will meinen Golf schneller machen

VW Golf 1 (17, 155)

Ich bins nochmal,

Ok, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen super gepflegten, mit TOP Motor, 1,6l, 19E, 72 PS Golf von 1990.
Ich will den Motorblock auf GAR KEINEN FALL tauschen oder rausnehmen. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man in diese Kiste nicht mehr Leistung bekommt!!! Der 1,6 Gti hat z.B. den gleichen Motorblock wie meiner, aber der hat viel mehr PS!!!

DAS FIND ICH GEMEIN!!!!!!

Bitte helft mir oder gebt mir Tipps!!

Thx im Voraus, keek

56 Antworten

dann ziehe ich meinen einwand zurück, der bezog sich nämlich auf den kopf mit den größeren ventilen vom 1.8er. 1.8er is bei mir ein 90pser. gti ist halt gti, hat zwar auch 1.8, aber das hat der g60 auch 😉

so und nu ruhe im karton, keek sollte bescheid wissen und wenn nich darf er mal die such-funktion bemühen 😉

frohes fest 🙂

Ja ich hatte nur die Möglichkeit die Kurbelwelle auf der Drehbank zu wuchten! Etwas anderes hatte ich nicht. Ich habe den Motor zerlegt und habe angefangen die Kurbelwelle zu erleichtern. Die Schwungmasse habe ich abgedreht und dann alles zusammen auf der Drehmaschine so gut wie es ging zu wuchten. Es ist logisch, dass ihr euch jetzt aufregt. Den mit wuchten hat das nix zu tun, aber als ich den Motor zerlegte hatte er bereits 200tkm runter. Da war mir das relativ egal. Ich habe den Motor dann noch weitere 40 tkm gefahren und dann in mein Auto einen stärkeren Motor eingebaut.

Tja mit dem Steuergerät das ist so eine Sache. Genau kann ich das auch nicht sagen. Ich bin 300km Autobahn gefahren nachdem ich den Motor zusammen hatte. Als ich am nächsten Tag den Motor startete und los fuhr merkte ich deutlich, dass der Motor nicht mehr die Leistung hatte wie am Vortag. Nach einer Prüfung stellte sich heraus, dass beim abziehen des Kabels an der Lambdasonde sich nichts mehr an der Motordrehzahl änderte. Das war vorher nicht. Also falsch habe ich nach dem Umbau auch nichts angeschlossen. Ich weiß nicht wieso. Ich habe mich dann damit nicht näher befasst weil ich eh schon einen neuen Motor in Planung hatte und die auf dem Schrottplatz 200DM für das Steuergerät haben wollten.

oh man ich lach mich echt tod! Die Geschichten kannst du deinem Bett erzählen! du kannst keine Kurbelwelle überhaupt auf einer uni. Drehsmachine wuchten das geht ganz einfach nicht! genau so wenig kann ich mir vorstellen das du eine nitritierte Kurbelwelle mal so schnell abspannst! Und natürlich ungehärtet wieder einbaust! Der Motor würde keine fünf Minuten mehr laufen weil die Kurbellwelle einen Platz an der frischen Luft sucht!
Und der nächste schmarn, man kann einfach durch Massenminimmierung kein Mehrdrehmoment erzielen!!!
Und der 1,8er Kopf sieht nunmal genau so aus wie der 1,6er!! nix größere Ventile! Sogar die Kolben müßten die gleichen sein! jeglich die Kurbellwelle hat einen kleineren Kurbellkreis!!

Ähnliche Themen

gti kopf hat größere ventile 😉

Tja siehst Du das ist eben die Unwissenheit! Oder meine. Ich bin mit dieser Kurbelwelle 40tkm gefahren. Wenn Du willst Fotographiere ich sie das nächste mal und sende Dir ein Bild. Was soll eine nitirierte Kurbelwelle im 1,6l Golf Standard bringen? Die ist nicht nitiriert. Sie wurde bloß einfach gegossen und mehr nicht. Was verstehst Du dabei nicht? Ausserdem hat der 1,8l Kopf größere Ventile! Wenn Du mir nicht glaubst geh zu VW und überzeuge Dich eines besseren! Da wirst Du sehen wer Recht hat! Einen Gti Kopf habe ich übrigends nicht verwendet.

dann hat der die selbe ventilgröße wie der 1.6er. nen gti kopf hätte ich dir jetzt geglaubt. aber so, quark.

und nitriert sind die wellen serienmäßig. gegossen...*lol*

hast du überhaupt ne vorstellung was da an kräften lastet???

Gut OK! Mit der Kurbelwelle weiß ich das nicht so genau. Ich habe jedenfalls Material weggenommen und die Welle hat gehalten. Und das ohne Probleme. Am Freitag werde ich nun mal zu VW fahren. Ich werde Dir sogar VW Nummer für die Ventile geben. Damit kannst Du dann nachvollziehen aus welchen Motor das Ventil stammt. Also lach nur jetzt drüber. Aber ich lach dann über Dich!

typ, soll ich grad in den keller gehen und fotos machen? ich hab nämlich dummerweise alles an köpfen hier rumliegen 😛😛😛 😁😁

Dann nimm bitte Deinen Meßschieber mit und miß nach! Dann wirst Du das sehen!

ich geh grad nen happen essen, dann zeig ich dir das 😉

Ach noch was. Natürlich ist die Kurbelwelle gegossen! Was verstehst Du unter nitiert? http://ceg.bodycote.org/de/verfahren.asp?cont=verfahren&idv=Nitrieren

Schau da mal nach!

Edit: Kurbelwellen werden aus Kugelgraphitguss, Vergütungs- oder Nitrierstahl gefertigt. Höher beanspruchte Kurbelwellen können auch geschmiedet sein

Vielen Dank, André. Jetzt dürft wohl feststehen, dass Kurbelwellen gegossen werden.

Das ist nicht zwingend richtig

Deine Antwort
Ähnliche Themen