Windabweiser = DIE elegante Loesung gegen.......
So, nach den viel Diskussionen um tropfendes Wasser in den Innenraum bei offener Scheibe (stimmt leider) und Wasser auf der linken Seitenscheibe bei Regenfahrt, habe ich sie jetzt geholt = DIE Windabweiser von "Climair" Deutschland.
(www.regen-und-windabweiser.com) (Modell Profi. Leicht getoent)
Sieht sehr elegant aus und nichts tropft mehr rein. DIE Loesung fuer ca. 52,- EUR. Nur reindruecken, dauert 1 Minute und 24 Stunden die Scheibe geschlossen halten. Dann pressen sie sich optimal rein.
Und sie sind im Gegensatz zu vielen Billigprodukten mit einer ABE. (Die notwendig ist !!!!!)
Instruktionen + ein Video unter = www.climair.de
Okay ist alles Geschmacksfrage, ich finde es aber sehr elegant + gut von der Optik.
Hier mal 3 FOTOS =
Gerd
Beste Antwort im Thema
Hallo gerdo1,
ja klar habe ich Geduld , die habe ich schon seit ich meinen Mondeo habe, dieser sich schon 3 mal hat nicht über den Power Kopf des Keyfreesystem hat starten lassen und abgeschleppt werden mußte ; Wo die Sitzheizung nicht funktioniert; Wo das Wasser bei dem Fließheck
in den Kofferraum und auf mich tropft; wo die Frontscheibe oben undicht war; wo das Wasser aus der Türe geschossen ist, wenn man die Fahrertüre aufgemacht hat; Wo das Navigerät auch nach dem Update immer mal wieder ganz abstürzt; Wo der Tankdeckel sich nicht über die Zentralverriegelung schließen läßt (es aber genau so in der Betriebsanleitung steht, daß es gehen soll); Die Motorhaube bei 170 km/h anfängt ordenlich sich zu heben und zu senken; Wo der Diesel ausging wenn man Morgens aus der Ausfahrt rausgefahren ist bei kaltem Wetter; Wo starke SChwappgeräusche aus dem Tank kommen bei 3/4 Betankung, Wo die Druckfedern so schwach sind, daß die große Fließheckklappe nicht mal halb aufgeht ohen die Hilfe der eigenen Hand und wo man nur 5 Einträge als Spracherkennung speichern kann für Namen im Telefon und Navigarät. Du siehst, ich habe viel Geduld, aber das macht nicht unbedingt zufrieden und irgendwann reicht es dann auch mal. So was kann nicht sein und am schlimmsten ist es, wie Ford mit diesen Kundenbeschwerden umgeht.
Ist nur meine Meinung, aber dabei bleibe ich.
Grüße an Alle
Ähnliche Themen
65 Antworten
Hast Du nach dem Einbau der Windabweiser auch lt. der Anleitung das Fenster 24 Stunden geschlossen gehalten ?
Hallo,
ich hatte die Anleitung dem FFH gegeben und ich hoffe, er hat das auch berücksichtigt.
Er hat mich nach dem Einbau angerufen und meinte das mit dem Einklemmschutz
funktioniert nicht so richtig. Da habe ich ihm aus dem Internet die Anleitung von ClimAir
geschickt, hoffe er hat es dann auch so gemacht. Sollte es aber so sein, daß direkt nach dem
Einbau sofort das Fenster für 24 Stunden geschlossen bleiben, dann war dem sicher nicht
so, da er ja erst noch Probleme hatte. Danach was das Fenster dann schon 24 Stunden
zu und seit ich das Fahrezeug wieder habe bei mir natürlich auch. Aber das Problem besteht
eben noch immer.
Viele Grüße
Hallo,
wir haben die Windabweiser schon seit Monaten drin. Aber es gibt immer mal wieder Momente, wo der Einklemmschutz reagiert und das Fenster wieder runter fährt. Betätigt man den Schalter ein zweites Mal (Automatikmodus) passierst auch. Beim dritten Betätigen wird der Einklemmschutz außer Betrieb gesetzt. Man muß jetzt aber die Taste dauerhaft halten und die Scheibe fährt bis in die Endstellung.
Man kann zumindest Wetten abschließen, obs Funktioniert oder Nicht, die Chancen stehen ja bei 50:50.
MfG
Silvio
Das ist der Grund warum man das Fenster 24h geschlossen halten soll.
Danach hat sich die Dichtung dann normalerweise soweit angepasst das der Einklemmschutz nicht mehr ansprechen sollte.
Ich habe nach dem Einbau mindestens 24 Stunden gewartet und trotzdem schlägt der Einklemmschutz manchmal noch an.
Habe die Kosten gestern übrigens auch von Ford erstattet bekommen.
Andreas
Hallo,
das immer wieder herunterfahren der Fenster läßt sich nicht abstellen (Klemmschutz kann angeblich nicht deaktiviert werden).
die einfachsten Lösung des Problems ist , nicht das Fenster zu schließen bevor man aussteigt, sondern wenn man den Wagen abschließt und die Taste etwas länger gedrückt hält.
Ist ja wohl allen bekannt das dann alle geöffneten Fenster automatisch geschlossen werden.
Nur das dabei der Klemmschutz nicht mehr funktioniert habe ich Heute durch zufall erfahren.
Und siehe da, trotz Windabweiser schloß die Scheibe sofort.