Wieviel Prozent eines Nettogehalts gebt ihr für eine Autofinanzierung aus?

BMW 3er E46

Hallo,
also ist vielleicht nicht ganz unsensibel dieses Thema. Wie sagt man so schön: Über Geld spricht man nicht, das hat man. 🙂
Ich möchte aber gerne mal versuchen einen Überblick zu bekommen was Leute prozentual ausgeben für eine Finanzierungsrate / Leasingrate. Geschäftswagen sollten wir hier außen vor lassen, da gibt es ja die unterschieldichsten Regelungen. Also in diesem Fall ist die konkrete Frage auf BMW gemünzt:

Wieviel % eures NETTO Gehalts gehen monatlich an die BMW Bank bzw. eure Finanzierungsbank? Hier gibt bitte keiner sein Gehalt an oder die Rate, nur den reinen Prozentwert.
Als Rechenhilfe: Rate geteilt durch Netto x100 🙂

Ich fange mal an. Bei mir sind es rund 16%

Beste Grüße

88 Antworten

Pfffff....das inprägniert mich überhaupt nicht 😁

euer mtl. brutto-gehalt sind keine 30tausend ???? ... ich bin verwundert 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Pfffff....das inprägniert mich überhaupt nicht 😁

Rischtisch! Ganz nach dem Motto "ich sch**ß Euch zu mit meinem Geld" 😉 😁

Ich hab mal gelesen, 2 Monatgehälter sollte der Wert des Autos nicht übersteigen.

Kommt bei mir nicht ganz hin. Leider.

Gruss

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3 1.9 TDI


Ich hab mal gelesen, 2 Monatgehälter sollte der Wert des Autos nicht übersteigen.

Kommt bei mir nicht ganz hin. Leider.

Gruss

Stefan

Naja, egal wo, aber richtig ist es nicht. 😉

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von A3 1.9 TDI


Ich hab mal gelesen, 2 Monatgehälter sollte der Wert des Autos nicht übersteigen.

Kommt bei mir nicht ganz hin. Leider.

Gruss

Stefan

was nen schwachsinn !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

dann müsste ja jeder der einen 50.000 EUR 3er kauft 25.000 EUR im Monat verdienen "!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von A3 1.9 TDI


Ich hab mal gelesen, 2 Monatgehälter sollte der Wert des Autos nicht übersteigen.

Kommt bei mir nicht ganz hin. Leider.

Gruss

Stefan

Unfug, sorry!!!

Selbst ein Opel Meriva kostet ja inzwischen schon über 20.000EUR und das ist ein Kleinwagen (ein mini Minivan 😉). Das hiesse ich müßte über 10.000EUR im Monat verdienen, um mir einen solchen Wagen "leisten" zu können?!? Bei einem Jahresgehalt von 120.00EUR würde ich was anderes fahren 😉 Zudem gäbe es dann auf den Straßen wohl nur noch eine Handvoll Merivas.

Zitat:

Original geschrieben von A3 1.9 TDI


Ich hab mal gelesen, 2 Monatsgehälter sollte der Wert des Autos nicht übersteigen.

Haut hin, meiner noch ca. 1000,-€ nach DAT.

Der WERT Leute, nicht der PREIS.

Wie habe ich mal irgendwo in einer Sig. gelesen.
"Hubraum statt Wohnraum"

Also ich bin gerne bereit 50% in mein Auto zu investieren.
Urlaub würde ich sofort ablehnen, Alk trinke ich auch nicht, Partys sind nicht mein Ding (außer vielleicht ein Geburtstag).

Also ich denke ich habe genug Ecken wo ich spare im Verhältnis zu anderen. Somit können bei mir die Kosten schon mal locker 50% ausmachen. Mag aber auch daran liegen, dass ich das Eigenheim bereits habe.

Ich denke wenn hier einige die Problematik nicht hätten, Miete zahlen zu müssen, wäre der Motor vielleicht auch direkt ne Nummer größer.

Bei mir wird das Problem früher oder später mich mit meiner Freundin auseinander zu setzen, da sie sehr gerne Kinder hätte usw. Bin mal gespannt was da noch kommt, da wird das "Hobby" Auto wahrscheinlich sehr drunter leiden. 🙁

Einig sollte man sich sein "Ein Auto ist nicht alles, aber solange ich es mir leisten kann/will, mache ich das"

Zitat:

Original geschrieben von Equitas


Einig sollte man sich sein "Ein Auto ist nicht alles, aber solange ich es mir leisten kann/will, mache ich das"

Das ist eine gute Einstellung, sehe ich auch so. Man lebt nur einmal, was ja nicht heißen muss, dass man es zum Fenster rausschmeißen muss.

Viele Grüße

Am besten mit 15% Journalistenrabatt kaufen und nach dem vorgeschriebenen halben Jahr den Wagen wieder verkaufen. Bei ganz neuen Modellreihen und beliebten Modellen macht man da eigentlich keine Nassen. Dann sind die neuen Autos immer für Null.

Ansonsten würde ich gerade Modelle, die nicht gut wiederverkaufbar sind (weiße Autos u. a. Grausamkeiten) nur leasen, die kriegt man nur mit Problemen und Nachlässen wieder los. Und jetzt behaupte niemand, er würde sein Auto über die ganze Lebenszeit fahren, Irgendwann wird jeder Neue alt und älter und fliegt dann raus. Und dann kommt auch für Barzahler die Stunde der Abrechnung. Den Wertverlust bezahlen alle, je älter die Karre wird, desto geringer wird der Verlust p. a., mehr aber auch nicht.

Und ansonsten dominiert das, was der Volkswirt "individuelles Nutzengebirge nennt". Manch einer gibt Geld für Urlaub, manch einer für Autos aus. Letzlich alles Konsum, Verbrauch. Das Gegenstück ist Investition und damit hat der ganze Thread nichts zu tun.

Das mit den 2 Monatsgehältern ist ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen.

Es ist vielmehr ein Ratschlag für Menschen die in ihrem Leben zu was kommen wollen.

Später gilt das sicher nicht mehr.

Sprich wenn ich mit z.B. 50 mein Haus fast abbezahlt habe und meine Ersparnisse 2 bis 3 hundertt. Euro betragen.

Würde ich mir bei einem Jahresgehalt von 80 000 Euro auch ein Auto für 40 bis 50t Euro leisten.

Das ist dann auch ok.

Wenn ich allerdings schon in jungen Jahren zuviel Geld fürs Auto ausgebe, erreiche ich den finanziellen Wohlstand erst sehr viel später oder garnicht.

Ihr müsst Euch ja nicht daran halten, aber erstrebenswert wäre es eigentlich schon.

Gruss

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von A3 1.9 TDI


Würde ich mir bei einem Jahresgehalt von 80 000 Euro auch ein Auto für 40 bis 50t Euro leisten.

Stefan

... gibt auch leute die mit einem netto von ca. 15tsd im jahr solche autos fahren ... das is heut ja alles kein großes ding mehr ...

Zitat:

gibt auch leute die mit einem netto von ca. 15tsd im jahr solche autos fahren ... das is heut ja alles kein großes ding mehr ...

Weiß immer nicht, woher diese Ansichten kommen...

Wenn jemand ein großes Auto least, heißt das eben nicht, das er kein Geld zur Verfügung hat.
Sonst bekommt man nämlich keinen Leasing oder Finanzierungsvertrag. Also einfach so ein dickes Auto leasen ist eben auch nicht...

Und vom reinen Gehalt würde ich es sowieso nicht abhängig machen.
Beim legalen Arbeitem im Angestelltenverhältnis wird man sowieso nie reich. Das Geld für Fzg. kommt oft aus anderen Quellen als dem Gehalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen