Wieviel Zoll auf 80PS, bester Kompromiss?
Hi,
wollt mal fragen, was ihr für den besten Kompromiss aus Wirtschaftlichkeit und Design in Sachen Felgen für den 1.4er mit 80PS haltet. Ich tendiere zu 17" hoffe, dass der Verbrauch dadurch nicht großartig hoch geht. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit dem Thema gemacht.
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diablo87
Naja Remus ist (momentan) das einzigst vernünftige was ich gesehn hab, also Sportauspuff kommt eh dran, soll ja röhren 😉
wenn dein golf röhren soll dann spar auf nen echten GTI... sorry, aber so fahrer wie dich find ich peinlich! nichts gegen den 80PS-motor, aber dann GTI-felgen, tiefer legen, sportgrill und sportauspuff... viel show, nichts dahinter!
da lacht doch jeder 100PS fiesta/polo/corsa-fahrer... 🙂
ich will keine ps- oder verschönerungs-diskusion lostreten, aber meiner meinung nach sollte das auto ein stimmiges gesamtkonzept zeigen
163 Antworten
Jeder soll soviel scheinen wie er mag.
Für mich erschliesst sich nur die Logik nicht. 80PS kaufe ich mir, wenn ich nicht mehr brauche und mir das Geld zu schade für mehr ist. Aber dann wäre mir mein Geld erst recht zu schade für 19 Zoll.
Das mit der gefühlten Minder-/Mehrleistung hat doch eher was mit der Breite zu tun; hängt also damit höchstens indirekt mit den Zöllen zusammen. Der äussere Raddurchmesser ist bei allen erlaubten Kombinationen in etwa gleich.
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
Das mit der gefühlten Minder-/Mehrleistung hat doch eher was mit der Breite zu tun; hängt also damit höchstens indirekt mit den Zöllen zusammen. Der äussere Raddurchmesser ist bei allen erlaubten Kombinationen in etwa gleich.
Das kann nicht sein, bei mir sind Felgen- und Reifen jeweils gleich breit!
ich mecker bei jeder autofahrt weil jeder zweite kein autofharen kann, entweder ist wir auf der autobahn auf allen spuren gleich langsam gefahren oder sicherheits halber in 50er zonen 30 fahren...
deshalb reicht ein 80ps total aus.... spass bei seite bei meinem kauf konnte ich mich nicht entscheiden hatte ien motorschaden und ein auto musste schnell her, mein glück "die abwrackprämie) somit ein neues auto... 4monate konnte ich nicht warten... vw konnte mir gleich den 6er mit 80ps geben, sowit zu meinem 80PS auto kauf
der unterschied zwischen 80 ps motor und mehr fängt ab 2000€ an, felgen bekommt kann man sich für vieeel weniger geld kaufen, leider verdient nicht jeder gleich vieeel geld.
@flieger
dann kauf ich mir 18-19 zoll und 195 reifen😉
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Das kann nicht sein, bei mir sind Felgen- und Reifen jeweils gleich breit!Zitat:
Original geschrieben von techhugo
Das mit der gefühlten Minder-/Mehrleistung hat doch eher was mit der Breite zu tun; hängt also damit höchstens indirekt mit den Zöllen zusammen. Der äussere Raddurchmesser ist bei allen erlaubten Kombinationen in etwa gleich.
Das kann auch nicht sein!
Bei einer zulässigen 16 Zoll Felge ist der Reifen ein 205/55 R16
Bei einer 17 Zoll Felge ist der Reifen ein 225/45 R17
Bei einer 18 Zoll Felge der Reifen ein 225/40 R18
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jokerjoka
@fliegerdann kauf ich mir 18-19 zoll und 195 reifen😉
Nee,mir reichen die 16 Zoll Felgen und 205er Reifen für die Mühle!
Zitat:
Das kann auch nicht sein!
Bei einer zulässigen 16 Zoll Felge ist der Reifen ein 205/55 R16
Bei einer 17 Zoll Felge ist der Reifen ein 225/45 R17
Bei einer 18 Zoll Felge der Reifen ein 225/40 R18
und wie ist da der jeweilige Radaussendurchmesser? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Bei einer 17 Zoll Felge ist der Reifen ein 225/45 R17
Die Größen 205/50R17 bzw. 215/45R17 sind am Golf VI doch ebenso möglich.
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
und wie ist da der jeweilige Radaussendurchmesser? 🙄Zitat:
Das kann auch nicht sein!
Bei einer zulässigen 16 Zoll Felge ist der Reifen ein 205/55 R16
Bei einer 17 Zoll Felge ist der Reifen ein 225/45 R17
Bei einer 18 Zoll Felge der Reifen ein 225/40 R18
Der ist gleich!
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
Jeder soll soviel scheinen wie er mag.
Für mich erschliesst sich nur die Logik nicht. 80PS kaufe ich mir, wenn ich nicht mehr brauche und mir das Geld zu schade für mehr ist. Aber dann wäre mir mein Geld erst recht zu schade für 19 Zoll.Das mit der gefühlten Minder-/Mehrleistung hat doch eher was mit der Breite zu tun; hängt also damit höchstens indirekt mit den Zöllen zusammen. Der äussere Raddurchmesser ist bei allen erlaubten Kombinationen in etwa gleich.
naja aber nicht jeder hat das geld für mehr. ist ja auch nicht schlimm.
und das mit der minderleistung hängt nicht unbedingt mit dem radaußendurchmesser zusammen,sondern mit der bewegten masse. eine 16zoll felge mit 205/55-reifen ist nicht wesentlich kleiner (wenn überhaupt) als eine 18zoll felge mit 225/40-reifen. Aber dafür um einiges schwerer und da das ja radial beschleunigt werden muss,"zieht" es leistung.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Das kann auch nicht sein!Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Das kann nicht sein, bei mir sind Felgen- und Reifen jeweils gleich breit!
Bei einer zulässigen 16 Zoll Felge ist der Reifen ein 205/55 R16
Bei einer 17 Zoll Felge ist der Reifen ein 225/45 R17
Bei einer 18 Zoll Felge der Reifen ein 225/40 R18
Was kann nicht sein? Fahre jeweils eine 7,5 J-breite Felge mit 225er Reifen! 😕
Ich kann keinen Widerspruch zu deinen Angaben feststellen!
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Was kann nicht sein? Fahre jeweils eine 7,5 J-breite Felge mit 225er Reifen! 😕Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Das kann auch nicht sein!
Bei einer zulässigen 16 Zoll Felge ist der Reifen ein 205/55 R16
Bei einer 17 Zoll Felge ist der Reifen ein 225/45 R17
Bei einer 18 Zoll Felge der Reifen ein 225/40 R18Ich kann keinen Widerspruch zu deinen Angaben feststellen!
Das ist doch völlig egal ob der 225 Reifen auf einer 6J,6,5J,7J oder 7,5J Felge montiert ist wenn diese vom TÜV abgenommen wurde!
Bei einer zulässigen Felgengröße,egal ob ein 195er,205er oder ein 225er montiert ist,der Gesammtdurchmesser eines Reifen bleibt in den erlaubten Tolleranzen der Gleiche!
Wird ein abweichend großer Gesammtdurchmesser montiert muß man beim TÜV den Tacho abgleichen lassen und es wird im Schein eingetragen!
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Das kann nicht sein, bei mir sind Felgen- und Reifen jeweils gleich breit!Zitat:
Original geschrieben von techhugo
Das mit der gefühlten Minder-/Mehrleistung hat doch eher was mit der Breite zu tun; hängt also damit höchstens indirekt mit den Zöllen zusammen. Der äussere Raddurchmesser ist bei allen erlaubten Kombinationen in etwa gleich.
Hast du etwas falsch verstanden?
Nicht die Felgenbreite ist gemeint sondern der der gesamte Raddurchmesser!
Jetzt blicke ich langsam gar nicht mehr durch. Ich habe mich die ganze Zeit, auf diese Aussage hier bezogen:
Zitat:
Original geschrieben von techhugo
Das mit der gefühlten Minder-/Mehrleistung hat doch eher was mit der Breite zu tun; hängt also damit höchstens indirekt mit den Zöllen zusammen. Der äussere Raddurchmesser ist bei allen erlaubten Kombinationen in etwa gleich.
Da steht doch nach meinem Verständnis eindeutig drin, dass nicht entscheidend ist, wieviel Zoll die Felge vom Durchmesser her hat, sondern wie breit das Rad ist.
Das wollte ich widerlegen, da meine Sommer- sowie Winterräder über die gleiche Felgen- und Reifenbreite verfügen. Somit ändert sich bei mir ausschließlich der Durchmesser der Felge und die Höhe des Reifens und nicht die Breite!
Klärt mich bitte auf, worin jetzt das Missverständnis bestehen soll!?
Zitat:
Original geschrieben von jokerjoka
...
der unterschied zwischen 80 ps motor und mehr fängt ab 2000€ an, felgen bekommt kann man sich für vieeel weniger geld kaufen, leider verdient nicht jeder gleich vieeel geld.@flieger
Dagegen ist ja auch absolut nichts zu sagen. Nur wenn man nicht so viel Geld hat, dann sparst Du mit 17-Zöllern noch mehr Geld, die Optik passt zu dem Motor und das Auto wird von den Fahrleistungen auch nicht ganz so träge!