Wieviel Liter Gas gehen in den größten Reserveradmuldentank?
Hallo liebe Forengemeinde,
ich war eben ein bisschen unterwegs und entdeckte gleich um die Ecke (hier in Norwegen) eine Gastankstelle. Natürlich angehalten und gestaunt. Günstiger als in Deutschland.
Nun stellt sich mir die Frage ob ich mit einer Tankfüllung bis nach Deutschland komme (ca. 500km), denn in Dänemark kostet der Liter Gas schon umgerechnet über einen Euro, laut Internet.
Was ist denn das größte an Tank, was man in die Reserveradmulde bekommt?
MfG
Sören
19 Antworten
Hi,
es mag sein das es da Qualitätsunterschiede gibt. Mir geht es aber hauptsächlich um die Größenangaben des Durchmessers und der Höhe. Passt so ein Tank ohne Erhöhung der Ladefläche, oder nicht? Wie weiter oben beschrieben gibt es ja anscheinend einen kleinen Volumenvorteil bei einem Frontler.
Grüße Maik
94 Liter-Irene Tank ... 😁
Sind netto 73 Liter LPG ..... reichen für 350 - 400 km ....
Fette Grüße vom Ex-Audianer eMkay
Hallo,
der LPG-Tank meines Dicken hat auf dem Typenschild 76 Liter stehen.
Habe vor kurzem mal 70 Liter getankt, da war ich damit 500 km unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Hallo,
der LPG-Tank meines Dicken hat auf dem Typenschild 76 Liter stehen.
Habe vor kurzem mal 70 Liter getankt, da war ich damit 500 km unterwegs.
Hallo, hast du den Durchmesser und die Höhe auch irgendwo stehen? Bzw hat schon mal jemand einen mit 680mm einbauen können, oder ist bei 650 definitiv schluß?
Danke
Ähnliche Themen
ich hab 72l mit Sperre. Also nur 58l und komme, falsch, kam ca 450km AB damit. Jetzt nach dem nachstellen locker auf 500km. da fahr ich dann so 160km.