wildunfall

Audi A3 8P

mir ist gestern abend ein reh ins auto gelaufen bei tempo 100.
was meint ihr ist der schaden gross? die gänge lassen sich auch nimmer schalten:-(

34 Antworten

Wow das sieht ja übel aus... mir ist auch ein Reh rein gelaufen, als ich mein Auto ein paar Monate hatte. Allerdings glücklicherweise in die Seite. So hatte ich nur in der Fahrertüre ein paar Dellen. Aber hätte ich nicht gebremst, wäre es mir wohl auch vor das Auto gelaufen.

Seit dem fahre ich Nachts durch Waldstücke nur noch mit max. 50 Km/h. Das hat mich geprägt!!

Hatte mittlerweile schon 3 Wildunfälle.

http://mitglied.lycos.de/laubuseschbach/images/vu04073.jpg

http://mitglied.lycos.de/laubuseschbach/images/vu04074.jpg

Ich glaub das hatte damals so um die 3500€ gekostet.
War mit ca. 80 km/h.

Re: Re: Re: wildunfall

Zitat:

Außerdem brauchste den Wisch als Nachweis für die Versicherung, daß es tatsächlich ein Wildunfall war.

Sind die Versicherungen mittlerweile so dreist, das die DAS in Frage stellen würden ??

Ich glaube, es ist schon Glück, wenn das Tier nicht in den Innenraum fliegt, mal abgesehen von der Gefahr kriegt man die Sauerei doch nie wieder sauber !?

Also natürliche Feinde werden bei uns ja für die Tierchen nicht geduldet ( JJ1 ), wenn sie geschossen werden, meckern auch viele, also werden es immer mehr und mittlerweile stehen Rehe bei uns hier teilweise am Strassenrand und fressen in aller Ruhe weiter, wenn man mit dem Auto vorbeifährt.

Ich bin zum Glück bis jetzt verschont geblieben, hat man eigentlich überhaupt keine Chance ? Stehen die Viecher plötzlich einfach vor einem ?

Grüsse...

...das sieht ja eher nach Schwiegermutter aus ......*lol*

Spass bei Seite, das hätte schlimmer ausgehen können, so ein reh kann tödlich sein!

Grüße
ever4

Ähnliche Themen

Hatte auch mal einen Zusammenstoß mit einem Tier. War ein Wildschwein bei Tempo 100. (Noch mit nem A3 Baujahr 97). Hat damals 7000 DM gekostet und der Schaden war deutlich geringer.
(Tür+Vorderfront+Airbaigsystem). Die Motorhaube hatte bei mir nichts abbgekommen.

Schätze also bei dir das du mit deinem Schaden weit über dem liegen wirst, was damals mein Schaden war.

Gruss Stefan

wird vielleicht sogar ein wirtschaftlicher Totalschaden....

Gruss
Gerd

So wie das aussieht hat sich der kompl. Vorderwagen verschoben, ich schätze auch auf wirtschaftl. Totalschaden.

Mein Beileid, aber hauptsache, du bist gesund.

Re: Re: Re: Re: wildunfall

Zitat:

Original geschrieben von neptunus


Sind die Versicherungen mittlerweile so dreist, das die DAS in Frage stellen würden ??

Das hat weniger was mit dreist zu tun. Man kann anhand des Bildes doch nicht erkennen, ob es wirklich Wild war oder vielleicht ein Schaf oder ein größerer Hund. Und nach den Standard-AKB ist nun mal nur Wild in der TK versichert.

Da ja das Umrüsten auf SFG schon weit über 1.000 Euro kostet und hier ja wohl erheblich mehr beschädigt ist...also man kann schwer schätzen, da man nicht weiß, wie es drunter ausschaut...aber das sind auf jeden Fall mehr als 2.000 Euro Schaden...eigentlich ist es fast egal, wenn Kasko. Die Selbstbeteiligung überschreitest du auf jeden Fall.

@mdn

das kann man sehr wohl, weil haare und ganze fleischstücke noch am auto hängen, und das tier ja tot auf der andren fahrbahn lag.

Zitat:

Original geschrieben von marco_81


@mdn

das kann man sehr wohl, weil haare und ganze fleischstücke noch am auto hängen, und das tier ja tot auf der andren fahrbahn lag.

Und willst Du die der Versicherung schicken? Ich glaube denen ist dann ein Papier lieber. 😉

Re: Re: Re: Re: wildunfall

Zitat:

Original geschrieben von neptunus


Sind die Versicherungen mittlerweile so dreist, das die DAS in Frage stellen würden ??

Hi !

JA ! Definitiv !

Hatte auch mal abends ein Reh "mitgenommen".

Mein A3 sah auch fast so aaus, wie auf dem ersten Bild hier.

Hatte es vorne links getroffen. Links vordere Seite kaputt, Frontschweller auch. Die Motorhaube hatte sich nach oben gefaltet und da unten drunter war auch wohl noch das ein oder andere kaputt. Zu allem Überfluß ist das Tier dann abagehoben und quer über die Haube auf der Beifehrerseite in die Frontscheibe eingeschlagen. Im Innenraum sah es aus, als ob da jemand nen Sack Glassplitter ausgestreut hätte.

Das Schaden war damals etwas um 4000 Euro.

Nun ja. Polizei wurde geholt und der zuständige Förster ( den haben übrigens die netten Polizisten für mich gerufen ). Nachdem ich ein Lob bekommen habe, das ich das Auto auf der Straße gehalten habe und nicht in die Leitplanke gefahren bin, haben sie das Tier gesucht und tot vorgefunden.
Auf dem Unfallbericht wurde explizit vermerkt, das es ein Reh war, das das Tier getötet wurde und das der zuständige Oberreviervorsteher mit Namen Förster Dingenskirchen das Tier übernommen hat.
Alles mit Doktor der beiden Polizisten und Durchschlag für mich.

Und was passiert ? Ein paar Tage später bekomme ich nen Anruf von unserer Dame, welche die Firmenwagen betreut, das die Versicherung ( Hallo Herr Kaiser ) bezweifelt, das es sich bei dem Schaden um einen Wildunfall handeln würde.
Tadaaa !

Nach Hinweis darauf, was denn so unverständlich an dem polizeilichen Unfallbereicht sei, wo das draufstehen würde und ob sie den Polizisten unterstellen würden einen falschen Polizeibereicht angefertigt zu haben, ging es dann doch auf einmal ohne Probleme.

Obwohl das Auto innendrin grundgereinigt wurde, hatte ich übrigens noch ein Jahr später Glasplitter in der Klimaanlage. Konnte man immer schon kullern hören, wenn man die Lüftung auf volle Pulle gestellt hat :-)

Gruß
Bernd

Naja, sei froh wenn du teilkaskoversichert bist. Selbstbeteiligung abdrücken und froh sein, dass du nur die anstelle der ca. 5t €uro zahlen musst. Gibt auch keine Rückstufung in der TK.

Der Versicherer will die Wildschadenbescheinigung i.d.R. ab einem Reparaturwert von + 500,00 €uro haben. Bei Schäden in geringerer Höhe zahlen sie einfach so ...

Wenn die Polizei/der Förster da war ist doch alles im grünen Bereich. Haar- Blut- und Kadaverspuren interessiert die Versicherung nicht. Komm ja nicht auf die Idee sowas da einzuschicken. 😁 Das ist nur für den Förster interessant, der anhand dessen die Bescheinigung unterschreibt.

Einfach Kiste zum Händler bringen, dort Schadenanzeige ausfüllen und Bescheinigung mitschicken. Damit ist die Sache gegessen - egal wie hoch der Schaden am Fzg.

juhu auto ist nächste woche am mittwoch schon wieder fertig und kann es dann abholen.

Und wie hoch war der Schaden nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen