wieviel verbraucht ihr?

Mercedes A-Klasse W176

Guten tag ich fahre seit letzter woche die neue A Klasse A200 und habe jetzt ca 550 km auf der uhr und den Tank leer.

Wie ist euer Verbrauch innerorts und außerorts? Wieviel km fahrt ihr mit einem vollen tank?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Ja, die Klimaanlage macht bei mir einen Unterschied von ca 0,5l (kann auch etwas mehr oder weniger sein) bei Tempo 110 auf der Autobahn.
mein gott, 110?

wofür fährste nicht mit dem bus?

ihr bremsklötze... mit euren verbräuchen! mercedes fahren, und dann bloß kein gas geben- es könnte ja ein liter mehr sein wenn man mal gas gibt

Hallo du Troll 😉

Erstens sind die 110 das Durchschnittstempo und zweitens kann man auf Schweizer Autobahnen (auf denen ich mich für gewöhnlich am häufigsten bewege) legal gar kein höheres (Durchschnitts-)Tempo fahren da es viele Abschnitte mit 100 oder gar 80 gibt. Ich stelle den Limiter auf Abschnitten "ohne Begrenzung" auf 123 oder 124. Die Messtoleranzen sind nämlich sehr knapp und festinstallierte Blitzer gibt es auch genug.

Achja: Im Gegensatz zu dir hab ich wenigstens noch genug Geld gehabt um mir vernünftige Scheinwerfer und das Panoramadach für die A-Klasse zu bestellen 😁

428 weitere Antworten
428 Antworten

und ich bin mit nem verbrauch von 5,2 l/100 km -
auf dem weg von gärtringen nach schorndorf auch seeehr zufrieden -
wohl einiges mehr als meine a-klasse,
aber ist ja auch ein völlig anderes aut0 ...

o,
das habe ich wohl in die falsche ruprik gestellt -
das gehört nicht in die a-klasse,
denn mit der liege ich auf besagter strecke bei 3,6 l/100km,
sondern in die ruprik cla -
denn mit dem habe ich das gestern geschafft ...

Also ich verbrauche so um die 9,7 Liter meistens.

Zitat:

Original geschrieben von stuttgarter333


und ich bin mit nem verbrauch von 5,2 l/100 km -
auf dem weg von gärtringen nach schorndorf auch seeehr zufrieden -
wohl einiges mehr als meine a-klasse,
aber ist ja auch ein völlig anderes aut0 ...

o,
das habe ich wohl in die falsche ruprik gestellt -
das gehört nicht in die a-klasse,
denn mit der liege ich auf besagter strecke bei 3,6 l/100km,
sondern in die ruprik cla -
denn mit dem habe ich das gestern geschafft ...

Wenn ich das so lese.....frag ich mich immer wieder.....wie muss man fahren um so einen wert zu bekommen?? Schleichen....Standgas.....Verkehrsbehinderung......aber eins ist sicher, man hat keinen Fahrspass.....denn man schaut ja nur ständig so wenig wie möglich zu beschleunigen.

Aber jedem das seine ....meine art von fahren wäre es nicht ...ständig irgendwelche verbrauchsrekorde brechen zu wollen🙄

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von W169-Micha



Zitat:

Original geschrieben von stuttgarter333


und ich bin mit nem verbrauch von 5,2 l/100 km -
auf dem weg von gärtringen nach schorndorf auch seeehr zufrieden -
wohl einiges mehr als meine a-klasse,
aber ist ja auch ein völlig anderes aut0 ...

o,
das habe ich wohl in die falsche ruprik gestellt -
das gehört nicht in die a-klasse,
denn mit der liege ich auf besagter strecke bei 3,6 l/100km,
sondern in die ruprik cla -
denn mit dem habe ich das gestern geschafft ...

Wenn ich das so lese.....frag ich mich immer wieder.....wie muss man fahren um so einen wert zu bekommen?? Schleichen....Standgas.....Verkehrsbehinderung......aber eins ist sicher, man hat keinen Fahrspass.....denn man schaut ja nur ständig so wenig wie möglich zu beschleunigen.

Aber jedem das seine ....meine art von fahren wäre es nicht ...ständig irgendwelche verbrauchsrekorde brechen zu wollen🙄

Gruß Micha

naja das beschleunigen ist es gar nicht mal.

also ich weiß ja nicht auf welchen straßen du so unterwegs bist, aber bei mir ist auf der landstraße bei 100kmh schluss, oft gar nur 80 und 70. autobahn mal außen vor gelassen.

da beschleunige ich nicht wirklich lange mit nem a250 sport und dann wird "gesegelt". und wenn man vorrausschauend fährt, dann muss man auch nicht in die klötzer gehen und danach wieder so arg beschleunigen, das hilft mmn am meisten beim verbrauch.

die paar sekunden beschleunigung machen den kohl nicht wirklich fett, aber wenn man halt ständig stop and go macht, oder die landstraße zur rennstrecke umfunktioniert (und echten fahrspaß gibts eh nur da 🙂 ), braucht man sich auch nicht wundern.

sicher in der stadt ist die geschichte mal komplett anders...

Ähnliche Themen

Naja jedem das seine was die Fahrweise angeht, aber schnell fahren bringt ja auch keinen Bock wenn man nach 1km wieder voll inne Eisen muss, überholt um dann 2km weiter den nächsten LKW oder sonst was vor sich zu haben. Sowohl auf der Landstr, als auch Autobahn usw gibt's nunmal sowas wie ne Ideal Geschwindigkeit.
Auf der Landstr liegt diese bei mir irgendwo bei 90KM/h. Alles andere bedeutet meistens Stress, Bremsen und nen extra Besuch in der Waschanlage, weil man nen Fliegenteppich anner Stoßstange hat🙂

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Du bremst sogar für Fliegen?
Jeder, wie er mag. Mich persönlich nerven Sonntagsfahrer, die mit ihren 90km/h vor mir rumschleichen.
In der Fahrschule läßt das kein Fahrlehrer auf Dauer durchgehen.

Zitat:

Wenn ich das so lese.....frag ich mich immer wieder.....wie muss man fahren um so einen wert zu bekommen?? Schleichen....Standgas.....Verkehrsbehinderung......aber eins ist sicher, man hat keinen Fahrspass.....denn man schaut ja nur ständig so wenig wie möglich zu beschleunigen.

Aber jedem das seine ....meine art von fahren wäre es nicht ...ständig irgendwelche verbrauchsrekorde brechen zu wollen🙄

Gruß Micha

Fahr mal A8 von Augsburg nach Stuttgart. Fast nur Baustelle und Tempo 80. Da geht was mit Sprit sparen 🙄

Also in diesem Thread geht doch wohl nicht darum, wie man auf Biegen und Brechen in der Praxis dauerhaft irgendwelche Rekorde aufstellen kann und dabei die gesamte Autofahrercomunity ausbremesen/aufhalten möchte. Mir persönlich war es einfach mal rein aus Interesse wichtig, in welche Regionen man einen A 250 Sport sprittechnisch bewegen kann. Auch die A40 hat häufig Tempolimits von 80 km/h und von daher ist man zwangsläufig gezwungen langsamer und daher auch benzinsparender zu fahren. Es ist ja nicht so, dass ich beim nächsten Mal unter 6.0 L kommen möchte. Für mich ist es jetzt bewiesen - die Werksangaben kann man erreichen (wie gesagt, wie laufender Klimaanlage und Beifahrer). Nun möchte ich die 211 Pferdchen aber auch gerne mal wieder ausfahren. Und dann bewegt man sich auch ganz schnell wieder in anderen Regionen.

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Also in diesem Thread geht doch wohl nicht darum, wie man auf Biegen und Brechen in der Praxis dauerhaft irgendwelche Rekorde aufstellen kann und dabei die gesamte Autofahrercomunity ausbremesen/aufhalten möchte. Mir persönlich war es einfach mal rein aus Interesse wichtig, in welche Regionen man einen A 250 Sport sprittechnisch bewegen kann. Auch die A40 hat häufig Tempolimits von 80 km/h und von daher ist man zwangsläufig gezwungen langsamer und daher auch benzinsparender zu fahren. Es ist ja nicht so, dass ich beim nächsten Mal unter 6.0 L kommen möchte. Für mich ist es jetzt bewiesen - die Werksangaben kann man erreichen (wie gesagt, wie laufender Klimaanlage und Beifahrer). Nun möchte ich die 211 Pferdchen aber auch gerne mal wieder ausfahren. Und dann bewegt man sich auch ganz schnell wieder in anderen Regionen.

nunja ich denke es sollte doch irgendwie jedem einleuchten, dass gasstreicheln eben auch kostet. kraft kommt von kraftstoff!

nach meiner rennstreckenerfahrung war nach 3h auch der halbe tank leer, aber sowas weiß man doch vorher. (diverse porsche mussten zwischendurch tanken fahren, so schlimm war es bei mir gott sei dank nicht 😉 )

alles in allem stand am abend der durchschnittsverbrauch mit hin und rückfahrt aber auch bei 15,x liter.

nur sind die herstellerangaben eben nicht mit gasstreicheln sondern konstanter fahrt (labor) entstanden und dadurch natürlich auch niedriger...

fährt man aber selber so konstant, tempomat sei dank, kann man die werte eben auch erreichen. man nehme mal eine landstraße, wo gefühl 20km lang 70kmh erlaubt sind, da geht was!

PS: ich bremse bestimmt niemanden aus, wenn ich mich mit landstraßentempo auf ebensolcher bewege.
klar es gibt immer leute, die meinen, sie müssen eben auf dieser mit 150+ langknallen, aber die überholen dann und gut ist...irgendwann gibts für jeden ein ticket (selbsterfahrung 😁) oder es gibt bald wieder neue kreuze am straßenrand, wenn sie mal wieder die kontrolle verloren haben...

und auf der AB kann man ja von ausbremsen eh nicht reden...meist ist sowieso elefantenrennen angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von stuttgarter333


verbrauch von 5,2 l/100 km -
liege ich auf besagter strecke bei 3,6 l/100km,
cla -denn mit dem habe ich das gestern geschafft ...

Ich meine nur ?????? Wie funktioniert denn sowas......5,2l- 3,6 ??????

Was mach ich falsch oder er richtig ......Sorry...das liegt ja sogar unter den MB angaben,
ich finds immer wieder witzig ....wenn sich manche Autofahrer unterhalten und man hört dann die Verbrauchsrekorde😁🙄 da denk ich immer, wer lügt jetzt wen an .....oder haben die lieben Herren das Auto erleichtert .....Sitze ausgebaut oder alles unnütze weg .....oder halt nur im Standgas gefahren???

Das mein ich aber nicht provozierend.....sondern ich frag mich echt .....wie geht sowas??

Die 3,6l kommt davon, wenn man bergab fährt, oder konstant mit 80 über die Autobahn. Im normalen Zyklus sind diese Werte fast gar nicht möglich. 100km mit 3,6l fahren ist möglich. Aber 6000km mit 3,6l verbrauchen ist imho nicht möglich. Darum finde ich die Posts, wo Leute 800km mit einer Tankfüllung schaffen beeindruckend. Da Sie bewusster fahren, auf etwas Spaß verzichten.

Was ich am A220CDI schade finde ist, dass du auch für 5,xl auf 100km auf verzichten muss. Beim A3 mit 150PS ist es nicht so schwierig eine 5 vor dem Komma zu schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Die 3,6l kommt davon, wenn man bergab fährt, oder konstant mit 80 über die Autobahn. Im normalen Zyklus sind diese Werte fast gar nicht möglich. 100km mit 3,6l fahren ist möglich. Aber 6000km mit 3,6l verbrauchen ist imho nicht möglich. Darum finde ich die Posts, wo Leute 800km mit einer Tankfüllung schaffen beeindruckend. Da Sie bewusster fahren, auf etwas Spaß verzichten.

Was ich am A220CDI schade finde ist, dass du auch für 5,xl auf 100km auf verzichten muss. Beim A3 mit 150PS ist es nicht so schwierig eine 5 vor dem Komma zu schaffen.

Ist der A3 mit 150 PS auch ein 2,2 Liter Motor?

Zitat:

Original geschrieben von W169-Micha



Zitat:

Original geschrieben von stuttgarter333


verbrauch von 5,2 l/100 km -
liege ich auf besagter strecke bei 3,6 l/100km,
cla -denn mit dem habe ich das gestern geschafft ...
Ich meine nur ?????? Wie funktioniert denn sowas......5,2l- 3,6 ??????

Was mach ich falsch oder er richtig ......Sorry...das liegt ja sogar unter den MB angaben,
ich finds immer wieder witzig ....wenn sich manche Autofahrer unterhalten und man hört dann die Verbrauchsrekorde😁🙄 da denk ich immer, wer lügt jetzt wen an .....oder haben die lieben Herren das Auto erleichtert .....Sitze ausgebaut oder alles unnütze weg .....oder halt nur im Standgas gefahren???

Das mein ich aber nicht provozierend.....sondern ich frag mich echt .....wie geht sowas??

vorausschauend fahren -
das ist die lösung des rätsels -
und kannst die strecke von 60 km ja mal selber fahren -
bin mir sicher,
dass du max 2 min schneller bist als ich -
aber ich brauch dann eben mit dem a 180 3,6 l
und mit dem cla 180 die 5,2 l-
denke jeder muss entscheiden wie er es will ...

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Die 3,6l kommt davon, wenn man bergab fährt, oder konstant mit 80 über die Autobahn. Im normalen Zyklus sind diese Werte fast gar nicht möglich. 100km mit 3,6l fahren ist möglich. Aber 6000km mit 3,6l verbrauchen ist imho nicht möglich. Darum finde ich die Posts, wo Leute 800km mit einer Tankfüllung schaffen beeindruckend. Da Sie bewusster fahren, auf etwas Spaß verzichten.

Was ich am A220CDI schade finde ist, dass du auch für 5,xl auf 100km auf verzichten muss. Beim A3 mit 150PS ist es nicht so schwierig eine 5 vor dem Komma zu schaffen.

also 800 km weit bin ich mit meinem 180 cdi nach 2.000 km mit jeden tank gekommen -

und manchmal sogar 1.000 km weit -

und ein schleicher bin ich ganz bestimmt nicht -

kannst ja mal in flensburg nachfragen ....

Zitat:

Original geschrieben von stuttgarter333



Zitat:

also 800 km weit bin ich mit meinem 180 cdi nach 2.000 km mit jeden tank gekommen -
und manchmal sogar 1.000 km weit -
und ein schleicher bin ich ganz bestimmt nicht -
kannst ja mal in flensburg nachfragen ....

Ich habe m ich auf den A220CDI bezogen. Der A180CDI scheint ja wirklich ein sparsamer Genosse zu sein.
Deine Antwort
Ähnliche Themen