Wieviel Prozent eines Nettogehalts gebt ihr für eine Autofinanzierung aus?

BMW 3er E46

Hallo,
also ist vielleicht nicht ganz unsensibel dieses Thema. Wie sagt man so schön: Über Geld spricht man nicht, das hat man. 🙂
Ich möchte aber gerne mal versuchen einen Überblick zu bekommen was Leute prozentual ausgeben für eine Finanzierungsrate / Leasingrate. Geschäftswagen sollten wir hier außen vor lassen, da gibt es ja die unterschieldichsten Regelungen. Also in diesem Fall ist die konkrete Frage auf BMW gemünzt:

Wieviel % eures NETTO Gehalts gehen monatlich an die BMW Bank bzw. eure Finanzierungsbank? Hier gibt bitte keiner sein Gehalt an oder die Rate, nur den reinen Prozentwert.
Als Rechenhilfe: Rate geteilt durch Netto x100 🙂

Ich fange mal an. Bei mir sind es rund 16%

Beste Grüße

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Ich könnte mir keinen M5 kaufen. Aber ich könnte mir ja einen leasen und wenn es meine Situation nicht mehr erlaubt, dann gebe ich ihn einfach zurück und bin die Belastungen los, habe ihn also so lange gefahren, wie ich ihn mir leisten kann. Mehr Flexibilität kann man doch gar nicht haben, ich muss nicht mal erst was verkaufen. 🙂

kann man sein geleastes auto einfach zurück geben, wann man möchte? dafür gibts doch die laufzeiten...?

mein wagen is auch bar bezahlt.

Grüße Flo

Ich habe "gut" gebraucht gekauft und bar bezahlt.
Meine Rechnung ist eine andere; funktioniert aber nur, wenn man keinen gesteigerten Wert auf einen neuwagen legt:
Leasing 530d für 3J/75tkm/Kilometerabr. = circa 1000 EUR/M x 36M = 36tEUR in 3J bezahlt. Danach ist das Geld und das Auto weg.
Kauf eines vergleichbaren jungen Gebrauchten: 36tEUR. Verkauf nach 3J für circa 18tEUR bedeutet AUto weg, jedoch 18tEUR auf dem Konto, also circa 50% gespart.
Die Frage NEUWagenkauf stellt sich bei mir garnicht, da ich noch einen kleinen Kredit für ein Haus abbezahlen muss.
Ist aber nur meine Rechnung und darf nicht verallgemeinert werden!

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


Ich habe "gut" gebraucht gekauft und bar bezahlt.
Meine Rechnung ist eine andere; funktioniert aber nur, wenn man keinen gesteigerten Wert auf einen neuwagen legt:
Leasing 530d für 3J/75tkm/Kilometerabr. = circa 1000 EUR/M x 36M = 36tEUR in 3J bezahlt. Danach ist das Geld und das Auto weg.
Kauf eines vergleichbaren jungen Gebrauchten: 36tEUR. Verkauf nach 3J für circa 18tEUR bedeutet AUto weg, jedoch 18tEUR auf dem Konto, also circa 50% gespart.

...ganz genau, wie du geschrieben hast, funktioniert sowas nur bei nem Gebrauchten. Du vergleichst hier wohl leider Neuwagenleasing mit dem Gebrauchtkauf... Wenn du nen gebrauchten 530d least, dann wirst du wohl eher 479,- EUR dafür monatlich ausgeben (geschätzt, Anzahlung natürlich eingerechnet) und schon geht deine Rechnung am Ende +/- 0 auf... Es gibt natürlich teuere und günstige Leasingverträge, genau wie manche Autos "gefördert" werden, bei anderen gibts keine % ...

Gruß
Jan

Gruß
Jan

Der Ansatz müsste lauten, wieviel % des Jahreseinkommens ist das Auto wert bzw. hat es gekostet?

Das gibt einen reelen Vergleich.

Selbstverständlich gibt es Leute die eine Menge geerbt haben und evtl. mehr als ein Jahresgehalt ausgeben.

Prinzipiell kann man aber sagen, das ein Auto sehr zu einem passt wenn es auch in einer vernünftigen Relation zum Einkommen steht.

Ich z.B. hätte echt Mühe mit einem geschenkten Porsche.
Würde mich nicht so richtig wohl darin fühlen. Das wäre dann nicht ich.
Könnte ich ihn selbst bezahlen lägen die Dinge anders.

Denke ihr wisst was ich meine.

Gruss

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von here_Rigo


kann man sein geleastes auto einfach zurück geben, wann man möchte? dafür gibts doch die laufzeiten...?

Als Privatkunde kann man so ziemlich alles. Finanzielle Nachteile hat das schon, aber die sind meistens durch die Anzahlung abgegolten. Günstiger ist es dann meistens noch, wenn man einen Nachfolger findet, dann hat´s eigentlich keine Nachteile mehr zur Folge.

Viele Grüße

Servus,

ich glaube so pauschal kann man da nix beantworten. Es ist doch ein Unterschied ob ich mit dem niedrigen Gehalt einer Frisörin mich durchs Leben schlagen muss oder im Gegensatz dazu im höheren oder gehobenen Dienst als Beamter bin.

Als Frisörin würde ich mein Auto selbst haben wollen, damit ich bei dem eh schon schmalen Gehalt nicht noch beschnitten werde. Wenn man aber als unverheirateter Single ohne Kinder 2k€ mit nach Hause nimmt, spricht imho auch nix dagegen, einen gewissen Anteil zu finanzieren. Die Finanzierung sollte aber so aussehen, dass man jederzeit sein Auto ohne was drauf zu zahlen wieder abgeben kann. Noch dazu ist eine Vollkasko bei Finanzierung imho unumgänglich!

Um es kurz zu machen. Bei mir waren es in etwa 15% des Netto-Gehaltes (single, unverheiratet, eingene Wohnung und keine Freunde 😉)

Viele Grüße

Stefan

p.s.: Noch dazu kann man eventuell bei einer Realkostenabrechnung der Einkommensteuer einen Teil der Zinsen als Kosten mit angeben...

Hallo,

bei mir sind's ziemlich genau 10% vom Netto.

Das ist meiner Meinung nach noch "gut" tragbar.

gruß, olli

Zitat:

Original geschrieben von st328


mein auto ist barbezahlt.....................🙂

na, haben wir den Brief nochmal schnell Fotografiert bevor ihn die Bank eingeschlossen hat 😁 😁

Gruß Klotz

10% halte ich i.O. event. bis 15% aber dann iist auch schluss. Da die Erhaltungskosten z.Z. sehr hoch sind ( Bsp. Benzinpreis).
😎

bei mir sind es knapp 15%. abgesehen von den technischen problemen die ich gerade habe würde ich jederzeit wieder einen bmw leasen. die vorteil überwiegen die nachteile in meinem fall bei weitem und ich geniesse es in der position zu sein am ende der laufzeit das auto einfach abgeben zu können ohne verkaufsstress.

abgesehen davon zahle ich insgesamt für das leasing knapp 8K und ich denke, dass der wertverlust bei einem barkauf deutlich mehr als diese 8K wären...allerdings muss man aber auch sehen, dass die konditionen nur bei bmw so außerodentlich gut sind.

18% des Nettos.
Wichtig allerdings zu sagen, dass ich die Kohle locker hätte, den Wagen sofort zu bezahlen. Hat bei mir anlegertechnische Gründe.
Warum soll ich Anlagen, die mir im letzten Jahr 23,8% gebracht haben auflösen, wenn ich mein Auto für 4,1% finanzieren kann??

Ansonsten würd ich mich auf max. 10% einlassen. Wobei bei mir eine 100% Finanzierung sowieso nicht in Frage kommt.

Sascha

11% bei 36 Monaten Laufzeit

BMW-Select-Finanzierung

Ich fange langsam schon an zu weinen, wenn ich die Gebrauchtwagenpreise für meinem aus dem Jahr 5/02 beim Autohus sehe. Die werden mit 60TKM schon für 12T€ verhökert. Das ist echt ne Sauerei zur Zeit.

Gruß, Marc

wie siehts eigentlich aus, ich kann ja dann nach ablauf meiner 24 monate, den restwert neu finanzieren oder den wagen sofort auslösen.

wie sind denn da in der regel die konditionen für eine weiterfinanzierung? hat das schon jemand gemacht?

gruß

tom

ALso ich habe mich da damals auch direkt nach erkundigt, weil es mich einfach interessiert hat. Das steht sogar schon im Vertrag drin, wenn ich nicht irre. Es sind doch ganze 7,99% Und das ist schon happig. Die Laufzeiten gehen da bis 48 Monate oder sowas in der Richtung. Also ich denke das würde nicht viel Sinn machen. Dann kann man besser ein neueres Modell nehmen mit weniger km und zahlt im Endeffekt den gleichen Betrag evtl. etwas mehr, aber man hat ein neueres Auto wieder mit Garantie etc.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


ALso ich habe mich da damals auch direkt nach erkundigt, weil es mich einfach interessiert hat. Das steht sogar schon im Vertrag drin, wenn ich nicht irre. Es sind doch ganze 7,99% Und das ist schon happig. Die Laufzeiten gehen da bis 48 Monate oder sowas in der Richtung. Also ich denke das würde nicht viel Sinn machen. Dann kann man besser ein neueres Modell nehmen mit weniger km und zahlt im Endeffekt den gleichen Betrag evtl. etwas mehr, aber man hat ein neueres Auto wieder mit Garantie etc.

Grüße

na so hatte ich es damals gemacht, aber dann muss man ja wieder anfangen (anzahlung etc.) und kommt nie runter von seinen schulden.

7,99% was??? da gibts ja dann schon günstigere von normalen banken.

ausserdem sind die bei BMW meist so unverschämt einem dann zum teil mehrere tausend euro weniger anzubieten für den wagen als die restschuld wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen