Wieviel drehmoment hat ein f1

mir hat jemand vor nich allzu langer zeit mal erzählt dass wenn man einen f1 wagen am heckspoiler festhält und dieser dann losfahren wollte würde der motor abwürgen also würden diese autos weniger drehmoment als ein golf haben.
ist da irgendwas dran

86 Antworten

...dann macht Euch keine Gedanken über einen F1, der hat 750 PS und weit über 235 Nm .....
Außerdem Reifen mit mächtig Grip !

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


...dann macht Euch keine Gedanken über einen F1, der hat 750 PS

*lol* wie wenns nur das wäre, und wenn er 7500PS hätte... ohne Leistungsfähige Bereifung kann man ihn trotzdem aufhalten.

Eine EVO mit Slicks zieht die F1 Karre weg..

Nebenbei, kennt jemand die Reibwerte für Rennreifen, muß nicht F1 sein aber Semislicks, Slicks auf Asphalt?

Ganz einfach,es melden sich 4.Mann die meinen Pontiac herausfordern,sind nur 275 Ps(gegen die F1 ein Schiss), für Körperliche Schäden übernehme ich aber keine Haftung.
Das Drehmoment ist etwas höher aber,ihr schafft das ganz sicher😉 😁.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Nebenbei, kennt jemand die Reibwerte für Rennreifen, muß nicht F1 sein aber Semislicks, Slicks auf Asphalt?

µ=1,7 hatte ich mal gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cuplex


Ganz einfach,es melden sich 4.Mann die meinen Pontiac herausfordern,sind nur 275 Ps(gegen die F1 ein Schiss), für Körperliche Schäden übernehme ich aber keine Haftung.
Das Drehmoment ist etwas höher aber,ihr schafft das ganz sicher😉 😁.
Stefan

Man Sinnlose vergleiche gibts...

Der Traktor meines Vaters hat nur "120PS", der spürt deinen Pontiac nicht mal wenn der hinten dranhängt und bischen anzieht....

Ich finds immer wieder interessant wieviel Zugkraft eine Gruppe von Männern entwickeln kann.
Vielleicht könnte man mit Kletterschuhen die Reibung der Füße erhöhen?

@Viril
1,7 ist heftig. Hast du auch Quellen dafür, ich glaubs dir schon. Doch mich würde ein vergleichen zwischen Rennreifen interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


@Viril
1,7 ist heftig. Hast du auch Quellen dafür, ich glaubs dir schon. Doch mich würde ein vergleichen zwischen Rennreifen interessieren.

Ich such mal eben den Link.

ja, der reibwert von 1.7 ist richtig, jedenfalls habe ich den auch gefunden, und man kann ihn ungefähr rechnen. nimmt man als reibwert 1,7 an, kommt man zu realistischen beschleunigungs- und bremswerten.

Find den Link gerade nicht, hab nur das pdf hier.

Ist ne Diplomarbeit:

"Ein 3-dimensionales Modell zur Simulation von Kraftfahrzeugen in Echtzeitanwendungen" von Stephan Gsöllpointner, Linz, September 2002. Tabelle 2.1, S. 27.

..da müßt Ihr schon klebrige Schuhe anziehen.
Wo machen wir es ?

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


..da müßt Ihr schon klebrige Schuhe anziehen.
Wo machen wir es ?

Im Schlamm oder nassen Rasen, da sind gleichmal die klebrigen Schuhe und die Slicks für die Katz! 😉 😁

@RaceCobra

Da könntest du Recht haben bzw.du hast ganz sicher Recht,ich bezog mich nur auf den Beitrag von "Multikulti".

mit der reifenberechnung bezüglich der aufzubringenden kraft.... hinkt doch , oder? im beispiel war ein frontlader mit 60% gewicht auf der vorderachse. wie sieht die dynamische achslastverteilung beim anziehen aus? also rechnet lieber mit einem hecktriebler, hier liegen die traktionsvorteile klar auf der hand.

:-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen