Wieviel Km mit einer Tankfüllung ?
Hallo Liebe User,
mich würde mal Interessieren wieviel km ihr mit einer Tankfüllung kommt. Ich weiss nicht ob es an meiner fahrweise liegt aber ich komme so um die 500 km mitn 1.4er
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Das muss man erst einmal schaffen! Fährst wohl sehr vorausschauend. Schaffe wie oben geschrieben mit meinem E Kombi und nem 80L Tankt um die 1050km.Zitat:
Original geschrieben von das-markus
1150km sind fast immer drin, dann hab ich noch etwa 3 liter im tank übrig (gesamt 55 Liter)
Mit Standheizung wird es natürlich etwas weniger.1.9 tdi 150ps
Gruß
1. Auf der Autobahn bremse ich sogut wie garnicht (Bremsen = Sprit vernichten) da man vorher Energie aufwenden musste um die Masse zu beschleunigen.
2. Vorausschauend fahren, immer gucken was vor mir passiert, meist reicht Fuß vom Gas, anstatt zu bremsen. Daher genug Abstand zum Vordermann halten!
3. Ich fahre nur 120km/h, Freitag Nachmittag kommt man kaum später an, Sonntag Abend macht es vielleicht 8 Minuten pro Stunde aus als wenn ich versuche 150km/h zu fahren. Der Luftwiderstand geht leider quadratisch in den Gesamtwiderstand ein.
4. Niedrige Drehzahlen fahren.
5. Jedoch schnell auf seine Geschwindigkeit kommen.
6. Kaltstarts vermeiden (ich fahre kurze Strecken mit dem Fahrrad)
Diese Sachen zu beachten schont zudem alle Verschleißteile. Und ich komme mittlerweile entspannt am Ziel an, und rege mich nicht mehr über Andere auf.
Ich wünschte mir, Jeder würde so fahren, dann wären die Leute nicht so aggressiv unterwegs, und es entstehen auch weniger Staus aufgrund von sinnlosen starken Bremsmanövern (Kettenreaktion)
Und es spart mächtig Geld.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisugebauer
900km wenn alles passt: 20°C 110km/h Autobahn
Normal 750-800km
Rechnest du die Reserve mit ein? Ohne Reserve wären das sagenhafte 5,33 l/100Km (!)
Tanks du Super oder SuperPlus?
Habe ja fast den gleichen Motor aber leider noch nie solch einen Verbrauch...
...zugegeben schaffe ich es aber auch nicht langfristig mit 110Km/h auf der AB zu fahren 😉
Grüße, Pete
ca. 750km bei idealen Bedingungen und gemäßigter Autobahnfahrt (120km/h)
Ansonsten immer ca. 600-650km da viel Stadtverkehr.
Aber ist ja auch ein schwerer Variant...*hust,hust*
Gruß
Die 900km schafft man nur bei ca. 20°C Aussentemperatur mit möglichst viel Langstrecke und Tempomat, vorher Übertanken (mehr wie 60l Super E10) und nach dem Pieps noch 60km. Hab es in den 7 Jahren auch nur 2 mal auf 900km geschafft.... Sonst eher 800km bis 850km. Nach der Anzeige rechnet ER so um die 5,8l-6l.
Es gehört nur sehr viel Disziplin und Weitsichtigkeit dazu. Leiden müssen darunter die Bremsscheiben. Die Hinten rosten wie blöde...
Ganz dem Motto: wer bremst verliert. Nur ohne jemals SCHNELL gefahren zu sein!!!! 🙁
Das Navi rechnet ja jedem die Fahrzeit vor, jetzt mal die Höchstgeschwindigkeit reduzieren und die zeitliche Differenz zur "Normalgeschwindikeit" gegenüberhalten.
Es steht Reichweite vs. Fahrzeit!!!! Jedem wie er will... Was er hat... Was einem wichtig ist...
Ich hab nichts davon, 300km unter 3h zu fahren. Ausser Stress. Sind es jedoch 3,5h mit Pause 4h nur dafür eine ordentliche Reichweite, dann passt´s! Solange die Musik gut ist??? 🙂
1,9tdi AXR (101PS)
Bei 80-90% Autobahnfahrt bei ca. 130km/h komme ich rund 800km, dann leuchtet die Lampe und
Es sind beim Tanken immer noch ca. 7-8l drin, also nochmal ungefähr 100-150km.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dezi69
Hallo Liebe User,mich würde mal Interessieren wieviel km ihr mit einer Tankfüllung kommt. Ich weiss nicht ob es an meiner fahrweise liegt aber ich komme so um die 500 km mitn 1.4er
Tankst du dann auch auf der Bahn jedes Mal für so 20€ ? 😁
nix für ungut
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pcforever
Tankst du dann auch auf der Bahn jedes Mal für so 20€ ? 😁Zitat:
Original geschrieben von Dezi69
Hallo Liebe User,mich würde mal Interessieren wieviel km ihr mit einer Tankfüllung kommt. Ich weiss nicht ob es an meiner fahrweise liegt aber ich komme so um die 500 km mitn 1.4er
nix für ungut
Gruß
Wohne in Berlin brauche kein Autobahn 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dezi69
Wohne in Berlin brauche kein Autobahn 😁
Wenn dann etwas passiert und du schnell hunderte Kilometer fahren musst, ist dein Tank leer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von outlawpete
Rechnest du die Reserve mit ein? Ohne Reserve wären das sagenhafte 5,33 l/100Km (!)
Tanks du Super oder SuperPlus?
Habe ja fast den gleichen Motor aber leider noch nie solch einen Verbrauch...
...zugegeben schaffe ich es aber auch nicht langfristig mit 110Km/h auf der AB zu fahren 😉Grüße, Pete
Das stimmt schon so. Bei mir im Sommer und 90 % Autobahn etwa 830 km....im Winter und bei mehr Stadt 750 etwa.
110 km/h ist schon zu schnell. Das absolute Optimium liegt so etwa bei 95. Ich fahre meist 100 km/h--
neben den Verbrauch hat man einen weiteren Vorteil. Es geht nix kaputt.
Der einzige Nachteil ist immer das man stärker Einschlafgefährdet ist...weil ausser leisen Windgeräuschen kaum was zu hören ist, auch nicht unproblematisch.
1150km sind fast immer drin, dann hab ich noch etwa 3 liter im tank übrig (gesamt 55 Liter)
Mit Standheizung wird es natürlich etwas weniger.
1.9 tdi 150ps
Zitat:
Original geschrieben von das-markus
1150km sind fast immer drin, dann hab ich noch etwa 3 liter im tank übrig (gesamt 55 Liter)
Mit Standheizung wird es natürlich etwas weniger.1.9 tdi 150ps
Das muss man erst einmal schaffen! Fährst wohl sehr vorausschauend. Schaffe wie oben geschrieben mit meinem E Kombi und nem 80L Tankt um die 1050km.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Das muss man erst einmal schaffen! Fährst wohl sehr vorausschauend. Schaffe wie oben geschrieben mit meinem E Kombi und nem 80L Tankt um die 1050km.Zitat:
Original geschrieben von das-markus
1150km sind fast immer drin, dann hab ich noch etwa 3 liter im tank übrig (gesamt 55 Liter)
Mit Standheizung wird es natürlich etwas weniger.1.9 tdi 150ps
Gruß
1. Auf der Autobahn bremse ich sogut wie garnicht (Bremsen = Sprit vernichten) da man vorher Energie aufwenden musste um die Masse zu beschleunigen.
2. Vorausschauend fahren, immer gucken was vor mir passiert, meist reicht Fuß vom Gas, anstatt zu bremsen. Daher genug Abstand zum Vordermann halten!
3. Ich fahre nur 120km/h, Freitag Nachmittag kommt man kaum später an, Sonntag Abend macht es vielleicht 8 Minuten pro Stunde aus als wenn ich versuche 150km/h zu fahren. Der Luftwiderstand geht leider quadratisch in den Gesamtwiderstand ein.
4. Niedrige Drehzahlen fahren.
5. Jedoch schnell auf seine Geschwindigkeit kommen.
6. Kaltstarts vermeiden (ich fahre kurze Strecken mit dem Fahrrad)
Diese Sachen zu beachten schont zudem alle Verschleißteile. Und ich komme mittlerweile entspannt am Ziel an, und rege mich nicht mehr über Andere auf.
Ich wünschte mir, Jeder würde so fahren, dann wären die Leute nicht so aggressiv unterwegs, und es entstehen auch weniger Staus aufgrund von sinnlosen starken Bremsmanövern (Kettenreaktion)
Und es spart mächtig Geld.
Habe mir schon fast so eine Fahrweise erdacht. Ist eigentlich die beste Fahrweise, aber manchmal ist es halt doch schön, mehr Gas zu geben, um den Turbo des Wagens zu spüren!
Ich bin mal in den Bergen gefahren mit Kurven, Steigungen, Gefällen, Brücken, etc. im Süden Europas. Wagen hatte ich auf 3 Gänge begrenzt und ich musste auf 15km nur 3x bremsen.
Es macht aber Spaß zuzuschauen wie der Durchschnittsverbrauch fällt ;-)
Spaß habe ich dennoch beim Beschleunigen, Ortsausgangsschilder sind was feines ;-)
Oder auch Autobahnauffahrten.
Und zum richtigen "Spaß haben" hat man ja dann das Motorrad *g*
Das mit der Verbrauchssenkung gefällt mir auch! 😁
Und den Motorradlappen muss ich noch machen.
Sag mal, wieso hat dein 1,9l TDI 150PS und mein 2,2l CDI 136????
Gruß
Motor 1.4 16 V mit einer Tankfullung schaffe ich 870 km wenn sich die Bitte Tanken meldet (innenorts und ausserorts zusammengenommen) ich fahre aber sehr vorausschauend, ich bremse kaum, ich fahre meistens alleine.