Wieviele km haben Eure TT runter?
Umfrage:
Wieviele km haben Eure TT schon abgespult?
Gruss
Fabius
98 Antworten
83000 davon 32000 von mir,hab ihn jetzt 1,5 Jahre und der (kilometer fressende) Sommer kommt erst noch :-)
Hab heute die 100'000 überschritten, davon 30000 von mir! LLM,Kombi,und..und..und.. auch alles neu drin, aber ansonsten leuft er wie eine 1! Hoffe noch lange... :-)
meiner hat jetzt 51000 runter und 23000 bin ich gefahren und immer ärger mit dem Auto und vorallem mit der Verkstat. Autohaus Weeber in Herrenberg
36000 km davon 5000 km von mir persönlich mit grosser Freude gefahren.
So long, Ralf - der gelbe Abt ;-)
Ähnliche Themen
26000 davon 12000 selber
51.000 und noch nie Probleme gehabt 🙂
35.600 Km, alle selber gefahren. Probleme? Und ob.
meiner hat jetzt 340 km runter :-) Erstzulassung war der 14.07.2003
Hat allerdings schon eine neue Antriebswelle hinten links. Schon auf der Heimfahrt von Neckarsulm bin ich mit häßlichen Geräuschen im Bereich der Hinterachse liegengeblieben :-(
Tja, jetzt läuft er wieder, hoffentlich noch sehr lange.
Viele Grüße
TTC225Q; EbonySchwarz; S-Line
Das hätte ich in keinem Fall akzeptiert.
Neuwagen und dann schon ne defekte Antriebswelle?
Wie hat man bei Audi reagiert?
Würde mich da einfach nur bei der Hotline mal richtig böse auslassen und die sollen sich mal was gutes einfallen lassen.
Zieht auch immer, wenn man sagt, dass man bei der Konkurrenz sowas nicht erlebt.
Ist schon vorgekommen, dass man dann nen Korb mit lecker Fressalien nach Hause geschickt bekommt und nen ellenlangen Brieb dazu, wie leid es einem tut.
Gruss
Meiner hat jetzt 118.000 tKm auf´m Tacho.
Alle von mir und ich habe keinen einzigen bereut.
Ich fahre ihn 12 Monate im Jahr und das jeden Tag und bei jedem Wetter.
Schließlich ist es ja ein Auto...................
Reperaturen bis dato:
Schalter für Sitzheizung gewechselt...............Garantie
Bremsen vorne inkl. Scheiben erneuert........ Verschleiß
Bremslicht hinten gewechselt........................Verschleiß
LMM und Lambdasonde gewechselt...............na ja
Koppelstangen vorn ausgewechselt...............Verschleiß
sonst sind keine größeren Reperaturen vorgenommen worden.
Der Wagen läuft nach dieser Kilometerleistung hervoragend.
Bis auf die Heckablage klappert und knistert nix.
Habe alle Kundendienste machen lassen und die Kosten bis heute halten sich absolut im Rahmen.
Auch über die Fahrleistungen kann ich nicht klagen.
Verbrauch min: 7,7 Liter
Verbrauch max:12,9 Liter
Und ich bin eigentlich ein zügiger Autofahrer.....
aber wo kann man heute noch zügig fahren?
Durchschnitt: 8,9 Liter
Gruß southern aus Bayern
Meiner hat jetzt 65.000 km runter und bereue keinen einzigen, halt doch, als der LMM seinen Dienst quittiert hat, und ich der Meinung war ich sitze im Polo meiner Frau.
Ach und dann waren ja da noch diese Schaltprobleme im Winter, und im Moment funktioniert gerade mal die Schalterbeleuchtung nicht, na ja, wollen wir uns mal nicht so anstellen, wenn er denn fährt dann entschädigt er für alles!
Für den brauch man eigentlich nen Waffenschein, da war mein A3 1.8 T das reinste Rentnerauto!
Ach ein Problem habe ich da noch, meine Frau greift sich Morgens immer den TT, und ich muß mit dem Polo juckeln!!
Da muß ich mir noch was einfallen lassen!
Na aber wenigstens tanken und putzen darf ich ihn ;-))
Gruß
Homer
Tja, dann hab ich wohl einen Oldtimer.
Habe jetzt gut 120.000 km drauf. Alle von mir.
Bis auf einige kleinere Garantiereperaturen ( Schalter für Sitzheizung ) gab es keine technischen Probleme.
Fahre den Wagen seit Okt. 1999 und benutze ihn jeden Tag und zu jedem Anlass.
Bei Kilometer 100.000 wurden die forderen Bremsen mit Scheiben gewechselt.
Bei Kilometer 115.000 wurden die Lamdasonde und der LMM ausgetauscht.
Der Wagen ist innen wie außen in einem tadelosen Zustand.
(Bis auf ein paar Steinschläge in der Stoßstange).
Er steht auch nicht in der Garage sondern Sommer wie Winter immer draußen auf der Strasse.
Ich habs zwar nicht geglaubt, aber der Wagen ist voll alltagstauglich und der "Kofferraum" lässt sich besser nutzen wie in meinem A4.
Gruß aus Bayern
southern
Hi
also mein TTCF hat jetzt 56000 km runter und seit 28000km in meinem besitz, bis jetzt ziehmlich zufrieden (wobei mir im direkten vergleich zu meinem vorigen Focus schon ein paar sachen aufgefallen waren die der ford besser konnte).
ByeBye
Bitte aufpassen!
120000km? Na und?
Wir hatten gestern einen TT (Coupe) mit ACHTUNG:210000km-oder waren es 220000km=?Egal-die waren echt mit lückenlosem Serviceheft!
Probleme gab es mit dem Hauptbremszylinder-der war nach einer Vollbremsung undicht geworden und hat dadurch die Sensoren im Bremskraftverstärker beschädigt.Und da es die nicht einzeln gab,mussten dieser und natürlich der HBZ ersetzt werden.Eine ziemlich teure Reparatur-zumal auch der Luftmassenmesser defekt war-war aber noch der erste!
Dem Auto hat man die vielen km nicht angesehen oder angemerkt! Der TT ist in einem super Zustand-die vielen km sieht man ihm wirklich nicht an!Er fährt sich wie vielleicht nach 80000km-das ist doch sensationell,oder?
Und das nach DEN km mal was kaputt geht,kann man doch verkraften bzw. da kann schonmal was kaputtgehen.
Also-auch der TT ist sehr haltbar!
Tschau.
Heute habe ich die 34.000 voll gemacht - 11.500 sind von mir - dafür habe ich jetzt 2 1/2 Jahre gebraucht ...