wieviel sollte man für eine c-klasse verdienen?
Also mir ist aufgefallen, dass verschiedene "Gruppen" sich eine neue C-Klasse zulegen. Kenne welche die nur 1000 euro verdienen und sich sowas gönnen, aber welche die auch weit über 3000 euro verdienen und sich sowas locker leisten können. Da eine C-Klasse in Österreich zwischen 35 000 euro und 55 000 euro kostet würde ich gern von euch wissen wieviel man mindestens im Monat verdienen sollte um sich eine C-Klasse kaufen zu können.
Ich persönlich könnte mir eine C-Klasse leisten, müsste jedoch ein paar Sachen an Luxus aufgeben. Deshalb meine Frage wie ihr zu diesem Thema denkt. Vor allem ist eine C-Klasse nur ein Auto und kein Haus oder sonstiges. Sollte man soviel ausgeben? Auch wenn man das Geld hätte?
Ich fahre momentan einen 4er Golf, bin zufrieden mit ihn, jedoch hat er schon 200 000 km drunter und ein Autowechsel wäre nicht schlecht, doch ich weiß nicht ob man soviel für ein Auto ausgeben sollte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Selten so ein blödsinn gelesen....Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Du solltest soviel verdienen das du deinen Freunden im Golf Club, deinen Poolnachbarn im Club Med, den Jungs beim Apres Ski in Sankt Moritz und auch den Kollegen im Vorstand deiner Bank vom Kauf deiner neuen C-Klasse als Erstfahrzeug für deinen Sohn nach der Führerscheinprüfung erzählen kannst, dann verdienst du genug 🙂😁
Selten so eine blöde Frage gelesen und selten so jemand gesehen der die Ironie nicht verstehen tut 😁....
211 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
Also mir ist aufgefallen, dass verschiedene "Gruppen" sich eine neue C-Klasse zulegen. Kenne welche die nur 1000 euro verdienen und sich sowas gönnen, aber welche die auch weit über 3000 euro verdienen und sich sowas locker leisten können.
Also ich kenne niemand der 1000 Euro verdient und eine neue C-Klasse fährt.
Ich zähle mich mal zu Gruppe 2 und sage Dir dazu folgendes:
Habe 2003 ein gebrauchtes W203 Sportcoupe (2 Jahre alt, 10tkm) für 23500 Euro gekauft (NP 38600). Knapp 40.000 Euro waren mir trotz recht gutem Verdienst einfach zuviel für ein Auto, daher ein junger Gebrauchter. 3,5 Jahre und 65tkm später hatte ich die Nase voll vom Stern. Hat zuviel Zicken gemacht (die meisten W203 Kinderkrankheiten hatte ich durch). Von der erhofften Solidität war das Auto weit entfernt (6000 Euro in dieser Zeit zur Werkstatt getragen, obwohl Anfangs noch alles auf Kulanz ging). Also verkauft für 12.000, bevor statt abgebrochener Heizungshebel noch was RICHTIG teures kaputt geht. Die Bilanz:
- Wertverlust = 11.500 Euro
- Kreditzinsen ca. 3000 Euro
- Wartung/Reparatur = 6000 Euro
- Versicherung/Steuer ca 1200 Euro pa. = 4200 Euro
- Benzin (ca. 250 mtl. x 42 Monate) = 10.500 Euro
Also 35200 Euro für 42 Monate Benz fahren - rund 850 Euro monatlich.
Falls es wirklich ein ganz NEUER sein muss, darfst Du für Wertverlust ruhig 20.000 kalkulieren (und kommst somit auf >1.000 Euro monatlich). Gilt auch für BMW und Audi.
Diese Geldvernichtung mache ich jedenfalls nicht mehr mit. (Siehe Signatur 😁)
Wenn Du das willst, kannst es ja machen .
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von evilit
Also ich kenne niemand der 1000 Euro verdient und eine neue C-Klasse fährt.Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
Also mir ist aufgefallen, dass verschiedene "Gruppen" sich eine neue C-Klasse zulegen. Kenne welche die nur 1000 euro verdienen und sich sowas gönnen, aber welche die auch weit über 3000 euro verdienen und sich sowas locker leisten können.Ich zähle mich mal zu Gruppe 2 und sage Dir dazu folgendes:
Habe 2003 ein gebrauchtes W203 Sportcoupe (2 Jahre alt, 10tkm) für 23500 Euro gekauft (NP 38600). Knapp 40.000 Euro waren mir trotz recht gutem Verdienst einfach zuviel für ein Auto, daher ein junger Gebrauchter. 3,5 Jahre und 65tkm später hatte ich die Nase voll vom Stern. Hat zuviel Zicken gemacht (die meisten W203 Kinderkrankheiten hatte ich durch). Von der erhofften Solidität war das Auto weit entfernt (6000 Euro in dieser Zeit zur Werkstatt getragen, obwohl Anfangs noch alles auf Kulanz ging). Also verkauft für 12.000, bevor statt abgebrochener Heizungshebel noch was RICHTIG teures kaputt geht. Die Bilanz:
- Wertverlust = 11.500 Euro
- Kreditzinsen ca. 3000 Euro
- Wartung/Reparatur = 6000 Euro
- Versicherung/Steuer ca 1200 Euro pa. = 4200 Euro
- Benzin (ca. 250 mtl. x 42 Monate) = 10.500 EuroAlso 35200 Euro für 42 Monate Benz fahren - rund 850 Euro monatlich.
Falls es wirklich ein ganz NEUER sein muss, darfst Du für Wertverlust ruhig 20.000 kalkulieren (und kommst somit auf >1.000 Euro monatlich). Gilt auch für BMW und Audi.
Diese Geldvernichtung mache ich jedenfalls nicht mehr mit. (Siehe Signatur 😁)
Wenn Du das willst, kannst es ja machen .
Gruß
Die Rechnung ist gar nicht schlecht wenn ich da meinen neuen Q7 (72K Listenpreis) gegenüberstelle fahre ich ja fast schon günstig.
Monatliche Leasing ~890,-
Versicherung ~75,-
Sprit ~250,-
Wartung ~50,-
Sind ja nur ~400,- mehr und ich fahre dafür nen richtiges Auto :-)
Trotz allen Kosten und Autos sind wirkich sehr Teuer, aber bei nem KIA oder anderen Reiskocher hört der Spass auf ....
Gruß
Killer78
Zitat:
Original geschrieben von killer78
Die Rechnung ist gar nicht schlecht wenn ich da meinen neuen Q7 (72K Listenpreis) gegenüberstelle fahre ich ja fast schon günstig.
Monatliche Leasing ~890,-
Versicherung ~75,-
Sprit ~250,-
Wartung ~50,-Sind ja nur ~400,- mehr und ich fahre dafür nen richtiges Auto :-)
Trotz allen Kosten und Autos sind wirkich sehr Teuer, aber bei nem KIA oder anderen Reiskocher hört der Spass auf ....
Gruß
Killer78
Hast du denn die Leasingsonderzahlung auch schon durch die Anzahl der Leasingmonate geteilt und dazugerechnet? Ich glaube das hast du vergessen 😉
Wenn du z.B. 15000 einmalige Sonderzahlung bei Fzg-Übernahme geleistet hast sind das nämlich bei 36 Monaten Haltezeit auch noch mal 416 EUR monatlich im Kamin verheizt.
Und was ist mit den Kosten für Winterreifen? Einmalig ca 1500 EUR incl Felgen für die 3 Jahre -- auch wieder 50 EUR / Monat futsch.
Dann sind wir bei überschlägig 1700-1800 EUR monatlich für dein Auto - echt ein Schnäppchen 😉
Wenn du Ganzjahresreifen hast kannst du ja die 50 EUR wieder abziehen... macht auch keinen Unterschied.
Und du fährst ein Jahr ohne Garantie - und im dritten jahr fallen dumemrweise die meisten Reparaturen an.
Und zurückgeben musst du das Auto auch noch, mit Inspektion durch den "unparteiischen" DEKRA Prüfer, der dir gerne den einwandfreien Pflegezustand attestiert.......
Nee nee
Gruß
Brett
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von killer78
Die Rechnung ist gar nicht schlecht wenn ich da meinen neuen Q7 (72K Listenpreis) gegenüberstelle fahre ich ja fast schon günstig.Monatliche Leasing ~890,-
Versicherung ~75,-
Sprit ~250,-
Wartung ~50,-Sind ja nur ~400,- mehr und ich fahre dafür nen richtiges Auto :-)
Trotz allen Kosten und Autos sind wirkich sehr Teuer, aber bei nem KIA oder anderen Reiskocher hört der Spass auf ....
Gruß
Killer78
hilfe wie dämlich...
allein schon der gedanke an das ausrechnen der monatlichen rate sollte einem den lichtblick geben es nicht zu tun!!
entweder man verdient genug oder nicht?! manche fahren ein auto für 1000 und andere für 100.000€
"Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied"
hypothek fürs haus 1000€
versicherungen fürs haus 60€
benzin 400€
versicherung fürs auto 80€
kleider 100-150€
essen 200€
essen gehen 50€
handy 30€
dsl 40€
strom-wasser-gas 250€
kleinigkeiten 50€
etc etc
und das alles in einem monat 🙁
den rest könnte man nehmen um sich ein auto zu kaufen/leasen
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
Ich finde nicht... Ich hab mir zb. solche antworten erwartet: Wenn man weniger als 2300 in Monat verdient sollte man keine neue C-Klasse kaufen.
Du kannst auch fragen ob die Miesmuschel ihren Namen zurecht trägt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von TDInasta
Also mir ist aufgefallen, dass verschiedene "Gruppen" sich eine neue C-Klasse zulegen. Kenne welche die nur 1000 euro verdienen und sich sowas gönnen, aber welche die auch weit über 3000 euro verdienen und sich sowas locker leisten können. Da eine C-Klasse in Österreich zwischen 35 000 euro und 55 000 euro kostet würde ich gern von euch wissen wieviel man mindestens im Monat verdienen sollte um sich eine C-Klasse kaufen zu können.Ich persönlich könnte mir eine C-Klasse leisten, müsste jedoch ein paar Sachen an Luxus aufgeben. Deshalb meine Frage wie ihr zu diesem Thema denkt. Vor allem ist eine C-Klasse nur ein Auto und kein Haus oder sonstiges. Sollte man soviel ausgeben? Auch wenn man das Geld hätte?
Ich fahre momentan einen 4er Golf, bin zufrieden mit ihn, jedoch hat er schon 200 000 km drunter und ein Autowechsel wäre nicht schlecht, doch ich weiß nicht ob man soviel für ein Auto ausgeben sollte.
Du hast deine Frage schon selber beantwortet.
Eine C-Klasse ist ein Auto und kein Haus. Auch wenn du dir die CK leisten könntest. Am Haus gibts dafür eine schöne Markise oder Wintergarten oder Fußbodenheizung oder sonstwas.
Lass es.
Das was ich für Autos in jungen Jahren ausgegeben habe bereue ich heute noch. Kauf dir eine 2 Jahre alten Golf V oder Astra H GTC. Spart Geld, macht Spaß und nach einem halben Jahr bist du froh nicht knapp 40000€ für ein Blechkasten augegeben zu haben.
wer dumm ist, kauft sich ein Auto neu als Privatmann....
Watet doch das erste Jahr ab und schon schwindet der Wert des Objekts.
Vor rund 8 Jahren machte ich meinen ersten und einzigen Fehler in Sachen Auto - das Leasen eines FiatBravo (neu)
nie mehr habe ich soivel Geld für so wenig verheizt....
Was überhaupt nicht bisher zur Sprache gekommen ist - eine CK leistet man sich genau dann, wenn man bei MB die Kohlen für die Karre auf den Tresen legt und dabei noch den Barzahlerrabatt bekommt - ansonsten ists kein "Leisten" sondern Finanzieren auf Kosten von Zinsen und Kohlen die man selber nicht hat!
Ich habe im Monat, obwohl LPG, rund 450 Euro Sprit und 120 Euro Vrsicherung exklusive den anderen Kosten - ich würde mir niemals das Fahrzeug finanzieren, bei der Sicherheit unserer Jobs....
grüsse
Hi
das ist genau die Richtige Einstellung. Erst das Geld zusammensparen und dann ans kaufen denken. Und dann den Bar-Rabatt absahnen.
Wenn ich das Geld noch nicht habe für ne neue C-Klasse und unbedingt nen Auto brauche kaufe ich mir halt ne andere...W202 oder W203 oder 190er ;-)
Gruß
Michael
Hallo Brett
kauf Dir ein Auto egal welcher Preislage wenn Du die Kohle zusammen hast. Da entstehen dann nicht solche Kosten von 700-800€ . Habe mir jetzt auch erst einen geleistet mit allen untern Strich für 30000 €. Und wen ich dann noch 400-500€ in Monat kosten hätte muß ich in dann wieder verkaufen. Habe einen B170 mit Autogas ,
Gruß RH
bin froh hier endlich mal vernünftige kommentare in einem thread über die anschaffung eines autos zu lesen.
sonst wird man immer gleich beschimpft wenn man der ansicht ist das man einen wagen (keinen firmenwagen) bar zahlen sollte und nicht leasen.
Zitat:
Original geschrieben von jopa
Wenn ich deine Formel richtig verstanden habe, dann können sich 95 % der Deutschen nicht mal nen Golf kaufen (als Neuwagen).Zitat:
Original geschrieben von mschenkel
Hallo,die goldene Regel lautet:
Kaufpreis x 4 = min. Jahresgehalt.
Wenn das Auto das aller wichtigste ist geht auch Faktor 3.
Freudiges sparen und viele Grüße!
Gruß JoPa
Ich glaube wenn wir ehrlich sind, ist Deine Schlußfolgerung leider richtig. Die meisten Leute (ich spreche natürlich vom Durchschnitt bzw. "Standard-Bürger"😉 dürften sich die Autos gar nicht leisten, die sie fahren.
Aber der Status...
Zitat:
Original geschrieben von Skydizer
wer dumm ist, kauft sich ein Auto neu als Privatmann....
Watet doch das erste Jahr ab und schon schwindet der Wert des Objekts.Vor rund 8 Jahren machte ich meinen ersten und einzigen Fehler in Sachen Auto - das Leasen eines FiatBravo (neu)
nie mehr habe ich soivel Geld für so wenig verheizt....
Na ja, man kan sich ein Auto auch als Hobby zulegen (Frauen und Hobbyies kosten Geld)
Wirtschaftlich ist ein Neukauf immer aus meiner Sicht immer "dumm"
Hättest du mich vor 8 Jahre gefragt: Soll ich ich mir eine Fiat Bravo leasen?
Antwort: Wie blöd muß man sein :-)
in österreich ist es zB letztens im kurier gestanden, dass 3/4 aller mittelklassewägen bei uns geleast sind und mehr wie 60% nie abbezahlt werden da sich die leute nicht die raten, reperaturintervalle etc leisten können.
es ist einfach eine tatsache das die meisten leute einen wagen fahren denn sie sich eigentlich nicht leisten können.