Kleiner Wildschaden, untere Lippe am Spoiler hängt.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Golf V, 2008, Variant. Front ist wohl ident mit GT, Jetta, GTI?

Ein Reh erwischt, ist gestürzt und hat sich unten reingekeilt. Danach wieder aufgestanden und davon. Jetzt hängt die Lippe. Ich denke da ist nichts kaputt, aber ich wollte es jetzt nicht schlimmer machen.

Soll ich versuchen die wieder reinzudrücken? Oder ganz abnehmen und wieder drauf? Ist die nur geklippt oder auch wo geschraubt? Wäre über Hilfe dankbar. Möchte es nicht versehentlich komplett ruinieren. Bühne ist vorhanden.

Golf 5 Front
Golf 5 Lippe
8 Antworten

Schön wenn Bühne vorhanden...Hoch das Ding ,Silikon,und wieder reinklippen.Wenn es nicht geht mit Schrauben fixieren.....

Ne, also kleben werde ich garantiert nicht und irgendwelche Schrauben auch nicht dazu basteln. Ist ein Auto und kein Eselkarren aus Istanbul.

Hilfreich wäre wenn jemand wüsste wie die Lippe original drann gemacht ist.

Im Rep Leitfaden sieht man wie sie geclipst ist

Die hab ich bei meinem Mal neu geholt , du musst den Stoßfänger vorne abbauen und von innen dann alles erstmal ausclipsen und neu rein, ist easy kostet nur etwas zeit

Bild #211609195
Zitat:
@DocStrangelive schrieb am 25. Juli 2025 um 10:40:08 Uhr:
Ne, also kleben werde ich garantiert nicht und irgendwelche Schrauben auch nicht dazu basteln. Ist ein Auto und kein Eselkarren aus Istanbul.
Hilfreich wäre wenn jemand wüsste wie die Lippe original drann gemacht ist.

Wie kommst auf Kleben?

Ähnliche Themen

Weil Silikon klebt.

Silikon dient hier jegendlich zur gleitfähigkeit beim "Klippsen"Das ein Silikon eine Klebefähigkeit hat davon ist mir nix bekannt.Mit den Schrauben von unten muß man natürlich nicht machen. War nur nur ein Tipp wenn die Klipperei nicht mehr funktioniert und es schnell gehen soll.

er meint mit Sicherheit Silikon-Spray.

Jup, bei "Silikon und Schrauben" denke ich eher an Dichtsilikon. Hätte aber noch nie gesehen das jemand zum Clips lösen Silikonspray verwendet. Insofern das wirklich eine Wirkung hätte um Clips leicht zu lösen, was ich bezweifle, wäre diese über einen längeren Zeitraum und damit natürlich kontraproduktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen