Will gerne einen E60 545i kaufen!!!!! Welche Kosten fallen an????

BMW 5er E60

Hallo liebe Motor-Talk Freunde,

da dieses Forum sehr kompetent ist und ich schon viele super Infos erhalten habe wollte ich euch mal fragen ob ihr mir vielleicht etwas zu den Laufenden Kosten sagen könntet???

Was ein Kundendienst kostet, Was z.b Bremsscheiben/Bremsbeläge kosten
Was sonst noch so auf einen E60 Fahrer zukommen könnte was halt so für sachen bekannt sind die kaputt gehen könnten.

vielleicht kann mir ja wer helfen

Gruß Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wer sich überlegt einen 545 zu kaufen, der darf nicht nach den Unterhaltskosten fragen.

Das ist so ein Argument wie: "Wer nach den Unterhaltskosten fragt, kann sich das Auto sowieso nicht leisten!" Ich bin da eher der Meinung: "Reich werde ich nicht durch das Geld, was ich verdiene, sondern durch das Geld, was ich nicht ausgebe." Meistens sind es doch Leute mit Geld, die nach den laufenden Kosten fragen und die Personen, welche einfach drauflos kaufen, geben den Wagen 12 Monate später wieder ab...mit Reparaturstau, abgefahrenen Reifen und verweinten Augen nach dem Lesen des Kostenvoranschlages für die nächste Wartung. Vielleicht vergleicht der Themenstarter lediglich die Kosten von 545i, E500 und A6 4.2 und entscheidet sich dann für die günstigste Alternative, weil bei ihm der Kopf entscheidet und nicht der Bauch...wissen wirs? Nö...und seinen Kontostand kennen wir auch nicht...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich habe ( nur) einen 520i aber wenigstens noch 6 Zylinder. Für mich ausreichend.
Ich denke wenn Du ein gutes Angebot bekommst dann wirst Du auch zufrieden sein, aber versuche wenigstens einen von einem Händler zu bekommen wegen der Garantie die Du dann für 1 Jahr hast.
Die 5 sind schon relativ Wartungsfreundliche Autos.

Also viel Spaß damit Du neuer BMW Freund😉😎.

Aber bitte nicht Auftunen, das haben die 5 nicht verdient😁

Ich werde sehen das ich auf jeden Fall eine Garantie bekommen, wenn es geht mehr als ein Jahr!
Ich bin jetzt noch am überlegen was ich mir kaufe bzw. ob ich noch ein bisschen warte.

Gruß Andy

Hallo

Ich habe meinen 545i jetzt seit gut 1 Jahr, und kann nur zu dem Modell raten !!
Hatte vorher einige Diesel (525d, 530d, ...). In Sachen Laufruhe und Fahrspass kommen die garantiert nicht ran.

Ich brauche im Schnitt um die 12L /100 KM, (~ 60%Landstraße (+einige Berge) ~ 20% Stadt ~ 20% AB)

Der Reifenverschleiß dürfte im Vergleich zum Diesel nicht viel mehr sein (höheres Moment des Diesels).
Die Bremsanlage ist aber definitiv teurer (Scheiben haben größeren Durchmesser + Verbundwerkstoff).
Zündkerzen sind nur alle 100.000KM fällig (laut BC) Also vernachlässigbar.
Auspuffanlage ist auch aufwändiger (2 x Kat, 2 x Vorschalldämpfer, 1x Mittelschalldämpfer, 2 x Endschalldämpfer)

Hauptvorteil gegenüber der Dieselvariante: Technik die funktioniert ! ; Hohe Laufleistungen ohne ständigen Werkstattaufenthalt !

Da ich aus Österreich bin kann ich zu Versicherung und Steuer keine Angaben machen.
In Österreich langt die Steuer bei diesem Fahrzeug aber voll zu !!!! 150€ pro Monat !! + 100€ Vollkasko + 60€ Haftpflicht

Alle anderen Arbeiten sollten normale E60 Preise haben.

MFG

Sehr schön super von dir deine Ausführungen ja bei uns in Deutschland ist die Steuer nicht so drastisch!
Ich würde im Jahr ca. 750 Euro löhnen.
Ich glaube das sich der Preis schon im Rahmen halten sollte da ich auch schon oft gehört habe das insbesondere die V8 gut sind und auch lange bzw. reibungslos halten.

Gruß Andy

Ähnliche Themen

Glück Auf

dann werd ich mal meine Kosten so darstellen

hmm
Durchsicht glaube ich ca 350 - 500 und bei 500 war etwas zu machen
Bremsen hmm hab ich glaube mal Belge bei Durchsicht machen lassen hinten und Öl usw ca 450,-

Versicherung bei 40% HUK all in und es darf jeder bei mir Fahren ca 1100,- pa
Steuer weis ich jetzt nicht sry - unwichtig

Verschleiß hält sich in Grenzen
gaanz wichtig sind gute Reifen like Michelin oder ähnlich - weil hoher Anspruch an solche - siehe 333

also ohne Sprit halte bei geringer Laufleistung schon mal 2000,- pa bereit minimum und da geht nix kaputt
also eher 3000,- das sollte dann auch für Reifen und gedöns reichen

Sprit lässt sich schwehr sagen - siehe Preisentwicklung und KM Aufteilung zu viele Faktoren aber 300€ sollte man über haben dafür

also könnte man sagen ein 545i hat nen finanziellen Bedarf von ca 6500€ pa
weil 20tkm Sprit bei Benzin !!! lol

so pi mal viertel halt OHNE WERTVERLUST !!!

bin dabei eher vernünftig rangegangen - wer jetzt fährt wie ein Irrer - also schnell auf BAB wie ich und dann laufen muss der sollte noch 30% oben drauf packen und die Blitzer mit einkalkulieren dann ist man auch schnell bei 10t€, da sich der Verbrauch und der Verschleiß erheblich verändern.

Ich glaub bei meiner BWA hat der Bimmer mit ca 10-12t eingeschlagen - aber ich bin auch über 50tkm im Jahr unterwegs damit - inkl. Wertverlust - ohne Busgeld lol

Hoffe Dir einen Aufschluß gegeben zu haben

Viele Grüße Sugg

Hallo Andi,
bei mir sieht es aktuell wie folgt aus.
Hatte bis August 2008 einen 330i e46 Handschaltung,
Habe seit August einen 545i SMG, habe den Kauf absolut nicht bereut.
Bis jetzt bin ich ca. 7000km gefahren. Das Auto mit dieser Motorisierung ist ein Traum.
Ich bin fast ganz überzeugt vom SMG-Getriebe. Am Anfang kurze eingewöhnungsphase, danach gehts absolut ohne ruckeln. Ist halt Übungssache. Drive Modus ist nicht wirklich das Wahre, aber der manuelle Modus inkl. den Schaltwippen ist einfach klasse feeling.
Macht jeden Tag aufs neue Spass zu fahren.

Verbrauch liegt bei mir bei bei 80% Stadtfahrt mit viel Stau (München) + 20% Autobahn und Landstrasse bei : 14,6l
KFZ Steuer habe ich ca. 450€ gezahlt.
Versicherung bei 45% zahle ich aktuell für TK 0€ Selbstbet. / VK 500€ Selbsteteiligung : 1060€ jährlich

Im Vergleich dazu 330i :
266€ KFZ Steuer
810€ für Versicherung (TK 0€ Selbstbet. / VK 500€ Selbsteteiligung)
Verbrauch : ca.11l

Ich weis es nicht, jedoch kann ich mir nicht denken dass bei BMW auch wenn du einen 520er E60 fährst bei Bremserneuerungen hinten+vorne beim 🙂 umsonst wegkommst.
Des wird sicher auch sein 500-800€ kosten.
Des is ja auch viel Geld, so is es nicht.

Service weis ich nicht genau.
Aber vom logischen her ist der nicht viel teurer als bei einem 520er.
Brauchst halt ein paar Liter mehr Öl und vielleicht ist das Material insgesamt 20€ teurer als beim 545i.
Vielleicht das dieser unterm Strich 150€ max teurer ist als beim 520i.

LG

Danke Danke für eure Super Erfahrungsberichte, ich wollte ja eben nur wissen was es ca. kosten würde und das habe ich ja jetzt ziemlich erfahren.
Da ich ja auch direkt bei BMW arbeite kommt mir der ganze Spaß auch nicht so teuer also geht es mir nicht darum wie teuer es ist sondern wieviel es kostet.

Gruß Andy

du arbeitest direkt bei Bmw - musst aber hier im Forum nachfragen wie hoch die Kosten bei einem 545 sind 😕
und was ist der Unterschied von wie teuer es ist und wieviel es kostet ?

das versteht wer will - ich nicht 😉 - ich denk mir halt meinen teil 🙂

LG

Da dir bei BMW auch nicht direkt die Preise gesagt werden, die erfährst du erst wenn es soweit ist und das Auto in der Werkstatt steht, der Unterschied von wie teuer und wieviel es kostet.???.
Wie teuer es ist heißt für mich ich mach mir sorgen um den Preis und will nicht zu viel für eine Inspektkion oder so ausgegen, bei wieviel es kostet ist es mir egal wie der Preis lautet da ich Ihn ja zahlen kann und will, und das geht ja nur wenn ich die Preise von euch erfahre und dann zieh ich so 35% ab dann hab ich meinen Preis,

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von sugga_free


...aber ich bin auch über 50tkm im Jahr unterwegs damit - inkl. Wertverlust - ohne Busgeld lol

Naja, hier die Kosten für den ÖPNV mit einzurechnen, macht ja auch wenig Sinn.

Hat mal jemand Erfahrungen mit ner LPG Flüssiggasanlage gegen den hohen Verbrauch speziell beim 545i gemacht?

wie ich es schon geschrieben habe
Verbrauch ca 14 -16l LPG

Im übrigen steht meiner zum Verkauf

bei Interesse einfach melden

Wie teuer ist denn ein Umbau auf LPG?
Kenne das von anderen Autos zwischen 1800-3000€.
Ist das beim 545 auch in dem Preisbereich?

Es gibt bei mobile, etc. 545 von 2004/2005 ja schon unter 20T€?!?!?

Da kämen für mich dann nur noch Kosten für M-Paket und M-Aerodynamikpaket drauf.
(Design muss sein :-) )

mein Umbau hat 3700 brutto gekostet all incl.
und es ist ein Doppeltanksystem !!!
ich kann ca 125l tanken zzgl. Benzin lol

in der Regel mit 70l Radmulde so um die 3100 - 3200 wenn es eine Prins VSI sen soll
meiner Meinung nach das derzeit beste Sys für den 545 aber wie gesagt nur meine Meinung

mein Bimmer ist VB für 25900 unter

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

bei Interesse einfach melden

Viele Grüße

Sugg

Vielen Dank für die Infos.

Hatte das Inserat schon gesehen.
Wie gesagt, 545i ohne LPG mit weniger km und etwas neuer (vielleicht halbes Jahr) gibt es sogar schon unter 20T€.
Wenn jetzt Sport- und Aerodynamikpaket schon drin wäre, wäre es ein guter Preis.
Aber wenn ich das auch noch drauf rechne, wird es ein wenig teurer denke ich.

Weil Sport-Aerydynimkpaket sicherlich auch den ein oder anderen tausender Euro kosten wird.

Und bei schon 130Tkm fangen irgendwann auch die größeren Reparaturen an :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen