Windgeräusche an Türen
Heute hatte ich die Möglichkeit meinen Avant erstmalig etwas schneller zu bewegen.
Dabei musste ich feststellen, dass er Windgeräusche macht. Nicht nur ein dezentes Summen sondern einen Lärm, als ob jemand direkt neben dem Ohr auf dem Kamm bläst. Schuld ist anscheinend die Fahrertüre, die bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 220, nicht mehr sauber in den Gummis sitzt. Der Wind pfeift dann zwischen Dichtgummi und Türblatt durch.
Beseitigen kann man das, indem man die Tür am oberen Rahmen Richtung Dichtgummi zieht, dann ist das Geräusch weg. Als Dauerlösung nur bedingt geeignet, es wäre schön ab und zu eine zweite Hand für das Lenkrad zu haben.
Weiss jemand ob es dafür eine vernünftige Abhilfe gibt? Von aussen sitzen die Türen sauber, wenn die Türe straffer im Gummi sitzt, dann passt vermutlich die äussere Linie nicht mehr.
-jj-
Beste Antwort im Thema
So, ich habe das Pfeifen heute Abend beim Heimweg aufnehmen können. Es tritt wiederholbar ab Geschwindigkeiten von 230 egal in welche Fahrtrichtung (gen Osten, gen Süden) auf (also windunabhängig). Wettermonitor zeigt hier bei mir zu Hause heute Abend auch keinen Wind an.
Hier der Link zum Video: Audi A6 4G Avant macht Musik
Ab ca. 1:30 wird es interessant. Das Geräusch ist am vorderen Türrahmen, dort wo der Außenspiegel angebracht ist. Ziehe ich den Türrahmen kräftig nach innen, ist es ruhig.
Der Freundliche kannte das Thema noch nicht. Bei Audi gibt es wohl bisher auch noch kein Thema dazu (ab drei gleichen Fällen gibt es das).
909 Antworten
Zitat:
@Audi-FAN schrieb am 26. Oktober 2021 um 16:56:33 Uhr:
Zitat:
@souly87 schrieb am 20. Oktober 2021 um 18:03:44 Uhr:
Ich hab dir mal beide rausgesucht,
Da ich auch eine sehr lange Liste habe, die ich bei Audi vor Ablauf der Garantie noch alles richten lassen werden 😁 hab ich mir alles hier notiert.
-Windgeräusche bei sehr hohen Geschwindigkeiten im Bereich der Türen vorne (2027278/13)
Beim zweiten bin ich mir nicht sicher, aber ich glaube es verbessert die Innenraum Geräusche, als sei ein Fenster nicht ganz verschlossen.
-Windrauschen / Windgeräusche / Pfeifen im Bereich der Türe vorne und hinten (2026902/5)
Hatte gleich mal bei meinem 🙂 nachgefragt und diese Antwort erhalten:
Hallo Herr XXX,
diese beiden TPI´s treffen für Ihr Fahrzeug nicht zu.
Es gibt nur eine für Pfeiffgeräusche ab 200 km/h aufwärts. Hierbei wird die vordere Türe, der Kotflügel und die hintere Türe eingestellt.
Ob das hier aber zutrifft und hilft, kann ich natürlich so nicht sagen.
--
Mit freundlichen Grüßen
Toi toi toi hoffentlich bringt es Besserung bei dir,
Ich wüsste gerne welche Tpi das sein könnte.
So ich melde mich nochmal nach dem Werkstatttermin. Der Audi Partner behebt den Fehler nicht, laut seiner Aussage dürfe er keine Probefahrt bei solchen Geschwindigkeiten fahren und die Garantie hafte nur bis 10.000km. Ich musste schmunzeln, denn ich sagte ihm es gäbe eine TPI, war ihm egal da ich ihm anscheinend seinen Job beibringen würde 😁. Das bedeutet für mich nur das ich den Partner wechseln werde, allein die Geschichte mit den Injektoren, das nur der versiffte repariert wird anstatt provisorisch alle war für mich genug.
In meinem Fall hat eine VW Werkstatt mit Audi Service das Problem behoben. Mein Wagen hatte noch Werksgarantie bis 100tkm. Also nicht beirren lassen, wenn deiner auch noch Werksgarantie hat.
Das ist dann bei dir auch ein Fall für die Audi Kundenbetreuung, denn ich kann mir vorstellen, dass dieses Verhalten nicht gerne gesehen wird.
Zitat:
@Rolf1957 schrieb am 29. November 2021 um 08:58:08 Uhr:
In meinem Fall hat eine VW Werkstatt mit Audi Service das Problem behoben. Mein Wagen hatte noch Werksgarantie bis 100tkm. Also nicht beirren lassen, wenn deiner auch noch Werksgarantie hat.Das ist dann bei dir auch ein Fall für die Audi Kundenbetreuung, denn ich kann mir vorstellen, dass dieses Verhalten nicht gerne gesehen wird.
Ja ich hab noch die Anschlussgarantie bis zu 100tkm und es ist bei mir auch die Vw Werkstatt mit Audi Service.
Bevor die den einen Injektor austauschen oder abdichten je nach was die machen werden, bringe ich den Wagen vorher zu 1-2 anderen Partnern um zu sehen was die machen würden, aber wenn alle das gleiche zum Windgeräusch Problem sagen, dann gehe ich auch den Weg zur Kundenbetreuung. Leider echt schade wie sich manche Partner anstellen, das hatte ich wirklich lange nicht mehr erlebt.
Ähnliche Themen
Nochmal Frage in die Runde bzgl. der runden Mossgummischnur zur Einlage unter die Dichtung, ich habe da jetzt unterschiedliche Empfehlungen zum Durchmesser gesehen. Bei mir geht es in erster Linie um die vordere Fahrertür meines A6 Avant (4G, Competition).
- nimmt man 8mm Schnurdurchmesser
- oder 6mm?
- oder gar 4mm?
Wenn ich mir die Lippe anschaue vom Gefühl her bin ich unsicher ob 8mm da sich rein legen lässt.
Wie ist Eure Erfahrung und ggf. Empfehlung?
DANKE!
PS: Ggf. hat einer von Euch 1-2 Meter Rest und schickt mir den mal in einem Briefumschlag?
Ich habe 6mm drin, viel besser ist es nicht geworden
Ich habe auch 6mm, aber am wichtigsten ist die Korrektur an den Spiegeln mit dem kleinen Aufkleber, was Audi vornimmt.
Zitat:
@hansknaut schrieb am 11. Januar 2022 um 15:09:17 Uhr:
Ich habe auch 6mm, aber am wichtigsten ist die Korrektur an den Spiegeln mit dem kleinen Aufkleber, was Audi vornimmt.
Kannst Du mir das nochmal genauer erklären was da am Spiegel gemacht wird?
Mein Competition ist MJ 2018.
Bei der von mir nun festgestellen Tür mit dem Tröten ab 220km/h handelt es sich um die Fahrertür vorn.
Und da wurde letztes Jahr der komplette Spiegel getauscht (nach mir den einer abgefahren hatte).
Ggf. habe die bei AUDI dabei sogar etwas "falsch" gemacht???
Bin jetzt schon länger nicht mehr > 220 gefahren, deshalb kann ich das so genau nicht mehr nachvollziehen ob es nun erst nach der Reparatur trötet oder ob es schon zuvor war. Zuvor war es mir aber noch nicht aufgefallen.
Ich hab am Holm vom Spiegel einen Aufkleber. Kaum zu sehen, aber der deckt scheinbar einen Spalt ab, der die Pfeiffgeräusche verhindert. Da muss es mal eine TPI gegeben haben. Wurde hier im Thema glaube auch schon besprochen. Ich gehe aber davon aus, dass bei einem 2018er das Thema nicht mehr haben.
Hast du so ein richtiges pfeiffen?
Bei mir ist es ein Tröten, wie so eine Stadion/Kirmes Tröte - kein pfeifen
@hansknaut kannst du mal ein Foto posten?
Wenn ich dran denke, mach ich morgen mal ein Bild.
Ich habe 8mm drin, passt problemlos.
Es ist auch weniger ein Pfeifen, als ein tröten, typisch von zwei Gummilippen, wenn man sie zusammendrückt und Luft durchbläst.
Zitat:
@tiger55 schrieb am 11. Januar 2022 um 21:01:21 Uhr:
Bei mir ist es ein Tröten, wie so eine Stadion/Kirmes Tröte - kein pfeifen
@hansknaut kannst du mal ein Foto posten?
Bitteschön
Danke @hansknaut - noch nie vorher gesehen. Und Du hattest Pfeifen oder Tröten?
Zitat:
@hansknaut schrieb am 13. Januar 2022 um 12:30:27 Uhr:
Zitat:
@tiger55 schrieb am 11. Januar 2022 um 21:01:21 Uhr:
Bei mir ist es ein Tröten, wie so eine Stadion/Kirmes Tröte - kein pfeifen
@hansknaut kannst du mal ein Foto posten?Bitteschön
Was ist das genau für ein Klebeband?
Bitte um kurze Rückantwort