Wieviel verbraucht euer 105PS TDI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo!

hab heute meinen Golf V tdi 105 PS bekommen.
ca 200 km heute damit gefahren.
Mir kommt der Verbrauch laut mfa ziemlich hoch vor.
7 Liter zeigt das Display an und bin nur über Land gefahren.

gruß

85 Antworten

fahre immer so 50km lanstraße am stück.

min: 4,3 wie oben schon mal erwähnt
im schnitt immer so zw. 5 und 6

Bis jetzt 35Tkm gefahren und in der Stadt laut MFA verbraucht er 6,5l / 100km mit weniger spass oder 7,5l /100km mit viel spass ( leider nicht so viel wie bei einem 2.0TDI). Überland hat der unter 4,9l / 100km verbraucht. Kurz gefasst es ist und bleibt ein sparsames Auto.

Hallo,
ich bin meistens auf Landstraßen unterwegs. Durchschnittsverbrauch laut Anzeige: 4,6 - 5,2l
realer Verbrauch: 5 - 6l

mit meinen 18" Sommerreifen war der Verbrauch immer so 6,4-6,7L / 100km

jetzt mit den Winterreifen ca. 6l bei sportlicher Fahrweise 😉

Ähnliche Themen

Hab jetzt 18Tkm auf der Uhr.

MFA 2: 6,9l

Flotte Autobahn: 7,5l
nur Stadt: 8,5
über Land: 5,6l

Im Schnitt 7l/100km sind einfach realistisch... (leider)

Bundesstraße entspannt gefahren: 4,4 l
freie Autobahn nachts mit Vollgas: 9,2 l

Alltag Stadt und Land (bergig): um 5,8 l

H.

Zitat:

Original geschrieben von GBK-CREW


ich werde zusehen dass ich den tank die nächsten tage leer bekomme und dann werd ich dass mal ausrechnen

Warum erst leer fahren? Mach dat Dingens randvoll und fahr, so weit der Sprit reicht (na ja, fast...). Dann an der gleichen Tanke und an der gleichen Zapfe wieder randvoll machen. Danach kannst Du Dich ans Rechnen machen.

Gruß, rpewe

Zur zeit bin ich mit meinem verbaruch auch noch nicht so zufrieden, ich hoffe das pendelt sich aber noch ein.

Die erste tankfüllung von wob zurück war bei 660km vorbei laut MFA 6.5 liter auf 100km, errechnet 7.0.

Die zweite tankfüllung war bei 700km vorbei laut MFA 5.8 auf 100 errechnet 6.2.

Dann hatte ich mal ne 300km vollgasetappe dabei und habe danach gleich wieder getankt laut MFA 7.1 auf 100 und errechnet 7.4.

Zur zeit bin ich bei 310km und laut MFA 2 bei 5.8 auf 100km

Mein letzter 5er war zum schluß auch so bei 5 - 6 litern.

Gruss
Maik

Europcarmietwagen... Nichts gegen die Firma aber ich weiß wie die Kunden mit den Fahrzeugen fahren und vorallem wie deren Reparaturpolitik bei Schäden aussieht und Schäden gibt es praktisch bei jedem Mieter, auch wenn es nur kleinere sind.

Der Kunden zahlt seine Selbstbeteiligung von 500-750€ obwohl die Schäden oftmals nur 1/2 betragen. Das heißt jedoch noch lange nicht, dass das Fahrzeug bei einem Schaden auch direkt in die Werkstatt kommt. In der Regel passiert das erst kurz vor dem verkauf und so passiert es das ein Auto 15.000km mit Kratzer, Schrammen usw. rumfährt und dementsprechend existiert auch kein Rostschutz mehr für die Karosserie.

Ich will dir dein Auto nicht schlechtreden, kann auch sein das alles an deinem Auto absolut in Ordnung ist, aber ich wollte dir das nur mal so sagen, da ich selber bei Europcar arbeite.

Deshalb dekra und mit etwas glück kannst du das Auto wieder zurückgeben, je danach wie du es handhaben willst. Das passiert uns übrigens ständig, was auch richtig ist. Schrott sollte nicht für teueres Geld verkauft werden, nur weil die Reparaturen zulange hinausgezögert wurden.

Vielleicht kann ich durch diesen Beitrag andere davon abhalten Fahrzeuge zu kaufen die von Kiddies zu tode getreten wurden.

der meiner Mutter laut mfa 5,4L mit Winterreifen und im Sommer mit 205er R16 5,5L, allerdings mit Aral Ultimate Diesel, hauptsächlich Bundes und Landstraße, aber auch Stadt und Kurzstrecken

Mein 105er hat die ersten 1000 KM auch ca 7 Liter verbraucht.. und jetzt nach 6000 KM verbraucht er 5,4l wohlgemerkt ich fahr täglich ca 30km Autobahn (nicht zu langsam) und ca 40km Überland und 10km Stadt....

Gruß

verbraucht schwankt (auf der 280km strecke - Bad Aussee --> Wien) zwischen 4.6 und 5.6 Liter

extremstwerte sind 3.0 (von Purkersdorf durch die Stadt Wien nach Simmering)
bzw. 6.5 (von Salzburg nach München)

lg
davroi

fährt hier jemand im FOrum einen ehem. Mietwagen?
Meine Meinung zu dem auto:

in 11tkm kann man nicht viel kaputt bekommen.
bis auf ein leichtes knistern im Armaturen Brett läuft die kiste sehr gut. hab das auto bei einem großen VW zentrum gekauft und mir wurde versichert dass die sich nur die best erhaltenen rauspicken und wenn das auto mal rumbockt wären es die gleichen Sachen wie bei einem Neufahrzeug der z.B von einer Familie Privat gefahren wird.

Kommt mir schon einwenig viel vor
ich habe bei meinem 1,9 durschnittlich auch so 5,5- 5,8 liter aber wenn ich draufsteig können es auch mehr sein kommt auf verkehr und fahrweise an. Aber deine angaben sind eher selten bzw hatte ich nie...

rechne auf jeden fall nach
mfg

Wir sind mit beiden Gölfen niemals über die 7 Liter gekommen.

Durchschnittlich liegt es immer zwischen 5,2 und 6,5 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen