will mir einen tt kaufen?
Hi,
nach langen suchen, hab ich endlich meinen tt gefunden, wie ich ihn mir vorstelle, nur leider hat er schon 150tkm runter. meine frage dazu, kriege ich den in 2-3 jahren mit 180-200tkm überhaupt noch wieder verkauft oder besser gefragt, wie lange halten die motoren?
ein paar angaben zu dem auto:
-farbe schwarz
-8fach bereift
-lack top zustand, wurde meist in einer garage geparkt
-checkheft gepflegt
-quattro mit dem kleinen motor
-sehr gepflegtes auto
-preis: 7700€
-tüv neu
-tiefergelegt
wie gesagt, eigentlich will ich dieses auto unbedingt haben aber bei der km leistung sagt mein verstand etwas anderes^^
ich würde mich über eure meinungen sehr freuen
bitte keine äußerungen, das ich lieber mehr ausgeben sollte! wenn ich das geld hätte, würde ich mir den aktuellen tt holen^^...ich hab auch schon gute tt´s mit 115tkm für 8000€ gesehen nur leider ist das kein schwarz und kein quattro
21 Antworten
Also 150tkm wären für mich kein Grund ein Auto nicht zu kaufen, manche machen nur 100tkm, andere aber 500tkm, da steckt man einfach nicht drin. Ich denke mit guter Wartung und Pflege kann man die Lebenszeit eines Autos deutlich verlängern...
hört sich doch gut an.
nur der quattro mit kleinem motor würde mich stören. aber das ist ansichtssache...
km leistung...meiner hat jetzt 130 weg und ich musste die kupplung machen. das kommt halt immer auf den vorbesitzer an. aber der 1.8t ist meiner meinung nach nen robuster motor. und was kaputt geht kann man meistens relativ günstig machen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Conny2506
Also 150tkm wären für mich kein Grund ein Auto nicht zu kaufen, manche machen nur 100tkm, andere aber 500tkm, da steckt man einfach nicht drin. Ich denke mit guter Wartung und Pflege kann man die Lebenszeit eines Autos deutlich verlängern...
Für mich hingegen schon. Zumindest bei nem kleinen Vierzylinder mit Turbo.
Jeder Motor hat nur ne begrenzte Haltbarkeit. Wer was anderes behauptet macht sich schlichtweg was vor. Das gilt aber nicht nur für nen TT, sondern für jedes Auto. Die Wahrscheinlichkeit eines Defektes wird im alter immer überproportional größer.
Das "Argument" mit der guten Pflege zieht für mich überhaupt nicht. Ein Auto von dem ich das Gefühl habe es wurde nicht gut gepflegt, kommt für mich generell nicht in Frage- unabhängig von der KM-Zahl. Ein solides Auto ist meiner Meinung nach IMMER gut gepflegt und hat zusätzlich nen geringen KM-Stand.
Sicherlich bin ich da ganz extrem, aber nen Vierzylinder würde ich persönlich nicht mit mehr als 80tKM kaufen. Das war dann übrigens auch der Wert, als ich meinen TT letztendlich verkauft hatte.
Jeder Motor hat ne Begenzte Haltbarkeit...?!?!?
Das ist totaler Quatsch...!!!
Es kommt immer drauf an wie man mit sein Auto umgeht,sprich Motor-Getriebe-Pflege usw...
Was nach deiner MEINUNG nach PUMA KING* ist die Max. Kilometer-Leistung denn für den TT 8n ...???
Ich habe erst 65000 runter und bin 3 Besitzer,bis jetzt nur Ärger gehabt,kleinigkeiten hier und da,mein Nachbar,ein Jahr junger sein TTR 199000 runter 2Besitzer TOP,nicht"s ausser Verschleissteile.
Also das kann nicht angehen...!!!
Hallo,
lies Dir mal durch, was TT-Eifel auf Seite zwei schreibt. Dem ist nichts hinzuzufügen. Wenn Dir die Kohle für einen jüngeren 8N fehlt, dann langt´s auch nicht für etwaige Reparaturen Deines vorgestellten Wunschobjekts. Bittere Wahrheit. 🙁
Grüsse!
Das ist eine Glückssache, dafür gibt es keine Pauschaulaussage. Du kannst dir einen Gebrauchten mit 50tkm kaufen und hast nur Ärger, oder einen mit 150tkm und der macht gar keinen Ärger. Man weiß eben nicht wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind, verzählen kann jeder viel. Auch irgendwelche Verkaufsargumente wie "Langstreckenfahrzeug", "Garagenfahrzeug" oder "Rentnerfahrzeug" sind Schwachsinn. Wenn die Langstrecken mit >200km/h absolviert worden sind verlängert das sicher nicht die Lebensdauer des Motors, wenn ein Auto immer in der feuchten Garage steht fördert das den Rost und wer sagt das Rentner immer gut mit ihrem Auto umgehen?
Ich würde sagen wenn du ein gutes Gefühl bei dem TT hast, dann kauf ihn.
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Hallo,lies Dir mal durch, was TT-Eifel auf Seite zwei schreibt. Dem ist nichts hinzuzufügen. Wenn Dir die Kohle für einen jüngeren 8N fehlt, dann langt´s auch nicht für etwaige Reparaturen Deines vorgestellten Wunschobjekts. Bittere Wahrheit. 🙁
Grüsse!
WORD! Genauso ises!
Also grundsätzlich lässt sich faste jedes VAG Fahrzeug auch später mich hohen Kilometerständen gut verkaufen, es ist immer nur eine Frage des Preises! Ich persönlich habe mein beide 3er Gölfe mit fast voller Hütte reißend losbekommen! Ich habe die noch nicht mal bei Mobile inseriert, ich bin die immer über eines der Foren losgeworden, in den ich aktiv bin.
Das Cabrio hatte 273000 km weg und fährt heute noch, der GTI 225000 km. Also kein Akt wenn du keine überzogenen Preisvorstellungen hast und dein Auto ein paar gute Ausstattungsmerkmale hat.
Zum Thema Haltbarkeit: Ich habe mit B&B aus Siegen wegen Chiptuning geschrieben und die haben mir einen Kunden genannt der mit seinem gechippten 1,8er T Beetle mittlerweile die 300000er Marke geknackt hat und er läuft und läuft und läuft und läuft und ..... na weißt schon.
Aber den Beitrag von TT Eifel aus dem anderen Fred würde ich mir zu Herzen nehmen. Ich habe da ja auch etwas zu kommentiert.
Ein TT ist für die Leistungsklasse kein teures Auto (Versicherung, Steuern, Verbrauch) und die Ersatzteilbeschaffung ist auch ok. Im Vergleich zum Golf 4 R32 oder GTI "25 Jahre" ist der TT 8N ein Schnapper!
Aber wenn du vor dem Kauf Angst vor Reparaturen hast, dann würde ich doch eher von dem Wagen abraten...
Zitat:
Original geschrieben von carinaundpascal
Jeder Motor hat ne Begenzte Haltbarkeit...?!?!?
Das ist totaler Quatsch...!!!
wer sich vormacht, dass motoren keine begrenzte haltbarkeit haben, der lügt sich in die eigene tasche.
ein auto ist pauschal für 5000h ausgelegt. der rest ist kapitalismus bzw. von der anderen seite betrachtet: gutes marketing.
oder warum verdient sich meine firma mit dem aftermarket eine goldene nase? genau, weil autos ewig halten....
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
ein auto ist pauschal für 5000km ausgelegt.
Danke, dass du deinen Text editiert hast, denn ich hatte mir schon ernste Sorgen um meinen TT gemacht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Danke, dass du deinen Text editiert hast, denn ich hatte mir schon ernste Sorgen um meinen TT gemacht! 😁Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
ein auto ist pauschal für 5000km ausgelegt.
Hallo,
ein 3,2er kann deutlich länger oder auch kürzer halten - das weiß man nie... 😁
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Danke, dass du deinen Text editiert hast, denn ich hatte mir schon ernste Sorgen um meinen TT gemacht! 😁
ein 3,2er kann deutlich länger oder auch kürzer halten - das weiß man nie... 😁
Grüße
Manfred
Mein TT muss sieben Leben haben, denn er hat schon fast 35tkm auf der Uhr! 😁
Grüße!