung dran, damit sie etwas gegen die Geräusche machen.

@tiger55 Hast du das Moosgummi eingezogen? Bei mir ist das Problem seitdem beseitigt.

@drzorn noch nicht .. Wetter war heute zu schlecht draußen. Aber interessant dass das Phänomen bei
@souly87 seinem 2017er auch erst jetzt seit kurzem Auftritt. Hat ggf auch was mit dem Alterungsprozess zu tun?

@souly87 den quick fix mit der Moosgummischnur kennst Du? Bin ich gerade am probieren… PS: meiner auch EZ 10-2017

Zitat:

@tiger55 schrieb am 16. Januar 2022 um 00:43:59 Uhr:


@souly87 den quick fix mit der Moosgummischnur kennst Du? Bin ich gerade am probieren… PS: meiner auch EZ 10-2017

Das mache ich nur, wenn ich mit Audi keinen Erfolg habe, bleibt mir dann leider nichts anderes übrig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen