wieviel sollte man für eine c-klasse verdienen?

Mercedes C-Klasse W204

Also mir ist aufgefallen, dass verschiedene "Gruppen" sich eine neue C-Klasse zulegen. Kenne welche die nur 1000 euro verdienen und sich sowas gönnen, aber welche die auch weit über 3000 euro verdienen und sich sowas locker leisten können. Da eine C-Klasse in Österreich zwischen 35 000 euro und 55 000 euro kostet würde ich gern von euch wissen wieviel man mindestens im Monat verdienen sollte um sich eine C-Klasse kaufen zu können.

Ich persönlich könnte mir eine C-Klasse leisten, müsste jedoch ein paar Sachen an Luxus aufgeben. Deshalb meine Frage wie ihr zu diesem Thema denkt. Vor allem ist eine C-Klasse nur ein Auto und kein Haus oder sonstiges. Sollte man soviel ausgeben? Auch wenn man das Geld hätte?

Ich fahre momentan einen 4er Golf, bin zufrieden mit ihn, jedoch hat er schon 200 000 km drunter und ein Autowechsel wäre nicht schlecht, doch ich weiß nicht ob man soviel für ein Auto ausgeben sollte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Du solltest soviel verdienen das du deinen Freunden im Golf Club, deinen Poolnachbarn im Club Med, den Jungs beim Apres Ski in Sankt Moritz und auch den Kollegen im Vorstand deiner Bank vom Kauf deiner neuen C-Klasse als Erstfahrzeug für deinen Sohn nach der Führerscheinprüfung erzählen kannst, dann verdienst du genug 🙂😁
Selten so ein blödsinn gelesen....

Selten so eine blöde Frage gelesen und selten so jemand gesehen der die Ironie nicht verstehen tut 😁....

211 weitere Antworten
211 Antworten

Erstelle eine Exel-Tabelle. Monatliche Einnahmen und Ausgaben.

In die linke Spalte trage alle Einnahmen ein.

In die rechte Spalte trage alle Ausgaben ein. Für die C-Klasse die Ausgaben lt. ADAC-Tabelle.

Die Einnahmen sollten etwas höher sein als die Ausgaben.

Gruß - Dieter.

Die Einnahmen sollten etwas höher sein als die Ausgaben.

naja dazu muss man sagen wenn ich mir so ein auto lease (was ich persönlich .... finde aber anderes thema)
sollte die Einnahmenseite um einiges höher sein, nicht nur ein wenig.

da:

-) unerwartete reperaturkosten

-) vl andere hohe ausgaben waschmaschine, herd etc wird defekt im haus?

wie kann man sich dann noch die raten leisten wenn einem jeden monat genau ein paar € übrig bleiben?

Zitat:

Original geschrieben von sudbury


in österreich ist es zB letztens im kurier gestanden, dass 3/4 aller mittelklassewägen bei uns geleast sind und mehr wie 60% nie abbezahlt werden da sich die leute nicht die raten, reperaturintervalle etc leisten können.

es ist einfach eine tatsache das die meisten leute einen wagen fahren denn sie sich eigentlich nicht leisten können.

warum sollte man denn ein Leasingfahrzeug abzahlen ? Das ist ja der Qitz an der Sache, die Kosten sind gleich oder ähnlich du hast Sie aber fortlaufend und annähernd linear. Nach drei Jahren gibst du das Auto zurück und gut ist. Der wird dann aufbereitet und kommt mehr oder weniger günstig auf den Markt für hochwertige Gebrauchtwagen.

liebe Grüße
Peter

hi peter

geht darum das die meisten sich nicht mehr die raten leisten konnten.
und nicht um den restwert des autos der nicht bezahlt wurde.

hoffe ich hab das richtig gestellt

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Brett Sinclair


Hast du denn die Leasingsonderzahlung auch schon durch die Anzahl der Leasingmonate geteilt und dazugerechnet? Ich glaube das hast du vergessen 😉
Wenn du z.B. 15000 einmalige Sonderzahlung bei Fzg-Übernahme geleistet hast sind das nämlich bei 36 Monaten Haltezeit auch noch mal 416 EUR monatlich im Kamin verheizt.
Und was ist mit den Kosten für Winterreifen? Einmalig ca 1500 EUR incl Felgen für die 3 Jahre -- auch wieder 50 EUR / Monat futsch.
Dann sind wir bei überschlägig 1700-1800 EUR monatlich für dein Auto - echt ein Schnäppchen 😉
Wenn du Ganzjahresreifen hast kannst du ja die 50 EUR wieder abziehen... macht auch keinen Unterschied.

Und du fährst ein Jahr ohne Garantie - und im dritten jahr fallen dumemrweise die meisten Reparaturen an.
Und zurückgeben musst du das Auto auch noch, mit Inspektion durch den "unparteiischen" DEKRA Prüfer, der dir gerne den einwandfreien Pflegezustand attestiert.......

Nee nee
Gruß
Brett

na Du kennst Dich aber gut aus .... neee mein Jung, in meiner kurz aufgestellten Berechnung ist die Anzahlung schon mit drin und auch der erste Satz Winterreifen.

Bei der Rückgabe hatte ich noch nie Probleme, wahrscheinlich weil ich immer wieder nen neuen geleast bei dem Händler geleast habe. Hatte sogar mal 10.000 KM mehr auf dem Tacho und es wurde nix extra berechent.

Gruß
Killer78

Zitat:

Original geschrieben von SOK-RH52


Hallo Brett
kauf Dir ein Auto egal welcher Preislage wenn Du die Kohle zusammen hast. Da entstehen dann nicht solche Kosten von 700-800€ . Habe mir jetzt auch erst einen geleistet mit allen untern Strich für 30000 €. Und wen ich dann noch 400-500€ in Monat kosten hätte muß ich in dann wieder verkaufen. Habe einen B170 mit Autogas ,
Gruß RH

Hi,

ich muss mir zum Glück keine Autos kaufen. Ich bekomme sie zur Verfügung gestellt.

Mit deiner Rechnung irrst du dich aber gewaltig:

Dein Wagen wird nach 2 Jahren noch maximal 20000 EUR wert sein, und du wirst pro Jahr ca 900 EUR Zinsverlust haben (wenn du die 30000 EUR auf einem Sparbuch konservativ mit 3% angelegt hättest)

Allein durch Wertverlust und Zinsverlust verlierst du also schon ca. 490 EUR im Monat, dazu kommen dann noch Sprit, Versicherung und Reparaturen - also bist du bei überschlägig 600 EUR für deine B-Klasse.

Ob du das Geld nun vor dem Kauf sparst oder nach dem Kauf in Leasingraten abstotterst, macht nur einen geringen Unterschied - du musst halt beim Barkauf keine Zinsen zahlen.

Aber WEG ist WEG, geschenkt bekommst du dein Auto auch beim Barkauf nicht.

Genau genommen müsstest du nämlich JETZT schon für dein nächstes Auto die o.g. 400-500 EUR zurücklegen, damit du deinen nächsten Wagen auch wieder bar zahlen kannst.

Gruß
Brett

Edit:
@ killer78: OK dann halt 1200 EUR für einen Q7 - ist immer noch Wahnsinn. Für das Geld könntest du auch in eine 2-3 zi Wohnung in München investieren - mit dem Unterschied dass du bei der Wohnung noch dein Leben lang 1000 EUR Miete (bzw jedes Jahr noch 2% mehr) kassieren kannst 😉

@icu2 - da hast Du absolut recht. Das gesetehe ich mir ja auch ein und deshalb erlaube ich mir eben auch meine Meinung ;-)
Finanzieren ist ja schon blöd (es gibt auch Fälle bei denen sich das nicht vermeiden lässt, keine Frage) aber Leasen ist noch blöder.....
Vor allen Dingen wenn man die Kohle nicht hat....

Ich wollte unbedingt ne Karre mit etwas Leistung fahren die auch noch Komfort hat - so bin ich zu meinem Dicken gekommen.
Selbstverständlich hätte ich ihn mir neu niemals leisten können, aber der Unterhalt (inkl. Rücklagen) passt in mein Budget eine komplette Finanzierung eben nicht.
Was macht Ihr wenn Ihr den Job verliert? Die RSV greift ja schon mit den Ihr die teuren Finanzierungen abgesichert habt?

Damals übrigens hat mich der Fiat gerade mal 305 Euro Leasingrate im Monat gekostet, ich wäre heute kaum bereit dieses oder eben die 600-800 Euro für Raten bei Autos jenseits der 40tk zu berappen; jeden Monat

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von killer78


Die Rechnung ist gar nicht schlecht wenn ich da meinen neuen Q7 (72K Listenpreis) gegenüberstelle fahre ich ja fast schon günstig.

Monatliche Leasing ~890,-
Versicherung ~75,-
Sprit ~250,-
Wartung ~50,-

Sind ja nur ~400,- mehr und ich fahre dafür nen richtiges Auto :-)

Trotz allen Kosten und Autos sind wirkich sehr Teuer, aber bei nem KIA oder anderen Reiskocher hört der Spass auf ....

Gruß
Killer78

hilfe wie dämlich...

genau deswegen bin ihc hier mal reingeschneit, weil es so schön dämlich ist ... besser wie bei den Jungs im A4 Forum ... hatte da neulich mal den Tipp bekommen bei Mercedes vorbeizuschauen, "die würden so richtig auf die Kacke hauen" ... stimmt!!!

Aber jetzt ist mein Popcorn alle und ich wechsle wieder den Kinosaal ... so long :-)

Gruß
Killer78

Zitat:

Original geschrieben von killer78



Zitat:

Original geschrieben von evilit


Also ich kenne niemand der 1000 Euro verdient und eine neue C-Klasse fährt.

Ich zähle mich mal zu Gruppe 2 und sage Dir dazu folgendes:

Habe 2003 ein gebrauchtes W203 Sportcoupe (2 Jahre alt, 10tkm) für 23500 Euro gekauft (NP 38600). Knapp 40.000 Euro waren mir trotz recht gutem Verdienst einfach zuviel für ein Auto, daher ein junger Gebrauchter. 3,5 Jahre und 65tkm später hatte ich die Nase voll vom Stern. Hat zuviel Zicken gemacht (die meisten W203 Kinderkrankheiten hatte ich durch). Von der erhofften Solidität war das Auto weit entfernt (6000 Euro in dieser Zeit zur Werkstatt getragen, obwohl Anfangs noch alles auf Kulanz ging). Also verkauft für 12.000, bevor statt abgebrochener Heizungshebel noch was RICHTIG teures kaputt geht. Die Bilanz:

- Wertverlust = 11.500 Euro
- Kreditzinsen ca. 3000 Euro
- Wartung/Reparatur = 6000 Euro
- Versicherung/Steuer ca 1200 Euro pa. = 4200 Euro
- Benzin (ca. 250 mtl. x 42 Monate) = 10.500 Euro

Also 35200 Euro für 42 Monate Benz fahren - rund 850 Euro monatlich.

Falls es wirklich ein ganz NEUER sein muss, darfst Du für Wertverlust ruhig 20.000 kalkulieren (und kommst somit auf >1.000 Euro monatlich). Gilt auch für BMW und Audi.

Diese Geldvernichtung mache ich jedenfalls nicht mehr mit. (Siehe Signatur 😁)

Wenn Du das willst, kannst es ja machen .

Gruß

Die Rechnung ist gar nicht schlecht wenn ich da meinen neuen Q7 (72K Listenpreis) gegenüberstelle fahre ich ja fast schon günstig.

Monatliche Leasing ~890,-
Versicherung ~75,-
Sprit ~250,-
Wartung ~50,-

Sind ja nur ~400,- mehr und ich fahre dafür nen richtiges Auto :-)

Trotz allen Kosten und Autos sind wirkich sehr Teuer, aber bei nem KIA oder anderen Reiskocher hört der Spass auf ....

Gruß
Killer78

naja "richtiges Auto" ist Ansichtsache, für mich sind SUV richtige Antiautos. Für anständige Fahrleistungen brauchst du ewig viel Leistung und so richtig schnell kommst du damit auch nicht ums Eck (selbst wenn die Leistung da ist).

Für jemanden der nicht viel Geld verdient (oder bekommt) sind meiner Meinung nach z.B. Toyota absolut die erste Wahl. Nicht so viel technischer Schrott wie bei VAG/VW Ein Kia Ceed ist ebenfalls absolut als zweckmässiges Fortbewegungsmittel geeignet.... ein bischen weniger Arroganz täte so manchem gut.

lg
Peter

Moin moin,

zum Thema Leasing. Fahre privat einen Geschäftswagen über 50 TEuro Liste versteuert mit 1% und zusätzlich habe ich mir für meine Frau ein Peugeot 206 CC geleast. Neupreis ca. 22 TEuro.

Ich habe mich für das Leasing entschieden aus folgenden Gründen.

Vorteile:

Habe einen Neuwagen für max. 3 Jahre wo alle anfallenden Reparaturen in die Garantie fallen.
Nach dieser Zeit stelle ich den Wagen einfach beim Händler auf den Hof und kann mir ein neues Modell raussuchen. Ohne die ganzen Scherereien eines Fahrzeug verkaufs an Privat und den Scheiß. Abmelden, ummelden usw......
Falls wir einen Unfall haben (uns ist in den letzten 12 Monaten zwei mal einer reingefahren) ist es mir eigentlich wurscht ob es ein Unfallfahrzeug ist oder nicht. Regelt alles die Leasing Firma. Muss es nirgends erwähnen beim Wiederverkauf.....
Die Kosten sind überschaubar und ich muss nicht das ganze Eigenkapital in ein Stück Blech investieren sondern zahle einfach nur Miete. Ob es günstiger ist weiss ich nicht ist aber meiner Ansicht nach um ein vielfaches weniger Stressig als die Sache mit den Gebrauchtwagen.

Nachteil:

Mir fallen keine ein......?

Und das Argument das Leasingnehmer kein Geld hätten wage ich mal zu bezweifeln. Ein Geschäftswagen in der Preisklasse bekommt man wohl nicht mit nur 2500.- Euro Netto im Monat.

Gruß Schulle

Die Kosten sind überschaubar und ich muss nicht das ganze Eigenkapital in ein Stück Blech investieren sondern zahle einfach nur Miete. Ob es günstiger ist weiss ich nicht ist aber meiner Ansicht nach um ein vielfaches weniger Stressig als die Sache mit den Gebrauchtwagen.

naja dann ahst anscheinend nicht genug ek für ein auto dieses preissegmentes

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


@icu2 - da hast Du absolut recht. Das gesetehe ich mir ja auch ein und deshalb erlaube ich mir eben auch meine Meinung ;-)
Finanzieren ist ja schon blöd (es gibt auch Fälle bei denen sich das nicht vermeiden lässt, keine Frage) aber Leasen ist noch blöder.....
Vor allen Dingen wenn man die Kohle nicht hat....

Ich wollte unbedingt ne Karre mit etwas Leistung fahren die auch noch Komfort hat - so bin ich zu meinem Dicken gekommen.
Selbstverständlich hätte ich ihn mir neu niemals leisten können, aber der Unterhalt (inkl. Rücklagen) passt in mein Budget eine komplette Finanzierung eben nicht.
Was macht Ihr wenn Ihr den Job verliert? Die RSV greift ja schon mit den Ihr die teuren Finanzierungen abgesichert habt?

Damals übrigens hat mich der Fiat gerade mal 305 Euro Leasingrate im Monat gekostet, ich wäre heute kaum bereit dieses oder eben die 600-800 Euro für Raten bei Autos jenseits der 40tk zu berappen; jeden Monat

grüsse

Schön das du die Ironie verstanden hast. Danke dir.

Zahle übringens 300€ im Monat zur Zeit für eine Signum. Ohne Anzahlung. Voll versichert und versteuert. Also nichts extra. Da siehst du wie teuer dein Fiat war.

aber jeden das seine, mir wie auch sicher einigen anderen ist es lieber wenn mir das auto gehört und nicht der bank.

man braucht sich ja nicht einen neuwagen kaufen, 1 jahre alter jung- vorführwagen hat zB den größten preisverfall schon hinter sich.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sudbury


aber jeden das seine, mir wie auch sicher einigen anderen ist es lieber wenn mir das auto gehört und nicht der bank.

mfg

Nennt sich "Mentales verbuchen"

Behavioral Finance

naja wurde so erzogen das einzige was ichmir auf kredit gekauft habe in meinen leben ist ein haus ^^

Ähnliche Themen