Wievill KM mit einer Tankfüllung??????

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

HI Leute

Wollte mal Wissen wieville Km ihr mit einer Tankfüllung macht .
Ich hab ein 2.0 TDCi mit 136 PS jetzt Softwareoptimirun auf 170 PS fahre im Schnitt so 40 Km am Tag ausser wochenende da etwas mehr komme aber nie über 900 Km max 850 km laut BC vebraut er 7,3 liter Kmstand 4600 km

Beste Antwort im Thema

Man kann beim Mondeo die Pumpe nicht trocken fahren, der Motor wird vorher softwaremässig abgeschaltet.
Erst macht sich softwäremässig gesteuert ein stottern bemerkbar und dann hat man noch ganz wenig Weg zum fahren bis sich der Motor zum Schutz der Einspritzanlage abschaltet.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Der meiste Sprit wird durch die Hochdruckpumpe gejagt um sie zu kühlen, dabei wird der Tankinhalt in relativ kurzer Zeit komplett durch die Leitungen gejagt.

Wen es interessiert, beim Mondeo Mk1 (Benziner) habe ich für meinen BC (Marke Eigenbau) gemessen, wieviel Sprit die Benzinpumpe vom Tank zur Einspritzpumpe hin und zurück pumpt, um aus der Differenz den Momentanverbrauch zu bestimmen:

Es wurden ständig ca. 100 l/h durchgepumpt.

Zitat:

Original geschrieben von MustangSchrauber


Seit Dezember fahre ich endlich den neuen Mondeo. Nach der Abholung des Mondeos haben wir das Auto bei Shell vollgetankt und bis heute habe ich 40 Liter nachgetankt.. Aber ich fahre sehr vorsichtig und auch sparsam!
Gruß
Andreas

Willst Du uns jetzt veräppeln 😰 ?

Du hast in 4 Monaten nur 40 Liter getankt ??

Wozu hast Du dann überhaupt ein Auto ??

Zitat:

Kühlen sollte man mit Wasser oder Öl, die können ihre Wärme sinnvoll einsetzen und verfügen auch schon über leistungsfähige Kühler.

Genau, alle Autohersteller sind dumm weil sie die Einspritzpumpe mit Sprit kühlen 😮

Das wird schon seinen Sinn haben, ausserdem dient der Sprit auch zur Schmierung (hauptsächlich) und die kühlende Wirkung ist ein Bonus.

An einem Monat fahre ich nur etwas mehr als 300 KM. Ich fahre mit dem Auto(mit meiner Frau)zum Einkaufen, bringe die Kinder zur Schule, fahre zum Markt, fahre in die Stadt, fahre zu ,,Ausverkäufen"in Läden und fahre drei Mal im Jahr zur Arbeit. Nein, ich habe einmal vollgetankt, bin 1000 KM gefahren und habe 40 Liter nachgetankt.
Gruß
Andreas

Zitat:

Genau, alle Autohersteller sind dumm weil sie die Einspritzpumpe mit Sprit kühlen

Das wird schon seinen Sinn haben, ausserdem dient der Sprit auch zur Schmierung (hauptsächlich) und die kühlende Wirkung ist ein Bonus.

Genau, haben alle schon immer so gemacht = das ist richtig.

Wenn man Dinge neu überdenkt, werden alte Lösungen manchmal sehr fragwürdig. Beim Verbrauch macht BMW den anderen in der Effizienz deutlich was vor. Warum? Weil die Lichtmaschine nicht mehr immer Leistung frist, ebens bei der Lenkung, bei der Luftführung und so weiter.
Für mich ist auch die Hochdruckpumpe, wenn es so ist wie beschrieben, so ein Teil das auf den Prüfstand gehört.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fjack


...
Für mich ist auch die Hochdruckpumpe, wenn es so ist wie beschrieben, so ein Teil das auf den Prüfstand gehört.

Also verdichtet wird durch die Hochdruckpumpe nur soviel Kraftstoff, wie auch eingespritzt wird.

Der ständige Umlauf des Kraftstoffes (vom Tank zur Einspritzpumpe und zurück), durch den die Einspritzpumpe gekühlt wird, wird durch die Kraftstoffpumpe realisiert, die hat entspr. weniger Power.

Zitat:

Original geschrieben von MustangSchrauber


An einem Monat fahre ich nur etwas mehr als 300 KM. Ich fahre mit dem Auto(mit meiner Frau)zum Einkaufen, bringe die Kinder zur Schule, fahre zum Markt, fahre in die Stadt, fahre zu ,,Ausverkäufen"in Läden und fahre drei Mal im Jahr zur Arbeit. Nein, ich habe einmal vollgetankt, bin 1000 KM gefahren und habe 40 Liter nachgetankt.
Gruß
Andreas

häääää du fährst 1000km und tankst 40 liter????

Lesen 🙂 er hat beim Erhalt des Autos vollgetankt und erst einmal 40l nachgetankt und ist damit 1000km bis jetzt gekommen , so hab ich es zumindest verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Starman28


Lesen 🙂 er hat beim Erhalt des Autos vollgetankt und erst einmal 40l nachgetankt und ist damit 1000km bis jetzt gekommen , so hab ich es zumindest verstanden.

also wenn er volltankt beim erhalt des autos 1000km fährt und 40l nachtankt... dann fährt er mit 4liter... oder? wenn er aber nicht vollgetankt hat mit den 40 liter verstehe ich erst recht nicht was er uns sagen will.

Also er hat Vollgetankt beim Erhalt und nochmal zwischendurch 40l nachgetankt und hat inkl. der 40l die 1000km gesschafft .

Zitat:

Original geschrieben von Starman28


Also er hat Vollgetankt beim Erhalt und nochmal zwischendurch 40l nachgetankt und hat inkl. der 40l die 1000km gesschafft .

... würde dann ca. 110 Liter auf 1.000 km machen, entspräche einem Verbrauch von 11,0 L/100 km. Welchen Motor er fährt, lässt sich leider anhand der Signatur nicht erkennen, nur "GHIA" 😛

mfG
Matthias

Warum?
Ist doch alles möglich.
z.B.
Vollgetankt, die 40 Liter auf 999km verfahren, mit 40 Liter wieder vollgetankt, 1km nach Hause.

Wahrscheinlich ist alles dazwischen, z.b. 800km gefahren, dann 40 Liter nachgetankt.

Denke auch mal das es irgendwas dazwischen ist. Er hat ja nicht geschrieben was er aktuell im Tank hat. Und 110l müssen es ja nicht sein, es kann sein das er 40l aufgetankt hat und der Wagen war wieder voll. Er also noch ca. 30l Rest im Tank hatte , das entspräche einem Verbrauch von 80l auf 1000km. Macht 8l/100km das kommt der Sache schon recht nahe, außer er hat nen 2,5t . Alle Spekulation hin oder her, kann die Frage nur MustangSchrauber beantworten 😁

Hallo liebe Menschen!
Bei Kilometerstand 23 habe ich bei Shell vollgetankt, dann bin ich 700 KM gefahren(ich habe auf 700 KM 40 Liter verbraucht). Macht einen Verbrauch von 5,7 Litern Super und dann habe ich 40 Liter getankt und habe die 1000-Marke geknackt. Jetzt habe ich noch die Hälfte vom Tank voll!

Zitat:

Original geschrieben von MustangSchrauber


Hallo liebe Menschen!
Bei Kilometerstand 23 habe ich bei Shell vollgetankt, dann bin ich 700 KM gefahren(ich habe auf 700 KM 40 Liter verbraucht). Macht einen Verbrauch von 5,7 Litern Super und dann habe ich 40 Liter getankt und habe die 1000-Marke geknackt. Jetzt habe ich noch die Hälfte vom Tank voll!

Meine Herren... 😰

Was fährst Du denn, den 2.0 Benziner mit 145 PS?

Sehr merkwürdig,

die Kilometerleistung spricht für Kurzstrecke.
Der Verbrauch ist nur ohne Kaltstarts und mit Fahrleistungen die an ein fahrendes Hindernis erinnern möglich.
Meine Verbrauchsspanne beim MK3 Diesel ist 4,5-9,5 Liter, Schnitt über 130Tkm von 6,5.
Aber 5,7 Liter beim Benziner!?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen