Wieviel Kilometer hat euer 213er schon?
Hallo,
Wieviel Kilometer habt ihr mit eurem 213er schon abgespult?
Probleme?
Ich selbst fahre einen 2019er E220d 194PS und habe akt. 8800km.
Beste Antwort im Thema
Gegenfrage - warum nicht ?
P.S.
Eventuell wegen der Haltbarkeit und den Reparaturen........???
266 Antworten
S213 220D, EZ 07/2017, 65000 km: keine Themen, schlechter FM-Empfang durch DAB-Nachrüstung übergangen. Ansonsten immer wieder herrlich mit dem Fahrzeug zu fahren.
Zitat:
@MTBer schrieb am 21. April 2020 um 11:05:50 Uhr:
Zitat:
@Schuuk schrieb am 21. April 2020 um 10:07:12 Uhr:
Langsam fahren hat noch nie so viel Spaß gemacht!Kann ich nur vollstens unterstreichen!
E220 dT, Avantgarde, Erstzulassung 08/18, gekauft 09/19 mit 6000 km, jetzt Tachostand 14.000,-.
Werkstatt: Rückruf Heckspoiler, Rückruf Stromschiene, Blendendes LED-Licht auf Garantie neu eingestellt.
Macken: Tankvorgang bricht manchmal ab. Nach 1-2 Minuten Wartezeit geht dann der Rest rein.
Ansonsten: Fahren und genießen.
Zitat:
@A207-W213
...
Wie gesagt, da das meiste zusammen mit dem Service behoben wurde und dies immer freundlich angenommen wurde und teils mit ziemlich guten Ersatzwagen (E 300 Cabrio, S 500 Coupé, A 45 AMG) kompensiert wurde, bin ich da dennoch sehr zufrieden.
...
S 500 Coupé als Ersatzwagen für nen E200 😰...Du musst ein seeehr guter Kunde sein.
Da muss man sich ja quasi wünschen, dass mal etwas kaputt geht.🙂
hier noch meine Daten:
S213 400d
5000 km, bisher sehr zufrieden
- ist ein perfekter Gleiter auf der Autobahn
- würde mich der Aussage "langsam fahren hat noch nie soviel Spaß gemacht" anschließen
- einmal Fehlfunktion Klimaanlage, keine Steuerung mehr möglich und lief auf "volle Pulle". Ist nach Reset weggegangen.
- Der linke hintere Sensor meldet beim Linksabbiegen hin und wieder noch das Auto aus dem Gegenverkehr, dass ich gerade vorbei gelassen habe. (Nein, ich biege nicht so knapp hinter den Leuten ab)🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeitReider schrieb am 22. April 2020 um 09:49:03 Uhr:
Macken: Tankvorgang bricht manchmal ab. Nach 1-2 Minuten Wartezeit geht dann der Rest rein.
Bekanntes Problem, Lösung: Losen Plastikring im Tankstutzen entfernen. Kannst du auch selbst machen.
Zitat:
@alphafisch schrieb am 22. April 2020 um 11:17:48 Uhr:
Zitat:
@A207-W213
...
Wie gesagt, da das meiste zusammen mit dem Service behoben wurde und dies immer freundlich angenommen wurde und teils mit ziemlich guten Ersatzwagen (E 300 Cabrio, S 500 Coupé, A 45 AMG) kompensiert wurde, bin ich da dennoch sehr zufrieden.
...S 500 Coupé als Ersatzwagen für nen E200 😰...Du musst ein seeehr guter Kunde sein.
Da muss man sich ja quasi wünschen, dass mal etwas kaputt geht.🙂hier noch meine Daten:
S213 400d
5000 km, bisher sehr zufrieden
- ist ein perfekter Gleiter auf der Autobahn
- würde mich der Aussage "langsam fahren hat noch nie soviel Spaß gemacht" anschließen
- einmal Fehlfunktion Klimaanlage, keine Steuerung mehr möglich und lief auf "volle Pulle". Ist nach Reset weggegangen.
- Der linke hintere Sensor meldet beim Linksabbiegen hin und wieder noch das Auto aus dem Gegenverkehr, dass ich gerade vorbei gelassen habe. (Nein, ich biege nicht so knapp hinter den Leuten ab)🙂
Bei maximalem Lenkeinschlag warnt er mich vor mir selbst *lach* beliebig reproduzierbar.
"Bei maximalem Lenkeinschlag warnt er mich vor mir selbst *lach* beliebig reproduzierbar."
D.h., der Sensor sieht das eingeschlagene Vorderrad?
Zitat:
@alphafisch schrieb am 22. April 2020 um 13:07:47 Uhr:
[/quote"Bei maximalem Lenkeinschlag warnt er mich vor mir selbst *lach* beliebig reproduzierbar."
[/quoteD.h., der Sensor sieht das eingeschlagene Vorderrad?
Vermutlich. Wahrscheinlich der Sensor unter dem Außenspiegel, der die seitliche Überwachung übernimmt.
Zitat:
@MTBer schrieb am 22. April 2020 um 13:16:59 Uhr:
Zitat:
@alphafisch schrieb am 22. April 2020 um 13:07:47 Uhr:
[/quote"Bei maximalem Lenkeinschlag warnt er mich vor mir selbst *lach* beliebig reproduzierbar."
[/quoteD.h., der Sensor sieht das eingeschlagene Vorderrad?
Vermutlich. Wahrscheinlich der Sensor unter dem Außenspiegel, der die seitliche Überwachung übernimmt.
Mir geht das manchmal total auf die Nerven und denke immer ohh hab ich was angefahren . Macht mein CLS und E Klasse immer . Schrecklich manchmal ist weniger halt mehr .
@delvos @MTBer @alphafisch @BenzCLS86
Merkt ihr es nicht ???
Es wird "Offtopic", Euer hin und her hat mit dem Thema hier nix zu tun, zu diesen Themen gibt es hinreichend Beiträge hier.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 22. April 2020 um 13:57:32 Uhr:
@delvos @MTBer @alphafisch @BenzCLS86Merkt ihr es nicht ???
Es wird "Offtopic", Euer hin und her hat mit dem Thema hier nix zu tun, zu diesen Themen gibt es hinreichend Beiträge hier.
aber einfach nur ne Kilometerzahl hier reinschreiben, wäre doch stinklangweilig?!
und hätte auch NULL Nutzen.😕
So ist etwas Leben drin im Thema.
Es wurde ja auch nach Problemen gefragt!
Nur Probleme auflisten, ohne dass man deren Ursache und Lösung diskutieren darf, ist auch recht destruktiv.
Aber hast auch Recht, das Sensorenthema ist hiermit offiziell beendet!
Zitat:
@alphafisch schrieb am 22. April 2020 um 11:17:48 Uhr:
Zitat:
@A207-W213
...
Wie gesagt, da das meiste zusammen mit dem Service behoben wurde und dies immer freundlich angenommen wurde und teils mit ziemlich guten Ersatzwagen (E 300 Cabrio, S 500 Coupé, A 45 AMG) kompensiert wurde, bin ich da dennoch sehr zufrieden.
...S 500 Coupé als Ersatzwagen für nen E200 😰...Du musst ein seeehr guter Kunde sein.
Da muss man sich ja quasi wünschen, dass mal etwas kaputt geht.🙂hier noch meine Daten:
S213 400d
5000 km, bisher sehr zufrieden
- ist ein perfekter Gleiter auf der Autobahn
- würde mich der Aussage "langsam fahren hat noch nie soviel Spaß gemacht" anschließen
- einmal Fehlfunktion Klimaanlage, keine Steuerung mehr möglich und lief auf "volle Pulle". Ist nach Reset weggegangen.
- Der linke hintere Sensor meldet beim Linksabbiegen hin und wieder noch das Auto aus dem Gegenverkehr, dass ich gerade vorbei gelassen habe. (Nein, ich biege nicht so knapp hinter den Leuten ab)🙂
Tja, als Besteller der ersten Stunde hatte ich leider keine andere Wahl als den E 200 zu nehmen, da ich keinen Diesel wollte. War damals der einzige Benziner. Das habe ich dann mit vielen Extras wieder ausgeglichen. ;-)
Aber ich an sich finde ich schon, dass der Motor eigentlich vollkommen genügt und man selten etwas vermisst, wenn man ehrlich ist (vornehmlich Stadtverkehr und ab und zu Urlaub).
Tja und zum S500 würde ich sagen, guter Kunde ja. Ich treuer privater E-Klasse-Kunde und dazu versorge ich das Haus ab und zu mit neuen Kunden und die Familie hat da auch schon so einige MB gekauft. Solche Kunden muss man dich warm halten (gerade dann, wenn es Beanstandungen gibt finde ich).
Bist Du in einer Niederlassung oder bei einer Vertragswerkstatt? @A207-W213
Zitat:
@alphafisch schrieb am 22. April 2020 um 15:49:49 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 22. April 2020 um 13:57:32 Uhr:
@delvos @MTBer @alphafisch @BenzCLS86Merkt ihr es nicht ???
Es wird "Offtopic", Euer hin und her hat mit dem Thema hier nix zu tun, zu diesen Themen gibt es hinreichend Beiträge hier.aber einfach nur ne Kilometerzahl hier reinschreiben, wäre doch stinklangweilig?!
Aber es wurde doch nur danach gefragt, deswegen heißt das Thema hier: „Wieviel Kilometer hat Euer 213er schon?“
Zitat:
@ultrax schrieb am 22. April 2020 um 19:00:06 Uhr:
Bist Du in einer Niederlassung oder bei einer Vertragswerkstatt? @A207-W213
Es war mal eine Niederlassung, gehört jetzt aber zur Stern Auto GmbH, wobei ich nicht wirklich einen Unterschied merke. Ist also ein relativ großes Haus.