Wieviel KM hält 1.4l Motor?

VW Golf 4 (1J)

Wieviel KM hält 1.4l Motor?-Beratung

Hio,
habe mal eine Frage.

Wieviel km läuft der Motor des 1.4ers (bj 5.99) ohne grössere Probleme? Also wieviel tkm halten die Motoren aus?
Meiner hat nun 62000 runter. Habe ihn mit 58000 gekauft.
Da ich nächstes Jahr wohl eine Ausbildung anfangen werde, dachte ich mir entweder nächstes Jahr nen neuen Gebrauchten zu holen (Golf 4 oder 5) mit wenig km, da ich ja dann noch etwas für meinen bekommen würde.
Oder sollte ich ihn lieber noch weiterre Jahre fahren. Denn dann würde ich mir dafür auch Felgen kaufen etc...

P.S Da mir mein Radio gestohlen wurde, Hat jemand ne Empfehlung? Sollte großes Display haben (evl mit Navi?) oder eins mit nem kleinen Tft?
Bin zZ für alles offen. Muss natürlich irgendwo im Bereich des bezahlbaren liegen. Einfach mal vorschlagen pls.

Danke im Vorraus

88 Antworten

also fahr dein Auto auf jeden fall weiter
---> so hast du auch keinen großen Verlust

Normalerweise sollt ein Benzinmotor bis 200tkm halten ( siehe oben, dort hat er sogar mehr gehalten ) ;
ein diesel hält zusätzliche 100 tkm länger

Gruß

Golfer-4

P.S.: Du kannst dir ja einen PDA mit Navi drin kaufen ( gab' auch vor kurzem bei Aldi für 499,- )

Zitat:

Original geschrieben von Golfer-4


Lieber Opa,

du hast zwar geschrieben, dass du das auto mit dem 1.4-er Motor hattest, aber glauben kann ich das nicht, der Motor läuft ohne Probleme 170 km/h und dabei ist es im Vergleich zu einem 323 Mazda "noch schön leise" ... ( Verbrauch 7.2 l <--- wenn dass für dich bei einem benziner hoch ist, kann ich nichts mehr sagen )

Mein Vater hat genauso wie du auch einen Mercedes , welcher natürlich auch durch die höhere Qualität nicht damit vergleichbar ist!!! Mercedes ist halt ne' Nummer besser, aber wir reden hier ja von einem Golf ;-)

Gruß

Golfer-4

Da haste mich irgendwie mißverstanden.

Natürlich läuft er 170 km/h. Ich empfand den 1.4er in hohen und Höchstdrehzahlen als verhältnismäßig sehr laut.

Desweiteren hatte ich über den Spritverbrauch nichts gepostet. Denn der Verbrauch ist für mich nun wirklich zweitrangig. Ich fahre ja nicht umsonst ein 6 Zylinder.

Vergleiche zu MB habe ich nirgens gepostet. Das wäre ja nun wirklich unfair.

Ich möchte nur deutlich machen das der 1.4er schlichtweg zu schwach im Verhältnis zum Fahrzeuggewicht ist. Du mußt ihn halt sehr oft "treten" bedingt durch den Mangel an Drehmomment und Hubraum. In der Stadt ist er sicherlich okay. Ohne Frage. Nur auf der AB ist er einfach zu schlapp. Überholmanöver ab ca. 130 km/h werden zur Turtur. Da kommt einfach nix mehr. Und dieses ungute Gefühl möchte ich nicht mehr haben. Selbst kleine Berge sind nur noch mit "Geschwindigkeit halten " zu bewältigen. Und das ist nun wirklich kein Fahrgenuss mehr.

Dieser zääääähe 1.4er ist halt auf der AB absolut nicht zu empfehlen.

gruß opa

Naja... für mich 18 Jahre (noch Schüler, kein festes einkommen) und fast nur Stadtfahrer reicht der 1.4er ja schon. Würde auch gerne mehr Ps haben... viiieeeelll mehr. Das kommt aber dann wenn ich Verdiene. Solange fahr ich zwischendurch entweder 180PS A6 oder Boxter S. *fg*

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


Hallo,

weiss jemand wie teuer ein neuer Türgriff und die dazu gehörige lackierung ist? (2 türer).
Und wie teuer eine W8 leuchte nochmal war?

Zu den beiden habe ich nun auch noch folgende Frage:

Habe manchmal ein quietschen wenn ich über Huckel fahre. Ist aber nicht immer. Habe gelesen können Stabilisatoren sein? Ist das Garantie oder wie teuer wird der Spass? Ist GebrauchtwagenGarantie drauf).

Gibts den Schaltsack vom Schaltknauf eigentlich seperat odr gibts den nur in Verbindung mit Schaltknauf?

Ähnliche Themen

g3 zu g4

ich habe einen Golf 3 GT mit 90PS und meine Freundin fährt einen Golf 4 mit 75PS und ich kann nur bestätigen das der Golf 4 mehr Drehzahl braucht. Aber auch das Golf 4 Cabrio 1.6 16V meiner Mutter braucht ne hohe Drehzehl, so ist das halt mit den 16V. Zu der Zuverlässigkeit der 1.4l Motoren: wenn die nicht so gut wären würde VW die sicher nicht in den Golf 5 übernehmen,oder?

Golf 4 - 1,4 16V mit 225/18 Zoll kein Problem. Der richtigen Optik bedarf es hinten noch ein wenig Verbreiterung der Spur. Ansonsten Platztechnisch absolut machbar. Von den Fahrleistungen in Bezug auf Unterschied zu 175mm und ähnlich überhaupt kein Thema. Verbrauch kann ich leider nicht abschätzen, ich fahre mit Climatronic und Hifiausbau bei 8,x Litern.

@Opa:
Ich vermute mal dass du dich auto technisch in einer anderen Regio bewegst. Dein Mercedes und die damit entstandene Gewohnheit an mehr Leistung ist nicht zu vergleichen mit einem Golf in mit Basismotor. Es muss festgestellt werden, dass es hier darum ging, ob es sich lohnt den Wagen weiterhin zu halten oder umzusteigen. Man mag dir zu Gute heissen, dass er keinen Betrag angegeben hat mit dem er arbeiten kann. Allerdings steht hier ein Auto eines quasi Schülers auf der Diskussionsliste und da kann ich mir nicht denken das da mal eben 2-5000 Euro über sind um einen Wechsel zum G5 oder höher motorisierten G4, sonst käme die Frage nicht auf.
Was mich darüber hinaus in Verfolgung dieses Threads gestört hat ist, dass sämtliche deiner Posts zur Kritik anregen. Eine hilfestellung ist da in keiner Weise zu erkennen. Es besteht praktisch nur aus Geflame. Auf den Button geklcikt und alle vergangenen Posts von dir aufgelistet, musste ich ich meinen Verdacht bestätigt sehen. Es wird geprotzt und gemault alles wäre ja so arg arm. Wir freuen uns dass es dir gut geht, aber stellen wir uns doch mal der Statistik, wieviele Leute können sich überhaupt erstmal ein Auto leisten? Wieviele davon einen schmucken Golf 4 und wieviele eine Mercedes mit ach so schicken 6 Zylindern? Also lass bitte in zukunft um des Boardfriedenswillen deine Geflame und gib dem jungen Mann ein paar Tipps zu seiner Fragestellung und sag ihm nicht, dass ein XY Sportler ihen linksblinkend überholen wird.

Um noch ein wenig mehr nachzubohren: Ich kenne ein paar Leute die auch einen V6 fahren, aber dafür immer noch zur Miete wohnen. Andere fahren sogar nur G3 haben aber ein Einfamilienhaus. Also: bevor ein Wagen schlecht gemacht wird, stehen vor der Diskussion die finanziellen Möglichkeiten, die grade in diesem Falle durchaus beschränkt sein dürften.

Bild siehe Anhang.

@fragmaster.nsn

Na endlich,
hab mich gefragt, wann es nun endlich so weit ist und jemand diesem geschwafel vom opi einhalt gebietet.:-)

Danke!
fragmaster.nsn, darf sich einen weiteren frag aufschreiben.

Gruß an alle

Antares

PS: Opi38 schreibt, er hätte in seinem 240er MULIKONTURSITZE........
Alle Achtung, Deimler scheint auf die Bedürfnisse seiner Kunden echt einzugehen. *g*

naja... recht muss man ihm geben. Kein Post ist wirklich aufschlussreich und zum Thema. Er lobt eigentlich nur sein Auto und macht unsere souzsagen schlecht. Da ich ja Schüler bin und kein festes Einkommen habe bin ich deshalb auch froh einen Golf 4 fahren zu können. Meine Entscheidung ist nun daher auch das ich ihn behalte und halt etwas dran mache.

Wenn ich mich ja nun auf das Niveau von Opa begeben sollte (nicht direkt als angriff sehen) könnte ich ja nun auch damit ankommen dass mein Bruder auch mit 25 nen Porsche Boxter S und noch einen Passat fährt. Aber da wir hier im GOLF FORUM sind bezieht sich das Thema auf dieses Auto und mithilfe anderer.

Also zurpck zum Thema.

Mein Wagen geht ja wegen Einbruchschaden, wie ihr es vll schon mitbekommen habt in anderen Threads, am Freitag in Reperatur. Dort werde ich mir glaube ich die Griffe und Seitenleisten lackieren lassen in einem Zuge falls es für mich finanziell tragbar ist.

Hallo zusammen,

lese hier schon ne ganze Weile mit und habe mich auch etwas über die Beiträge von Opa gewundert. Der Beitrag von FragMaster trifft es ganz genau finde ich. Fahre auch nen G4 1.4 u.a. genau aus den Gründen, die FragMaster genannt hat. Bin zwar Azubi und bald fertig, aber der 1.4er ist eben im Unterhalt saugünstig und trotz des etwas schläfrigen Motors freue ich mich jedesmal, nen G4 zu haben :-) Sicher, der E320 CDI von meinem alten Herrn hat ne Menge Dampf (und ne Menge mehr als der 240er (alte) C-Klasse vom Opi > s. alleine Drehmomentsbereiche), aber mein Vater berappt dafür auch ne Menge Unterhalt im Jahr (von der Anschaffung wollen wir mal gar nicht reden). Aber wie es hier eben schon erwähnt wurde: Es gibt auch Leute, die können oder wollen auch nicht jeden Euro in ihr Auto und dessen Unterhalt stecken, sonder haben auch noch ne schicke Wohnung, ein Einfamilienhaus (mit dazugehöriger Familie, kostet ja auch *gg*) oder fahren auch gerne mal weiter weg in den Urlaub.

@ Cyrelgti: Schön, dass Du Deinen behalten willst. Poste mal, wieviel Deine Werkstatt für die Lackierarbeiten haben will (gehste zum Freundlichen oder woanders hin?). Hab das nämlich demnächst auch mal vor ...

da mein einbruchschaden repariert wird, lasse ich beides zusammen in einem Rutsch machen.
Bin zu der Lackiererrei des Freundlichen gefahren und habe mal gefragt wie teuer es wird mit den lackierarbeiten.
Ich bin sehr zufrieden damit was ich nun blechen muss. Inkl 2 Griffe + Abdeckungen (ohne Schloss) und neue grundierte Leisten + lackierung werde ich wohl um die 350€selber bezahlen müssen. 1 griff übernimmt ja die versicherung wegen dem Einbruch. Bin einigermassen damit zufrieden.

Hätte ich die griffe alleine in der Lackiererei machen lasse, also auch ausbaun + lackieren und einbau, wäre ich bei 300€ gelandet. Inkl arbeitslohn.

@ alle

Nochmal für alle die, die es überlesen haben.
Ich habe selbst den IVer über 20.000km gefahren.
Und genau mit der 75PS Maschine.
Ich habe mich damals von meiner Frau überreden lassen.
Okay man macht nur einmal einen Fehler. *zwinker*
Und Fakt ist das die 75PS schlichtweg überfordert sind im über 1,2t schweren Golf. Odedr habt Ihr nie Tesberichte gelesen ??
Wer hier definitiv was anderes behauptet lügt sich selbst in die Tasche.

Bitte unterstellt mir jetzt bloß nicht das es was mit meinem V6 zu tun hat.

Zum cuisen mag es ja noch okay sein. In allen anderen Belangen ist es schlichtweg eine laaahme Ente.
Fahrspass kommt da in keinster Weise auf. Im Gegenteil. Man fährt doch immer mit der Angst im Nacken einfach zu wenig Leistungsreserven zu haben.
Der 1,4l ist nun mal für längere Stecken einfach ungeeignet, evtl noch mit 4 Personen und Gepäck.
Alleine das hohe Drehzahlniveau bedingt durch den Mangel an Hub ist doch erschreckend. 4000 1/min bei 130km/h.
Dazu kommt die laute Geräuschkulisse und der hohe Verbrauch.
Zur täglichen Arbeit ist er sicherlich okay. Ohne Zweifel.

Wer mit dem 1.4er zufrieden ist, oder sich nicht mehr leisten kann oder will, der soll ihn doch fahren. Ich würde es niemanden ausreden wollen.

@Antares

Ich kann mich nicht erinnern von Dir ein sinnvolles Posting gelesen zu haben. Außer über andere herzuziehn.
Ich nehme es Dir aber nicht übel. Bist bestimmt ja noch jung.

Oder sollte ich da was überlesen haben?? *lächel*
Multikontursitze haste gelesen??? na toll !!! bravo !!!
Kannste mit dem Begriff überhaupt was anfangen??

ach lassen wir das......

@FragMaster.nsn

Aber bitte nicht weitersagen.
Ich habe noch mehr Fahrzeugscheine in meiner Brieftasche.
Nur zu Deiner Beruhigung.
Und desweiteren ist mein realer Name auch in einem Grundbuch eingetragen.
Das zu Deinen etwas merkwürdigen Andeutungen.

Es dürfte ja auch den meisten bekannt sein das die wenigsten von Hause aus vom Beruf "Sohn" sind.
Oder meint Ihr ich habe nach der Ausbildung mir gleich ein MB gekauft?? *lach*

gruß opa

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


Naja... für mich 18 Jahre (noch Schüler, kein festes einkommen) und fast nur Stadtfahrer reicht der 1.4er ja schon. Würde auch gerne mehr Ps haben... viiieeeelll mehr. Das kommt aber dann wenn ich Verdiene. Solange fahr ich zwischendurch entweder 180PS A6 oder Boxter S. *fg*

endlich mal eine ehrliche Meinung !!!

Mehr PS ja..wenns der Geldbeutel verträgt ist doch völlig okay.

Ein Ziel nach oben sollte schon sein.......

gruß opa

Nicht umsonst kommt in meinen Golf im kommenden Jahr ein anderes Triebwerk rein, nur Ende 2000 war finanziell nicht mehr drin.
Sicherlich ist ein Wechsel des ganzen Wagens da angebrachtet, allerdings durch die Aufrüstung zur Vollausstattung ausser Leder, Xenon und Memory und der Borafront einfach günstiger im Umbau.

Und mehr PS ist nur durch mehr PS zu ersetzen, keine Frage. ich fand nur deine Argumentation zu allgemein gehalten, da es der Frage eines Führerscheinneulings einfach nicht gerecht wurde. Das kommt in etwa einem MX5 Fahrer gleich der als Antwort auf eine Frage den Kauf eines Porsche 911 geraten bekommt. Ansonsten kann ich einem V6 keine Nachteile zusprechen.

ok dann mal ne andere Frage.

Da ich ja vorerst nit mehr ps leisten kann und ich doch schon mit nem schicken auto rumfahren möchte und pflegen möchte:

Wie ist der Unterschied zwischen 17" - 18" und welche Bereifung sollte man bei den jeweiligen nehmen?
Möchte auch tiefer, natürlich nit sooo tief sondern nur Sprotlich tief. also 35mm? oder 40mm? per federn.

Und:

Welche Heckleuchten würdet ihr verbauen?

Standrad rot-schwarz-rot
In pro: rot-doppel weiss- rot
Welche mit leds???
Oder sogar klarglas?

mir gefallen eigentlich alle gut. Die von in pro vor allen. Nur ich bin auf der suche nach diesen mit Leds nur ich finde sie nirgends mehr. Weiss einer wo es davon eine Auswahl gibt?
Denn da gibts welche die haben die beiden oberen Leuchten in klar mit leds und die unteren in rot.

Links oder pics wären erwünscht =)

Danke

nimm dir 18 Zoll mit 225/40er Reifen und damit fährts sich wunderbar.

Fahrwerk sollte durchaus 60/40 sein, hab ich bei mir auch drin und ist nach 5.000 bei 58/35 gekommen (Achsnabe zu Kotflügel), das ist nicht zu viel, fährt sich aufgrund der normal straffen Federn noch sehr komfortabel und hat dennoch eien sportliche Optik. Auf alle Fälle nicht nur Federn, da das Dämpfer aus normalserie nicht lange mitmachen. Nach 5.000 mit neuen Federn und alten Dämpfen wirds schwammig und es ärgert ohne Ende. Obendrein kommen Federn immer tiefer als die Angabe. ne 60er Feder ist nach einem Jahr schnell bei 80, wenn die Dämpfer aus Serie sind.

Heckleuchten: Meine Empfehlung wäre keinesfalls klarglas, weils einfach nicht zum Design des Wagens passt. Man bedenke das original Design immer noch das beste ist. Würde da auf die US Rückleuchten oder die Facelift Leuchten schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen