Wieviele Kabel-Lichtpaket?

Audi A3 8P

Hi Leute!

Rüste mir gerade das Lichtpaket nach (4x Türrückstrahler, 4x Türunterbeleuchtung, 2x Fußraum). Hab schon alles hier liegen nur mir fehlen irgendwie Kabel.....

Hab mich an die anleitung hier aus dem Forum gehalten.

Aber jede Leuchte braucht doch zwei Große Pins und dann? Hab 3x ein leiterkabel, wo an jedem ende nur so kleine PINs dran sind...und 3x ein leiterkabel, wo an jedem ende nur so ein großer PIN dran ist.

Hoffe ihr versteht was ich meine........da jede lampe aber zwei Pole hat...brauch ich doch auch zwei große Steckerpins...sprich....20x den großen PIN......

Und mir kommen die Kabel so kurz vor....reichen die bis zu den STG? Oder muss ich selber verlängern?

Wäre toll, wenn mir einer schnell helfen könnte....will die noch heute beim Freundlichen bestellen.....also das was ich noch brauche.....

Beste Grüße

Thomas

37 Antworten

Jungs, nicht jedes Türsteuergerät ist "Lichtpaket Kompatibel" 😉

Grüße
Domi

naja ich weiß,dass man es bei mir codieren kann per vcds also isses kompatibel......naja kann schon sein aber hab eigentlich noch nicht gehört das es welche gibt wo es nicht geht

Hi!

Also ich weiß, dass mein Tür-STG z.B. nicht die Spiegelanklappfunktion unterstützen würde.....aber sonst sollte denke ich alles gehen......Das Lichtpaket konnte man ja damals auch schon bestellen und ist jetzt nicht so DAS was so unheimlich teuer wäre um wirklich verschiedene STG zu verbauen....schätze ich....kann mich irren.....

Ich gehe auf jeden fall davon aus, dass das geht.....weil sonst hätti ich hier alle teile liegen und die basis würde nicht stimmen....^^

Was ich jetzt alles habe:

4x Türrückstrahler mit Leuchtmittel
4x Türbeleuchtung unten mit Leuchtmittel
2x Fußraumleuchten mit Mittel
10x Steckerkopf, wo die Pins für die Lampenpole reinkommen
10x Reparaturkabel mit den breiteren PINs, also 20x den PIN für die Pole der Lampen
10x Reparaturkabel mit den kleinen Pins (20x), die in den Stecker müssten, um auf die Nadelförmigen Gegenpins zu kommen
1x 15m doppelkabel für verlängerungsarbeiten, dicke so wie bei den Kabeln mit den größeren PINs

Hab ich noch etwas vergessen......?????

Achso und nochmal:

2x Rep.Kabel große PINs für Fußraumleuchten
2x Rep.Kabel kleine PINs für Fußraumleuchten

....

Ähnliche Themen

sollte es eigentlich gewesen sein..warum rüstest du nicht auch die ambiente beleuchtung in den griffschalen nach?

Zitat:

Original geschrieben von cresse


sollte es eigentlich gewesen sein..warum rüstest du nicht auch die ambiente beleuchtung in den griffschalen nach?

Mhh...finde ich irgendwie nicht so gut....mir reichen die Lampen nach unten.....

Hast du vllt auch ein bisschen Erfahrung mit dem Anschluss von auto.abb.Innenspiegel mit KufaTec Kabel?

Hab da so ein kleines Verständnissproblem.

Hab den Innenspiegel aus dem 2004er mit NUR Lichtsensor. KufTec Kabel für Licht und Regensensor...die sagten mir aber, dann lass das Kabel für den Regensensor weg...sollte passen....so...nun zum Problem.....

wenn ich mir den 6-Pol Stecker vom Spiegel anschaue:
- also PIN 1: weiß
- PIN 2: schwarz (sollte Masse sein)
- PIN 3: grau
- PIN 4: gelb (sollte Plus sein)
- PIN 5: braun
- PIN 6: grün

und dann den KufaTec Stecker draufmache (der is 6-Pol hat aber nur 4-PINs dran......

dann hat PIN 4 und 5 vom Spiegel keine Verbindung....der Rest schon.....sollten nicht alle 6 PINS des Spiegels mit 6 Kabeln ans BNST angeschlossen werden??? Kann mir jmd helfen? muss ich das UmPinnen?

Grüße

Thomas

mhh..ne srry damit hab ich mich noch nicht beschäftigt.....hab aber schon mit dem gedanken gespielt nen lichtsensor zu verbauen.....mit der pinbelegung isses natürlich schwer zu sagen obs so geht ohne schaltplan...oder halt einfach mal provisorisch anschließen und prob obs funzt?also ohne richtige verlegung...

mfg

An den tts leuchten:

1+
2-

damit sie rot leuchten

1-
2+

damit sie weiß leuchten

türsteuergerät

2-
1+für aktive rückstrahler und ausstiegsbeleuchtung
14+ für türgriffbeleuchtung

codierung:

bei allen tür stg möglich

+8 türgriffbeleuchtung
+64 ausstiegsbeleuchtung

wenn led verbaut werden, meckert das stg nicht rum!

Teilenummer:

8j0 947 409 led leuchte

Ich hoffe es hilft euch weiter!

hab nur mal gelesen,dass wenn man led leuchten verbaut (da stromaufnahme sehr gering) das stg rummeckert und man nen checkwiderstand brauch oder man kann nen hacken bei ledleuchten oder so setzten..

Zitat:

Original geschrieben von cresse


hab nur mal gelesen,dass wenn man led leuchten verbaut (da stromaufnahme sehr gering) das stg rummeckert und man nen checkwiderstand brauch oder man kann nen hacken bei ledleuchten oder so setzten..

Teils richtig🙂

das ist nur bei der fussraumbeleuchtung mit den alten bordnetzsteuergeräten unter index p so(bei index p kann man led fussraumbeleuchtung codieren...hab ich auch so gemacht).

An den türen funzt es so!

Gruß micha

Der Kufatec Kabelbaum ersetzt den kompletten momentanen ab Werk verbauten Kabelbaum den kannst Du über die linke A-Säule entweder komplett abklemmen oder verstauen. Am Kabelbaum von Kufatec sind zwei Stecker dran der eine geht an die Innenleuchte und der andere direkt für den Regen/Lichtsensor bestimmt. Der Lichtsensor sitzt ja nun nicht mehr im Spiegel. Jetzt hast Du das Problem Lichtsensor defekt steht im FIS. Der Kabelbaum muss nach Anleitung für Dein Modelljahr bestimmt am BNSG angeschlossen werden. Die Abblendung kannst Du am Innenspiegel abgreifen. Dass ist die Leitung die eine geringe Spannung abgibt von 1,2 Volt. Dies kannst Du vortäuschen in dem Du an der Rückseite des neuen Innenspiegels den Sensor abklebst. Somit ist für das Fahrzeug dunkel signalisiert und es wird eine Blendung vorgetäuscht und der Spiegel ist permanent dunkel. Ich würde die Abblendungsleitung vom Innenspiegel jeweils über die Ä-Säulen an die Aussenspiegel legen. Da Du ohnehin schon Kabel ziehst, würde ich mir auch überlegen ob ich von der bei Dir bald vorhandenen Fussraumbeleuchtung Spannung abgreife und noch die Spiegelumfeldbeleuchtung gleich mitmache. Den ob Du nun pro Seite 2 Kabel in die Spiegelgehäuse ziehst oder 4 ist egal. Die untere Abdeckung kostet ja nicht die Welt. Außerdem hab ich sogar die noch von der Beifahrerseite da! Wenn alles korrekt verkabelt ist und codiert ist dann funktioniert alles und die Fehlermeldung im FIS ist Geschichte. Gruß RedEagle1977

P.S Schade dass Du lieber Autofreak20 meinst dass ich Dich über den Tisch ziehen will! Ich habe im anderen Thread erst einmal gestaunt 🙁 Schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von Autofreak20



Zitat:

Original geschrieben von cresse


sollte es eigentlich gewesen sein..warum rüstest du nicht auch die ambiente beleuchtung in den griffschalen nach?
Mhh...finde ich irgendwie nicht so gut....mir reichen die Lampen nach unten.....

Hast du vllt auch ein bisschen Erfahrung mit dem Anschluss von auto.abb.Innenspiegel mit KufaTec Kabel?

Hab da so ein kleines Verständnissproblem.

Hab den Innenspiegel aus dem 2004er mit NUR Lichtsensor. KufTec Kabel für Licht und Regensensor...die sagten mir aber, dann lass das Kabel für den Regensensor weg...sollte passen....so...nun zum Problem.....

wenn ich mir den 6-Pol Stecker vom Spiegel anschaue:
- also PIN 1: weiß
- PIN 2: schwarz (sollte Masse sein)
- PIN 3: grau
- PIN 4: gelb (sollte Plus sein)
- PIN 5: braun
- PIN 6: grün

und dann den KufaTec Stecker draufmache (der is 6-Pol hat aber nur 4-PINs dran......

dann hat PIN 4 und 5 vom Spiegel keine Verbindung....der Rest schon.....sollten nicht alle 6 PINS des Spiegels mit 6 Kabeln ans BNST angeschlossen werden??? Kann mir jmd helfen? muss ich das UmPinnen?

Grüße

Thomas

Hey!

Danke für die Erklärung......^^

Ich will dich nicht übern Tisch ziehen.... 😛 ... mich hat einer angeschrieben, der mir welche, die im Thread besgten angeboten hat......hab dann nachgefragt ob die passen würden weil 8E....also A4.....der wollte aber fast 300 Euronen haben....da kann ich sie mir auch neu kaufen.....WÄREN wie neu......keine Ahnung....ich habs natürlich nicht gemacht....hätte der gesagt...100€....hätte ich es mir überlegt.....weil für die 100 gesparten hätte ich mir dann auch direkt die anderen teile kaufen können...^^.....wie gesagt...bin gerade mau....aber naja.......

nochmal zum Kabelbaum....Ich habe einen Innenspiegel aus 2004...der hat in Richtung scheibe zwei Lichtsensoren und einen in richtung fahrer....ABER keinen Regensensor.......der Stecker am Spiegel hat die beschriebenen 6 Leitungen.....der passende stecker von Kufatec hat aber nur 4 leitungen und einen so komisch frei liegenden und dann halt noch den kleineren der...wie du sagst an die innenleuchte geht.....nur es macht für mich nicht sinn....wenn am spiegel 6 leitungen ankommen.....und nur 4 davon weiterführen....das geht doch nicht?

Weißt du was ich meine....wenn nicht mach ich mal fotos.....

Beste Grüße

Thomas

Den Kabelsatz http://www.kufatec.de/.../...--Innenspiegel-Audi-A3-8P---8P-Sport.html zu dem Innenspiegel http://cgi.ebay.de/.../350349024188?...
Dann muss am Kabelbaum selbst nichts mehr verändert werden. Da passt alles plug und play Nur noch für die Abblendung links und rechts die Signalleitung abgreifen. Mehr kann ich dazu nicht sagen denn so habe ich es bei mir gemacht und es lief alles tadellos.

Hi....ich hab mal ein Bild gemalt, was meine Problematik beschreibt....und ich habe den SPiegel mit kleiner aufnahme......Bilder sind angehängt...

Grüße

Thomas

der 32polige stecker ist der graue der an der türverkleidung hängt, wenn man sie abnimmt, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen