Wieviel ist mein Auto noch wert- was haltet Ihr von diesem Preis-Angebot???

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen meinen E36 323i aus 2. Hand zu verkaufen.

Ein Freund würde Ihn mir für 5000€ abkaufen, ich finde es etwas zu wenig- ich dachte aber ich frage mal die Profis unter euch😁

Hier ein paar Daten:

BMW E36 323i Limousine 4-5 Türer/ Benziner
Lückenlos Scheckheft gepflegt
2. Hand
KM-Stand: 102.000
EZ: 08-97
Schwarz metallic
Klimaautomatik
Elektrische Fensterheber vorne und hinten
Elektrische Spiegel
Weisse Blinker
8-fach bereift / Original BMW Alufelgen für Sommerreifen
Fahrer / Beifahrer Airbag
Automatikgetriebe

Wäre nett wenn Ihr mir hier mal unter die Arme greifen könntet.

Bei Mobile und Autoscout hab ich schon mal die Daten eingegeben, ich würde trotzdem gern eure Meinungen hören.

Danke schon mal im voraus!

18 Antworten

nur mal ein Tip von mir.
Vekaufe oder Kaufe ein Auto an oder von einem Freund.

Das gibt nur probleme in der Freundschaft und sonst nix.

Ja aber wenn ich es Ihm nicht verkaufe, ist er ja auch beleidigt😛
Im Endeffekt haste ja recht, mich interessiert aber mehr der Preis, was haltet Ihr davon?
Für wieviel würdet Ihr den verkaufen, sprich wenn es euer eigener wäre...

vom Preis her geht der aber die Automatik würde mich sehr stören

Weitere Meinungen???

Ähnliche Themen

Ich finde der Preis geht in Ordnung, die Ausstattung ist mager und das Automatik-Getriebe ist nicht sehr verkaufsfördernd.
 
 
 

Ich finde 5000,- Euro angemessen. Ist ja von Privat. Würde vielleicht noch auf 5500,- Euro gehen.

Stell am besten ein Bild von aussen und Innen ein, damit man sieht was du genau verkaufst.

dat.de sagt auch:
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 4.589,00 EUR
 
also 5000€ gehen schon in Ordnung für den Wagen

Ich hab noch eine Frage:

Was haltet Ihr von dem E46, der vor 2002 gebaut wurde- wegen Kinderkrankheiten, die angeblich nach 2002 nicht mehr vorhanden sind???
Ich hab einen Freund der KFZ- Meister ist und gesagt hat, dass des Quatsch ist und ein anderer Freund der bei Bmw arbeitet und selber einen E46 Coupe von 2000 fährt sagt ebenfalls dass das nicht stimmt.

Interessant finde ich es nur, weil es für das Geld, das ich bei einem E36 Cabrio ausgeben würde auch ein e46 geben würde, halt kein Cabrio aber des wäre nicht so schlimm.

Wäre nett wenn Ihr mir eure Meinung dazu mitteilen würdet.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Kotziote


Interessant finde ich es nur, weil es für das Geld, das ich bei einem E36 Cabrio ausgeben würde auch ein e46 geben würde, halt kein Cabrio aber des wäre nicht so schlimm.

Aepfel/Birnen: Wenn Cabrio egal ist, vergleiche Preis von E36 Limo/Coupe mit E46 Limo/Coupe. Oder E36 Cabrio mit E46 Cabrio.

Ansonsten schliesse ich mich an: Niemals so ein Auto unter Freunden handeln. Du kennst den Wagen, irgendwas ist dran. Uebertreibe ein wenig. Notluege, dass es viel besseres Angebot vorliegt, geht auch noch. Oder das der Wagen gegen einen neuen im Eintausch genommen wird. Nur: Tu's nicht!

Hm, also ich hab damals meinen E46 an einen meiner besten Freunde verkauft. Und was soll ich sagen: Der Freundschaft hat das keinen Abbruch getan.

Ich hab ihm von Anfang an gesagt, was an der Mühle alles spinnt, hab ihm einen guten Preis gemacht und er hat ihn genommen. Er ist auch seither kein einziges Mal gekommen und hat sich beschwert, dass irgendwas defekt war. (z.B. LMM, hintere Kennzeichenbeleuchtung usw.) Ein Auto verschleißt sich nunmal.

Außerdem hat es auch gewisse Vorteile: Wenn ich den, von dem ich das Auto abkaufe, kenne, weiß ich auch, wie derjenige mit ihm umgegangen ist.

Aber es kommt natürlich immer auf die jeweilige Situation an, man kann nicht alles über einen Kamm scheren.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Aber es kommt natürlich immer auf die jeweilige Situation an, man kann nicht alles über einen Kamm scheren.

Das stimmt zwar, aber der moegliche "Gewinn" steht in diesem Fall in keiner Relation zum Risiko. Ebenso sieht es beim Verleih groesserer Mengen Geld aus. Es spricht jeweils viel dagegen, dafuer spricht eigentlich nur, dass es nicht so schlimm kommen muss.

Klar, man muss es ziemlich gut überlegen. Aber ich glaube (in Schwachen Momenten) noch an das Gute im Menschen. 😉

Ich will hier jetzt nicht anfangen, welch schlechte Erfahrungen ich schon gemacht habe, wenn ich Autos an Fremde verkauft habe...

Äpfel udn Birnen vergleicht er hier nicht zwangsläufig, es ging ihm ja lediglich ums geld der beiden autos.
und da hat er recht: ein E36 Cabrio kostet soviel (oder teilweise mehr) als ein früher E46.
 
Jedoch trauich den früheren E46 auch nicht so wirklich, dafür habe ich zu viel über deren krankheiten hier im forum gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Kotziote


Ich hab noch eine Frage:
 
Was haltet Ihr von dem E46, der vor 2002 gebaut wurde- wegen Kinderkrankheiten, die angeblich nach 2002 nicht mehr vorhanden sind???
Ich hab einen Freund der KFZ- Meister ist und gesagt hat, dass des Quatsch ist und ein anderer Freund der bei Bmw arbeitet und selber einen E46 Coupe von 2000 fährt sagt ebenfalls dass das nicht stimmt.
 

Erzähl das mal den Leuten im E46-Forum 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen