Wildschaden :(
Hab mein Golf erst 2 Tage und dann das, gestern Abend ist mir ein Reh vors Auto gelaufen. Zum Glück konnte ich noch nach links ausweichen und es hat nur den vorderen rechten Teil (Stoßstange und Kotflügel) erwischt. Das Reh konnte ich leider trotz langer Suche nicht mehr finden, ist wohl mit seinen Verletzungen in den Wald gelaufen. Der Jäger wurde jedoch noch von der Polizei informiert.
Ich habe dann den Unfall von der Polizei aufnehmen lassen und eine Bestätigung erhalten (kostet 8 Euro). Was mich jedoch jetzt noch beschäftigt ist, dass das Auto am 31.03.2010 zugelassen wurde und ich am Karfreitag den Versicherungsantrag, welcher gestern Vormittag mit der Post rausging, ausgefüllt habe. Im Antrag hab ich VK mit 300 Euro SB inkl. TK mit 150 Euro SB ausgewählt.
Ich bin jetzt doch hoffentlich ab dem Karfreitag (Vorgestern) als ich den Antrag unterzeichnet habe, versichert?
Beste Grüße
Adian
26 Antworten
du hast ein großen fehler gemacht du bist ausgewichen du musst bei sowas voll drauf halten weil die versicherung könnte jetzt fragen wo ist denn das wild.
wenn der poststempel gestern auf den brief gekommen ist bist du versichert.
Zitat:
Original geschrieben von stephangronau
du hast ein großen fehler gemacht du bist ausgewichen du musst bei sowas voll drauf halten weil die versicherung könnte jetzt fragen wo ist denn das wild.
wenn der poststempel gestern auf den brief gekommen ist bist du versichert.
Man sieht Wildhaare an der Stoßstange und ich denke, der Jäger wird es bestimmt gefunden haben.
Du warst auch schon vorher versichert durch die evb ( früher Doppelkarte ). Da kann auch schon eine VK / TK eingeschlossen werden.
Ansonsten gilt der Beginntag im Antrag für den VK / TK-Schutz. Hat nichts mit Poststempel o.ä. zu tun....
Zitat:
Original geschrieben von adian
Man sieht Wildhaare an der Stoßstange und ich denke, der Jäger wird es bestimmt gefunden haben.Zitat:
Original geschrieben von stephangronau
du hast ein großen fehler gemacht du bist ausgewichen du musst bei sowas voll drauf halten weil die versicherung könnte jetzt fragen wo ist denn das wild.
wenn der poststempel gestern auf den brief gekommen ist bist du versichert.
Grundsätzlich richtig.
Aber da ein Reh einen relativ hohen Schwerpunkt hat ist die Chance, dass das Tier den vorderen Passagieren quasi auf den Schoß fliegt relativ hoch.
Bei einem Gewicht von 13 bis 25 kg mal die Aufprallgeschwindigkeit kann das locker auch für einen kräftigen Personenschaden bis hin zum Tod reichen.
Die vorhandenen Haare, die wahrscheinlich vorhandenen Blutspuren sollten (hoffentlich) reichen.
Ohne jegliche Spuren vom Tier das Auto im Straßengraben zu schrotten ist in meinen Augen falsch verstandener Tierschutz. Vor allem bei einer Erstzulassung am 31.03.2010 tut das dann richtig weh.
Mein Tipp, viele gute und aussagekräftige Bilder machen für den Fall das die Vers. rumzickt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Grundsätzlich richtig.Zitat:
Original geschrieben von adian
Man sieht Wildhaare an der Stoßstange und ich denke, der Jäger wird es bestimmt gefunden haben.
Aber da ein Reh einen relativ hohen Schwerpunkt hat ist die Chance, dass das Tier den vorderen Passagieren quasi auf den Schoß fliegt relativ hoch.
Bei einem Gewicht von 13 bis 25 kg mal die Aufprallgeschwindigkeit kann das locker auch für einen kräftigen Personenschaden bis hin zum Tod reichen.
Die vorhandenen Haare, die wahrscheinlich vorhandenen Blutspuren sollten (hoffentlich) reichen.
Ohne jegliche Spuren vom Tier das Auto im Straßengraben zu schrotten ist in meinen Augen falsch verstandener Tierschutz. Vor allem bei einer Erstzulassung am 31.03.2010 tut das dann richtig weh.
Mein Tipp, viele gute und aussagekräftige Bilder machen für den Fall das die Vers. rumzickt.
Danke, hab eben ne Reihe an Bildern gemacht, da ich ja nicht weis, wann der Gutachter bestellt wird und die Haare bis dahin sicher nicht mehr zu finden sind. Bin am überlegen, ob ich noch 2-3 Haare in eine Tüte packe.
Das mit dem Ausweichen macht man schon allein aus Reflex, wer das nicht macht hat entweder 0 Reaktion oder keinen Skrupel 😛
Hallo,
hat die Polizei keine fotos gemacht und Haare eingetütet? Bis dato kannte ich es nämlich nur so.
Ausweichen oder nicht ist doch eine Sache von Millisekunden. Ohne mit der Situation konfrontiert zu sein kann man darüber gut nachdenken, aktuell ist es dann nur eine kurze Reaktion. Man soll übrigens nicht ausweichen und dann in die Bäume fahren. Wildspuren nach Möglichkeit erhalten. Ein hohes Tier fällt übrigens bei höheren Geschwindigkeiten heftig auf die Frontscheibe bzw Dach. Das kann auch ganz übel ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
hat die Polizei keine fotos gemacht und Haare eingetütet? Bis dato kannte ich es nämlich nur so.
Ausweichen oder nicht ist doch eine Sache von Millisekunden. Ohne mit der Situation konfrontiert zu sein kann man darüber gut nachdenken, aktuell ist es dann nur eine kurze Reaktion. Man soll übrigens nicht ausweichen und dann in die Bäume fahren. Wildspuren nach Möglichkeit erhalten. Ein hohes Tier fällt übrigens bei höheren Geschwindigkeiten heftig auf die Frontscheibe bzw Dach. Das kann auch ganz übel ausgehen.
Nein, der Beamte hat nur mit der Taschenlampe draufgeuchtet und die Haare und Delle gesehen, dies hat er im Bericht vermerkt bei Schäden: "Front und rechte Seite"
Zitat:
Original geschrieben von adian
Nein, der Beamte hat nur mit der Taschenlampe draufgeuchtet und die Haare und Delle gesehen, dies hat er im Bericht vermerkt bei Schäden: "Front und rechte Seite"Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
hat die Polizei keine fotos gemacht und Haare eingetütet? Bis dato kannte ich es nämlich nur so.
Ausweichen oder nicht ist doch eine Sache von Millisekunden. Ohne mit der Situation konfrontiert zu sein kann man darüber gut nachdenken, aktuell ist es dann nur eine kurze Reaktion. Man soll übrigens nicht ausweichen und dann in die Bäume fahren. Wildspuren nach Möglichkeit erhalten. Ein hohes Tier fällt übrigens bei höheren Geschwindigkeiten heftig auf die Frontscheibe bzw Dach. Das kann auch ganz übel ausgehen.
Edit: hier die eben aufgenommenen Bilder:
Zitat:
Original geschrieben von adian
Das mit dem Ausweichen macht man schon allein aus Reflex, wer das nicht macht hat entweder 0 Reaktion oder keinen Skrupel 😛
. . . . oder er hat das schon mal selbst bzw. im direkten Umfeld erlebt, wie das ausgehen kann, wenn keinerlei Spuren vom Tier feststellbar sind und die Versicherung gar nichts bezahlt!
Für eine richtige Reaktion, nur bremsen oder auch ausweichen, braucht es schon etwas Routine.
Ein Baum oder ein anderes Auto ist auf jeden Fall immer härter.
Edit.: Mach doch mal Bilder von weiter weg.
Je nach pingeliger Versicherung warst du nur Haftplichtversichert seit Zulassung.
Kaskoversicherung ist manchmal auch erst nach Bestätigung bzw. Aushändigung des Versicherungsschein gültig.
Ich wünsche Dir, das du eine kulante Versicherung hast !
Schau mal in deine Versicherungsbedingungen.
Bei uns in Schleswig-Holstein kommt zum Teil die Polizei nicht mehr zum wildunfall raus. Es wird der zuständige Jagdausübungsberechtigte zum Ort entsendet, der eine Bescheinigung gegen Cash ausstellt. Da ich meinen Golf auch gerade
erst zugelassen habe, hatte ich meinen Versicherungsvertreter auch gefragt, wire es im Schadensfall aussieht.
Er sagte mir, dass unser voriger Wagen VK versichert war , wir wieder über VK sprechen - bloß Detailfragen (Versicherungsumfang) werden noch geklärt. Ergo fahren wir auch jetzt schon VK - ist halt eine Versicherung mit einem direkten Ansprechpartner, keine
dusselige Hotline - lohnt sich halt nicht für 50 Euro im Jahr weniger zu diesen Hotlineversicherungen zu wechseln.
Hab heute nach genauerem Betrachten gesehen, dass die Verkleidung vom radkasten auch gebrochen ist und der gesamte Kotflügel ca 3 mm nach hinten verschoben ist. Bin gespannt, was der Gutachter sagt, wird bestimmt 500 Euro ausmachen 🙁
Soweit ist alles gut gelaufen, ich war ab dem Tag der Zulassung mit der Doppelkarte Haftpflicht, Teil-(150SB) und Vollkasko (300SB) versichert.
Ein von der Versicherung bestellter DEKRA Gutachter war heute da und hat den Schaden begutachtet.
Meine Frage nun, kann man Kaskoschäden auch per Gutachten abrechnen oder geht das nur bei Haftpflichtschäden?
Gruß Adian
Bei uns ist es so, dass Schäden bis 3000 Euro nur mit Bildern abgerechnet werden können. Darüber: Gutachter.
Wie bei dir ist? Kann ich nicht sagen...aber es geht. Gruss