Wieviel Km mit einer Tankfüllung ?
Hallo Liebe User,
mich würde mal Interessieren wieviel km ihr mit einer Tankfüllung kommt. Ich weiss nicht ob es an meiner fahrweise liegt aber ich komme so um die 500 km mitn 1.4er
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Das muss man erst einmal schaffen! Fährst wohl sehr vorausschauend. Schaffe wie oben geschrieben mit meinem E Kombi und nem 80L Tankt um die 1050km.Zitat:
Original geschrieben von das-markus
1150km sind fast immer drin, dann hab ich noch etwa 3 liter im tank übrig (gesamt 55 Liter)
Mit Standheizung wird es natürlich etwas weniger.1.9 tdi 150ps
Gruß
1. Auf der Autobahn bremse ich sogut wie garnicht (Bremsen = Sprit vernichten) da man vorher Energie aufwenden musste um die Masse zu beschleunigen.
2. Vorausschauend fahren, immer gucken was vor mir passiert, meist reicht Fuß vom Gas, anstatt zu bremsen. Daher genug Abstand zum Vordermann halten!
3. Ich fahre nur 120km/h, Freitag Nachmittag kommt man kaum später an, Sonntag Abend macht es vielleicht 8 Minuten pro Stunde aus als wenn ich versuche 150km/h zu fahren. Der Luftwiderstand geht leider quadratisch in den Gesamtwiderstand ein.
4. Niedrige Drehzahlen fahren.
5. Jedoch schnell auf seine Geschwindigkeit kommen.
6. Kaltstarts vermeiden (ich fahre kurze Strecken mit dem Fahrrad)
Diese Sachen zu beachten schont zudem alle Verschleißteile. Und ich komme mittlerweile entspannt am Ziel an, und rege mich nicht mehr über Andere auf.
Ich wünschte mir, Jeder würde so fahren, dann wären die Leute nicht so aggressiv unterwegs, und es entstehen auch weniger Staus aufgrund von sinnlosen starken Bremsmanövern (Kettenreaktion)
Und es spart mächtig Geld.
96 Antworten
Meine maximalen Reichweiten bei überwiegend Langstrecke (Autobahn) lagen zwischen 700 und 800 km.
aedificans
Zum Thema nicht Bremsen:
Es ist für die Bremsen nicht gut. Sie können rosten und sich festsetzen. Es schadet nicht, ab und zu kräftig ins Pedal zu treten.
Gruß
die ersten 500m bremse ich immer den flugrost runter. lernt man glaube sogar in der fahrschule. gehört eigentlich mit zum techn. check des autos.
Zitat:
Original geschrieben von das-markus
die ersten 500m bremse ich immer den flugrost runter. lernt man glaube sogar in der fahrschule. gehört eigentlich mit zum techn. check des autos.
Man hat aber nicht immer Flugrost, wenn man täglich bremst.
Bei meinem Benz hab ich das am meisten gemerkt: Wenn er mal 3, 4 Tage steht und ich dann direkt bergab fahre, muss ich schon ordentlich in die Eisen, um zum Stehen zu kommen. Ist nicht sehr angenehm..
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo
480-500 Km bis es Piep macht 🙄
viel Stadt etwas Landstraße
mein max war mal 650km bei Autobahn 130km/h
sind halt gut 10l Super+ die sich der 2,3l VR5 AQN so rein zieht bei meinem Fahrprofiel.
Aber hab dafür auch 170 Pferdchen, macht halt spass auf der Landstraße mal locker zu überholen im 5. Gang 😁
DerBär
also mein damaliger variant 1.6 16v 105 ps kam ich 600 km
mit meinem aktuellen variant pd tdi ajm chip auf 150 ps schaffe ich 900 bis 1000 km mit 6 gang getriebe
Ähnlich auch bei meinen, hab den 1,6 SR und schaffe bei ruhiger Fahrweise 650 km. Bei normaler Fahrweise knapp 600 - 610 km. Dabei komme ich auf 15 km Landstraße und Autobahn zu je 50 %. Auf dem kurzen AB Abschnitt läuft er dann 140.
Im Sommer mit Klima wird es auch nicht besser, ist halt ein Säufer für 101 PS der 1,6er SR
Beim TDI schafft man ohne Umstände 1.000km und mehr, je nach Strecke, Gangart, Zahl der Kaltstarts etc. und ggf. der bewussten Übertankung (Nippel gedrückt halten beim Zapfen).
Auf der BAB blasen klappt damit dann natürlich nicht, wobei da bei mir auch "nur" 12,2l/100km o.ä. stehen bei Vmax oder fast Vmax.
Optimale Strecke ist meine Heimstrecke HH-WOB.
Über BAB bleibt der Verbrauch aufgrund der vielen Tempolimits bis Hannover (100, 120 km/h) unten, danach ist bis kurz vor WOB 130 km/h tagsüber.
Noch niedriger ist der Verbrauch über Land (Wittingen, Uelzen, Lüneburg), da kann man gleich ein paar Mal hin- und herfahren, mit einer Tankfüllung.
Errechnen nur so wenige von euch den tatsächlichen Verbrauch auf 100km??
Aussagen wie ich schaffe mit einem Tank XX km ist für mich nicht so aussagekräftig wie der Verbrauch auf 100km. Für mich ist der Verbrauch ein schöner Anhaltspunkt ob auch noch alles läuft wie es laufen soll.
Aber trotzdem sehr erstaunlich das manch Benziner ihre 700 - 800 km pro Tankfüllung schaffen.
Mein Bora 90PS TDI ALH schafft bisher nur 780km bzw. zwischen 6,1L - 6,8L.
Mein A3 TDI 110 PS AHF schafft um einiges mehr obwohl gerade mal 70kg (vllt sogar noch weniger) leichter. Verbrauch 4,xL - 5,7L bei sehr zügiger fahrweise. 80% BAB 20% Stadt
Golf 4 TDI 74KW
ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 5,4L/100km im Winter und im Sommer 5,0-5,1L/100km laut Anzeige im Cockpit.
Ich schaffe im Schnitt pro Tankfüllung mit Diesel von Aral zwischen 900-950km im Sommer und rund 850-880km im Winter. Wenn ich aber diese Daten durch 55Liter Tankvolumen rechne komme ich auf einen anderen Wert.
ich bin beruflich viel zwischen Cottbus und Berlin unterwegs gewesen und hatte bei vernünftiger fahrweise auch schon 1050km geschafft. da bin ich aber fast eingepennt am Steuer 😉
Mit dem 1.4er schaff ich mit einer Tankfüllung auch etwa zwischen 700 und 800 km. Der Verbrauch liegt laut BC bei 7.0, was beim nachrechnen auch ca hinhaut.
Der Golf wird zu 75 Prozent auf Landstraßen bewegt und zu 25 Prozent in der Stadt. Auf die Autobahn darf er nicht, sonst wars das mit dem Verbrauch 😁
Ansonsten immer vorausschauend fahren, früh vom Gas und nur wenig bremsen.
Heute war die Tanknadel noch knapp über halb und das mit einem Kilometerstand von 420. Mal schauen, ob ich die 800 km knacke 😁
Mal zur (unweigerlich fehlerhaften) Berechnung des (irrealen 😉) Kraftstoffverbrauchs aus der nachgetankten Menge für die (vermeintlich zuvor) gefahrene Strecke seit dem vorletzen Tankvorgang:
http://www.motor-talk.de/.../...nur-50-liter-getankt-t3417611.html?...
Recht hast du natürlich wenn man den Zeitraum einer Tankfüllung nimmt.
.
Bei 100.000km oder mehr, spielt das aber keine Rolle mehr. Hauptsache man berechnet es über die Tankquittung, nicht über den Bordcomputer.