will wieder Cabrio fahren... Was haltet ihr von dem ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

nachdem ich vor ca. 2 Jahren meinen E36 325iA verkaufte und mir als Ersatz einen E39 528iA kaufte, welcher nun aber auch seit 4 Tagen verkauft ist 🙂 bin ich auf der Suche nach einem E46 Cabrio.

Hier kommt für mich eig. nur ein 330i, je nach Angebot aber auch ein 325i in Frage. Wir haben noch einen 323CiA Coupé in der Familie, und daher kann ich sagen, dass mir die 170 PS zu wenig wären.

Was haltet ihr von diesem Angebot ?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btutuslf43s4

Ich kenne mich mittlerweile eig. gut mit dem E46 aus, sonst noch ne Idee, auf was ich speziell beim Cabrio achten sollte ?

Ich habe mir eig. so bei EUR 13.000,- ein Limit gesetzt. Es oll auf jeden Fall Automatik sein, da ich eher der Cruiser bin 🙂

Ist es noch so, dass die Preise im Sommer deutlich hoch gehen und ich daher vllt. besser bisHerbst warten sollte ?

Danke für eure Meinung.

KIK

Beste Antwort im Thema

Wenn dir der 323er mit 170PS nicht ausreicht, dann lass die Finger vom 325er und hol direkt den 330er!!! Ohne wenn und aber!

131 weitere Antworten
131 Antworten

mein Fazit, ich warte einfach ab... bringt ja alles nix... Was die Ausstattung angeht, habe ich schon ziemlich genaue Vorstellungen, weniger was Leder- und Aussenfarbe oder Zierleisten angeht.

Wichtig sind mir: Sportsitze, Harman/Kardon (wenn alles andere passt verzichtbar), Automatik, Xenon, autom. Abblendende Innen- und Aussenspiegel, Klimaautomatik, M-Fahrwerk, 1. o. 2. Hand, Scheckheft, Unfallfrei, Nichtraucher, PDC.

Navi ist mir relativ egal !

Dass der 325er nicht schneller ist, dachte ich mir fast 😉

Ich meinte nur wenn auch der größte nicht grad Beschleunigungsorgien zulässt, dann macht es auch keinen großen Unterschied mehr ob 325 oder 330...

Ich hoffe dass es Richtung Herbst/Winter einfacher wird...?! 🙁

KIK

vielleicht doch kein automatik: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtoutmghxske

ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen,deshalb weis ich nicht ob dir das jemand schon vorgeschlagen hat.
Wie wäre es mit einem Z4?
Der ist leichter als ein E46 cabrio und hat die selbe Technik.

Der hat kein Xenon

Zitat:

Original geschrieben von Johnny Vollgas


vielleicht doch kein automatik: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtoutmghxske
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnny Vollgas


vielleicht doch kein automatik: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vtoutmghxske

der gefaellt mir sehr gut, hatte ich in diesem thread auch schon mal gepostet, da sollte der aber noch eur 2.000,- teurer sein ?! komisch ?

xenon wuerde ich sogar drauf verzichten, die farbkombi gefaellt mir sehr gut...

aber schalter... ich weiss nicht... muesste ich vllt. mal probefahren...

KIK

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen,deshalb weis ich nicht ob dir das jemand schon vorgeschlagen hat.
Wie wäre es mit einem Z4?
Der ist leichter als ein E46 cabrio und hat die selbe Technik.

habe ich auch schon dran gedacht, aber der kostet ne gute ecke mehr ?! ich denke mit dem 2,2 Liter macht der nicht wirklich freude ? und einen mit weit ueber 100.000 km wuerde ich auch nicht kaufen wollen. ich denke eur 15.000,- muss man schon noch anlegen ?

wie sind denn die ersten baujahre ?

KIK

Zitat:

Original geschrieben von kik


aber schalter... ich weiss nicht... muesste ich vllt. mal probefahren...

Der wird dir dafür spritziger vorkommen... Aber wenn man Automatik gewöhnt ist, dann möchte man vermutlich nicht mehr manuell rühren...

Ein Z4 ist halt ein anderer Typ Auto. Weniger Platz für Gepäck und Passagiere, dafür dynamischer und mehr Fahrspaß. Hab jetzt ganz verwundert feststellen müssen, dass da die alten Modelle mit kleiner Maschine auch noch ganz schön teuer sind... Da würde ich persönlich eher zum 3er greifen. Weils einfach das praktischere Alltagsauto ist. Einkaufen, Skifahren, Sommerurlaub mit Gepäck, auch mal zu dritt oder zu viert unterwegs, all das ist mit nem Roadster nicht oder nur mit Kompromissen möglich. Dafür heizt es sich schöner über kurvige Landstaßen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zitat:

Original geschrieben von kik


aber schalter... ich weiss nicht... muesste ich vllt. mal probefahren...
Der wird dir dafür spritziger vorkommen... Aber wenn man Automatik gewöhnt ist, dann möchte man vermutlich nicht mehr manuell rühren...

Ein Z4 ist halt ein anderer Typ Auto. Weniger Platz für Gepäck und Passagiere, dafür dynamischer und mehr Fahrspaß. Hab jetzt ganz verwundert feststellen müssen, dass da die alten Modelle mit kleiner Maschine auch noch ganz schön teuer sind... Da würde ich persönlich eher zum 3er greifen. Weils einfach das praktischere Alltagsauto ist. Einkaufen, Skifahren, Sommerurlaub mit Gepäck, auch mal zu dritt oder zu viert unterwegs, all das ist mit nem Roadster nicht oder nur mit Kompromissen möglich. Dafür heizt es sich schöner über kurvige Landstaßen. 😉

ja also den z4 würde ich denke ich schon schalten wollen, ein roadster mit automatik ?! hmm nein... da ich mit meinen autos auch immer recht sprunghaft bin, waere es schon interessant mal so was ganz anderes auszuprobieren !? da ich noch zugriff auf andere autos haette, u.a. den neuen X3 🙂 waere es mir eig. relativ egal, ob der kofferaum gross ist oder nicht... grossartige urlaubsfahrten mache ich eh nicht... mal so was anderes waere was... 🙂

5 km von mir steht einer beim haendler, vllt. sollte ich den mal einfach probefahren...

Dazu kommt noch, dass der Wagen WESENTLICH viel günstiger ist in der vollkasko als der E46 Cabrio...

KIK

die Schaltung war auch auf den E46 bezogen. Der 3-Liter mit manuellem Getriebe kommt dir bestimmt spritziger vor als ein Automat.

Nen Z4 mit Automatik würde ich auch nicht wollen... Gibts sowas?

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


die Schaltung war auch auf den E46 bezogen. Der 3-Liter mit manuellem Getriebe kommt dir bestimmt spritziger vor als ein Automat.

Nen Z4 mit Automatik würde ich auch nicht wollen... Gibts sowas?

ja so was gibts 🙂 verstehe einer die menschen 🙂

ich fahr den mal probe und schau mich derzeit mal im entspr. forum um 😉

KIK

habe grad noch einen gefunden... steht 5 km von mir entfernt... schaut alles ganz gut aus ?!

HAKEN ! 4 Vorbesitzer, Finger weglassen ?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

KIK

Hi,

ich wollte mich auch nochmal melden wegen dem 330Ci den du ja die Woche ausprobiert hast.
Ich fahre selber einen 325 Cabrio allerdings mit Handschaltung. Habe heute zum Spaß mal den 330CiA ausprobiert und muss sagen, dass von den 40 Mehr-PS nicht viel zu spüren war.
An deiner Stelle würde ich (falls einer in der Nähe steht) mal einen 330 oder 325 ohne Automatik probefahren. Aber ist natürlich alles auch eine Einstellungssache, wenn du einen Handschalter generell ablehnst ist das wohl nichts.😉

Zu dem Zustand des Cabrios in Herrenberg muss man wohl nicht mehr viel sagen. Es ist schon eine Frechheit ein Auto mit vollem Kofferraum verkaufen zu wollen und dann auch noch mit diesem ekelhaften Gestank innen. War aber mal ganz gut um den Motor zu testen und ich muss sagen, dass ich es nicht bereue einen 325Ci zu fahren.

Hoffe du hast bei deiner Suche noch Glück, ich habe letztes Jahr im Herbst auch ca. 10 Autos anschauen müssen, bis ich meinen gefunden hatte..

Ja 330ciA gegen 325ci HS ist ziemlich ähnlich, aber jetzt fahr mal ein 325iA vs 330iA oder beide mit Handschalter, da merkt man den Unterschied deutlich, obenrum mehr druck aber was noch viel mehr auffällt, wesentlich mehr Drehmoment beim 30er und der Verbrauchsunterschied ist marginal

Zitat:

Original geschrieben von Teddybert


Hi,

ich wollte mich auch nochmal melden wegen dem 330Ci den du ja die Woche ausprobiert hast.
Ich fahre selber einen 325 Cabrio allerdings mit Handschaltung. Habe heute zum Spaß mal den 330CiA ausprobiert und muss sagen, dass von den 40 Mehr-PS nicht viel zu spüren war.
An deiner Stelle würde ich (falls einer in der Nähe steht) mal einen 330 oder 325 ohne Automatik probefahren. Aber ist natürlich alles auch eine Einstellungssache, wenn du einen Handschalter generell ablehnst ist das wohl nichts.😉

Zu dem Zustand des Cabrios in Herrenberg muss man wohl nicht mehr viel sagen. Es ist schon eine Frechheit ein Auto mit vollem Kofferraum verkaufen zu wollen und dann auch noch mit diesem ekelhaften Gestank innen. War aber mal ganz gut um den Motor zu testen und ich muss sagen, dass ich es nicht bereue einen 325Ci zu fahren.

Hoffe du hast bei deiner Suche noch Glück, ich habe letztes Jahr im Herbst auch ca. 10 Autos anschauen müssen, bis ich meinen gefunden hatte..

du hast dir diesen dreckskarren also angesehen !? 😁 nicht zu fassen was ?

haette nicht gedacht, dass die automatik subjektiv so viel ausmacht... nachdem ich damals meinen ersten e36 320iA hatte kamen danach nur noch Automaten in Frage, war mit dem 325iA Cabrio E36 und bes. mit dem 528iA auch sehr zufrieden was die Fahrleistungen anging. Subjektiv, empfand ich meinen 528iA deutlich spritziger als das E46 Cabrio... Das wundert mich am meisten.

Vllt. sollte ich einen Schalter einfach mal ausprobieren...

P.S. wollte bei mir in der Nähe den schon erwaehnten Z4 probefahren beim haendler. Probefahrt NUR wenn auch gekauft wird... Wenn Sie ein Auto testen möchten dann leihen Sie sich das bei einer Autovermietung... 🙂 Hab ich auch noch nie gehoert...

KIK

Zitat:

Original geschrieben von kik


du hast dir diesen dreckskarren also angesehen !? 😁 nicht zu fassen was ?

haette nicht gedacht, dass die automatik subjektiv so viel ausmacht... nachdem ich damals meinen ersten e36 320iA hatte kamen danach nur noch Automaten in Frage, war mit dem 325iA Cabrio E36 und bes. mit dem 528iA auch sehr zufrieden was die Fahrleistungen anging. Subjektiv, empfand ich meinen 528iA deutlich spritziger als das E46 Cabrio... Das wundert mich am meisten.

Vllt. sollte ich einen Schalter einfach mal ausprobieren...

Was ich dreist fand, dass er dich extra 400 km fahren lässt und sich nichtmal die Mühe macht wenigstens die gröbsten Fehler zu beseitigen. Ein Auto mit vollem Kofferraum verkaufen zu wollen geht einfach nicht. Wenn dann auch noch das Handschuhfach nicht aufgeht und ein Blinker fast absäuft, verbessert das auch nicht gerade den Eindruck 😉

Ich hatte deswegen auch ausnahmsweise keine Skrupel das Auto nur mal für den Motortest zu fahren, normalerweise ist das nicht meine Art.

Ist allgemein nicht einfach ein vernünftiges Auto in dem Alter zu einem guten Preis zu bekommen. Ich wollte letztes Jahr im Herbst ein 330 Cabrio oder Coupe kaufen und musste einige Autos anschauen. Letzendlich bin ich dann doch bei einem 325 Cabrio gelandet, weil da der Zustand innen am besten war und das Auto eigentlich alles hatte was ich brauche.
Allerdings kam ich auch von einem Corsa B mit 54 PS 😁 Hatte also relativ niedrige Anforderungen, war dann etwas leichter was zu finden. Musste aber auch ca. 200 km fahren, hat sich zum Glück gelohnt😉

Zitat:

Original geschrieben von Felux
Ja 330ciA gegen 325ci HS ist ziemlich ähnlich, aber jetzt fahr mal ein 325iA vs 330iA oder beide mit Handschalter, da merkt man den Unterschied deutlich, obenrum mehr druck aber was noch viel mehr auffällt, wesentlich mehr Drehmoment beim 30er und der Verbrauchsunterschied ist marginal

Das glaube ich dir sofort, dass der Unterschied bei Beiden als HS um einiges größer ist. Ich denke auch auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten müsste der Unterschied deutlich werden.

Mir ging es eigentlich nur darum, das die Automatik meiner Meinung nach um einiges zäher wirkt. Aber ich glaube ich spare es mir einen 330 als Handschalter zu fahren, nicht dass ich es doch noch bereue den 325 genommen zu haben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen