Wieviel Bar auf die Reifen?
Hey Leute,
die Vorgabe auf dem Tankdeckel, ist die bindend egal welche Bereifung ich drauf habe?
ich habe ja vor ein paar wochen von 16zoll auf 19zoll gewechselt, um genau zu sein
VA: 225/40ZR19
HA: 245/35ZR19
laut tankdeckel 2,5bar
woher weiss man wieviel korrekt ist ?
19 Antworten
Zitat:
@hotfire schrieb am 2. August 2024 um 06:17:24 Uhr:
Das entspräche mindestens einer Temperaturerhöhung von 50 K - vermutlich wäre der Reifen sogar noch einige Grad wärmer.
Jetzt müssen wir nur noch warten, bis jemand sagt, dass in unseren Breitengraden die Temperatur in Celsius gemessen wird oder was du mit den 50000 sagen willst
😁
Zitat:
@hotfire schrieb am 2. August 2024 um 06:17:24 Uhr:
Leute in der Ferienzeit wird hier immer ein Schmarn abgesondert. . .
Das ganze Jahr eigentlich, nur in den Ferien nimmt es extrem zu
🙄
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 2. August 2024 um 07:53:49 Uhr:
Zitat:
@hotfire schrieb am 2. August 2024 um 06:17:24 Uhr:
Das entspräche mindestens einer Temperaturerhöhung von 50 K - vermutlich wäre der Reifen sogar noch einige Grad wärmer.Jetzt müssen wir nur noch warten, bis jemand sagt, dass in unseren Breitengraden die Temperatur in Celsius gemessen wird oder was du mit den 50000 sagen willst
😁
Zitat:
@Hunterkoile schrieb am 2. August 2024 um 07:53:49 Uhr:
Zitat:
@hotfire schrieb am 2. August 2024 um 06:17:24 Uhr:
Leute in der Ferienzeit wird hier immer ein Schmarn abgesondert. . .Das ganze Jahr eigentlich, nur in den Ferien nimmt es extrem zu
🙄
50 K
50 Kelvin, d.h. Temperaturerhöhung von 223,irgendwas Grad.
50K Temperaturdifferenz sind auch 50°C Temperaturdifferenz.
0K entsprechen -273,16°C.
Ende Klugscheißermodus 🙂
Die C-Klassen haben doch eine Temp.anzeige im Display, da lässt sich das gut verfolgen.
Wenn ich jetzt im Sommer von der Autobahn abfahre, liegt die Druckerhöhung im Bereich von 0,2- 0,4.
Sowohl beim 180er mit 225er 17" als auch beim 300er mit 18" Mischbereifung.
Der 180er wird Standardmäßig mit 2,8 bar rundherum befüllt. Der 300er vorne 2,8 und hinten 3,0.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dem-Anton-sein-Benz schrieb am 2. August 2024 um 09:16:28 Uhr:
50 K
50 Kelvin, d.h. Temperaturerhöhung von 223,irgendwas Grad.
Nein es war ja klar geschrieben mindestens einer Temperaturerhöhung von 50 K - damit war klar eine positive Temperaturdifferenz beschrieben und die habe ich zur Vermeidung von Vorlagen für Klugscheißer direkt in der korrekten SI-Basiseinheit angegeben, so wie es in Naturwissenschaft und Technik üblich ist und dargestellt mit Einheitenzeichen K.