Wieviel gibt mir der Freundliche wohl ca. noch bei Inzahlungnahme?
Hallo Leute
Anfang nächster Woche stehen Preisverhandlungen an. Mein 320i soll eventuell für diesen 328i weichen. Und ich will meinen inzahlung geben.
Ich weiß das man hier unmöglich eine genaue Summe nennen kann aber eure Einschätzung als Richtwert wäre sehr hilfreich.
Die Eckdaten meines 320i lauten wie folgt;
Spacegrau Metallic
Stoff Vertex Anthrazit
BJ 08.09
74.000km Laufleistung
6Gang Schaltung
Sport-Lederlenkrad
M Schaltknauf
Außenspiegelpaket
Glasdach el. Schiebe/Hebefunktion
Skisack
Ablagepaket
Sitzheizung
PDC vo/hi
Xenon
Lichtpaket
USB/Audio
Navi Professional
Hifi
Winterreifen auf BMW Felge
Für den 328i wird ein Preis von 30.900 Euro ausgerufen. An meinem müsste jetzt Tüv, Motoröl und Bremsflüssigkeit gemacht werden. Ich möchte neben meinem 320i maximal 15.000 Euro(Schmerzgrenze) drauf legen.
Was denkt ihr?
LG und Danke schon mal für eure Beiträge
Beste Antwort im Thema
Dann müsstest Du für Deinen 20i so an die 15k vom Händler kriegen...
Ich sag mal : Nö. 😁
70 Antworten
Das hat bei mir auch super funktioniert, meinen 325i aus 2003 habe ich günstig für 3500 Euro gekauft, dann noch Sportlenkrad und Mufu nachgerüstet Querlenker erneuert und ihn nach einem Jahr mit knapp 130.000 km für nicht ganz 7000 Euro weiterverkauft. Der war aber auch erste Sahne, keine Macken kein Rost, alles nahezu neu. Man muss eben Zeit mitbringen beim Verkauf an Privat, dann klappt es auch.
Zitat:
nzahlungnahme ist immer ein Draufzahlgeschäft
Denke ich nicht. Mir wurden damals für meinen runtergerockten 118d noch 6 Scheine geboten, wo jeder Privatkäufer mir vorgerechnet hätte, was alles noch zu ersetzen ist am Auto. Und die "Was ist die letzte Preis"-Anrufer boten 4000€. Noch dazu war es super bequem und beim E90 gab es auch ein Entgegenkommen mit Preis, Service, Winter-Alus on top usw. Evtl. hätte er ja noch paar € beim 325d nachgegeben, aber den 1er hätte ich nur mit Mühe und (Hinter-)List so gut verkauft.
Mag sein, dass der Händler den 1er für dann 8000€ oder so verkauft hat, ich weiß es nicht. Aber vorher durfte er noch Differenzial, Heckscheibenwischer, diverse Fahwerksteile, Smart Repair, Sitzheizungsmatte usw. ersetzen.
Ehrlich gesagt ich hätte ihm das Ding auch für weniger gegeben, Hauptsache nicht nochmal 3000€ reinstecken.
Es ist einfach vom Einzelfall abhängig, welche Verkaufstaktik Sinn macht. Mehrgleisig anbieten und dann entscheiden kostet doch nix.
Hallo,
das Gesamtpaket ist wichtig. Wenn die Inzahlungnahme nicht so gut ist, aber der Rabatt für den Neuen dafür höher, kann es trotzdem gut sein. Über Eines muss man sich aber immer im Klaren Sein: Der Einzige, der verdient, ist der Händler, garantiert.
ciao olderich
Also was heisst das?Besser Privat verkaufen 😉
Ähnliche Themen
Ein Geschäft Kauf-Verkauf sollte im Idealfall für beide Seiten einen Nutzen bringen. Würde nur der Händler gewinnen, würde ich nicht kaufen. Aber ich gewinne Freude am Fahren😁
Zitat:
@ronmann schrieb am 28. September 2016 um 18:48:11 Uhr:
Aber ich gewinne Freude am Fahren😁
1:0 für dich 😁
Hallo,
habe 2011 einen Mazda MX-5 (2 Jahre alt, neu gekauft) für einen neuen BMW 118iA in Zahlung gegeben. Der Mazda kostete mich 21.000 Euro neu und beim BMW-Händler habe ich noch 14.500 Euro bekommen. Der 118iA war 11% günstiger, war mir aber im Prinzip egal, ich wollte den sehr guten Mazda loswerden (habe keine gute Sitzposition gefunden) und den sehr komfortablen 118iA haben. Ist ein reines Spassauto-Geschäft gewesen und ich bedauere nichts. Man verliert immer sehr viel bei Neukäufen, wenn man nach wenigen Jahren wieder verkauft.
Aber Wertverlust ist immer da, mein 325iA hat neu ca. 40.000 Euro gekostet, jetzt vielleicht noch 6.000 wert bei Inzahlungnahme, bei AS24 sind die Preise natürlich höher.
Aber das ganze Leben ist teuer, Konsum kostet, bei einem Auto ist wenigstens immer noch irgendein Restwert vorhanden, bei Möbeln etc. eher weniger.
ciao olderich
Zitat:
@dcb_dreier schrieb am 28. September 2016 um 14:47:52 Uhr:
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 28. September 2016 um 13:23:30 Uhr:
Das weicht natürlich vom normalen 08/15 Käufer hier bei MT um 360 Grad ab.....
guter Beitrag Neo, aber:
Das wäre dann ein Vollkreis, also gar keine Abweichung. Du meintest sicher 180°. 😉😉😉
Ich gebe zu - das war (spaßseitige) Absicht - und DU warst der Einzige, der es gemerkt hat... Aber dem Grund nach hast Du recht, alles andere als 360 Grad wäre richtig gewesen... 🙂 😁 😛
Edit sagt: Okay, war keine Absicht, sondern ein Versehen. Hab wohl etwas Zahlenwirrwarr im Kopf gehabt... 😛
Zitat:
@olderich schrieb am 28. September 2016 um 18:31:46 Uhr:
Hallo,das Gesamtpaket ist wichtig. Wenn die Inzahlungnahme nicht so gut ist, aber der Rabatt für den Neuen dafür höher, kann es trotzdem gut sein. Über Eines muss man sich aber immer im Klaren Sein: Der Einzige, der verdient, ist der Händler, garantiert.
ciao olderich
In der Kernaussage absolut richtig - wirklich verdienen tut am Ende so oder so nur der Händler, zumindest wenn es um das Thema Inzahlunggabe und Verkauf geht... 🙂
Finanziell die bessere Alternative wäre aber dem Händler so viel Rabatt wie möglich aus dem Kreuz zu leiern und den Alten trotzdem gebraucht an Privat zu verkaufen, denn den Differenzbetrag gibt dann auch kein Händler mehr als Rabatt obendrauf. Also als Beispiel 1000 Euro mehr Rabatt ersetzen nicht die 2500 oder 3000 Euro, die der Verkauf an Privat gutgemacht hätte... 😛
Aber wie hier schon gesagt wurde, kommt auch immer ein bissl auf den Einzelfall an. Hat man selbst ein relativ gut gesuchtes Modell abzugeben, wird der Händler natürlich mehr für geben, als für eine vorprogrammierte Standuhr. Andererseits wird der Händler selbst mehr Rabatt geben, wenn er ein schwer verkäufliches Modell loswerden will, als für ein anderes, wo am Tag zig Leute Interesse bekunden.
Außerdem: Es verdient natürlich nur der Händler, aber ich verdiene eben so viel Freizeit wie möglich. Und wenn ich mir dadurch einfach den Komfort erkaufe, mich um nix kümmern zu müssen, dann kann es das auch wert sein. 🙂
So kann man es natürlich auch sehen, für mich ist das aber weniger Arbeit, als viel mehr ein bissl Ablenkung. Vor allen Dingen, wenn dann auch noch ein bissl was bei rum kommt... 😉
Zitat:
@rallespassat schrieb am 2. November 2014 um 16:02:03 Uhr:
Hallo Leute
Anfang nächster Woche stehen Preisverhandlungen an. Mein 320i soll eventuell für diesen 328i weichen. Und ich will meinen inzahlung geben.
Ich weiß das man hier unmöglich eine genaue Summe nennen kann aber eure Einschätzung als Richtwert wäre sehr hilfreich.
Die Eckdaten meines 320i lauten wie folgt;Spacegrau Metallic
Stoff Vertex Anthrazit
BJ 08.09
74.000km Laufleistung
6Gang Schaltung
Sport-Lederlenkrad
M Schaltknauf
Außenspiegelpaket
Glasdach el. Schiebe/Hebefunktion
Skisack
Ablagepaket
Sitzheizung
PDC vo/hi
Xenon
Lichtpaket
USB/Audio
Navi Professional
Hifi
Winterreifen auf BMW FelgeFür den 328i wird ein Preis von 30.900 Euro ausgerufen. An meinem müsste jetzt Tüv, Motoröl und Bremsflüssigkeit gemacht werden. Ich möchte neben meinem 320i maximal 15.000 Euro(Schmerzgrenze) drauf legen.
Was denkt ihr?LG und Danke schon mal für eure Beiträge
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 2. November 2014 um 18:25:00 Uhr:
Inzahlung geben ist immer das schlechteste Geschäft.
Was muss den der Händler bei Wiederverkauf nehmen, um ihn überhaupt los zu werden.
(Zusätzl. Kosten: 19% MwSt, Aufbereitung, Garantie und, und, und. + Gewinn.)
Der Händler schlägt keine 19 % Mwst drauf bei Ankauf von einer Privatperson im VK,
und wenn er ein Gewerbe hat der ein Fahrzeug inzahlung gibt dann hat der Händler ja
auch die Vorsteuer vom Fahrzeug.
Fahrzeuge von Privat die bei Händlern stehen werden immer als § 25 Differenzbesteuert
verkauft,dass bedeutet der Händler führt nur die Steuer ab aus seinem Gewinn zwischen AK und VK.
Wenn es das Gesetz nicht geben würde bräuchte man als Händler ja keine Autos mehr zu verkaufen.
Man würde rechnen zb. 20000 Euro Ankauf dann Mwst drauf und ein paar Kleinigkeiten und Garantie für den Käufer da wären wir mal schnell bei 25000 Euro und der Händler hätte noch nichts verdient wenn er auf Fahrzeug von Privatkunden noch 19 % Mwst draufschlagen müsste.
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 29. September 2016 um 16:14:51 Uhr:
Edit sagt: Okay, war keine Absicht, sondern ein Versehen. Hab wohl etwas Zahlenwirrwarr im Kopf gehabt... 😛
Zuviel im Kreis (360°) gedreht? 😉