Wieviel drehmoment hat ein f1

mir hat jemand vor nich allzu langer zeit mal erzählt dass wenn man einen f1 wagen am heckspoiler festhält und dieser dann losfahren wollte würde der motor abwürgen also würden diese autos weniger drehmoment als ein golf haben.
ist da irgendwas dran

86 Antworten

[noch mehr offtopic]
du wuerdest deine wette verlieren...
mal ein kleiner vergleich. ok, es ist nicht zu vergleichen mit einem auto, wegen dem uebersetzungsverhaeltnis, aber trotzdem:
dein motor entwickelt maximal 235 Nm Drehmoment.
Wieviel drehmoment glaubst du, entwickelt dein bizeps?
wenn du zum beispiel eine masse von 30 kg mit einer hand hebst, und dabei den ellbogen immer am gleichen punkt haelst (so dass es der drehpunkt ist), dann entwickelt dein bizeps-muskel etwa 300 Nm! mehr als dein motor.
man muesste einen konkreten wert der anfahrzugkraft des autos haben, in Newton.
http://www.recordholders.org/de/records/christen.html
der wuerde dein auto schon anhalten, das schafft er mit 3 cessnas...
[/noch mehr offtopic]

blablabla...mein Angebot steht, versucht es doch !

(Bedingung: Trockener Rauhasphalt und keine Ketten oder Seile an Festpunkten für die 4 Menschlein)

Och, sooo OT ist dieser Thread doch garnicht, er geht jetzt eher in die Richtung "kann Man(n) ein F1 Auto festhalten". Um dieser Frage nachzugehen, beschränken wir uns erstmal auf ein normales Auto. Ich finde das eigentlich ganz interessant und lustig. Müsste man mal "KnoffHoff" oder "Clever - die Show die Wissen schaft" als Experiment vorschlagen... das ganze wäre sogar durchaus "Wetten, dass?" tauglich. 🙂

Um aber auf die Problematik zurückzukommen. Die Bedingungen - hier im speziellen die "Haltepunkte" - sind da sehr entscheidend würde ich sagen.
Man kann nämlich nur dann seine Muskelkraft spielen lassen, wenn man eine "Angriffsfläche" hat. Daher wäre zumindest ein Haltebügel fair, wenn man Seile und Ketten verbietet. Denn an der glatten Karosserie mit i.d.R. großen glatten Flächen kann man nur sehr begrenzt was festhalten, zudem ist die Reibung dort wohl zu klein.
Alternativ könnte man sich vor das Auto stellen und "dagegendrücken" wenn es losfahren will...

Kofferaumdeckel auf und dann unten festhalten. Alles schon gemacht. Auto gewinnt. Wie sonnst könnte ein Auto einen schweren Anhänger ziehen, und das vielleicht noch Bergauf?

Ähnliche Themen

Wollte ich auch gerade schreiben,hat schonmal jemand versucht einen 2.Tonnen Anhänger bergauf zu schieben?

Da wird man auch mit 4.Mann nichts,ein "richtiges" Auto macht das problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von utoktok


wenn du zum beispiel eine masse von 30 kg mit einer hand hebst, und dabei den ellbogen immer am gleichen punkt haelst (so dass es der drehpunkt ist), dann entwickelt dein bizeps-muskel etwa 300 Nm! mehr als dein motor.

Wow, dann hast du aber einen langen Ellbogen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von utoktok


50 maenner koennen ein kleines flugzeug anhalten.

Ich wußte gar nicht, daß bei einem Flugzeug die Räder aktiv - durch einen Motor - angetrieben werden. 😉

na gut, dann mal rechnen:

motor =190NM /2,ol Reihen-Vierzylinder Benzin 8V
Getriebeübersetzung 1.Gang: 3,65
Differenzialübersetzung: 3,64
Reifendimension: 215/40 ZR17

daraus ergibt sich wie folg:

Gesamtübersetzung: 7,29

Drehmoment folgt dem Übersetzungsverhältnis: 7,29/1x190NM= 1385,1 NM am Rad.

Antriebskraft=Antriebsdrehmoment/dynamischen Radius
F= 1385,1NM / 0,293m = 4727,30 N

ja so ca. 5 kN anfahrzugkraft fuer das auto, das scheint mir realistisch. 5000 Newton entspricht etwa 500 kg. 4 Maenner koennen die wahrscheinlich heben, bzw halten, wenn sie sich anstrengen 😉
ob 1 Mensch einen formel 1 wagen anhalten kann, waere wirklich mal ein lustiges experiment! lol
mit dem bergauf ziehen duerfte auch kein problem sein. das ganze geht nicht so schnell wie bei einem auto, da der mensch weniger leistung hat. die leistung hat aber nichts mit anfahrkraft zu tun!! bei einer steigung von 10% brauchst du, um 750 kg zu ziehen, eine kraft von 750*g*sin(arctan0.1)=732N, was etwa 73 kg entspricht. Nun erzähl mir aber nicht, dass 4 Maenner Probleme damit haetten...
und 10% sind schon eine Menge! Die benoetigte Kraft steigt uebrigens mit der Steigung linear an...
ja, man muesste mal ans fernsehn schreiben, bei galileo experiment oder clever 😉 wäre wirklich interessant

ach ja, das mit dem ellbogen:
stell es dir so vor: der ellbogen ist der drehpunkt. Wenn du in deiner hand eine masse von 30 kg haelst, dann verursacht die ein drehmoment: kraft (also 300N * laenge des unterarmes). Der Muskel haelt dagegen. Er ist aber sehr nahe am Drehpunkt befestigt, muss also viel staerker ziehen, weil sein weg zum drehpunkt so klein ist, und zwar im verhaeltnis 1:10 ungefaehr.

Top Gear hat mal einen CL65 AMG gegen eine Tauziehermannschaft antreten lassen. Also 1000Nm an der Kurbelwelle vs. 16 kräftige Beine. Die Mannschaft war auf Gras, der Benz auf Asphalt. Trotzdem hatte der Benz keine Chance - die Reifen verloren gleich den Grip und der CL wurde locker von der Straße ins Gras gezogen - und dort war es dann vorbei.

Also NM hin oder her, es sind die Reifen die als erstes schlappmachen.

ah, coole info, danke docsniff 🙂 16 beine, also 8 leute, die das locker schafften... super

Zitat:

Original geschrieben von utoktok


ach ja, das mit dem ellbogen:

[protzmodus]

Während meines Studiums hatte ich dynamische Mechanik.

[/protzmouds]

😉

Drehmoment ist Kraft mal Hebel, also bei deinem Beispiel 300N mal ca. 0,3m. Also wenn ich das in meinen Taschenrechner eintippe, kommt da 90Nm raus. 🙂

Was die Befestigung des Muskels nah am Drehpunkt mit der aufzubringenden Kraft zu tun hat, ist mir nicht ganz klar, vielleicht hätte ich doch Biologie studieren sollen. 😉 🙂

ja ok es sind so 150 Nm, denn 30 cm fuer die elle ist zu kurz. bei mir jedenfalls. aber bei 30 kg bist du noch nicht am maximum angelangt 😉 also wenn du 60 kg mit einer hand heben kannst, bringt es dein bizeps trotzdem auf 300 Nm

"Während meines Studiuns hatte ich Mechanik"

Naja, ich auch, und ich rechne heute noch Bauteile und Anlagen.
Ihr habt etwas entscheidendes vergessen:

Das MOTORMOMENT ist die eine Größe,
aber hier maßgebend ist das RADMOMENT,
und das ist im 1.Gang ungleich größer,
deshalb kann ein Mensch nichtmal einen
kleinen FIAT halten.

Lassen wir es dabei,
ich will niemand um 1000 E
ärmer machen ;-D

Also ich schiebe öfter mal nen 2.tonnen Hänger der aber eigentlich nie voll beladen ist,bei einer Steigung von ......äh fast nichts (so wie ein flacher Strand) hat man zu zweit schon mächtig zu schieben.
Wenn das Ding voll beladen ist kann man es vergessen,zu viert geht es natürlich einfacher aber bei einer richtigen Steigung geht nichts mehr.

Übrigens schiebe ich der Hänger nur zum rangieren,normalerweise nehme ich schon das Auto 😉 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen