Wieviel Kilometer hat euer 213er schon?
Hallo,
Wieviel Kilometer habt ihr mit eurem 213er schon abgespult?
Probleme?
Ich selbst fahre einen 2019er E220d 194PS und habe akt. 8800km.
Beste Antwort im Thema
Gegenfrage - warum nicht ?
P.S.
Eventuell wegen der Haltbarkeit und den Reparaturen........???
266 Antworten
S213 200d, Avantgarde mit 40.000km, EZ. 09.2018
Meinen Gebraucht mit 26.000KM im April 2019 gekauft. War zu dem Zeitpunkt 1 Jahr alt, jetzt ist es 2 alt und frisch aus der Werksgarantie raus ...klassischer Jahreswagen. Bin jetzt bei 47.000 KM und der B1 Service steht an.
Bisher keine nennenswerten Probleme. 2 Kleinigkeiten wurden bei mir auf Garantie gemacht bisher.
1. Beifahrerseite am Türgriff hat sich das Silberne Alu Rahmen gelöst.
2. Da wo man den Tank Rüssel reinsteckt ist/war so ein Plastik Teil/Ring welcher verrutschen kann, was bei mir passiert ist. Das führte dazu, dass beim Tanken schon frühzeitig der Tankvorgang abgebrochen wurde weil der Kraftstoff sich daran irgendwie aufgeschäumt hat.
Wie gesagt, Kleinigkeiten die beide ohne Diskussion von der MB Werkstatt gemacht wurden.
Bisher habe ich (stand 47.000 KM) noch die 1. Brems Scheiben und Beläge drauf. Beläge sind noch sehr Dick und werden noch einige 1000 Kilometer halten und die Scheiben sehen auch noch Top aus. Also eine Vorausschauende Fahrweise hilft wunder beim Verschleiß. Ich verbrauche im Schnitt um die 6,2 Liter bei häufigen Kurzstrecken im Mittelgebirge. Ab und an Fahr ich auch mal Sportlich aber eher sehr selten.
Vorderachse auch noch die 1. Räder (Pirelli Cinturato P7).
Hinten vor 2 Wochen zum Sommerreifen Wechsel ein 2 mal neue 275er Pirellis. Die waren Glatt nach 40.000. (im Winter natürlich Winterreifen gefahren :P)
Also Fazit: Bisher bin ich begeistert. Mal schauen was in Zukunft so kommt wenn dann doch mal die 1. Scheiben/Beläge etc kommen. Und der B1 Service steht mir ja auch bevor.
Grüße
Ich hoffe das Hilft.
Welcher Motor?
Zitat:
@delvos schrieb am 21. April 2020 um 13:02:05 Uhr:
Welcher Motor?
Sorry, ebenfalls den 220D als W213 mit AMG Line
Ähnliche Themen
S213 E250, EZ 08/2017 Rot: 22.000km
- Nox Sensor nach 14.000km auf Garantie,
- neue Türfangbänder auf Garantie - ohne Verbesserung. - Elektrische Lenkradverstellung defekt - neuer Motor auf Garantie. - Neue Bremsbeläge und Scheiben vorn - AMG Paket, hatten einen Schlag und das ohne Radwechsel nach 5000km auf Garantie gewechselt
- Widescreen immer noch nicht getauscht wegen hellen Flecken, kommt aber noch.
- Panoramadach ließ sich nicht mehr schließen, Problem hatte sich über Nacht von selbst behoben, warum auch immer
- neue Batterie, war immer nur teilgeladen, seitdem keine Probleme mehr, auch während der Neuwagengarantie getauscht
S213 E250 EZ 8/2017 29.000km
- Neues Druckstück an Lenkung, hat geholfen, auf Garantie gewechselt
- 2 Wochen zum entklappern in der Werkstatt, hat sich gelohnt, Garantieleistung
- Druckverlust am Fahrersitz, Sitzlängenverstellung hat Druck verloren, Tausch von irgendwelchen Leitungen bei 5000km, auf Garantie
Alles ärgerliche Kleinigkeiten, dennoch bin ich zufrieden. Für mich reicht die Leistung aus, beide liegen bei knapp 9,5l Verbrauch, fast ausschließlich Nutzung in der Stadt.
S213 220d Exclusiv EZ 01/2017 schwarz 49850 km Verbrauch Ø 6,0l
WS auf Garantie getauscht, Batterie im 03/2020 erneuert, voll zufrieden.
S213, als E 400 T 4Matic, EZ 07/2017, 43500 km Laufleistung.
Was bisher geschah:
-WSD getauscht
-Standheizungssteuergerät erneuert
-Armaturenbrett unterfüttert
-Batterie und Massekabel erneuert
-Softwareupdates für Getriebe, Motor, Comand
-Dachhimmel im Kofferraum löste sich, wurde neu befestigt
-Softclose Beifahrertür erneuert
-NOX Sensoren gewechselt
-Injektoren erneuert (Fahrzeug war 3 Monate in Böblingen)
-Wasserkasten und Stellmotoren der Klimaanlage erneuert.
-Update für Stereokamera
Hoffe ich habe nichts vergessen, war wirklich schon viel????
Trotzdem ist und bleibt es mein Traumwagen, der Komfort und das Soundsystem entschädigen für vieles. Ein ausdrücklicher Dank geht an meinen Servicepartner, der wirklich alles auf Garantie abgewickelt hat. Hamburg, da wo ich den Wagen erworben hat, war dazu nicht im Stande.
E400 T 4 MATIC
EZ Juli 2017, gekauft April 2019
jetzt 36.000 km
Bisher zufrieden.
Komfortabler Langstrecke-Reisewagen, Multibeam Ablendautomatik funktioniert bestens, DrivePilot hält sehr gut die Spur (bis auf enge Kurven, aber ohne jegliches rumeiern wie bei einigen berichtet), alle Assistenten arbeiten einwandfrei, Verkehrszeichenerkennung könnte nicht besser funktionieren
Einzige Mängel bisher:
- Türfangbänder einmal gewechselt, Erfolg mäßig
- CO2-Klimaanlage im heißen Sommer 2019 ohne Kältefunktion. Da spezielle Wartungstechnik benötigt wird, dauerte Reparatur fast 3 Wochen. Bekanntes Thema bei CO2-Anlagen, hoffentlich funktioniert es jetzt dauerhaft.
@StephanWulf: so unterschiedlich können Fahrzeuge des gleichen Typs sein
Zitat:
@StephanWulf schrieb am 21. April 2020 um 15:20:44 Uhr:
S213, als E 400 T 4Matic, EZ 07/2017, 43500 km Laufleistung.
Was bisher geschah:
-WSD getauscht
-Standheizungssteuergerät erneuert
-Armaturenbrett unterfüttert
-Batterie und Massekabel erneuert
-Softwareupdates für Getriebe, Motor, Comand
-Dachhimmel im Kofferraum löste sich, wurde neu befestigt
-Softclose Beifahrertür erneuert
-NOX Sensoren gewechselt
-Injektoren erneuert (Fahrzeug war 3 Monate in Böblingen)
-Wasserkasten und Stellmotoren der Klimaanlage erneuert.
-Update für StereokameraHoffe ich habe nichts vergessen, war wirklich schon viel????
Trotzdem ist und bleibt es mein Traumwagen, der Komfort und das Soundsystem entschädigen für vieles. Ein ausdrücklicher Dank geht an meinen Servicepartner, der wirklich alles auf Garantie abgewickelt hat. Hamburg, da wo ich den Wagen erworben hat, war dazu nicht im Stande.
Servus StephanWulf,
was heißt „Update für Stereokamera“? Was haben sie genau gemacht? Und „ Batterie und Massenkabel erneuert“ meinst du die letzte Rückruf wegen Stromschiene?
Mfg
E220d Limo 8/2016 hat aktuell 52 tkm
Widescreen milchig - wurde getauscht
Batterie wurde nicht mehr vollgeladen - Softwareupdate durchgeführt laut Werkstatt, ist behoben
Knarzgeräusche Fahrersitz - Rückenverkleidung Plastik wurde neu unterfüttert, ca. 100 Euro da JS nicht zahlt
Geräusche Abdeckung Armaturengitter - selbst ausgebaut und mit Filz geklebt
noch offen:
Rückrufaktion Stromschiene
Getriebe schaltet ab und an unsauber nur im 5 und 6 Gang
Multibeam blendet nicht optimal ab
Vorderachse macht beim gleichzeitigen Einschlagen und Überfahren von Bordsteinen Geräusche
Chrom vom Aschenbecher hat sich abgelöst
Bin mit dem Wagen an sich zufrieden, Comand sollte aber stark verbessert werden
Moin,
so ich habe mein S213 220d im 12/2018 mit ca. 43Tkm gekauft. Jetzt hat er ca. 83TKm runter. Ich finde das Auto ist super. Die Multikontursitze sind klasse und selbst bei Tempo 200 ist der Wagen super zufahren.
Folgende Mängel/Reperaturen
- Scheibe durch Steinschlag gewechselt
- Drivepilot teileweise keine Funktion obwohl gute Makierung vorhanden sind Kamera gewechselt.
- Comand hängt sich auf oder bleibt dunkel. Software update und jetzt tausch der Headunit.
Updates:
- AHK nachgerüstet
- DABplus nachgerüstet
Vorhaben:
- Soundupdate durch Gladenprodukte
Was noch gemacht werden sind die Bremsen, aber da warte ich auf den Sensor, weil der wechsel ja nicht ganz preiswert ist.
Gruß
Zitat:
Was noch gemacht werden sind die Bremsen, aber da warte ich auf den Sensor, weil der wechsel ja nicht ganz preiswert ist.
.... das ist absolut sinnvoll:
Bei mir wurde beim 207-Cabrio bei Annahme des Wagens zur Inspektion mal gesagt, dass "die vorderen Bremsbeläge nicht mehr lange halten". Ich beantwortete das mit der Gegenfrage, ob eine Verschleißanzeige vorhanden ist (wurde bejaht) und dass ich dann wiederkomme, wenn diese leuchtet.
Es dauerte dann noch 7 Monate und 13.000 km, bis es soweit war !!
E 200 Limousine, EZ 09/2016, seitdem 45.300 km gefahren.
Läuft relativ unspektakulär so vor sich hin. Sehr ruhig, sehr komfortabel.
Bisher keine Ausfälle, aber mehrere Kleinigkeiten (teils einfach im Zusammenhang mit Service A/B behoben):
- Widescreen getauscht (damit leider nun Fehlen meiner bis dahin gewählten Einstellung Progressive samt Assistenzgrafik im Zentrum)
- Update des COMAND wegen Stocken/ langer Routenberechnung auf neueren Softwarestand 2018 samt teils neuer Funktionalitäten
- verschiedene Motor/ Getriebeupdates
- Knacken Fahrersitze - Gestell getauscht, liegt aber meiner Ansicht nach am den Schienen im Boden, da es reproduzierbar nach Veränderung der Längsposition teilweise für Monate wieder verschwindet
- bisher vielleicht 2x Fahrassistenten ohne Funktion - war mit Motorneustart wieder weg
- Softwareupdate Multibeam.
Wie gesagt, da das meiste zusammen mit dem Service behoben wurde und dies immer freundlich angenommen wurde und teils mit ziemlich guten Ersatzwagen (E 300 Cabrio, S 500 Coupé, A 45 AMG) kompensiert wurde, bin ich da dennoch sehr zufrieden.
Fahre ihn noch bis Ende des Jahres, dann soll es ein A238 Cabrio in der Mopf werden.
W213 E 200
EZ 08/2019
15.300 km
Problemchen (alle mit Software-Update behoben):
- 1x Absturz Comand
- 1x Falsche Standortbestimmung im Navi
- 2x „Zittern“ der Navidarstellung
- 2x Aktiver Brems- und Lenkassistent mit eingeschränkter Funktion
Insgesamt sehr zufrieden.
Grüße,
GoethePuschkin
S213, EZ03/2018, 36000 km, warte aktuell auf Termin für Stromschienentausch, sonst problemlos