Windabweiser = DIE elegante Loesung gegen.......

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

So, nach den viel Diskussionen um tropfendes Wasser in den Innenraum bei offener Scheibe (stimmt leider) und Wasser auf der linken Seitenscheibe bei Regenfahrt, habe ich sie jetzt geholt = DIE Windabweiser von "Climair" Deutschland.
(www.regen-und-windabweiser.com)  (Modell Profi. Leicht getoent)
Sieht sehr elegant aus und nichts tropft mehr rein. DIE Loesung fuer ca. 52,- EUR.  Nur reindruecken, dauert 1 Minute und 24 Stunden die Scheibe geschlossen halten. Dann pressen sie sich optimal rein.

Und sie sind im Gegensatz zu vielen Billigprodukten mit einer ABE. (Die notwendig ist !!!!!)
Instruktionen + ein Video unter = www.climair.de     

Okay ist alles Geschmacksfrage, ich finde es aber sehr elegant + gut von der Optik.
Hier mal 3 FOTOS =

Gerd

Beste Antwort im Thema

Hallo gerdo1,
ja klar habe ich Geduld 🙂, die habe ich schon seit ich meinen Mondeo habe, dieser sich schon 3 mal hat nicht über den Power Kopf des Keyfreesystem hat starten lassen und abgeschleppt werden mußte ; Wo die Sitzheizung nicht funktioniert; Wo das Wasser bei dem Fließheck
in den Kofferraum und auf mich tropft; wo die Frontscheibe oben undicht war; wo das Wasser aus der Türe geschossen ist, wenn man die Fahrertüre aufgemacht hat; Wo das Navigerät auch nach dem Update immer mal wieder ganz abstürzt; Wo der Tankdeckel sich nicht über die Zentralverriegelung schließen läßt (es aber genau so in der Betriebsanleitung steht, daß es gehen soll); Die Motorhaube bei 170 km/h anfängt ordenlich sich zu heben und zu senken; Wo der Diesel ausging wenn man Morgens aus der Ausfahrt rausgefahren ist bei kaltem Wetter; Wo starke SChwappgeräusche aus dem Tank kommen bei 3/4 Betankung, Wo die Druckfedern so schwach sind, daß die große Fließheckklappe nicht mal halb aufgeht ohen die Hilfe der eigenen Hand und wo man nur 5 Einträge als Spracherkennung speichern kann für Namen im Telefon und Navigarät. Du siehst, ich habe viel Geduld, aber das macht nicht unbedingt zufrieden und irgendwann reicht es dann auch mal. So was kann nicht sein und am schlimmsten ist es, wie Ford mit diesen Kundenbeschwerden umgeht.

Ist nur meine Meinung, aber dabei bleibe ich.

Grüße an Alle

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Moin Gerd, du hast ja jetzt auch solche Dinger gekauft und dran gemacht. Mir gefallen solche Abweiser nicht und über 50 Lappen kosten die auch noch, aber wenn nichts andere Hilft. MfG Andre

Hallo Andre !  Also ich finde es sieht gut aus. Und es ist die einzigste Loesung gegen "tropfendes Wasser".  Thats life 🙂
Gerd

Aber die haben auch einen riesen Vorteil, du kannst die Scheibe bei Regen leicht aufmachen ohne das es im Auto nass wird. Ich hatte solche Dinger am Ascona, aber nicht wegen dem Regen sondern das ich im Sommer auf der AB das Fenster auf machen konnte ohne das die Perücke wegfliegt 😁 . Deine Griffe hasste doch immer noch nicht wieder angeklebt . Andre

Hallo,

ich habe mir auch gleich für den MK4 die Windabweiser bestellt. Bei mir kommen sie vorne und hinten an die Türen ! Das habe ich auch bei meinem MK3 gemacht.

Sie sehr schön aus ! Auch kann man dann hinten die Fenster etwas öffnen bei regen. Ich habe mir die Windabweiser bei http://www.climair.de/ gekauft.

Gruß

Speedy-2008

Warum baut Ford die nicht gleich serienmässig an, wenns schön aussieht ???? Andre

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Warum baut Ford die nicht gleich serienmässig an, wenns schön aussieht ???? Andre

Hallo,

es wollen ja nicht alle Leute gleich Windabweiser darn haben. Daher macht sie Ford auch nicht serienmässig dran. Es gibt sie schon immer nur als Zubehörteil.

Ford Bau die Windabweiser nicht selbst, sonderen sie werden durch zuliefer Frimen gebaut! Deswegen lasse ich sie danach anbauen wenn mein Mondeo beim Händler steht.

Gruß

Speedy-2008

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speedy-2008


Hallo,

ich habe mir auch gleich für den MK4 die Windabweiser bestellt. Bei mir kommen sie vorne und hinten an die Türen ! Das habe ich auch bei meinem MK3 gemacht.

Sie sehr schön aus ! Auch kann man dann hinten die Fenster etwas öffnen bei regen. Ich habe mir die Windabweiser bei www.climair.de/ gekauft.

Gruß

Speedy-2008

Genau diese habe ich ja auch. Sind echt die besten. Montage max. 2 Minuten.  =

FOTO.....

Gerd

Hallo Ihr Windabweiser 😉,
ich finde das schon etwas verwunderlich, daß sich viele hier eine Lösung des Wassertropfproblems und was ich für noch als viel schlimmer halte, die Sache mit der extrem schlechten Sicht bei starkem Regen und höherer Geschwindikeit durch die Seitenscheibe der Beifahrerseite auf den Außenspiegel, selbst zuschreiben und für 50 Euro solche Dinger ordern, um des Problems her zu werden, aber nicht mal dem Händler oder noch besser Ford extrem auf den Füßen zu stehen und dort um eine Lösung zu bitten bzw. diese einzufordern oder zumindest sich die Windabweiser von Ford zahlen zu lassen. Ich werde das jedenfalls nicht so hinnehmen und auf eine Lösung von Ford drängen. Das mit der schlechten Sicht im Außenspiegel bei starkem Regen ist sicherheitsrelevant und da kann sich Ford nicht einfach rausreden. Da wurde beim
Design des Fahrzeuges bzw. besser des Außenspiegels oder der Fensterlippe oder sonst was falsch gemacht und da muß Ford über eine Lösung nachdenken.
Scheint ja nicht bei allen aufzutreten, daß Problem mit der schlechten Sicht, aber bei denen es nun mal so ist, kann das so nicht bleiben.
Nur wegen dem reintropfenden Wasser kann man das natürlich auch so privat lösen, klar.

Grüße an Alle

Zitat:

Original geschrieben von First_Mondeo


Hallo Ihr Windabweiser 😉,
ich finde das schon etwas verwunderlich, daß sich viele hier eine Lösung des Wassertropfproblems und was ich für noch als viel schlimmer halte, die Sache mit der extrem schlechten Sicht bei starkem Regen und höherer Geschwindikeit durch die Seitenscheibe der Beifahrerseite auf den Außenspiegel, selbst zuschreiben und für 50 Euro solche Dinger ordern, um des Problems her zu werden, aber nicht mal dem Händler oder noch besser Ford extrem auf den Füßen zu stehen und dort um eine Lösung zu bitten bzw. diese einzufordern oder zumindest sich die Windabweiser von Ford zahlen zu lassen. Ich werde das jedenfalls nicht so hinnehmen und auf eine Lösung von Ford drängen. Das mit der schlechten Sicht im Außenspiegel bei starkem Regen ist sicherheitsrelevant und da kann sich Ford nicht einfach rausreden. Da wurde beim
Design des Fahrzeuges bzw. besser des Außenspiegels oder der Fensterlippe oder sonst was falsch gemacht und da muß Ford über eine Lösung nachdenken.

Grüße an Alle

Ne ist schon klar : Ford wird nach dem Meckern beim Haendler ganz sicher mal schnell das Design aendern, in der Zwischenzeit haste halt tropfendes Wasser im Auto usw.  Super Idee 😁

UND = Auf der linken Scheibe habe ich

niemals

schlechte Sicht. Autobahn, Regen, 120 oder 180 = NICHTS ! 

Na dann viel Spass mit dem "draengen bei Ford". Hoffe Du hast Geduld..... 

Gerd

Hallo gerdo1,
ja klar habe ich Geduld 🙂, die habe ich schon seit ich meinen Mondeo habe, dieser sich schon 3 mal hat nicht über den Power Kopf des Keyfreesystem hat starten lassen und abgeschleppt werden mußte ; Wo die Sitzheizung nicht funktioniert; Wo das Wasser bei dem Fließheck
in den Kofferraum und auf mich tropft; wo die Frontscheibe oben undicht war; wo das Wasser aus der Türe geschossen ist, wenn man die Fahrertüre aufgemacht hat; Wo das Navigerät auch nach dem Update immer mal wieder ganz abstürzt; Wo der Tankdeckel sich nicht über die Zentralverriegelung schließen läßt (es aber genau so in der Betriebsanleitung steht, daß es gehen soll); Die Motorhaube bei 170 km/h anfängt ordenlich sich zu heben und zu senken; Wo der Diesel ausging wenn man Morgens aus der Ausfahrt rausgefahren ist bei kaltem Wetter; Wo starke SChwappgeräusche aus dem Tank kommen bei 3/4 Betankung, Wo die Druckfedern so schwach sind, daß die große Fließheckklappe nicht mal halb aufgeht ohen die Hilfe der eigenen Hand und wo man nur 5 Einträge als Spracherkennung speichern kann für Namen im Telefon und Navigarät. Du siehst, ich habe viel Geduld, aber das macht nicht unbedingt zufrieden und irgendwann reicht es dann auch mal. So was kann nicht sein und am schlimmsten ist es, wie Ford mit diesen Kundenbeschwerden umgeht.

Ist nur meine Meinung, aber dabei bleibe ich.

Grüße an Alle

Zitat:

Original geschrieben von First_Mondeo


Hallo gerdo1,
ja klar habe ich Geduld 🙂, die habe ich schon seit ich meinen Mondeo habe, dieser sich schon 3 mal hat nicht über den Power Kopf des Keyfreesystem hat starten lassen und abgeschleppt werden mußte ; Wo die Sitzheizung nicht funktioniert; Wo das Wasser bei dem Fließheck
in den Kofferraum und auf mich tropft; wo die Frontscheibe oben undicht war; wo das Wasser aus der Türe geschossen ist, wenn man die Fahrertüre aufgemacht hat; Wo das Navigerät auch nach dem Update immer mal wieder ganz abstürzt; Wo der Tankdeckel sich nicht über die Zentralverriegelung schließen läßt (es aber genau so in der Betriebsanleitung steht, daß es gehen soll); Die Motorhaube bei 170 km/h anfängt ordenlich sich zu heben und zu senken; Wo der Diesel ausging wenn man Morgens aus der Ausfahrt rausgefahren ist bei kaltem Wetter; Wo starke SChwappgeräusche aus dem Tank kommen bei 3/4 Betankung, Wo die Druckfedern so schwach sind, daß die große Fließheckklappe nicht mal halb aufgeht ohen die Hilfe der eigenen Hand und wo man nur 5 Einträge als Spracherkennung speichern kann für Namen im Telefon und Navigarät. Du siehst, ich habe viel Geduld, aber das macht nicht unbedingt zufrieden und irgendwann reicht es dann auch mal. So was kann nicht sein und am schlimmsten ist es, wie Ford mit diesen Kundenbeschwerden umgeht.

Ist nur meine Meinung, aber dabei bleibe ich.

Grüße an Alle

Wenn ich das alles

lese

, dann muss ich zugeben das Du echt Geduld hast !!.....oder haben must.

Aber wie gesagt, die meisten Sachen (bis auf Wasser tropft in den Kofferraum) kenne ich absolut nicht bei meinem. Evt. liegt es an den kleinen Veraenderungen. Meiner wurde im Maerz 2008 gebaut 🙂

Gerd

Muss das Thema nun wieder durchdiskutiert werden ?
Dazu gibt es gefühlte 23 Threads oder so 😉

Zitat:

Original geschrieben von First_Mondeo


Hallo gerdo1,
ja klar habe ich Geduld 🙂, die habe ich schon seit ich meinen Mondeo habe, dieser sich schon 3 mal hat nicht über den Power Kopf des Keyfreesystem hat starten lassen und abgeschleppt werden mußte ; Wo die Sitzheizung nicht funktioniert; Wo das Wasser bei dem Fließheck
in den Kofferraum und auf mich tropft; wo die Frontscheibe oben undicht war; wo das Wasser aus der Türe geschossen ist, wenn man die Fahrertüre aufgemacht hat; Wo das Navigerät auch nach dem Update immer mal wieder ganz abstürzt; Wo der Tankdeckel sich nicht über die Zentralverriegelung schließen läßt (es aber genau so in der Betriebsanleitung steht, daß es gehen soll); Die Motorhaube bei 170 km/h anfängt ordenlich sich zu heben und zu senken; Wo der Diesel ausging wenn man Morgens aus der Ausfahrt rausgefahren ist bei kaltem Wetter; Wo starke SChwappgeräusche aus dem Tank kommen bei 3/4 Betankung, Wo die Druckfedern so schwach sind, daß die große Fließheckklappe nicht mal halb aufgeht ohen die Hilfe der eigenen Hand und wo man nur 5 Einträge als Spracherkennung speichern kann für Namen im Telefon und Navigarät. Du siehst, ich habe viel Geduld, aber das macht nicht unbedingt zufrieden und irgendwann reicht es dann auch mal. So was kann nicht sein und am schlimmsten ist es, wie Ford mit diesen Kundenbeschwerden umgeht.

Ist nur meine Meinung, aber dabei bleibe ich.

Grüße an Alle

Seltsam, habe keines der genannten Probleme. Maximal winzigste "könnte noch besser Sein" - Wünsche.

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1



Zitat:

Original geschrieben von Speedy-2008


Hallo,

ich habe mir auch gleich für den MK4 die Windabweiser bestellt. Bei mir kommen sie vorne und hinten an die Türen ! Das habe ich auch bei meinem MK3 gemacht.

Sie sehr schön aus ! Auch kann man dann hinten die Fenster etwas öffnen bei regen. Ich habe mir die Windabweiser bei www.climair.de/ gekauft.

Gruß

Speedy-2008

Genau diese habe ich ja auch. Sind echt die besten. Montage max. 2 Minuten. = FOTO.....
Gerd

Hallo,

meiner bekommt sie auch noch an die hinteren Fenster sieht dann noh besser aus. Dann hast du ein einheidliches Bild mit denn Windabweisern!

Gruß

Speedy-2008

Zitat:

Original geschrieben von Speedy-2008



Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


Genau diese habe ich ja auch. Sind echt die besten. Montage max. 2 Minuten. = FOTO.....
Gerd

Hallo,

meiner bekommt sie auch noch an die hinteren Fenster sieht dann noh besser aus. Dann hast du ein einheidliches Bild mit denn Windabweisern!

Gruß

Speedy-2008

Kannst du dann mal ein Foto reinstellen?? Kann mir das vorn und hinten gar nicht vorstellen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ANI



Zitat:

Original geschrieben von Speedy-2008


Hallo,

meiner bekommt sie auch noch an die hinteren Fenster sieht dann noh besser aus. Dann hast du ein einheidliches Bild mit denn Windabweisern!

Gruß

Speedy-2008

Kannst du dann mal ein Foto reinstellen?? Kann mir das vorn und hinten gar nicht vorstellen 🙄

Hallo,

werde ich machen sobald ich meinem Mondeo habe ! Kannst ja mal auf die Internetseite von http://www.climair.de/Artikelsuche.html?...
dort kannst du ein Bild sehen wie das hinten aussieht !

Wenn du sie auch hinten hast, kannst du auch hinten bei regen die Fenster etwas auf machen ohne das Wasser rein kommt. Gerade dann wenn du Kinder hast oder raucher bist.

Es hat auch noch einen Sicherheitsvorteil ! Man hört ja das einige Diebesbanden mit Gas die Autofahrer betäuben wenn sie im Autoschlafen. gerade dann wenn sie in Urlaub fahren und das ist meisten zur Hauptreisezeit.
Die Diebe versuchen das Gas durch die Gummidichtung am Fenster durch eine Spitzenadel in Auto zuleiten.
Da die Windabweiser das vorne verhindern werden es die Diebe dann hinten versuchen, aber da ja auch da die Windabweiser sind haben sie keine Möglichkeit das Gas in Auto zubekommen.

Gruß

Speedy-2008
Und sie werden sich dann ein anderes Auto suchen !

Man man speedy.... du hast dir jetzt hoffentlich nicht nur die dinger gekauft damit dich die autodiebe nicht vergiften 😉

hab im übrigen gehört das man mit den dingern auch gering spritsparen kann... ob es stimmt kann ich nicht wirklich beurteilen... aber hört sich zumindest gut an 😉

hab im übrigen auch die von climair... haben ja sogar eine abe 🙂 gekauft unter :http://windabweiser-climair.de/
waren sehr nett und hilfsbereit... hatte die ware auch nach 4 tagen 🙂

hat einer von euch die in wagenfarbe lackiert? würde gerne mal sehn wie das aussieht...???

liebe grüße baby

Deine Antwort
Ähnliche Themen