wieviel verbraucht ihr?

Mercedes A-Klasse W176

Guten tag ich fahre seit letzter woche die neue A Klasse A200 und habe jetzt ca 550 km auf der uhr und den Tank leer.

Wie ist euer Verbrauch innerorts und außerorts? Wieviel km fahrt ihr mit einem vollen tank?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Ja, die Klimaanlage macht bei mir einen Unterschied von ca 0,5l (kann auch etwas mehr oder weniger sein) bei Tempo 110 auf der Autobahn.
mein gott, 110?

wofür fährste nicht mit dem bus?

ihr bremsklötze... mit euren verbräuchen! mercedes fahren, und dann bloß kein gas geben- es könnte ja ein liter mehr sein wenn man mal gas gibt

Hallo du Troll 😉

Erstens sind die 110 das Durchschnittstempo und zweitens kann man auf Schweizer Autobahnen (auf denen ich mich für gewöhnlich am häufigsten bewege) legal gar kein höheres (Durchschnitts-)Tempo fahren da es viele Abschnitte mit 100 oder gar 80 gibt. Ich stelle den Limiter auf Abschnitten "ohne Begrenzung" auf 123 oder 124. Die Messtoleranzen sind nämlich sehr knapp und festinstallierte Blitzer gibt es auch genug.

Achja: Im Gegensatz zu dir hab ich wenigstens noch genug Geld gehabt um mir vernünftige Scheinwerfer und das Panoramadach für die A-Klasse zu bestellen 😁

428 weitere Antworten
428 Antworten

Also mit 90-110 auf der Autobahn, wie das hier im Thread einige handhaben, würde ich mich nicht bewegen. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu kostbar. Da nehme ich lieber einen etwas höheren Verbrauch in Kauf.

Allerdings finde ich den Verbrauch im Stadtverkehr viel zu hoch. Und das erst recht wenn man sich die Herstellerangabe anschaut.

Zitat:

Original geschrieben von ramosoft



Zitat:

Original geschrieben von memento2003


Ca. 10-12 Liter / 100km

A 200 CDI HS

Obwohl viel Stadtverkehr nicht gerade zufrieden mit dem Verbrauch!!!

Das ist so OK, du bist scheinbar einer der Wenigen CDI Fahrer der wirklich fährt und nicht kriecht.

Bist Du einen Berg hoch gefahren und hast dich dann runter rollen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


Ah, ich hab da auch noch eine schönes Spritverbrauchs-Diagramm 😁
Während der 9 Minuten wurden übrigens 7km zurückgelegt.
Minute 11 war der letzte Teil vom Hinweg 😉

Zitat:

Original geschrieben von memento2003


Bist Du einen Berg hoch gefahren und hast dich dann runter rollen lassen?

Jupp, bin quasi neun Minuten lang mit Schubabschaltung gefahren. Das müsste man mal bei einem richtig langen Alpenpass ausprobieren...da kommt man sicher auf unter 1l/100km 😉

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von memento2003


Bist Du einen Berg hoch gefahren und hast dich dann runter rollen lassen?
Jupp, bin quasi neun Minuten lang mit Schubabschaltung gefahren. Das müsste man mal bei einem richtig langen Alpenpass ausprobieren...da kommt man sicher auf unter 1l/100km 😉

hab hier ein Beispielfoto von vor paar Wochen:

Berg hinauf gefahren, Geburtstag gefeiert, nach ein paar Stunden Berg hinunter gefahren. Ganz trocken kommt er nicht aus, gibt ja auch immer wieder Stellen wo man kurz beschleunigt, nur rollen lassen war mir dann zwischendurch doch zu langsam 😁

Verbrauch-abfahrt
Ähnliche Themen

Also 10l für einen 200 CDI finde ich trotz Stadtverkehr sehr viel. Ich fahre sehr zügig aber selbst in meiner Freiwoche, in der ich auch nur Stadt fahre sind's im Schnitt max. 7,3l. Ansonsten zur Arbeit, gern auch mal 220km/h im Schnitt 6,9l. Ach ja, bei mir ist es ein 220 CDI.

heute wieder getankt:

808km gefahren mit 49.3 Liter Diesel, ergibt 6.11 Liter/1ookm, Kilometerstand 5265km.

bisher total 382.67 Liter getankt, ergibt Totaldurchschnitt 6.32 Liter, Tendenz also weiter sinkend.

Zitat:

Original geschrieben von Martricks


So ich würde sagen die 1000km mit einem Tank sind rein theoretisch möglich, wenn man dann genau bei 1000km stehen bleiben möchte:-)
Habe beim tanken "Reset" gemacht, und muss sagen der Bordcomputer scheint wirklich beeindruckend genau zu sein. Ich denke das nachrechnen kann man sich jetzt auch sparen, aber werde ich beim tanken dann doch nochmal machen.
A220 CDI, AMG Paket.
Bin mit der Tankfüllung zur Arbeit gefahren mehrmals und bin jeweils 200km an die Ostsee gefahren, hin und zurück. Naja das ich damit nicht gerast bin sollte jedem klar sein. Autobahn 100-110km/h, und Landstraße meistens gemütliche 90km/h, das ist echt ne Prima Geschwindigkeit wenn man bedenkt dass man die meisten, die einen Überholen, eh bald wieder hinterm nächsten Laster hängen 😁

Achso vielleicht schafft es ja jemand mich zu besiegen. Die "Battle" um den niedrigsten Verbrauch kann losgehen ;-)

also mit meinem a 180 cdi

waren die 1.000 km nicht nur theoretisch sondern auch praktisch möglich.

habe 2x erst nach mehr als 1.000 km getankt -

und für manche streckenabschnitte deutlich unter 4 l/100 km gebraucht ...

trotzdem ägere ich mich nicht,
dass mein cla 180 deutlich mehr braucht ...

Ich musste heute fest stellen das man auf der Schweizer Autobahn sehr spritsparend fahren kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MichaelW75


Ich musste heute fest stellen das man auf der Schweizer Autobahn sehr spritsparend fahren kann 🙂

Tja, was soll ich sagen. Auf den deutschen Autobahnen kann man es dann wohl noch ein Tick besser.😉

Damit habe ich die Werksangabe erreicht und das mit laufender Klimaanlage. Ach so, nur zur Info: Fahre auch einen A 250 Sport!

20130720-185523

Zitat:

Tja, was soll ich sagen. Auf den deutschen Autobahnen kann man es dann wohl noch ein Tick besser.😉
Damit habe ich die Werksangabe erreicht und das mit laufender Klimaanlage. Ach so, nur zur Info: Fahre auch einen A 250 Sport!

Das liegt bestimmt an meinem Farbdisplay welches so viel Saft braucht 😉

Gute Leistung!

Zitat:

Original geschrieben von MichaelW75



Zitat:

Tja, was soll ich sagen. Auf den deutschen Autobahnen kann man es dann wohl noch ein Tick besser.😉
Damit habe ich die Werksangabe erreicht und das mit laufender Klimaanlage. Ach so, nur zur Info: Fahre auch einen A 250 Sport!

Das liegt bestimmt an meinem Farbdisplay welches so viel Saft braucht 😉

Gute Leistung!

Dito. Damit zeigt sich, dass wenn man will, der Verbrauch mehr als respektable ist für einen 211 PS A250 Sport. Aber du hast recht. Wegen deines Farbdisplays bin ich schon ziemlich neidisch. Aber ich gönne es dir.

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612



Zitat:

Original geschrieben von MichaelW75


Ich musste heute fest stellen das man auf der Schweizer Autobahn sehr spritsparend fahren kann 🙂
Tja, was soll ich sagen. Auf den deutschen Autobahnen kann man es dann wohl noch ein Tick besser.😉
Damit habe ich die Werksangabe erreicht und das mit laufender Klimaanlage. Ach so, nur zur Info: Fahre auch einen A 250 Sport!

mit tempomat gefahren und wieviel kmh ca.?

ich hatte mal 6,5 liter bei 120kmh

Ergebnis von unserem Treffen heute, siehe Beilage

Speed 0-200km/h 😁

ca. 230km Schweizer Autobahn, der rest verteilt im Süddeutschen Raum 😉

Verbrauch Total
Eco-Anzeige Total
Speed

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176



Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Tja, was soll ich sagen. Auf den deutschen Autobahnen kann man es dann wohl noch ein Tick besser.😉
Damit habe ich die Werksangabe erreicht und das mit laufender Klimaanlage. Ach so, nur zur Info: Fahre auch einen A 250 Sport!

mit tempomat gefahren und wieviel kmh ca.?

ich hatte mal 6,5 liter bei 120kmh

Ich war auf der A40 unterwegs. Dort sind bekanntermaßen ja zwischen Bochum und Duisburg immer Tempolimits vorhanden. Ich hatte aber irgendwann den Ehrgeiz, die 6.4 L zu schaffen. Hat funktioniert.😁

Gefahren habe ich ca. 120 km bei 80 km/h, aber wie gesagt mit Klimaanlage und Stadtverkehr.

A180 BE mit DCT:

190km Autobahn, ca. 20km Bundesstrasse, 10km Stadtverkehr, Innsbruck nach St. Anton a. Arlberg und zurück, Gesamtfahrzeit 2:10, Durchschnitt 109km/h, Verbrauch 6.7L !

Da bin ich mehr als sehr zufrieden !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen