Wildunfall - Reparaturkosten?!?!

VW Passat B6/3C

Hallo! Hab heute mit meiner Passat-Limo ein Reh geschupft (Schaden siehe Foto).

Was wird mich an Reparaturkosten erwarten, so grob geschätzt?
Auto steht grad in der Werkstatt und ich sitz hier wie auf Kohlen...

IMG-20180206-WA0003.jpg
20 Antworten

Zitat:

@hjov6 schrieb am 6. Februar 2018 um 19:23:16 Uhr:


Hab ja auch einen Schaden. Also für meinen unlakiert Stoßfänger 150, Kotflügel 70, Sensor 20, Blinker 20 + Plastikgitter oder wie auch immer für NSW.
Weiß nur nicht, wie passgenau alles ist, da hoff ich noch auf Tipps und Explosionszeichnung
Wechseln scheint einfach zu sein.
Was soll da 2000 euro kosten? Wenn sonst alles ok ist, scheint das Pippifax zu sein und deins ist weitaus weniger beschädigt als meins

Schadenssumme ist das, was in einem Gutachten stehen würde!

Das man das ganze Gerumpel auch für 3,50€ in der Grabbelkiste bekommt, ist mir auch klar.

Eingangs steht: Wagen ist in Werkstatt, was erwartet mich.

nicht: wenn ichs so günstig, wie möglich machen wollen würde, was würde das kosten - dann wäre meine Antwort eine andere gewesen.

den Schaden bewerte ich mit Stoß-Fänger + Anbauteile für Nebel-Leuchte unterhalb
und natürlich noch Lackieren lassen auf ca. 1.200,- €

Fachgerecht sicherlich und Werkstattfrei

das arme Reh tut mir eigentlich leiht und nicht sonn Prallkörper an einen Auto 🙁

das arme Vieh hätte vielleicht noch ein Jahr länger gelebt und eine Meldung beim zuständigen Förster oder der Polizei könnte auch den Körper aus den Straßengraben entfernen

solch eine Auto ohne eine Teilkasko?

ich muss es nicht verstehen

Ich hatte Anfang 2017 auch einen Wildunfall mit meinem 3C der Schaden sah gar nicht so teuer aus. Der ganze Spaß hat meiner Versicherung 2800€.
Nur bei mir wurde die Parkdistenz mit neu gemacht... die scheinst du ja nicht zu haben, zumindest kann ich nichts auf den Bildern erkennen.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 6. Februar 2018 um 21:27:37 Uhr:



Zitat:

@hjov6 schrieb am 6. Februar 2018 um 19:23:16 Uhr:


Hab ja auch einen Schaden. Also für meinen unlakiert Stoßfänger 150, Kotflügel 70, Sensor 20, Blinker 20 + Plastikgitter oder wie auch immer für NSW.
Weiß nur nicht, wie passgenau alles ist, da hoff ich noch auf Tipps und Explosionszeichnung
Wechseln scheint einfach zu sein.
Was soll da 2000 euro kosten? Wenn sonst alles ok ist, scheint das Pippifax zu sein und deins ist weitaus weniger beschädigt als meins

Schadenssumme ist das, was in einem Gutachten stehen würde!

Das man das ganze Gerumpel auch für 3,50€ in der Grabbelkiste bekommt, ist mir auch klar.

Eingangs steht: Wagen ist in Werkstatt, was erwartet mich.

nicht: wenn ichs so günstig, wie möglich machen wollen würde, was würde das kosten - dann wäre meine Antwort eine andere gewesen.

? Hatte dich nicht zitiert... Aber nun gut, dann sag mir bitze, wo es alles für 3,50 gibt. Denn ich suche das günstigste...

Irgendwann geht vielleicht mal jemand gegen diese in meinen Augen Abzocke vor. Aber ja, ist nicht das Rhema hier. Un tschüss

2000 euro.. Laughing out loud

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 6. Februar 2018 um 12:58:00 Uhr:


Kasko bringt bei so alten Autos nichts!
Ist auf die Dauer teurer als günstig reparieren.

Kann man so pauschal nicht sagen. Mein 10 Jahre alter hat sogar noch VK. Dank guter Schadenfreiheitsklasse "lohnt" das für mich schon ab einem Steinschlag, der Smartrepair-fällig wäre.

So hab heute den Kostenvoranschlag meiner Werkstatt bekommen:
Gemacht gehören Stoßstange, NSW links, Blinker links, Innenkotflügel links und Spoilerlippe unten.

Teile werden (bis auf die Schürze) gebraucht gekauft, kostet dann mit lackieren 720-780 €.
Wenn ich vom ÖAMTC den Wildschadenbonus bekomme, bleibe ich "nur" auf maximal 150-200 € sitzen.

Auch viel Geld, aber ich bin froh, dass es nicht noch teurer wurde.

Danke an alle, die sich meinem Problem angenommen haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen