Wieviel Lenkradflattern ist beim E9x normal

BMW 3er E90

Einen schönen guten Tag an alle hier im Forum,
ich wollte Euch einmal fragen, wieviel Lenkradflattern beim E90/E91 "normal" ist? Wieviel ist davon auf Stasseneinflüsse zurückzuführen ... auch bedingt durch das recht straffe Serienfahrwerk?
Aktuell ist es bei meinem so 2 mm (bei 100 km/h) -3 mm (bei 80 km/h) nach links und rechts. Manchmal ist er aber auch ganz ruhig.
Durch auf null wuchten der Räder habe ich es nie wegbekommen und auch der Freundliche hier bei uns macht mir wenig Hoffnung. Da ich oft auf Dienstreisen bin, fahre ich sehr oft den E90/E91 und konnte es bei jedem mehr oder weniger feststellen. Auch bei einem Kollegen seinem neuen E91 tritt es auf und er will jetzt deswegen nochmal zum Freundlichen bei uns.
Was ich bei den neueren Modellen mit Servotronic feststellen konnte ist, dass man es eigentlich nicht mehr merkt, wenn man das Lenkrad fest in der Hand hält.

Privat fahre ich einen E90 318d mit einer EZ 04/2007 und etwas über 53000 km Laufleistung.
Aktuell habe ich Bridgestone Turanza ER300 (Non-RFT) und im Winter Dunlop SP Sport M3 (RFT) drauf.

Beste Antwort im Thema

Sorry, daß ich was überlesen habe!
Bin mir sicher, is Dir noch nie passiert. 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo....Andere Felgen drauf? ich hatte das problem auch! Hatte mir neue Chromfelgen gekauft und mit den Dingern im dieses Flattern Gehabt,die Lösung war ganz einfach,haben die Zentrierringe gefehlt da die Felgen nicht von Bmw waren.

Dann müsste meiner mit den Winterfelgen ( Platins ) auch flattern..  

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hatte ja geschrieben das es standplatten sind.

Bist Du ganz sicher, dass es Standplatten sind?

Ansonsten würde ich nach Deiner Schilderung eher auf Sägezahnbildung tippen.

Wird der Reifen warm, spürst Du nämlich den Sägezahn nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Tom-San



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hatte ja geschrieben das es standplatten sind.
Bist Du ganz sicher, dass es Standplatten sind?
Ansonsten würde ich nach Deiner Schilderung eher auf Sägezahnbildung tippen.
Wird der Reifen warm, spürst Du nämlich den Sägezahn nicht mehr.

Jep. Definitiv.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Dann müsste meiner mit den Winterfelgen ( Platins ) auch flattern..  

Muss nicht in jedem Fall so sein,bei manchen braucht man welche und bei manchen eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen