1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Windabweiser = DIE elegante Loesung gegen.......

Windabweiser = DIE elegante Loesung gegen.......

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

So, nach den viel Diskussionen um tropfendes Wasser in den Innenraum bei offener Scheibe (stimmt leider) und Wasser auf der linken Seitenscheibe bei Regenfahrt, habe ich sie jetzt geholt = DIE Windabweiser von "Climair" Deutschland.
(www.regen-und-windabweiser.com)  (Modell Profi. Leicht getoent)
Sieht sehr elegant aus und nichts tropft mehr rein. DIE Loesung fuer ca. 52,- EUR.  Nur reindruecken, dauert 1 Minute und 24 Stunden die Scheibe geschlossen halten. Dann pressen sie sich optimal rein.

Und sie sind im Gegensatz zu vielen Billigprodukten mit einer ABE. (Die notwendig ist !!!!!)
Instruktionen + ein Video unter = www.climair.de     

Okay ist alles Geschmacksfrage, ich finde es aber sehr elegant + gut von der Optik.
Hier mal 3 FOTOS =

Gerd

Beste Antwort im Thema

Hallo gerdo1,
ja klar habe ich Geduld 🙂, die habe ich schon seit ich meinen Mondeo habe, dieser sich schon 3 mal hat nicht über den Power Kopf des Keyfreesystem hat starten lassen und abgeschleppt werden mußte ; Wo die Sitzheizung nicht funktioniert; Wo das Wasser bei dem Fließheck
in den Kofferraum und auf mich tropft; wo die Frontscheibe oben undicht war; wo das Wasser aus der Türe geschossen ist, wenn man die Fahrertüre aufgemacht hat; Wo das Navigerät auch nach dem Update immer mal wieder ganz abstürzt; Wo der Tankdeckel sich nicht über die Zentralverriegelung schließen läßt (es aber genau so in der Betriebsanleitung steht, daß es gehen soll); Die Motorhaube bei 170 km/h anfängt ordenlich sich zu heben und zu senken; Wo der Diesel ausging wenn man Morgens aus der Ausfahrt rausgefahren ist bei kaltem Wetter; Wo starke SChwappgeräusche aus dem Tank kommen bei 3/4 Betankung, Wo die Druckfedern so schwach sind, daß die große Fließheckklappe nicht mal halb aufgeht ohen die Hilfe der eigenen Hand und wo man nur 5 Einträge als Spracherkennung speichern kann für Namen im Telefon und Navigarät. Du siehst, ich habe viel Geduld, aber das macht nicht unbedingt zufrieden und irgendwann reicht es dann auch mal. So was kann nicht sein und am schlimmsten ist es, wie Ford mit diesen Kundenbeschwerden umgeht.

Ist nur meine Meinung, aber dabei bleibe ich.

Grüße an Alle

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Hallo,

also wir fahren auch seit Anfang November mit diesen Windabweisern. Hilft auf alle Fälle gegen den Blindflug😎, was der Hauptauslöser für die Teile war (Dank Forum mit diesem Tipp - Beitrag "Blindflug bei Regen"😉. Im Spritverbrauch habe ich nichts gemerkt, aber die Windgeräusche sind ein klein wenig lauter geworden.
Ab und zu haben aber die Seitenscheiben beim Schließen ein Problem damit. Die Sicherung tritt in Kraft und fährt die Scheiben wieder runter. Erst beim dritten Versuch bleiben sie dann oben.

VG

Silvio

Also nach dem "Outen" 😁😁 von vielen "Ich habe auch die Windabweiser"   bin ich doch beruhigt nicht allein zu sein 😉

Wie gesagt : Ich hatte nie Probleme mit der schlechten Sicht durch Regen, ich habe es einfach gemacht weil das tropfende Wasser schon bei leicht geoffneter Scheibe mich nervte. Und jetzt = Trocken, Frischluft und (wie ich finde) perfekte Optik.

Und ein Tip fuer alle die auch hinten welche haben moechten : Sind Eure hinteren Scheiben schwarz getoent ? Dann gibt es sie auch in schwarz getoent von Climair. Modell : Sport !! 
(normal sind sie in "Rauchgrau" Version : Profi + Master)

Gerd

Ist ja schon bemerkenswert ! Als ich in einem Thread meine Wasserspiele an der Seitenscheibe kritisiert habe, gab es meist nur Abwiegelungen ("...kenne ich gar nicht", "...noch nie gehabt..", "Bei mir nicht...) und jetzt haben plötzlich alle möglichen Leute diese Plastikdinger angebappt - und auch noch auf eigene Kosten.
Herzlichen Glückwunsch FORD zu solchen Kunden, die nicht meckern sondern handeln und das auf eigene Kosten !

Zitat:

Original geschrieben von S3-Baby


Man man speedy.... du hast dir jetzt hoffentlich nicht nur die dinger gekauft damit dich die autodiebe nicht vergiften 😉

hab im übrigen gehört das man mit den dingern auch gering spritsparen kann... ob es stimmt kann ich nicht wirklich beurteilen... aber hört sich zumindest gut an 😉

hab im übrigen auch die von climair... haben ja sogar eine abe 🙂 gekauft unter :http://windabweiser-climair.de/
waren sehr nett und hilfsbereit... hatte die ware auch nach 4 tagen 🙂

hat einer von euch die in wagenfarbe lackiert? würde gerne mal sehn wie das aussieht...???

liebe grüße baby

Du kannst Dir doch keine lackierten Plastikabdeckungen an die Seitenscheibe anbringen ! Seitenscheiben dürfen ja kaum getönt sein - wie soll das denn gehen ?

Zitat:

Original geschrieben von der horsti


Ist ja schon bemerkenswert ! Als ich in einem Thread meine Wasserspiele an der Seitenscheibe kritisiert habe, gab es meist nur Abwiegelungen ("...kenne ich gar nicht", "...noch nie gehabt..", "Bei mir nicht...) und jetzt haben plötzlich alle möglichen Leute diese Plastikdinger angebappt - und auch noch auf eigene Kosten.
Herzlichen Glückwunsch FORD zu solchen Kunden, die nicht meckern sondern handeln und das auf eigene Kosten !
Klaus ,

da liegst Du sicher (zumindest bei mir) etwas daneben. Denn bei mir und vielen anderen ist das Problem der "Wasserspiele an der Seitenscheibe" voellig unbekannt.

Bei mir tropfte es rein bei leicht geoeffneter Scheibe. Das nervte.

Wie gesagt, das "Wasserspiel Probleme" habe ich nicht !!

Gerd 🙂 

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1



Zitat:

Klaus , da liegst Du sicher (zumindest bei mir) etwas daneben. Denn bei mir und vielen anderen ist das Problem der "Wasserspiele an der Seitenscheibe" voellig unbekannt.

Bei mir tropfte es rein bei leicht geoeffneter Scheibe. Das nervte.
Wie gesagt, das "Wasserspiel Probleme" habe ich nicht !!

Gerd 🙂 

Na dann liege ich vielleicht bei DIR falsch - aber so manch anderer Kollege hatte ja wohl auch Bezug zu diesen Wasserspielen und Blindflug genommen.

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


So, nach den viel Diskussionen um tropfendes Wasser in den Innenraum bei offener Scheibe (stimmt leider) und Wasser auf der linken Seitenscheibe bei Regenfahrt, habe ich sie jetzt geholt = DIE Windabweiser von "Climair" Deutschland.

Gerd

... und so stand es immerhin in Deiner Eröffnung. 😉

Hallo Klaus, hast du eigentlich mal an Ford und an die Zeitung geschrieben???? MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von der horsti



Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


So, nach den viel Diskussionen um tropfendes Wasser in den Innenraum bei offener Scheibe (stimmt leider) und Wasser auf der linken Seitenscheibe bei Regenfahrt, habe ich sie jetzt geholt = DIE Windabweiser von "Climair" Deutschland.

Gerd

... und so stand es immerhin in Deiner Eröffnung. 😉

"...und den

Diskussionen.................

Wasser an der Seitenscheibe"..=..Bedeutet nicht das ich es habe 😉

Meinte natuerlich die Leute die es betrifft.

Gruesse !

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1



Zitat:

Original geschrieben von der horsti


... und so stand es immerhin in Deiner Eröffnung. 😉

"...und den Diskussionen.................Wasser an der Seitenscheibe"..=..Bedeutet nicht das ich es habe 😉
Meinte natuerlich die Leute die es betrifft.

Gruesse !

Gerd

Ja Ja Gerd, altes Schlitzohr 😉 😁 Andre

An Ford ja - an Zeitung noch nicht. Will aber auch an ADAC noch einen Brief mit Bildern zwecks Info schicken.
Habe aber noch keine Rückmeldung bekommen. Ich erwarte da sowieso nichts, denn die allgemeinen Schreiben mit Verweis auf den kompetenten Fachhändler kenne ich ja schon.
Ich habe aber mal gesehen, daß AUDI bei seinem Q7 (glaube ich ) jetzt eine kleine Lippe an die Spiegelabdeckung anbringt - die hatten wohl ähnliche Probleme und haben reagiert.
Ich habe da keine Illusionen, aber ich finde einfach, daß man solche Mängel melden sollte. Außerdem habe ich jetzt die 3 Kundenbefragung (eine von infratest) erhalten - und was meinst Du, was da drinsteht ?

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


"...und den Diskussionen.................Wasser an der Seitenscheibe"..=..Bedeutet nicht das ich es habe 😉
Meinte natuerlich die Leute die es betrifft.
 
Gruesse !
 
Gerd

Ja Ja Gerd, altes Schlitzohr 😉 😁 Andre
Tja der Andre

.........Schlitzohr : Eventuell / Alt : Bin mir nicht sicher 🙂

Im Ernst : Wasserspiele habe ich nicht und es regnet ja ne Menge in den letzten Wochen 🙁

Bei jeden Tempo : Kein Problem. Und wenns regnet kann auch schon mal Wasser auf der Scheibe sein. Ist doch kein surprise 😁

Gerd

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


Meinte natuerlich die Leute die es betrifft.

Gruesse !

Gerd

</blockquote>

....siehst Du - die meinte ich auch !

Diese Windabweiser gibt es auch als "Orginalzubehör" auf der offiziellen Ford - Seite. Preise scheinen im Vergleich ganz günstig zu sein. Für
unseren "Mondi" gibt es dort auch noch weiteren "Schnick-Schnack"

Hallo,

 

ich hatte Heute eine "unheimliche Begegnung der dritten Art" . Nach zahlreichen Mails wurde ich heute von der Firmenkundenbetreuung der Ford Werke angerufen!!!!!! Ein sehr freundlicher Herr teilte mir mit, dass Ford an dem Problem mit dem "Blindflug" arbeiten würde und in naher Zukunft wohl die Spiegelgehäuse am Mondeo geändert würden . Er selbst würde auch Mondeo fahren und hat den Mangel am eigenen Leib erfahren müssen. Er könnte mir nur noch keinen Termin nennen und ob dann die schon auf der Straße befindlichen Mondeos umgerüstet würden wusste er auch nicht. Es hat den Anschein als würde man die Probleme der Kunden jetzt doch erkennen und nach und nach den "Kummerkasten" aufarbeiten. Ich teilte ihm dann mit, dass ich das Problem jetzt zunächts Mal mit Windabweiesern gelöst hätte und Ford mir ja jetzt Mal entgegen kommen könnte. Der Spass hat mich ja schließlich fat 60 € gekostet. Hier bekam ich dann zur Antwort: Gehen Sie mit der Rechnung zu ihren FFH und dieser soll sich dann mit der Kundenbetreuung im Werk in Verbindung setzen. Den Betrag bekämme ich natürlich von Ford erstattet. ES GEHT DOCH......

 

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen