Wieviel Prozent eines Nettogehalts gebt ihr für eine Autofinanzierung aus?

BMW 3er E46

Hallo,
also ist vielleicht nicht ganz unsensibel dieses Thema. Wie sagt man so schön: Über Geld spricht man nicht, das hat man. 🙂
Ich möchte aber gerne mal versuchen einen Überblick zu bekommen was Leute prozentual ausgeben für eine Finanzierungsrate / Leasingrate. Geschäftswagen sollten wir hier außen vor lassen, da gibt es ja die unterschieldichsten Regelungen. Also in diesem Fall ist die konkrete Frage auf BMW gemünzt:

Wieviel % eures NETTO Gehalts gehen monatlich an die BMW Bank bzw. eure Finanzierungsbank? Hier gibt bitte keiner sein Gehalt an oder die Rate, nur den reinen Prozentwert.
Als Rechenhilfe: Rate geteilt durch Netto x100 🙂

Ich fange mal an. Bei mir sind es rund 16%

Beste Grüße

88 Antworten

Naja es kommt ja drauf an, ob man ein Auto wirklich finanzieren will um es länger zu behalten und auch wirklich Besitzt daran zu erlangen oder ob man es nur benutzen will. Für ersteres halte ich die Select Finanzierung nicht für geeignet, außer man weiß dass man die Schlußrate dann sicher zur Verfügung hat aus Sparverträgen die dann auslaufen oder ähnlichem. Ich nutze die Select Finanzierung als Privatleasing und da macht sie in meinen Augen durchaus Sinn.
Wenn man wirklich von Schulden runter will, dann muss man glaube ich die Ansprüche an das Auto ein wenig runterschrauben.

7,99% sind sehr heftig. Bei meiner Hausbank würde ich einen Kredit für 6,5% eff. bekommen. Da würde ich das wohl vorziehen. Aber wie gesagt, ich werde wohl nicht in die Verlegenheit kommen. Will dann ja auch 6 Monate M3 fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


...ich könnte mir ja einen leasen und wenn es meine Situation nicht mehr erlaubt, dann gebe ich ihn einfach zurück und bin die Belastungen los...

Interessante Diskussion. Nur leider vergesst (gerade ihr als BMW'ler) das ein Auto nicht immer nur ein Auto ist.

Das fängt beim Duftbaum an und hört bei der Musik (ohne die ich nicht leben kann) auf.

Ein Auto, das gar nichts Persönliches hat, das ich nicht "kenne" und jetzt schon weiss, das ich es wieder abgeben werde, nein Danke. Ich könnte eine Waschmaschine leasen (meine Frau würde jubeln), aber beim Auto wird's schon schwerer. Dafür bin ich leider zu "männlich" lol.

Ich sag das alles deshalb, weil ich den Innenraum meiner Gurke schon mehrmals zerlegt habe und ich die Kiste mit allen Macken, und der inzwischen recht guten Anlage, einfach liebgewonnen habe. Man erlebt ja soviel im Auto ! Deshalb das Auto fahren, bis es auseinanderfällt.
Denn das Sparen fängt erst richtig an, wenn das Auto nichts mehr wert ist.

Und zum Thema: Mit Prozenten kann man da überhaupt nicht operieren ! Jedem ist "sein" Auto mehr oder weniger wert. Ich wollte auf eine gewisse emotionale Komponente fernab aller Zahlen hindeuten.

Gruß Vati

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Nur leider vergesst (gerade ihr als BMW'ler) das ein Auto nicht immer nur ein Auto ist.
Das fängt beim Duftbaum an und hört bei der Musik (ohne die ich nicht leben kann) auf.
Ein Auto, das gar nichts Persönliches hat, das ich nicht "kenne" und jetzt schon weiss, das ich es wieder abgeben werde, nein Danke.

So habe ich bis vor ein paar Jahren auch noch gedacht. Aber inzwischen ist es mir lieber, immer ein relativ neues Auto zu fahren und das zu einem Preis, der kalkulierbar ist. Ich habe außer Verschleiß keine Reparaturen zu zahlen, da ich immer eine Garantie habe. Nach zwei Jahren bekomme ich ein "neues" und muss mich nicht um einen Verkauf kümmern oder sowas.

Ich fahre wirklich sehr gerne Auto und bin auch sehr anspruchsvoll und es muss vieles einfach passen wenn ich mir eins aussuche und ich muss mich drin wohlfühlen. Aber eine emotionale Bindung zu meinem Auto brauche ich nicht mehr, denn das kostet oft genauso viel oder sogar noch mehr Geld als eben z.B. ein Gebrauchtwagenleasingfahrzeug. Wenn nun etwas kaputt geht, dann brauche ich mich nicht mehr über Werkstattrechnungen ärgern, das genieße ich wirklich sehr!

Viele Grüße

Ja das mit der emotionalen Bindung ist sicher auch immer ein Thema bei vielen Leuten, häufig ja auch bei den jüngeren unter uns. Als ich entschieden habe ein anderes Auto zu kaufen, stand ich vor der Frage: Junger 320d oder Golf II. Der Golf II war mein erstes Auto und ich habe den bei uns mal rumfahren gesehen und mir das Kennzeichen notiert. Hatte schon überlegt, dass ich über die Zulassungsstelle einen Brief an den Besitzer schreibe und ihn bitte sich bei mir zu melden. Ja, ich wollte mein erstes Auto, dass ich mit 18 für 3 1/2 Jahren gefahren bin wieder zurück kaufen. Hatte dann aber auch große Pläne: Anderer Motor, anderes Fahrwerk, neue Innenausstattung, Felgen etc... Und dann habe ich mir überlegt wieviel Tausende Euro ich da rein stecken werde und habe mir dann gedacht, dass ich das niemals wieder bekommen werde. Und ich wäre nichtmal sicher wie zuverlässig das Auto dann ist und müßte auf einigen Komfort verzichten.
Trotzdem lege ich Wert auf ein Auto, in dem ich mich wohlfühle. Für mich war klar, dass der BMW MII Sportpaket haben sollte. Das war ein K.O. Kriterium für mich. Außerdem mußte er noch die ein oder andere Ausstattung haben, so dass ich mich im Auto wohlfühle. Aber nach der ganzen Verkauferei der letzten Autos war auch klar, dass ich sicher keines mehr kaufen werde, sondern den Vertrag so gestalten muss, dass ich es nach einer bestimmten Zeit wieder zurück geben kann. Also bot sich die BMW Select natürlich an.

Dieser Beitrag soll ja aber auch das Ziel verfolgen, mal zu sehen wieviel den Leuten ein Auto Wert ist. Dem einen ist es 25% Wert dem anderen nur 5%. Natürlich ist es immer eine Frage, wie die Lebensumstände gerade sind.

Ich kann aber auch die emotionale Argumentation durchaus nachvollziehen....

Ähnliche Themen

das ist mein 2. auto das ich finanziere. ich finanzierte die beiden autos zusammengerechnet bisher 3 jahre.

klar war immer toll, ein neues auto zu haben, kaum reparaturen (oder gar keine), aber jetzt reichts mir langsam.

Ich zahl 370 € monatlich, und das geht. aber wenn ich mir vorstelle, was ich mit 370€ monatlich mehr alles machen könnte. wahnsinn! deshalb werde ich einfach alle kraft rein setzen mein auto nun endlich abzubezahlen, und dann ist mal ruhe. und schließlich wollte ich immer ein 330ci, jetzt habe ich ein super coupé, das hat alles was man je braucht und mehr, da brauche ich es nicht wieder nach 2 jahren abgeben und ein neues holen.

im september sind es immer noch 29.000€ die finanziert werden müssen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


das ist mein 2. auto das ich finanziere. ich finanzierte die beiden autos zusammengerechnet bisher 3 jahre.

klar war immer toll, ein neues auto zu haben, kaum reparaturen (oder gar keine), aber jetzt reichts mir langsam.

Ich zahl 370 € monatlich, und das geht. aber wenn ich mir vorstelle, was ich mit 370€ monatlich mehr alles machen könnte. wahnsinn! deshalb werde ich einfach alle kraft rein setzen mein auto nun endlich abzubezahlen, und dann ist mal ruhe. und schließlich wollte ich immer ein 330ci, jetzt habe ich ein super coupé, das hat alles was man je braucht und mehr, da brauche ich es nicht wieder nach 2 jahren abgeben und ein neues holen.

im september sind es immer noch 29.000€ die finanziert werden müssen 🙁

Naja, bei Dir muss ja bald auch noch der Nachwuchs finanziert werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Naja, bei Dir muss ja bald auch noch der Nachwuchs finanziert werden 😁

😁 eben, und da sich meine freundin vor kurzem nen neuen A3 geholt hat und der auch noch finanziert werden muss, kann ich es nicht bringen, mir wieder ein neues zu holen.

also .... als faustregel sollte der wagen nicht teurer sein, als ein brutto-gehalt ! so kommt man mit dem unterhalt meist noch gut hin ...

... nur dazu kommt ja eben immer noch das ganz viele ne wohnung oder oma`s erspartes etc. erben ... da bleibt dann natürlich richtig gut geld für ne karre ... und da darf der eine oder andere kredit dann auch mal höher ausfallen ... den andere erst gar nicht kriegen würde ...

Zitat:

Original geschrieben von TrainWreck


also .... als faustregel sollte der wagen nicht teurer sein, als ein brutto-gehalt ! so kommt man mit dem unterhalt meist noch gut hin ...

Solltest vielleicht noch dazu sagen, dass Du ein Jahresgehalt meinst, sonst rennen hier einige gleich zur Schuldnerberatung! 😉

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von TrainWreck


also .... als faustregel sollte der wagen nicht teurer sein, als ein brutto-gehalt ! so kommt man mit dem unterhalt meist noch gut hin ...

... nur dazu kommt ja eben immer noch das ganz viele ne wohnung oder oma`s erspartes etc. erben ... da bleibt dann natürlich richtig gut geld für ne karre ... und da darf der eine oder andere kredit dann auch mal höher ausfallen ... den andere erst gar nicht kriegen würde ...

brutto-jahresgehalt meinst du wohl.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Solltest vielleicht noch dazu sagen, dass Du ein Jahresgehalt meinst, sonst rennen hier einige gleich zur Schuldnerberatung! 😉

Viele Grüße

Wieso...stimmt schon. Mein Auto hat neu genau soviel gekostet, wie mein monatl. Bruttoeinkommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Wieso...stimmt schon. Mein Auto hat neu genau soviel gekostet, wie mein monatl. Bruttoeinkommen 😁

Angeber 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Wieso...stimmt schon. Mein Auto hat neu genau soviel gekostet, wie mein monatl. Bruttoeinkommen 😁

So ne Karre hatte ich auch mal... 😁

PS: Bild zum oberen Beitrag:

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


PS: Bild zum oberen Beitrag:

hooh geil!

Deine Antwort
Ähnliche Themen