1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Windabweiser = DIE elegante Loesung gegen.......

Windabweiser = DIE elegante Loesung gegen.......

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

So, nach den viel Diskussionen um tropfendes Wasser in den Innenraum bei offener Scheibe (stimmt leider) und Wasser auf der linken Seitenscheibe bei Regenfahrt, habe ich sie jetzt geholt = DIE Windabweiser von "Climair" Deutschland.
(www.regen-und-windabweiser.com)  (Modell Profi. Leicht getoent)
Sieht sehr elegant aus und nichts tropft mehr rein. DIE Loesung fuer ca. 52,- EUR.  Nur reindruecken, dauert 1 Minute und 24 Stunden die Scheibe geschlossen halten. Dann pressen sie sich optimal rein.

Und sie sind im Gegensatz zu vielen Billigprodukten mit einer ABE. (Die notwendig ist !!!!!)
Instruktionen + ein Video unter = www.climair.de     

Okay ist alles Geschmacksfrage, ich finde es aber sehr elegant + gut von der Optik.
Hier mal 3 FOTOS =

Gerd

Beste Antwort im Thema

Hallo gerdo1,
ja klar habe ich Geduld :), die habe ich schon seit ich meinen Mondeo habe, dieser sich schon 3 mal hat nicht über den Power Kopf des Keyfreesystem hat starten lassen und abgeschleppt werden mußte ; Wo die Sitzheizung nicht funktioniert; Wo das Wasser bei dem Fließheck
in den Kofferraum und auf mich tropft; wo die Frontscheibe oben undicht war; wo das Wasser aus der Türe geschossen ist, wenn man die Fahrertüre aufgemacht hat; Wo das Navigerät auch nach dem Update immer mal wieder ganz abstürzt; Wo der Tankdeckel sich nicht über die Zentralverriegelung schließen läßt (es aber genau so in der Betriebsanleitung steht, daß es gehen soll); Die Motorhaube bei 170 km/h anfängt ordenlich sich zu heben und zu senken; Wo der Diesel ausging wenn man Morgens aus der Ausfahrt rausgefahren ist bei kaltem Wetter; Wo starke SChwappgeräusche aus dem Tank kommen bei 3/4 Betankung, Wo die Druckfedern so schwach sind, daß die große Fließheckklappe nicht mal halb aufgeht ohen die Hilfe der eigenen Hand und wo man nur 5 Einträge als Spracherkennung speichern kann für Namen im Telefon und Navigarät. Du siehst, ich habe viel Geduld, aber das macht nicht unbedingt zufrieden und irgendwann reicht es dann auch mal. So was kann nicht sein und am schlimmsten ist es, wie Ford mit diesen Kundenbeschwerden umgeht.
Ist nur meine Meinung, aber dabei bleibe ich.
Grüße an Alle

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Also geht doch, aber immer meckern wenn ich oder andere gesagt haben man soll sich das nicht gefallen lassen. Klaus ( der Horsti) wird sich freuen das endlich was passiert . MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von Hermes2


Hallo,

ich hatte Heute eine "unheimliche Begegnung der dritten Art" . Nach zahlreichen Mails wurde ich heute von der Firmenkundenbetreuung der Ford Werke angerufen!!!!!! Ein sehr freundlicher Herr teilte mir mit, dass Ford an dem Problem mit dem "Blindflug" arbeiten würde und in naher Zukunft wohl die Spiegelgehäuse am Mondeo geändert würden . Er selbst würde auch Mondeo fahren und hat den Mangel am eigenen Leib erfahren müssen. Er könnte mir nur noch keinen Termin nennen und ob dann die schon auf der Straße befindlichen Mondeos umgerüstet würden wusste er auch nicht. Es hat den Anschein als würde man die Probleme der Kunden jetzt doch erkennen und nach und nach den "Kummerkasten" aufarbeiten. Ich teilte ihm dann mit, dass ich das Problem jetzt zunächts Mal mit Windabweiesern gelöst hätte und Ford mir ja jetzt Mal entgegen kommen könnte. Der Spass hat mich ja schließlich fat 60 € gekostet. Hier bekam ich dann zur Antwort: Gehen Sie mit der Rechnung zu ihren FFH und dieser soll sich dann mit der Kundenbetreuung im Werk in Verbindung setzen. Den Betrag bekämme ich natürlich von Ford erstattet. ES GEHT DOCH......

Andreas

Hy das ist ja eine gute Nachricht, aber erkläre mir mal warum ich keine Post über irgend etwas bekomme

:confused:

Oder muss man mit dem Problem selber an Ford treten??????

Gruß Sven

Hallo Sven,
ich habe Ford mit zahlreichen Mails belästigt.....
Hatte eigentlich nicht mehr daran gedacht, dass sich noch jemand melden würde.
Ob Ford die Besitzer anschreibt kann ich dir auch nicht sagen. Der nette Herr von Ford hat ja auch gesagt, dass neue Spiegelgehäuse kommen werden. Ob die jetzt bei jedem Mondeo getauscht werden konnte er auch nicht sagen.
Ich kann dir nur raten selber Aktiv zu werden und entweder an Ford direkt zu schreiben oder deinen FFH "nerven".
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Also geht doch, aber immer meckern wenn ich oder andere gesagt haben man soll sich das nicht gefallen lassen. Klaus ( der Horsti) wird sich freuen das endlich was passiert . MfG Andre

Du sprichst mir aus der Seele

;););)

.

Wollte das nur nicht so DIREKT anmerken

:D:D

Andreas

Schön heute doch nützliche Postings gefunden zu haben!
Dank an die konstruktiven Mitglieder!!!
Mani

DAS SIND JA TOLLE NEUIGKEITEN !
Es wäre mir ein überaus besondere Genugtuung, wenn dieses Problem als solches sogar von FORD wahrgenommen wird und zu Veränderungen führen würde, wo es doch hier so manche Zweifler gibt...besonders breit griiiins !
ECHT KLASSE !

Hallo Klaus,
auch für mich ist das endlich eine Bestätigung für unser Problem. Bin gespannt, ob sich einer der Zweifler zu dem Thema meldet :D:D.
Ford, die tun doch (manchmal) etwas ;););).
Bleibe an dem Thema dran :):)
Andreas

... also eigentlich sind ja hier noch gerdos Kommentare überfällig !;) 

Wie sieht es denn aus mit Euch bei dem Thema???
Die Beteiligung hier ist ja noch nicht so rege :D
Gruß,
remp

Hi,
ich warte leider noch auf meinen Mondi, aber schön zu hören dass Ford sich dem Problem angenommen hat.
Ich denke dass wird man auch bei bereits verkauften Wagen austausche können. Vermute da wird irgendeine Art Lippe oder sonstiger Windabweiser am Spiegeldreieck angebracht werden, ähnlich wie bei Audis Q7 und das sollte man ohne größere Probleme austauschen können.

Hallo,
wie man sieht bringt es doch was, wenn man sich nicht alles gefallen läßt und Mängel wehement bei Ford, seinem FFH und
über andere Wege vorbringt. Ich habe dies getan und berechtigte Qualitätsmängel sollte Ford sehr ernst nehmen. Es war
und ist nicht immer einfach und man läßt auch einige Nerven und man opfert Zeit. Wenn es Mondeo Fahrer gibt, bei denen
das Problem mit dem Wasser auf der Seitenscheibe nicht auftritt, wie hier ja auch schon erwähnt wurde, ist das ja gut.
Alle anderen Erwarten eine Lösung von Ford und werden diese dann auch erhalten, denke ich :).
Grüße an Alle

Zitat:

Original geschrieben von remp


Wie sieht es denn aus mit Euch bei dem Thema???

Die Beteiligung hier ist ja noch nicht so rege :D

Gruß,
remp

Danke für die Umfrage...habe Stimme schon abgegeben !

Hallo,
ich habe auch diese Problem und mir von Ford als Workaround diese Windabweiser besorgen lassen
undvon Ford zahlen lassen. Das behebt zwar den Fehler "schlechte Sicht" erst mal mal, aber jetzt
reagiert der Einklemmschutz dauernd wenn man die Fenster schließt. Läßt man das Fenster hoch fahren in
einem, geht es oben angekommen gleich wieder runter. Dann muß man in ganz kleinen Schritten das
Fenster elektrischhochfahren, bis es dann endlich zu ist. Das ist leider total nervig und kann nur
eine Übergangslösung sein. ICh habe unseren Großkundenbetreuer darüber schon lange informiert
und er sagte auch, daß Ford an einer Lösung arbeitet. Er konnte aber nicht sagen, wie die Lösung
dann aussehen wird bzw. was dann konkret geändert wird und ob diese Änderungen dann auch
für die älteren Modelle verbaut werden kann. Klar wenn es sich nur um ein anderes Spiegelgehäuse
dreht, geht das natürlich, aber was ist es wenn generelle Designänderunge bedarf am Fahrzeug?
Bisher habe ich von ihm jedenfalls noch keine Auskunft erhalten, daß es eine Lösung gibt.
Also bezweifel ich etwas die Aussage, es gibt ein neues Spiegelgehäuse. An den neuen Modellen
hat sich jedenfalls auch noch nichts offensichtliches geändert.
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von First_Mondeo


... als Workaround diese Windabweiser besorgen lassen
undvon Ford zahlen lassen. Das behebt zwar den Fehler "schlechte Sicht" erst mal mal, aber jetzt
reagiert der Einklemmschutz dauernd wenn man die Fenster schließt. Läßt man das Fenster hoch fahren in
einem, geht es oben angekommen gleich wieder runter. Dann muß man in ganz kleinen Schritten das
Fenster elektrischhochfahren, bis es dann endlich zu ist.

Kann man nicht einfach den Endpunkt des Fensterhebers für den Klemmschutz neu einstellen.

Ich hab die BDA nicht hier (da ich mein Auto noch nicht habe und sie zuhause als PDF am Rechner liegt), aber da gibts ja einen eigenen Punkt in der BDA dafür, dann fällt wenigstens der FH-Problem weg.

Ich seh die Windabweiser aber nicht als Aternative aus, eine so traumhafte Figur wie die des Mondeos wird dadurch ordentlich verschandelt wie Opas Granada vor 20 Jahren.

Hi,
sehe ich ja genau so, daß dies keine richtige Alternative ist. Aber im Moment ist mir die bessere Sicht
in der Seitenscheibe bei starkem Regen lieber, als das optische Missmatching :). Auch ein Beweis
dafür, daß dieses Problem, weil ja von vielen in Abrede gestellt wird, wirklich existiert :). Denn sonst
würde ich mir das auch nicht geben.
Den Einklemmschutz bzw. besser wo die Scheibe dann stehen bleiben soll , kann man glaube ich
schon einstellen, bringt aber nicht viel, da damit ja nicht die "Sensibilität" des Einklemmschutzes
eingestellt werden kann. Die Scheibe bleibt dann nur früher stehen, aber man muß dann trotzdem
am elektrischen Fensterheber "nachschieben". Aber Danke für den Hinweis.
Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen